Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. Letzte |nächste|

Der "Was ist mein Hifi- Krempel wert?" Thread

+A -A
Autor
Beitrag
andisharp
Hat sich gelöscht
#952 erstellt: 07. Feb 2007, 21:46
Ein amerikanischer Stecker heißt noch lange nicht, dass es ein 110V-Gerät ist. Viele Verstärker hatten nur diese Amivarianten als Steckdosen, vielleicht war der Dreher mal an so einen Verstärker angeschlossen.
monte1980
Neuling
#953 erstellt: 09. Feb 2007, 01:25
zum thema dd-1. ist kleinerer komischer stecker, aber ich hab das laufwerk mal aufgeschraubt, das kabel ist am 220V pin angelötet.
hab ihn mal "überbrückt" und angeschlossen. teller dreht sich, geschwindigkeiten lassen sich einstellen, strobo dreht sich auch.
also sollte er noch gehen. ob der tonabnehmer noch so gut ist, keine ahnung. da musst du schon die GLASKUGEL fragen.

hier gibt es mehr bilder
Abigo
Neuling
#954 erstellt: 09. Feb 2007, 12:47
Habe diese Boxen von HOUSTON aus den 80ern bei Ebay ersteigert und bin sehr zufrieden...Ich hätte aber gerne mal die technischen Daten und den damaligen Preis gewusst.

http://cgi.ebay.de/w...25305%2509%26fvi%3D1


[Beitrag von Abigo am 09. Feb 2007, 12:49 bearbeitet]
Dynacophil
Gesperrt
#955 erstellt: 09. Feb 2007, 13:18

monte1980 schrieb:

also sollte er noch gehen. ob der tonabnehmer noch so gut ist, keine ahnung. da musst du schon die GLASKUGEL fragen.

hier gibt es mehr bilder


Hi

so schief wie das System scheinbar eingebaut ist sollte man erstmal zur Einstellschablone greifen.
Willst du ihn in die Bucht werfen oder direkt verticken?

Wo in der grossen weiten Welt ist denn der Standort?
monte1980
Neuling
#956 erstellt: 09. Feb 2007, 14:28

Willst du ihn in die Bucht werfen oder direkt verticken?


bucht werfen?? was willst du mir damit sagen?? ich würde ihn gerne verkaufen, falls du das meinst. um so eher um so besser.


Wo in der grossen weiten Welt ist denn der Standort?


im wunderbaren unterfranken, zwischen würzburg und schweinfurt


so schief wie das System scheinbar eingebaut ist sollte man erstmal zur Einstellschablone greifen.


ah ok, bitte auch dies mal erklären. bin aus der cd generation. aber so schief schaut da nichts aus. aussere mängel hat er auch keine.
Compu-Doc
Inventar
#957 erstellt: 09. Feb 2007, 14:35

monte1980 schrieb:
hier gibt es mehr bilder


Stimmt was mit meinem Schirm nicht,oder hast Du die Bilder für eine Vorführung in einem Autokino hochgeladen?
Zur Systhemjustage bitte Schablone(n) benutzen.Hier gibt es irgentwo einen Link zum runterladen und ausdrucken,klich Dich mal durch die Suchfunktion Plattenspieler-Systhemjustage-Schablone---->

Aber egal wie schief es drin ist,
Stimmchen machen müsste es



[Beitrag von Compu-Doc am 09. Feb 2007, 14:52 bearbeitet]
Dynacophil
Gesperrt
#958 erstellt: 09. Feb 2007, 15:22

monte1980 schrieb:

Willst du ihn in die Bucht werfen oder direkt verticken?


bucht werfen?? was willst du mir damit sagen?? ich würde ihn gerne verkaufen, falls du das meinst. um so eher um so besser

Wo in der grossen weiten Welt ist denn der Standort?


im wunderbaren unterfranken, zwischen würzburg und schweinfurt


so schief wie das System scheinbar eingebaut ist sollte man erstmal zur Einstellschablone greifen.


ah ok, bitte auch dies mal erklären. bin aus der cd generation. aber so schief schaut da nichts aus. aussere mängel hat er auch keine.


wie schief er ausschaut hat der Doc schon demonstriert
das ist schon ein paar ° mehr als man als fein-Anpassung sehen könnte.

Die Bucht meint >> ibäh

Bist du - da du ja der CD-Generation angehörst - dir klar darüber wie dieses Gerät verpackt werden müsste um einen sicheren Versand zu haben (fang nicht mit "versichert an...")? Sicher heisst sicher genug verpackt um die meisten Herausforderungen unbeschadet zu überstehen, wie zB mehrere Stürze aus ca 1m Höhe, Einschläge von anderen schweren Gegenständen in die Verpackung UND sicher vor selbstzerstörung durch Bestandteile? Das ist selbst für professionelle eine Herausforderung.
ich hab bis jetzt 7 Player heil ans Ziel bekommen, aber einem (dem letzten, Dual 1226) hats trotz allem den Deckel geknackt....

wenn ja, dann stell ihn doch hier in der Verkaufsecke mal ein...





Dann stell ihn hier in der Verkaufsecke ein
monte1980
Neuling
#959 erstellt: 09. Feb 2007, 15:32
ok, ich hab eine schablone gefunden und auch gesehen was es ist. ABER ich will den plattenspieler doch gar nicht einstellen.

ich will ihn verkaufen, bzw. wissen was er wert ist.
hoffe ein nicht SYSTEMJUSTIERTER-Plattenspieler ist nicht viel weniger wert als ein justierter

ja, das mit dem verpacken ist schon so eine sache für sich.

mal sehen ich stelle ihn mal hier zum verkauf rein.
ansonsten bleibt halt doch nur ebay


[Beitrag von monte1980 am 09. Feb 2007, 15:35 bearbeitet]
Dynacophil
Gesperrt
#960 erstellt: 09. Feb 2007, 15:42
Hi

da du eh nichs über das TA-System sagen kannst, ist es so als wäre er OHNE. Ein Plattenspieler von jemandem der weiss was er sagt und tut ist logisch mehr wert, als ein TT von jemandem der keine Ahnung hat und nicht mal weiss ob er intakt ist.
Und das Risiko Schrott zu bekommen ist von jemandem der keine Ahnung hat auch sehr viel grösser als bei jemandem der weiss worauf es ankommt.

Die Schablone nützt dir auch nur wirklich was wenn du sie benutzen und die Justage auch testen kannst. die Schablone ist für eine Grundeinstellung gut, danach kommt die Fein-Anpassung - nach Gehör, am besten mit dafür geeigneten Schallplatten.

Eben sagtest du du willst ihn verkaufen, je schneller desto besser. Dafür gibt es hier ein Verkaufsbrett.

Vorhersagen was er bei ebay bringt kann dir keiner, Einschätzungen gabs ja schon

Informiere dich über die Verpackung eines Plattenspielers - ansonsten wird es noch viel Nerverei geben nach dem Versand.

Compu-Doc
Inventar
#961 erstellt: 09. Feb 2007, 16:14
Genau so sieht´s aus,was Dynacophil sagt hat Hand und Fuss.
Wenn Du die Perle in " der Bucht " vertikkk k erst ,muss Du ihn saugut verpacken und-ich sag mal-am besten unversichert transporieren,ansonsten holst Du dir nur Ärger in´s Haus.

..........heute schon grgu´GLT.......kost´n Bier


[Beitrag von Compu-Doc am 09. Feb 2007, 16:19 bearbeitet]
Ole_316
Neuling
#962 erstellt: 11. Feb 2007, 23:53
Hi,

so mal sehen ob ich hier jetzt an der richtigen Adresse bin.


ich hätte da mal ´ne frage zu meinem Accuphase e303, der Verstärker ist in einem guten Zustand ebenso der dazu passende Accuphase Tuner T103.

Sie haben beide ein paar kratzer auf den Oberseiten, und am Verstärker geht die Beleuchtung nicht ( die Birnchen werden aber noch ausgewechselt), ansonsten sind beide Technisch einwandfrei und unverbastelt.

Leider sind mir die Komponenten etwas zu Gross, ich habe sie von eime Bekannten bekommen der sich mit Neuester Technik eingedeckt hat und diese Schmuckstücke nun nicht mehr benötigt.

Was kann ich für die beiden teile ca. als Preis veranschlagen wenn ich mich dazu entschliessen sollte sie in das Auktionshaus meines Vertrauens zu stellen??

Achso, an der stelle auch gleich noch die Frage, weiss jemand wo ich eventuell die Originalen Birnchen für den Verstärker bekommen kann?





Mfg.Olaf

P.s. Wer Interesse an den Teilen (gerne auch einzeln) hat kann mir gerne eine PN mit Preisangabe schicken, bzw. wer mehr wissen will oder noch Bilder haben mag.
Gelscht
Gelöscht
#963 erstellt: 12. Feb 2007, 00:03
wie schon gesagt, ich habe Interesse am Tuner!


...ich habe leider auch keine Preisvorstellung. Wo steht das Gerät eigentlich ?





p.s.: das schwerere Gerät sollte UNTEN stehen!!!!
andisharp
Hat sich gelöscht
#964 erstellt: 12. Feb 2007, 00:09
Nein in diesem Fall nicht, der E-303 wird höllisch heiß und braucht Luft. Also vollkommen richtig aufgestellt. Der Tuner ist in diesem Zustand etwa 300 Euro wert, der Verstärker ca. das Doppelte.
Gelscht
Gelöscht
#965 erstellt: 12. Feb 2007, 00:10
..ich will aber nicht das mein Tuner da Unten steht!
Gelscht
Gelöscht
#966 erstellt: 12. Feb 2007, 00:17
Timo, dann kannst du ja noch ein bisschen rumzicken!

Udo hat aber recht!
Gelscht
Gelöscht
#967 erstellt: 12. Feb 2007, 00:20
ich hab auch Recht!


Also gut, für 280,- nehme ich den Tuner! Ich gehe mal davon aus, das er VOLLSTÄNDIG funktioniert,...also ALLES!!!


Monkey_D._Ruffy
Inventar
#968 erstellt: 12. Feb 2007, 02:35
Nabend

Ich hätte hier jetzt auch mal ne Frage,

Was wäre denn die komplette Dual-Anlage aus den Komponenten:
CV-1400
CT-1440
C-809
Dual Rack
noch wert

Anbei was könnte man für einen Denon GR-555 noch verlangen, das Teil ist mir langsam echt ne Träne , da ich einfach nicht dazu komme das Ding zu reparieren, ich weiß nur soviel das die Vorstufe des Linken Kanals einen Knax hat, der Kasten ansonsten aber ok ist. Wo der Fehler genau liegt, keine Ahnung...

Ole_316
Neuling
#969 erstellt: 12. Feb 2007, 12:22
Also mit den Schweren Geräten unten Leuchtet mir schon ein, ist normalerweise auch so, ich habe die beiden nur für die Fotosession so aufgestellt ohne darüber nachzudenken, sie stehen ansonnsten Nebeneinander, aber dann hätten sie nicht beide auf´s bild gepasst .

Da ich sie eh nicht im Betrieb habe (habe wie gesagt nicht wirklich den nötigen Platz dafür)spielt das mit der "Wärme" also keine grosse rolle .

Sagt mal WO kann ich das ganze denn zum Verkauf Anbieten? ich habe schon nach der Passenden Rubrik gesucht aber so wirklich gefunden hab ich nix, ich will ja nicht wieder in der Falschen "Abteilung "landen



Mfg.Olaf
Dynacophil
Gesperrt
#970 erstellt: 12. Feb 2007, 12:26
moin
unter Car-Hifi ist Suche/Biete
Gelscht
Gelöscht
#971 erstellt: 12. Feb 2007, 14:29
Moin,
den T-103 könntest Du Maräntzchen dirkt per PM anbieten. 280 bzw. 300 Euro sind o.k.!

Den E-303 im biete Bereich unter Verstärker! Wenn ich nicht einen hätte....
Ole_316
Neuling
#972 erstellt: 12. Feb 2007, 15:47
Danke für die Hinweise, ja dann werde ich das mal machen, mit Marätzchen habe ich schon "Internen" Kontakt , naja und beim Verstärker werde ich wohl erstmal die Birnchen wechseln lassen damit er auch 100% ig Technisch ok ist, und ihn dann anbieten.

Mfg.Olaf
Hernig
Inventar
#973 erstellt: 12. Feb 2007, 18:02
moin, hab ma ne frage und zawar:
wie viel is der sony F120 wert?
sound_of_peace
Inventar
#974 erstellt: 12. Feb 2007, 20:00
Hernig
Inventar
#975 erstellt: 12. Feb 2007, 20:24
hmmm, 70 hab damals n bissl mehr bezahlt
sound_of_peace
Inventar
#976 erstellt: 12. Feb 2007, 20:55
tja...mit der zeit verliert vieles seinen wert...
Stormbringer667
Gesperrt
#977 erstellt: 12. Feb 2007, 21:11

Hernig schrieb:
hmmm, 70 hab damals n bissl mehr bezahlt :(


Also,wenn ich noch 50 Mücken für meinen TA-F419R bekommen würde,würde ich mich erst wundern,dann freuen und mich dann von den 50,- ganz fürchterlich betrinken.....


[Beitrag von Stormbringer667 am 12. Feb 2007, 21:11 bearbeitet]
Monkey_D._Ruffy
Inventar
#978 erstellt: 12. Feb 2007, 21:16

Stormbringer667 schrieb:

Hernig schrieb:
hmmm, 70 hab damals n bissl mehr bezahlt :(


Also,wenn ich noch 50 Mücken für meinen TA-F419R bekommen würde,würde ich mich erst wundern,dann freuen und mich dann von den 50,- ganz fürchterlich betrinken..... :D


Da gings mir mit meinem Pioneer A-616 auch nicht besser, obwohl da immerhin 90 raussprangen und das privat, war nicht mal Bucht....
sound_of_peace
Inventar
#979 erstellt: 12. Feb 2007, 21:40
Schwergewicht
Inventar
#980 erstellt: 12. Feb 2007, 21:40

Stormbringer667 schrieb:

Hernig schrieb:
hmmm, 70 hab damals n bissl mehr bezahlt :(


Also,wenn ich noch 50 Mücken für meinen TA-F419R bekommen würde,würde ich mich erst wundern,dann freuen und mich dann von den 50,- ganz fürchterlich betrinken..... :D

Hallo Stormbringer,

der letzte TA-F 419 hat sogar 99,-- im Sofortkauf gebracht.

http://cgi.ebay.de/S...QQrdZ1QQcmdZViewItem

Ich sage es immer wieder, als Verkäufer nur Sofortkauf.

Der Sony F-120 hatte übrigens einen UVP von nur DM 300,--. Selbst 70,-- sind für einen Gebrauchten viel zu viel.

kim-gerrit
Ist häufiger hier
#981 erstellt: 12. Feb 2007, 22:46
Was ist ein gut erhaltener Marantz 6150 dreher noch wert!?
Gruß und danke vorab für Antworten!
ratfink
Hat sich gelöscht
#982 erstellt: 12. Feb 2007, 23:16
@Kim stell das Teil wieder in die Bucht wie den 2330 dann siehst du was er wert ist
kim-gerrit
Ist häufiger hier
#983 erstellt: 12. Feb 2007, 23:17
Gelscht
Gelöscht
#984 erstellt: 12. Feb 2007, 23:18
der 2330 sieht ja preislich schon ganz gut aus!
don_camillo
Inventar
#985 erstellt: 13. Feb 2007, 17:24
hallo,

weiß jemand was man für einen 5000 er Grundig Receiver bekommt?
Gelscht
Gelöscht
#986 erstellt: 13. Feb 2007, 20:55
5000 er Grundig Receiver?

Gab es sowas? Ich kenne nur die R 1000 - 3000 er Reihe!

Bitte Bilder!
Jacky_Lee
Gesperrt
#987 erstellt: 13. Feb 2007, 20:57
hab n 8200 gibts auch
Gelscht
Gelöscht
#988 erstellt: 13. Feb 2007, 21:04
Und?
Sind das Klassiker?
Oder stammen die aus der Thomson-Ära?
Stormbringer667
Gesperrt
#989 erstellt: 13. Feb 2007, 21:21

don_camillo schrieb:
hallo,

weiß jemand was man für einen 5000 er Grundig Receiver bekommt?


Es soll ein paar bescheuerte Italiener geben,die dafür nicht gerade wenig bezahlen würden.Die haben schon schlimmeren Schrott für dreistellige Summen gekauft.....

Die haben jetzt auch gerade viel Zeit,läuft ja eh kein Calcio......
Elos
Inventar
#990 erstellt: 13. Feb 2007, 21:24

Stormbringer667 schrieb:

don_camillo schrieb:
hallo,

weiß jemand was man für einen 5000 er Grundig Receiver bekommt?


Es soll ein paar bescheuerte Italiener geben,die dafür nicht gerade wenig bezahlen würden.Die haben schon schlimmeren Schrott für dreistellige Summen gekauft.....

Die haben jetzt auch gerade viel Zeit,läuft ja eh kein Calcio...... :L


Die Italiener sind im Moment auf alles scharf nicht nur auf Grundig, sondern z. B. auch auf Marantz
Monkey_D._Ruffy
Inventar
#991 erstellt: 13. Feb 2007, 21:27
Es gibt nochwas das bei Italienern sehr beliebt ist:

Sharp Optonica, irgendwie kommen ziemlich viele Optonicas aus Italien

Wobei so ein SM-4646 ist schon was Tolles, der ist aber auch im Preis gestiegen, vor 2 Jahren noch kaum über 50 Teuro und nun kaum noch unterm dreifachen
don_camillo
Inventar
#992 erstellt: 13. Feb 2007, 22:06
dann sag ich mal grazie
Elos
Inventar
#993 erstellt: 13. Feb 2007, 22:20

don_camillo schrieb:
dann sag ich mal grazie ;)


Wir meinen nicht die Italiener in Bayern, sondern in Italien
Elos
Inventar
#994 erstellt: 13. Feb 2007, 22:22
Nix gegen Italiener, es gibt auch bescheurte Deutsche davon abgesehen
don_camillo
Inventar
#995 erstellt: 13. Feb 2007, 22:29

Elos schrieb:

don_camillo schrieb:
dann sag ich mal grazie ;)


Wir meinen nicht die Italiener in Bayern, sondern in Italien :D



ja passt schon. Gut zu wissen das die so scharf darauf sind.
kim-gerrit
Ist häufiger hier
#996 erstellt: 13. Feb 2007, 23:52
.
Monkey_D._Ruffy
Inventar
#997 erstellt: 13. Feb 2007, 23:54

kim-gerrit schrieb:
.


Wahnsinnig einfallsreich, da mir fällt nix mehr ein
HisVoice
Inventar
#998 erstellt: 13. Feb 2007, 23:55

sansui_g_4me schrieb:

kim-gerrit schrieb:
.


Wahnsinnig einfallsreich, da mir fällt nix mehr ein :D



2001...... Odysee im Weltraum


[Beitrag von HisVoice am 13. Feb 2007, 23:55 bearbeitet]
Elos
Inventar
#999 erstellt: 13. Feb 2007, 23:57
Er hat doch wenigstens einen Punkt gemacht, oder
HisVoice
Inventar
#1000 erstellt: 13. Feb 2007, 23:57

Elos schrieb:
Er hat doch wenigstens einen Punkt gemacht, oder :D



Ach sooooo !!
Monkey_D._Ruffy
Inventar
#1001 erstellt: 14. Feb 2007, 00:01
Und das soll heißen "macht mal'n Punkt Leute"

Ok ich bin so frei .


[Beitrag von Monkey_D._Ruffy am 14. Feb 2007, 00:01 bearbeitet]
hal-9.000
Inventar
#1002 erstellt: 14. Feb 2007, 00:02

HisVoice schrieb:

sansui_g_4me schrieb:

kim-gerrit schrieb:
.


Wahnsinnig einfallsreich, da mir fällt nix mehr ein :D



2001...... Odysee im Weltraum :D

... ich wurde gerufen
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der "Was war mein Hifi- Krempel wert?" Thread
Curd am 11.07.2009  –  Letzte Antwort am 25.07.2009  –  5 Beiträge
mein eigener "was ist mein hifi (nicht krempel) wert?"
isegal-niemand am 01.03.2007  –  Letzte Antwort am 01.03.2007  –  2 Beiträge
Klappzahlenwecker und anderer Vintage-Krempel
CyberSeb am 03.06.2009  –  Letzte Antwort am 09.06.2020  –  154 Beiträge
Sansui C-77 u Sansui T-77 noch was Wert?
portus67 am 15.05.2009  –  Letzte Antwort am 17.05.2009  –  14 Beiträge
Acoustic Research Amp - wieviel noch wert?
the_korn am 21.04.2009  –  Letzte Antwort am 26.04.2009  –  6 Beiträge
Der Preisbarometer-Thread
Friedensreich am 07.01.2007  –  Letzte Antwort am 09.01.2007  –  84 Beiträge
Was ist meine Hifi-Anlage noch wert
<<Chris>> am 27.10.2008  –  Letzte Antwort am 27.10.2008  –  3 Beiträge
Erzielte Auktionspreise auf Ebay !
wuahhwuahh am 19.09.2008  –  Letzte Antwort am 28.09.2008  –  50 Beiträge
Der wirkliche Hifi -Raritäten-Thread
hifibrötchen am 21.02.2006  –  Letzte Antwort am 04.07.2009  –  68 Beiträge
HiFi 1984-87 Thread
Stullen-Andy am 25.02.2006  –  Letzte Antwort am 17.03.2006  –  24 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: )
  • Neuestes Mitglied7San
  • Gesamtzahl an Themen1.552.093
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.114