Kaufberatung für VW Passat

+A -A
Autor
Beitrag
Francy_Lee
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 15. Jul 2004, 22:34
Hallo,
ich möchte mir eine Anlage in meinen Passat einbauen. Jedoch hab ich noch relativ wenig Ahnung auf diesem Gebiet. Ein Radio habe ich mir auch schon ausgesucht.
http://cgi.ebay.de/w...259&item=2484617039.

Was haltet ihr von dem?
Genügt ein Lautsprecher mit 75 Watt RMS Leistung?
Kann ich mit den 4 Vorverstärkerausgängen die Endstufe füttern und mit den weiteren 4X45Watt Ausgängen weitere LS beliefern?

Vielen Dank im vorraus!

MFG
Tommy
crow
Stammgast
#2 erstellt: 15. Jul 2004, 22:48
Oh nein, bitte NICHT kaufen!!!
Das taugt nix! Wenn du ein sehr gutes günstiges Radio suchst, nimm das Pionner 3600 für 150 Euro. Lohnt sich.

Was LS und Amp angeht, am Besten nochmal Musikrichtung und Budget posten, falls du noch nichts gekauft hast. Nicht, dass du auf Shark etc. bei ebay reinfällst!

Tipps für Einsteiger mal lesen
Francy_Lee
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 15. Jul 2004, 23:02
Hallo,
vielen vielen Dank für deine Antwort. Nein ich suche nicht unbedingt ein günstiges Radio.Es sollt nur MP3 fähig sein , Ordner öffnen können und n guten Klang haben.
So ist mir das sofort ins Auge gestochen.Warum taugt der nichts?Hört sich doch gar nicht schlecht an!?!?!?!?!?

Meine Musikrichtung Rock,Techno, Hip Hop.

Hab bis jetzt noch nichts gekauft.
Möchte auf meiner Heckanlage hinten 2X75Watt LS, eine Bassröhre und die Orginallautsprechen anspielen.(Da sich ein aufwendiges Doorboard in diesem Auto nicht mehr rendiert).
Einsteigertipps sind mir bekannt.
Mein Budget reicht bis 500 Euro!

Vielen Dank

Gruß
Tommy
crow
Stammgast
#4 erstellt: 15. Jul 2004, 23:52
Eben nicht. Das Radio wird sich garantiert nicht gut anhören Bitte nicht kaufen!

Und auch keine Bassröhre kaufen. Gehäusesub ist viel besser.

Welch LS-Größe passt denn bei dir vorne rein?
Francy_Lee
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 16. Jul 2004, 13:56
Aber genügt dieses Radio nicht für mich als Anfänger?
Hört ein Leie den schlechten Klang hereaus?Was ist an einer Bassröhre schlecht?

Kann ich mit den 4 Vorverstärkerausgängen die Endstufe füttern und mit den weiteren 4X45Watt Ausgängen weitere LS beliefern?

Dankeschön
Gruß
Thommy
crow
Stammgast
#6 erstellt: 16. Jul 2004, 20:26
Den Unterschied hört jeder!
Bassrollen bzw. Röhren klingen hohl, sind schlecht verarbeitet und reichen einfach nicht an Gehäusesubwoofer ran. Hatte selbst auch mal so eine Rolle, ist wirklich kein Vergleich!

Kannst so machen, aber denk dran, dass Radios fast immer nur ca. 4x15 Watt RMS haben. Die 45 ist die max. Angabe, was mit Musik nichts zu tun hat.

Hab Vertrauen und kauf dir um Himmels willen nicht dieses Radio
Francy_Lee
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 17. Jul 2004, 13:24
Ok Vielen Dank. Dann müss ich mir wohl oder übel ein anderes aussuchen.
Ich hätte jedoch noch eine letzte Frage .
Welche Endstufe soll ich mir zulegen wenn ich 2 X 75Watt LS und ein Gehäusesubwoofer mit ca. 200 Watt anspielen will?Ist diese Kombination möglich?
Die Lightning Audio 2400.4 kann nur
"50x4 @ 4ohms
75x4 @ 2ohms
150x2 @ 4ohms - 900 Watts Max Power"
Und das passt doch alles nicht?!
Vielen dank! Du warst echt meine Rettung

Mit freundlichen Grüßen
Tommy
Klangpurist
Inventar
#8 erstellt: 17. Jul 2004, 13:37

Die Lightning Audio 2400.4 kann nur
"50x4 @ 4ohms
75x4 @ 2ohms
150x2 @ 4ohms - 900 Watts Max Power"


bitte daran denken dass das RMS Werte sind. Die ganzen ebay Endstufen wo draufsteht 1600Watt sind Fakes weil es sich dabei um MAX Werte handelt, also diese Leistung nicht kontinuierlich abgeben. Die Leistung Der Lightning Audio Passt schon kannste glauben. Dazu nimmst du am Besten ein Axton CAB308 Woofer, der hat nen super Wirkungsgrad und klingt gut. Bitte 100 Euro Für Stromversorgung (Kabel etc.) und Dämmung einrechnen, weil das sonst mit dem Klang mal nix wird PS: Dieses "Mistradio" hat nicht 4 mal 75Watt sondern höchstens 4 mal 13Watt RMS. Kauf dir lieber nen Clarion 548RMP, da haste mehr von.
Francy_Lee
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 17. Jul 2004, 13:56
Vielen Dank für deine Antwort.
Aber bekomme ich dann keine Probleme mit den Anschlüssen.
Ich benötige doch

1 Anschluss für den Subwoofer (200 WattRMS)
+2 Anschlüsse für meine 2 LS mit ca. 75Watt RMS (Hab noch keine Ahnung welche)!

Und die Lightning Audio kann diese Vielfalt doch gar nicht abdecken.
Gibt es hier eine Lösung?

Vielen vielen dank

MFG
Thommy
internetonkel
Inventar
#10 erstellt: 17. Jul 2004, 14:00
klar kann die das , kanal 1 und 2 für front , kanal 3+ 4 gebrückt für sub
Francy_Lee
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 17. Jul 2004, 14:07
Gut aber brauche ich für diese Brückung ein extra Bauteil??
Nehm ich dann 4X50watt 4Ohm
oder 4X75Watt 2Ohm?
Woher weiß ich wieviel Ohm (Impendanz ist das glaube ich? ) ich brauche?
Könnte mir das bitte einer kurzb zusammenfassen.
Ich weiß ich bin nervig aber es wäre echt meine letzte wichtigste Frage und ihr würdet mir echt einen Gefallen tun!

Vielen Dank + Viele Grüße
Tommy
b-se
Inventar
#12 erstellt: 17. Jul 2004, 14:27
Zum Brücken brauchst du kein extra Teil!
Du schließt einfach das + Kabel vom Sub an den + Anschluß von kanal 3 und das - Kabel an den - Anschluß von Kanal 4!
So erhält der Woofer die Doppelte Leistung, die die Endstufe an 2 Ohm pro Kanal Leistet!

Die Impedanz, auf der der AMP läuft hängst davon ab,
wie hoch der Widerstand der Lautsprecher ist,
der an dem jeweiligen Kanal hängt!
Die meißten LS-Systeme haben 4 Ohm!
Bei den woofern gibt es verschiedene Varianten (4 Ohm, 2 Ohm, 2+2Ohm, 4+4 Ohm, 4 x 1 Ohm...)
Für deine Zwecke sollte der Woofer 4 Ohm haben,
da beim brücken eines AMPs jeder Kanal die hälfte
des Widerstands des Woofes "siehst"!
Die meisten AMPS sind nur 2 Ohm stabil!
Du könntest also keine Woofer mit 2 Ohm wählen,
da dann jeder Kanal 1 Ohm "sehen" würde
und somit der AMP überlastet wäre!

Gruß
b-se
Francy_Lee
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 17. Jul 2004, 14:45
DAnke,
aber was ist schlussendlich besser von der Leistung und vom Klang?
Ein Lautsprechersystem mit 4 Ohm Widerstand oder 2 Ohm Wiederstand??
Genügen 2 LS mit je 50Watt RMS und ein Auto ordentlich zu beschallen??
Vielen DANK !!!!
Thommy
Klangpurist
Inventar
#14 erstellt: 17. Jul 2004, 15:19
Wenn die 2 Lautsprecher von einem Subwoofer unterstützt werden genügt das vollkommen aus.
Francy_Lee
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 17. Jul 2004, 15:20
Hallo?
Bitte Anwort?
Gibt es vom Klang Leistung und Lautstärke überhaupt einen Unterschied??
Francy_Lee
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 17. Jul 2004, 15:23
(1 Sekunde)
Gibt es vom Klang Leistung und Lautstärke überhaupt einen Unterschied zwischen einem Lautsprechersystem von 2 Ohm Widerstand oder 4 Ohm Widerstand????????
Klangpurist
Inventar
#17 erstellt: 18. Jul 2004, 13:27
Nein, das hat allein mit dem Anschlusswiederstand an der Endstufe zu tun. Normalerweise haben Lautsprechersysteme 4Ohm Anschlusswiderstand. Wenn man nun aber 2Systeme Pro seite verbauen will kann man welche mit 2Ohm nehmen und diese dann in Reihe schalten so ergibt das letzten endes 4Ohm
Francy_Lee
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 18. Jul 2004, 13:38
Achso, jetzt ist mir das klar. Vielen Dank dafür!
Wenn ich jetzt aber 2 Kanäle brücke an daran nen Subwoofer hengen will brauch ich doch einen mit 8 Ohm?Oder?
Kannst du mir n guten Empfehlen(Rock,Techno,Hip Hop)?
Hab noch nie so einen gesehen mit 8 Ohm!!
Vielen Dank
Thommy
Klangpurist
Inventar
#19 erstellt: 18. Jul 2004, 13:46
Nein, du kannst auch einen mit 4Ohm nehmen, weil dann wird die anschlussimpedanz gebrückt zu 2Ohm an jedem Kanal, und das heisst ---> mehr Leistung, also guuut.
Francy_Lee
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 18. Jul 2004, 13:54
Das hört sich gut an ABER zu mir hat man gesagt dass ich wenn die Anlage auf 4 Ohm läuft (durch die Helix LS)
MÜSSEN die 2 Kanäle die gebrückt auf den Subwoofer gehen AUCH eine IMPENDANZ von 4 Ohm haben!
Stimmt das nicht???
Vielen DANK
Thommy
Klangpurist
Inventar
#21 erstellt: 18. Jul 2004, 14:14
öhm, mö, stimmt nich
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufberatung Frontsystem VW Passat
chaosschrauber am 20.02.2005  –  Letzte Antwort am 07.03.2005  –  8 Beiträge
Kaufberatung für VW Passat Variant Bj. 94
Kristina am 19.02.2005  –  Letzte Antwort am 19.02.2005  –  8 Beiträge
VW Passat 3BG Kaufberatung für Front,- Hecksystrem
(!nt3r)(m3zz0) am 14.06.2009  –  Letzte Antwort am 14.06.2009  –  6 Beiträge
VW Passat
TinitusSs am 20.11.2007  –  Letzte Antwort am 08.12.2007  –  10 Beiträge
Anlage für VW Passat
Le_Pulsar am 05.06.2005  –  Letzte Antwort am 06.06.2005  –  11 Beiträge
Anlage für VW Passat
chocochipsbaer am 02.05.2009  –  Letzte Antwort am 03.05.2009  –  5 Beiträge
Kaufberatung Passat 3BG
skinny1509 am 06.12.2011  –  Letzte Antwort am 07.12.2011  –  12 Beiträge
Naviceiver VW Passat
puschelyx am 23.02.2013  –  Letzte Antwort am 23.02.2013  –  10 Beiträge
Frontsystem VW Passat B5
AnglerArmin am 08.10.2011  –  Letzte Antwort am 08.10.2011  –  2 Beiträge
VW Passat B5 Subwoofer
Larspeaker am 22.06.2016  –  Letzte Antwort am 22.06.2016  –  17 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.110 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMarcel2580!
  • Gesamtzahl an Themen1.552.123
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.866

Hersteller in diesem Thread Widget schließen