Sound wie VW-Originalradio - welche EQ Einstellungen nötig?

+A -A
Autor
Beitrag
schroedinger91
Neuling
#1 erstellt: 01. Jun 2021, 18:26
Hallo zusammen,

ich habe das originale Radio Beta bei meinem Passat Bj. 2000 durch ein JVC KD-DB622BT ersetzt. Im Auto sind nur die Lautsprecher ab Werk (nur vorne) verbaut.

Das Originalradio hatte einen für mich persönlich angenehmen, "dumpfen" Klang, es fehlten zwar etwas die Höhen und die "Klarheit" im Sound, jedoch war es sehr angenehm, nebenbei beim Fahren mit diesem Radio Musik zu hören.

das JVC wiederum hat einen sehr "aufdringlichen" Sound, welcher bei höheren Lautstärken schnell unangenehm wird, und auch bei niedrigerer Lautstärke, dringt der Sound sehr stark "durch", es ist fast schon schwer, sich nicht auf die Musik zu konzentrieren (ich hoffe ihr wisst was ich meine). Es ist ein bisschen vergleichbar wie bei Studiomonitoren am PC, welches für normale Musikhören im Hintergrund nur bedingt geeignet sind weil sie viel zu direkt klingen.

Wie muss ich den EQ einstellen, um einen angenehmeren Sound wie beim originalen Radio zu bekommen? Ist das im Rahmen der Einstellungsmöglichkeiten eines Radios überhaupt möglich oder ist der Sound durch den Verstärker zu sehr definiert, als dass man da groß was ändern könnte? Oder sind die Lautsprecher ab Werk nicht zu dem Radio kompatibel und man könnte mit anderen Lautsprechern evtl einen besseren Klang erzielen?

Ich habe schon im EQ die Mitten und Höhen etwas verändert, aber das Problem besteht weiterhin.
st3f0n
Moderator
#2 erstellt: 01. Jun 2021, 19:01
Hast du zufällig Loudness eingeschaltet? Das kann gerade, wenn man leise hört ziemlich nerven.

Welche Einstellung du am EQ treffen solltest, können wir dir denke ich nicht sagen, das ist immer Geschmackssacke. Ich würde wohl einfach ein wenig mit dem EQ rumspielen, bis es mir passt.
schroedinger91
Neuling
#3 erstellt: 08. Dez 2021, 01:06
Hallo nochmal,

ich habe nun diverse EQ-Einstellungen durchprobiert und bekomme mit dem JVC absolut keinen zufriedenstellenden Sound hin. Die Mitten sind viel zu dominant und es ist einfach nicht möglich das Volumen und vor allem die Bässe wie beim original-VW-Radio zu erzeugen. Der Sound klingt einfach viel zu "scharf" und aufdringlich, es ist geradezu unangenehm bei etwas höherer Lautstärke Musik zu hören.

Loudness ist deaktiviert.

Woran liegt das denn und wie kann ich den Sound noch verbessern bzw. mehr ausgewogen wie ans original VW-Radio kommen?
Passat
Inventar
#4 erstellt: 04. Jan 2022, 20:07
Loudness einschalten!
Die Werksrados haben alle eine nicht abschaltbare Loudness eingebaut.
Im Übrigen klingen die auch ziemlich schlecht.

Ich hatte damals mal einen Leihwagen mit Beta-Radio.
Das hatte nur eine Klangwaage anstatt getrennte Baß/Höhenregler.
Der Klang war absolut unzureichend und die Klangwaage absolut unbrauchbar.
Damit konnte man nur die eh schon zu wenig vorhandenen Bässe noch mehr absenken oder die ebenfalls zu dumpfen Höhen noch dumpfer machen.

Grüße
Roman
Reference_100_Mk_II
Inventar
#5 erstellt: 05. Jan 2022, 17:45
Wenn der Bass wirklich derart gering ist, kann es vielleicht sein, dass du beim anschließen der Lautsprecher einen Fehler gemacht hast und einen der beiden verpolt angeschlossen hast.
Dann löschen sich die Bässe nahezu komplett aus und es klingt in der Tat sehr merkwürdig...
oli-schmidt
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 08. Jan 2022, 11:11
Guten Morgen,

hast du ein fertiges Einbaukit für das Radio benutzt oder selber umgesteckt geklemmt.
Für mich hört es sich so an, als ob du bei den Ls ne Pfase vertauscht hast.
Also plus minus.
Evtl mal einen Ls umklemmen und dann mal hören.
Die Aftermarkt Radios haben normal eigentlich alle mehr Bass sag ich mal, da oft gerade bei den einfachen Radios die Frequenzen seitens der Hersteller begrenzt werden um die Endstufen des Radios und die Ls zu entlasten.

Gruß Oli
schroedinger91
Neuling
#7 erstellt: 06. Sep 2022, 19:56
Hi,

ich hab ein fertiges Einbaukit mit Universal-ISO Steckeradapter benutzt, welches beim JVC-Radio dabei war.

Also keine Kabel selbst angeschlossen oder umgesteckt.

Die Änderung der Loudness-Einstellung hat leider keine Besserung gebracht. Immernoch kaum Bässe, es sei denn ich regle mit dem EQ extrem nach, viel zu Mittenlastig, wie "aus dem Schuhkarton".

Ich fahre übrigens einen Passat 3B Bj. 2000

Das Problem besteht weiterhin, hat noch jemand eine Idee?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Frage zu VW Bora Originalradio
Logomox am 05.04.2015  –  Letzte Antwort am 05.04.2015  –  8 Beiträge
Radios & Ihre EQ Einstellungen?
xXBulletXx am 14.02.2013  –  Letzte Antwort am 14.02.2013  –  4 Beiträge
fetter sound im oldtimer mit originalradio???
oldtimer_heizer am 13.03.2004  –  Letzte Antwort am 13.03.2004  –  2 Beiträge
Originalradio mit HighLow-Adapter oder Endstufe nutzen
*Archi* am 25.12.2014  –  Letzte Antwort am 29.12.2014  –  5 Beiträge
Originalradio im Fiat Doblo
LZK am 10.06.2011  –  Letzte Antwort am 10.06.2011  –  5 Beiträge
EQ-Einstellungen werden nicht gespeichert, Sender schon
Naddl150 am 07.02.2009  –  Letzte Antwort am 04.05.2009  –  17 Beiträge
Pioneer P-88rs2 welche einstellungen
Der_Herr_der_Ringe am 30.05.2009  –  Letzte Antwort am 31.05.2009  –  5 Beiträge
Eq begriffe klarstellen.
eisenhauer am 17.05.2005  –  Letzte Antwort am 17.05.2005  –  6 Beiträge
Peugeot 306 Cabrio Einbaurahmen bzw. Originalradio
hifiusereinsteiger am 17.07.2004  –  Letzte Antwort am 17.07.2004  –  6 Beiträge
VW passat 35i Doorboards
pr0n am 03.09.2009  –  Letzte Antwort am 21.09.2009  –  8 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.110 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedXxHAEMPUxX
  • Gesamtzahl an Themen1.552.125
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.945

Top Hersteller in Car-Hifi: Allgemeines Widget schließen