Kriegs-Filme !

+A -A
Autor
Beitrag
kamin
Stammgast
#1 erstellt: 11. Dez 2006, 01:52
heyhohey....

was sind eure lieblings Kriegsfilme????

Meiner ist natürlich "Der SOldat JAmes Ryan"
Turtle86
Stammgast
#2 erstellt: 11. Dez 2006, 02:56
bin eigtl kein großer "kriegsfilmfan" aber von denen die ich hab find ich "band of brothers" ziemlich gut.. und "der soldat james ryan" ist natürlich auch ganz vorne mit dabei
was mich allerdings bei dieser art von film stört, dass die meisten aus den usa kommen und der übertriebene patriotismus nicht zu verbergen ist. die amis stellen sich immer dar, als wären sie götter.. sind ausnahmen, bei denen das nicht so ist.
eine stelle die mir spontan in den sinn kommt: bei band of brothers (glaub die 2. oder 3. episode) reden die deutschen so übertrieben primitiv und obszön.. naja..
bin mal auf andere meinungen gespannt
Kampi4
Inventar
#3 erstellt: 11. Dez 2006, 16:53
Da hast du recht. In "Wir waren Helden" ist noch mehr Patriotismus. Aber die Kriegsszenen und der Sound sind sehr gut gemacht.
Welchen Film ich auch gut finde ist "Black Hawk Down".

Mfg KAMPI

P.S. Alte "Kultfilme" wie Platoon, Apocalypse Now und Full Metal Jacket sind natürlich über alles erhaben.
chaelli
Stammgast
#4 erstellt: 11. Dez 2006, 17:29
Meine absolute und unbestrittene Nr. 1 unter den Kriegsfilmen:

Apocalypse Now (wobei ich die Redux Version für noch intensiver halte)

An zweiter Stelle: "The Thin Red Line", gefolgt von Band of Brothers, Platoon, FMJ, Black Hawk Down.

Mit "Saving Private Ryan" konnte ich mich nie richtig anfreunden, natürlich, die Anfangsequenz fährt in die Knochen, aber für mich wehen zu viele Ami-Flaggen...
Panateufel
Inventar
#5 erstellt: 11. Dez 2006, 19:18
Stalingrad, Der Schmale Grat, Full Metal Jacket (allerdings in englischer Tonfassung) sind meine Top 3.
James Ryan gefällt mir zwar auch ganz gut aber, wie schon erwähnt, ein furchtbar patriotischer Streifen. Wir waren Helden auch nicht sonderlich besser aber wenigstens werden Ansätze geliefert um nicht 100% patriotisch rüberzukommen.
Bei Windtalkers weiss ich nicht so recht ob ich ihn beführworten soll oder nicht... einerseits ein guter Film, andererseits auch wieder nicht. Keine Ahnung was ich da schreibe
Bei Apocalypse Now (egal ob alte Version oder Redux) schlafe ich komischerweise immer ein (kein Scherz) ...allerdings ein paar tolle Szenen sind dabei (Stichwort "Surfen")
Band of Brothers gefallen mir nur die ersten 3 Teile richtig... die anderen empfand ich eher als schlecht.
Ja und Jarhead hat mir auch ziemlich gut gefallen... aber eben auch nichts zum öfters anguckn
ebb9034
Stammgast
#6 erstellt: 11. Dez 2006, 19:37
Band of Brothers sollte man sich allerdings auch nur in der englischsprachigen Originalversion antun, da die deutsche Synchro stark zu den bereits genannten Patriotismus beiträgt. Die Originalfassung ist so ziemlich mit Abstand die beste Fernsehserie über das Thema 2. Weltkrieg.

Ebenfalls zu empfehlen:

"The Big Red One"
"Der längste Tag"
"Die Brücke von Arnheim"
"Tora, Tora, Tora"
"Luftschlacht um England"
"Im Westen nichts Neues" (Original und Remake)
"Befreiung" (Patriotismus mal von russischer Seite)

Die meisten Kriegsfilme aus dem englischen Sprachraum sollte man sich übrigens im Original ansehen, da hier sehr häufig die Originalsprchen gesprochen werden (sofern die jeweiligen Parteien von Schauspielern der jeweils beteiligten Nationen gespielt werden, werden die Deutschen allerdings von Amerikanern gespielt kann das ganze auch eher zur Lachnummer werden).


[Beitrag von ebb9034 am 11. Dez 2006, 19:44 bearbeitet]
Panateufel
Inventar
#7 erstellt: 11. Dez 2006, 19:40

ebb9034 schrieb:

Die meisten Kriegsfilme aus dem englischen Sprachraum sollte man sich übrigens im Original ansehen, da hier sehr häufig die Originalsprchen gesprochen werden (sofern die jeweiligen Parteien von Schauspielern der jeweils beteiligten Nationen gespielt werden).


Stimmt. Besonders bei U571 kann man mit der deutschen Tonspur schonmal leicht verwirrt werden^^
ebb9034
Stammgast
#8 erstellt: 11. Dez 2006, 19:51

Panateufel schrieb:

ebb9034 schrieb:

Die meisten Kriegsfilme aus dem englischen Sprachraum sollte man sich übrigens im Original ansehen, da hier sehr häufig die Originalsprchen gesprochen werden (sofern die jeweiligen Parteien von Schauspielern der jeweils beteiligten Nationen gespielt werden).


Stimmt. Besonders bei U571 kann man mit der deutschen Tonspur schonmal leicht verwirrt werden^^



Bei "Band of Brothers" ist zum Beispiel die Szene, in welcher der deutsche General so ziemlich am Ende die Rede an seine Soldaten hält ein gutes Beispiel für eine schlechte, wenn nicht sogar verfälschende Synchro.
Während im Englischen die Rede recht wortgetreu von dem jüdischen Soldaten (Liebgott hieß er, glaub ich) übersetzt wird, sieht es in der Synchro so aus, als ober sich über diese Rede lustig macht.
JokerofDarkness
Inventar
#9 erstellt: 11. Dez 2006, 23:17
Ein paar Gute sind noch:

Duell - Enemy at the Gates
Der schmale Grat
Tigerland
Tränen der Sonne DC
Das Tribunal

Am realistischten fand ich Band of Brothers, zumal die Überlebenden der Easy Kompanie vor jeder Episode selbst zu Wort kommen. Patriotismus konnte ich da nirgendwo finden! Sehr bewegend das Ganze!
Luca14
Stammgast
#10 erstellt: 11. Dez 2006, 23:31
Ich persönlich favorisiere auch die neueren, härteren und
hier bereits vielfach genannten Kandidaten.

Kürzlich beeindruckt hat mich allerdings "Die Nackten und die Toten" von 1958.

Qualitativ muß sich dieser Film keinesfalls hinter der Romanvorlage von Norman Mailer verstecken.

Die kritische Auseinandersetzung mit US-Militärmythen funktioniert hier ähnlich gut wie beim "schmalen Grat".

Der Stoff schreit förmlich nach einer Neuverfilmung.

Jan
Drash
Stammgast
#11 erstellt: 12. Dez 2006, 17:17
Meine favouriten:
-Band of Brothers
-Apocalypse now
-James Ryan
-Platoon (naja eher weniger)

wobei ich vietnam steifen meist mehr mag als WW2streifen
Michaelju
Inventar
#12 erstellt: 21. Dez 2006, 22:16
Brotherhood!

stellt selbst Private James Ryan in Schatten!
Major_Tom_Turbo
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 22. Dez 2006, 15:29
Ist zwar nicht unbedingt ein Kriegsfilm, spielt aber in Deutschland zum 2. Weltkrieg, also für mich vertretbar:

Sophie Scholl - die letzten Tage

Ist einfach der Hammer, wie gut der gespielt ist, und wie beeindruckend und berührend der trotz des minimalistischen Settings ist. Hat mich 100x mehr fasziniert als der Untergang.

Und sonst so?
Der Schmale Grat ist gut, ebenso Full Metal Jacket. Tribunal dito, Windtalkers war für mich kompletter Bullshit!
philipps23
Gesperrt
#14 erstellt: 22. Dez 2006, 15:38
Für mich ist der hier oftmals auch genante "Der schmale Grat" oder "The thin Red Line" der Film auf Platz 1

Wer den nicht gesehen hat tut mir leid
djs
Stammgast
#15 erstellt: 23. Dez 2006, 11:57
Das Boot in der Originalfassung natürlich, für mich.
Sonst fand ich noch Der Soldat James Ryan bewegend.

Nicht zu vergessen, auch wenn dieser Film den 2 Weltkrieg anders beleuchtet, bleibt meine Nummer 1 Schindlers Liste.

......und nach viel Trauer und Leid .....
Ein Käfig voller Helden?..........

gruss und frohe Weihnachten
ebb9034
Stammgast
#16 erstellt: 23. Dez 2006, 13:02
Wenn es mal was anderes als der zweite Weltkrieg sein darf:

"Master and Commander Bis ans Ende der Welt"

Die meiner Ansicht nach beste filmische Umsetzung des Seekrieges während der napoleonischen Kriege (wenngleich in der literarischen Vorlage das gegnerische Schiff keine französiche, sondern eine amerikanische Fregatte ist).

Ebenfalls beeindruckend über die gleich Zeit "Krieg und Frieden" von Sergej Bondartschuk.
HighDefDoug
Inventar
#17 erstellt: 23. Dez 2006, 14:34
mich überrascht, das hier noch kein einziges mal " DIE DURCH DIE HÖLLE GEH'N " genannt wurde..!? den finde ich genial, denke da nur mal an die russisch roulette - szene ..

oder " DIE BRÜCKE ", mit den kindern und ihrem letzten befehl..

oder " STEINER - DAS EISERNE KREUZ ", wenn ich da nur an den kleinen russischen jungen denke.. da wird der wahnsinn des krieges mehr als verdeutlicht..

DAS sind für MICH mit die besten filme dieser thematik..

MfG HDD
Bob_Racer
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 24. Dez 2006, 20:57
Find ich auch gut bis sehr gut obwohl eher Kriegskomödie: "Gesprengte Ketten".
Ansonsten hab ich da keine speziellen Favoriten, was mich aber auch sehr stört und schon mehrfach genannt wurde, ist dieser typisch amerikanisch, übertriebene Patriotismus und die meist ebenso übertriebene Dummheit deutscher Truppen.
Man merkt teilweise doch raus, daß man da bewusst einige unterschwellige Tritte gegen die "bösen Deutschen" eingebaut hat.

Gruß
peeddy
Inventar
#19 erstellt: 24. Dez 2006, 22:26
Hi!

Für mich der Beste(kann man auch dazu zählen,geht ja um Freiheitskampf..) und gleichzeitig auch mein Lieblingsfilm: Braveheart,Top-Schauspieler,tolle Musik,Superstory(sehr gut erzählt),Wahnsinns-Stunts und nie zuvor gesehene Schlachtszenen..einfach der Hammer!!!!

Frohes Fest!

Mfg
Timmy_67
Inventar
#20 erstellt: 06. Jan 2007, 01:29
Bester Film für mich Band of Brothers...

auch gut und ein sehr sehenswerter Klassiker,Der Blaue Max erster weltkrieg lässt grüssen...
bam2k7
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 27. Jul 2008, 16:19
nicht grade ein Kriegsfilm aber in der Nazizeit in Deutschland... "Das leben ist Schön"

Sehr guter Film
Soundstar
Stammgast
#22 erstellt: 28. Jul 2008, 21:56
Also Letters from Iwo Jima ist auch sehr gut. Natürlich sollte man in dem Kontext auch Flags of our fathers gesehen haben.
Und der Sound: Top!
bhood
Schaut ab und zu mal vorbei
#23 erstellt: 03. Aug 2008, 10:21
"Das Leben ist schön" ist echt ein schöner Film. Richtig nett anzusehen.
Was jetzt "kriegsfilme" betrifft, da fällt mir an erster Stelle natürlich auch der Soldat James Ryan ein, den fand ich sehr gefühlvoll inszeniert. Der zeigt auch mal andere Seiten des Krieges, zumindest ein wenig.
Band of Brothers war sicher unterhaltsam anzuschauen, aber da spürt man regelrecht, dass es eine typische Ami-Produktion ist. Schon fast klischeehaft werden die Alliierten als die großen guten Retter dargestellt und die deutschen manchmal sehr übertrieben verunglimpft. Aber dennoch sehenswert.

Edit: Letters from Iwo Jima habe ich noch nicht gesehen das muss unbedingt nachgeholt werden.


[Beitrag von bhood am 03. Aug 2008, 10:21 bearbeitet]
hdtv-fan85
Neuling
#24 erstellt: 03. Aug 2008, 12:49
platoon natürlich, klassiker ...und hamburger hill war auch nicht schlecht! war dagegen übel enttäuscht von apocalypse now ...zog sich wie seuche
Luca14
Stammgast
#25 erstellt: 03. Aug 2008, 13:33
Intimate Enemies

Der Franzose Florent Emilio Siri ("Hostage") widmet sich dem Algerien-Konflikt in den 50/60ger Jahren. Die harten und fein komponierten Bilder bewegen sich abseits jeglicher Effekthascherei und bleiben gerade deshalb in (schmerzhafter) Erinnerung.
Ein Topdrehbuch und überaus fähiges Personal machen dieses eindringliche Brett komplett.
Einzig die Synchro ging daneben, also ruhig mal den franz. OT mit Untertiteln probieren.
zombywoof
Hat sich gelöscht
#26 erstellt: 05. Aug 2008, 07:36
getodak
Inventar
#27 erstellt: 05. Aug 2008, 21:35
Brotherhood ist momentan mein Lieblingskriegsfilm. Gefiel mir von der technischen Umsetzung nicht ganz so gut wie James Ryan, dafür geht er aber richtig unter die Haut, was James Ryan bei mir garnicht geschafft hat.
slayer666
Inventar
#28 erstellt: 06. Aug 2008, 14:00
bei kriegs oder antikriegsfilmen muß ich dann direkt an
Hamburger hill und steiner-Das eiserne Kreuz denken. sind zwar alt aber gut. wenn ich dann noch ganz weit zurück denke
die kanonen von navarone

mfg
SilverME
Ist häufiger hier
#29 erstellt: 07. Aug 2008, 23:34
Das Boot

Silver
nuthouse
Ist häufiger hier
#30 erstellt: 08. Aug 2008, 12:45
Die Brücke von Arnheim
Das Boot
Band of Brothers
fouchet
Inventar
#31 erstellt: 11. Aug 2008, 15:22

getodak schrieb:
Brotherhood ist momentan mein Lieblingskriegsfilm. Gefiel mir von der technischen Umsetzung nicht ganz so gut wie James Ryan, dafür geht er aber richtig unter die Haut, was James Ryan bei mir garnicht geschafft hat.


yupp Taeguki ist einer der besten..der letzten zeit.

intimate enemies fand ich auch sehr gut..war halt auch mal ein andere konflikt.
Rainer_B.
Inventar
#32 erstellt: 11. Aug 2008, 15:41
Das dreckige Dutzend war auch nicht von schlechten Eltern.

Rainer
getodak
Inventar
#33 erstellt: 11. Aug 2008, 15:42
Hi!

Den kenn ich noch nicht, werd ich dann vielleicht mal anschauen, falls ich mir den Name merken kann!
Danke für den Tip!
Rainer_B.
Inventar
#34 erstellt: 11. Aug 2008, 15:50
"The dirty Dozen" nicht bekannt? Mit Lee Marvin, VCharles Bronson, Telly Savalas und und...

Rainer

P.S.: Da fällt mir auch noch "The big Red One" ein. Lee Marvin und Luke Skywalker, ähh Hamill
Der Film geht auch gut ab und zeigt die die Zermürbung des Soldaten. Sollte man sich in der Extended Fassung ansehen.
getodak
Inventar
#35 erstellt: 11. Aug 2008, 15:56
Hallo Rainer!

Mein Post galt mehr fouchet, aber das dreckige Dutzend ist mir auch nur vom Namen her bekannt, gesehen habe ich ihn noch nicht. Ich bin auch nicht der große Kriegsfilmgucker, wenn ich mir einen Kriegsfilm anschaue, dann muss er auch gut sein. Ich steh da mehr auf Unterhaltung als auf Originaltreue.
nuthouse
Ist häufiger hier
#36 erstellt: 11. Aug 2008, 18:19

Rainer_B. schrieb:
"The dirty Dozen" nicht bekannt? Mit Lee Marvin, VCharles Bronson, Telly Savalas und und...


Ja klasse Film. "Agenten sterben einsam" schaue ich mir auch immer wieder gerne an. Ist zwar nicht "primär" ein Kriegsfilm, aber das Szenario ist der 2.te Weltkrieg.

Gruß
nut
Banany
Ist häufiger hier
#37 erstellt: 19. Aug 2008, 19:21
tach,

ist zwar jetzt nicht ein kriegsfilm, aber ich fahre ziemlich darauf ab.

M*A*S*H

find sie sehr unterhaltsam, und sie zeigt halt ironisch auf, wie brutal der krieg doch war.

"die brücke" war auch nicht schlecht.

wenn die amis nen kriegsfilm drehen, dann meist aus deren sicht, oder wie sie meinen, gesehen zu werden.
was nicht immer schlechtes hervorbringt, in punkto action sind die da immer vorne mit dabei...
Schili
Hat sich gelöscht
#38 erstellt: 23. Aug 2008, 14:35
Moin.

Meine persönlichen all-Time Top 25 dieses Genre: (Reihenfolge beliebig)

Johnny zieht in den Krieg
Catch 22
Wege zum Ruhm
Im Westen nichs Neues
M.A.S.H
African Queen
Gallipoli
Panzerkreuzer Potemkin
Das Boot
Die Brücke
Apocalypse NOW
Der Pianist
Verdammt in alle Ewigkeit
Kagemusha
Furyo - Merry Christmas Mr. Lawrence
The Killing Fields- Schreiendes Land
Platoon
Wem die Stunde schlägt
Der Untergang
Die Nackten und die Toten
Duell - Enemy at the Gates
08/15
Shooting Dogs
Der englische Patient
Full Metal Jacket
Dr. Seltsam oder wie ich lernte die Bombe zu lieben




[Beitrag von Schili am 23. Aug 2008, 14:36 bearbeitet]
derwanner
Inventar
#39 erstellt: 24. Aug 2008, 00:52
James Ryan
Pearl Harbor
Der Untergang
Schindlers Liste
Mc_Manamac
Stammgast
#40 erstellt: 26. Aug 2008, 15:51
Moinsen

@Schili

Die Nackten und die Toten gibt aber leider nicht auf DVD!
Oder doch??
Hatte den Film mal vor zig Jahren im TV gesehen und fand in ganz gut.
Würde ihn gerne mal wiedersehen!

Gruß Manamac
Windsinger
Hat sich gelöscht
#41 erstellt: 26. Aug 2008, 16:53
Intimate Enemies.

http://www.ofdb.de/film/139733,Intimate-Enemies

War echt positiv überrascht.

Unbedingt anschauen.



Windsinger
Schili
Hat sich gelöscht
#42 erstellt: 26. Aug 2008, 21:12

Die Nackten und die Toten gibt aber leider nicht auf DVD
!

Nein, leider nicht. Und wird auch leider nur sehr selten im TV gezeigt. Den Roman von Norman Mailer find´ich übrigens grandios. Wer gern auch mal liest: unbedingte Empfehlung.

Rainer_B.
Inventar
#43 erstellt: 27. Aug 2008, 05:53
Ich hätte da noch 2 ältere Schmankerl aus den 50igern.

Einmal Gregorgy Peck in Pork Chop Hill.

PCH IMDB

und dann noch der erste Einsatz von James Dean in

Der letzte Angriff oder Fixed Bayonets

Der letzte angriff IMDB

Den letzten Film habe ich auf DVD, Pork Chop Hill nennt sich hier Mit Blut geschrieben und gibt es auch auf DVD.

Der Koreakrieg wird ja ansonsten kaum abgehandelt und diese beiden Filme zeigen ein recht realistisches Bild über die Sinnlosigkeit dieser Polizeiaktion.

Rainer
fouchet
Inventar
#44 erstellt: 27. Aug 2008, 15:48
hab gestern einen russichen afghanistan film gesehen.

9 rota (die 9 kompanie) ist auf dvd uber kinowelt zu haben.

verdammt guter film ..absoluter geheimtipp
Mc_Manamac
Stammgast
#45 erstellt: 27. Aug 2008, 16:53
Moin,Moin

@Schili
Da hast du recht,leider.
Aber vielleicht wird er ja nochmal auf DVD veröffentlich.
Momentan wird ja so ziemlich alles auf DVD veröffentlicht.
THX für den Buchtip.
Da werde ich doch gleich mal nachschauen.

Eine Frage zu einen anderen Film:
Ist zwar nicht direkt ein Kriegsfilm,
und zwar Vaterland mit Rutger Hauer!
Ist der schon mal auf DVD erschienen.
Bis jetzt konnte ich nichts finden!

Gruß Manamac
stoske
Inventar
#46 erstellt: 28. Aug 2008, 19:30
Hi,

"Lieblings-Kriegsfilm" hört sich doch etwas seltsam, denn meistens ist das
doch eine todernste Sache.

Der für mich beste (Anti-)Kriegsfilm überhaupt ist nach wie vor "Geh und Sieh"
von Elem Klimow. Ein absolutes Meisterwerk. Wie die Realität selbst, fast nicht
zu ertragen. Auch schauspielerisch (Alexei Krawtschenko) kaum zu überbieten.

Grüße, Stephan Stoske
Schili
Hat sich gelöscht
#47 erstellt: 29. Aug 2008, 10:36
Seit Gestern auf meiner Liste:

Das Tal von Elah

bela
Inventar
#48 erstellt: 01. Sep 2008, 08:21
@ Mc_Manamac

Vaterland ist vor Jahren mal bei einer kleinen Firma (Name ist mir entfallen) als DVD erschienen.
Ab und an kann man ihn noch bei hood.de oder ibää für sehr kleines Geld (meistens so um € 4.-) ersteigern.
AhAbs
Ist häufiger hier
#49 erstellt: 10. Sep 2008, 15:47
Da fast alles genannt worden ist, möchte ich nur noch 2 hinzufügen und hoffe sie wurden noch nicht genannt:

Patton (1970) - von Schaffner mit dem guten alten George C.Scott
The Deer Hunter (1978) - von Cimini mit DenNiro und Walken in den Hauptrollen


Gruß Jens
loiesomania
Schaut ab und zu mal vorbei
#50 erstellt: 16. Sep 2008, 13:20
deer hunter (die durch die Hölle gehen) ist schon genannt worden, verdient aber durchaus eine zweite nennung!

der einzige gute der mir noch einfällt:

die letzten Amerikaner
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
soldat james ryan uncut?
djdone000 am 19.09.2005  –  Letzte Antwort am 19.09.2005  –  5 Beiträge
Der Soldat James Ryan uncutted?
teufel_ am 09.12.2006  –  Letzte Antwort am 14.12.2006  –  16 Beiträge
Der Soldat James Ryan kommt als Limited Edition
SFI am 06.09.2004  –  Letzte Antwort am 12.09.2004  –  5 Beiträge
Der Soldat James Ryan - Die 2. Weltkrieg Collection (3 DVDs)
SFI am 03.02.2005  –  Letzte Antwort am 24.02.2005  –  6 Beiträge
James Ryan DTS Version teurer geworden???
M@niac am 29.11.2003  –  Letzte Antwort am 17.12.2003  –  11 Beiträge
2 Kriegsfilme gesucht
conni2 am 13.03.2023  –  Letzte Antwort am 04.07.2023  –  13 Beiträge
Eure Top 10 Lieblings Filme
OlafGünter am 11.11.2023  –  Letzte Antwort am 20.12.2023  –  5 Beiträge
gute kriegsfilme??
!ceBear am 08.02.2004  –  Letzte Antwort am 28.04.2016  –  121 Beiträge
70er Jahre Kriegsfilme
Metal_Man am 07.05.2006  –  Letzte Antwort am 27.05.2006  –  10 Beiträge
Eure Lieblings-Moviescores
SFI am 15.05.2004  –  Letzte Antwort am 14.06.2004  –  42 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.110 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMarcel2580!
  • Gesamtzahl an Themen1.552.125
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.909