Anlage für ca. 2000€

+A -A
Autor
Beitrag
Cryek
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 10. Jun 2004, 15:51
HI !

Also ich bin absolut neue hier.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich will eine Anlage für ca 2000€ ( kann evtl. ein wenig überzogen werden) mit allem drum und dran. ( also mit kabel, batterie, Cap usw. )
Ich höre gerne Hip Hop, also will ich viel Bass
Corolla_1991
Inventar
#2 erstellt: 10. Jun 2004, 18:58
Erstmal herzlich willkommen

Zu deiner Anlage. 2000 Euro, damit lässt sich ne gute Anlage auftreiben. Dazu mal ein paar fragen: Hast du schon ein Radio? Wie genau soll die Anlage aussehen: Vorne und hinten Lautsprecher oder nur vorne? Reichen 16er vorne? Oder auch noch Kickbässe? Einen Subwoofer oder zwei?

Was für ein Auto hast du? Wieviel Platz könntest und möchtest du für den Subwoofer opfern?

Für die Stromversorgung würde ich dir zu einer Zusatzbatterie im Kofferraum raten die mit einem Trennrelai über die Starterbatterie vorne verbunden ist. Durch das Trennrelai zieht die Anlage wenn der Motor aus ist nur Strom von der Zusatzbatterie, wenn der Motor läuft von beiden Batterien + das die Zusatzbatterie über die Lichtmaschiene mitgeladen wird.
Da wir gerade dabei sind, was für eine Lichtmaschiene hast du?
Sofern du dich für die Möglichkeit mit der Zusatzbatterie entscheidest würden 25er Kabel Zwischen Starterbatterie, Relai und Zusatzbatterie reichen. Wenn dann von der Zusatzbatterie die Kabelwege zu den Endstufen nicht größer als nen Meter sind reichen die dann auch noch.

Das A und O wo alles anfängt bei einer guten Anlage ist eine gute Stromversorgung und eine gute Headunit.
Ohne die kann der Rest noch so gut sein.
Cryek
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 10. Jun 2004, 19:09
Ich habe das Auto selber noch nicht, bekomme aber für den Anfang nen Toyota Corolla ca. 14 Jahre alt, werde mir nächstes jahr dann ein neues kaufen. (erstmal Fahren lernen )
Darum weis ich auch nicht genau was vorne für Boxen reinpassen.

Radio hab ich noch keins. Also für die 2000€ sollte folgendes drin sein : 1 Sub ( evtl Dual ) ein Amp für den Sub, Ein amp für das Front und Hecksystem, Radio, Powercap und natürlich ein Hecksystem. Das Frontsystem können wir ja mal weglassen, bis ich weis welche größe das da reinpasst.

Noch eine Frage, was sind die Vor- und Nachteile eines Powercaps und einer Extra Batterie ??

Und von mir aus kann ruhig der ganze Kofferraum verbaut werden...


[Beitrag von Cryek am 10. Jun 2004, 19:11 bearbeitet]
matzesstyle
Inventar
#4 erstellt: 10. Jun 2004, 19:16
Ja, ein paar mehr Info's wären mal echt von Vorteil!

Ansonsten kann ich ja mal ganz spontan meiner Phantasie freien Lauf lassen!

Frontsystem: Helix 236P (Doppelwooferkombo) ~250€
FrontAmp: µ-Dimension 15.2x (ZweiKanalAmp) ~300€
Radio: Alpine CDA 9812RR ~350€
Kabel und Dämmungen MINDESTENDS 100€
Kondensator: Helix DPC 1000 ~ 100€

Wär jetzt mal ein Beispiel für die Front! Sehr laut und klanglich sehr gut!

mfg Matze

PS: Auch von mir ein herzliches Willkommen
kappe
Inventar
#5 erstellt: 10. Jun 2004, 19:20
Hi

Für 2000,- so was

Radio 549,-
http://www.bigdogaudio.de/pd1035835422.htm?categoryId=11

System 299,-
http://www.bigdogaudio.de/pd-447091816.htm?categoryId=38

Woofer 180,-
X--ION Woofer 12

Endstufe System 219,-
http://www.bigdogaud...={EOL}&categoryId=22

Endstufe Woofer 289,-
http://www.bigdogaud...={EOL}&categoryId=22


Zusammen 1530,-

den rest für Dämmung und Kabel(Batterie)und du soltest eine Anlage haben die Gut Klingt und auch Laut werden Kann.


mfg
Cryek
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 10. Jun 2004, 19:23
was brauchst du denn noch für Infos matzesstyle ?
gerous
Inventar
#7 erstellt: 10. Jun 2004, 20:12
z.B. deine Lieblingsmusikrichtung
und größe der FrontLS. Wie siehts
mit Doorboards aus? Lust welche zu basteln?
denke mal nicht, dass es welche für den
Wagen fertig gibt...

mfg Gerous
Cryek
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 10. Jun 2004, 20:18
Doorboards werde ich mir in der Arbeit selber machen.

Nagut, für Vorne mal 13er und fürs Heck 16er.

Musikrichtung ist Hip Hop, steht auch schon ganz oben....
Kampfferkel
Stammgast
#9 erstellt: 10. Jun 2004, 20:21
ich würd er sagen vorne 16 und hinten 13 weil "vorne spielt die musik" man will vorne eine schöne bühne schaffen.
gerous
Inventar
#10 erstellt: 10. Jun 2004, 20:22
Hi.
16er sind schon in Ordnung,
die sollten nach Vorne (da sitzt du ja auch!)
und wenn 13er dann die ans radio und als rearfill
laufen lassen... macht sonst nur
n klang kaputt!

Zitat:
"Beim Konzert stehst du auch nicht mit dem
Rücken zum Boxenturm oder?"
Keine ahnung von wem der kam aber er passt 100%ig

mfg Gerous
Cryek
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 10. Jun 2004, 20:36
ja ok, da habt ihr recht. Dann die 16 Vorne und 13 hinten.
matzesstyle
Inventar
#12 erstellt: 10. Jun 2004, 20:39
Dem kann ich nur zustimmen! VORNE sollte die Musik spielen, überwiegend!

Vorteile von Caps und Batts! Liefern dir (in den meisten Fällen) mehr Strom und das nach Möglichkeit schneller, als es die Standartbatterie macht! Cap ist nur zur Stabilisierung der Stromversorgung da!
Kampfferkel
Stammgast
#13 erstellt: 10. Jun 2004, 20:45
dann zur sache radioauswahl würd ich sagen das du dir auch mal ein paar ankuckst in sachen bedienbarkeit.

dann kannst du dir ja erstmal nur die ls holen und bei nen händler verschieden endstufen an dein system anschliesen und kucken was dir so gefällt.

und dann noch der einbau. der einbau einer 2000 euro endstufe ist genausowichtig wie die komponenten selber weil du dir durch falsche positionierung und einstellung den ton versauen kannst.
gerous
Inventar
#14 erstellt: 10. Jun 2004, 21:06
Jou da hat matzesstyle recht! Aber
ich denke bei ner 2000+ EUR Anlage
sollte ja das Geld für ne Exxide
da sein oder? bingt bei 1kW+ mehr als
n Cap. und 250 € für Cap+Batt sind doch
vollkommen ok bei 2000 EUR. Bleiben
ja noch 1750 EUR. Und dafür gibts wahrlich
gute Sachen.
Ich stell einfach mal zusammen:

HU:
Alpine CDE-9828RB EUR 289,00

System-Amp:
Audio System Twister F4-380 339,00 EUR

Subwoofer-Amp:
Audio System Twister F2-500 389,00 EUR

Subwoofer:
Audio System AX 12G-2 328,00 EUR

Front System:
Helix HXS 636 Avantgarde 199,00 EUR

Rear System:
Helix Blue 62 MK II 99,00 EUR

Cap:
Helix Smart-Power-Cap DPC 1000 105,00 EUR

Batterie:
MAXXIMA 900-6 Exide 55Ah 900 145 EUR

Power-Kabel:
35mm² für Front Batterie zur Karosse
35mm² für Verb. Front Batt, Batt im Kofferaum
50mm² für Verb. Rear Batt. zum Cap
50mm² für berb Rear Batt zur Karosse
35mm² vom Cap zu den Endstufen
35mm² von den Endstufen zur Exide
Zusammen 50,09 EUR

LS Kabel:
Für Front und Rear: 8m 2,5mm² Silberkabel 15,20 EUR
Für Subwoofer: 3m 4,0mm² Kupferkabel 5,97 EUR

Dämmung:
ca 50,00 EUR

Chichkabel:
2-Channel ca 29,90 EUR (5m)
4-Channel ca 39,00 EUR (5m)

Macht summa summarum 2084,06 Euro.

It etwas überzogen (das Budget) aber kling LAUT und gut!

mfg Gerous
matzesstyle
Inventar
#15 erstellt: 10. Jun 2004, 21:37
Statt dem Audio System Woofer würde ich dann aber eher zwei Atomic Manhatten nehmen und das Gehäuse selbst bauen! Das könnte allerdings recht groß werden, wenn es auf Hip Hop optimiert werden soll!

Dann, das 636 wird nicht mehr hergestellt und ist somit nur noch sehr schwer zu bekommen!

Wenn man eine Zusatzbatterie im K-Raum hat, ist das Cap quasi überflüssig! Somit kannst du von 200€ ausgehen! (150€ für Batterie un 50€ für Trenn-Relais)
gerous
Inventar
#16 erstellt: 10. Jun 2004, 21:54
Naja gut hab die Manhatten leider noch nicht
selbst gehört, ausserdem hab ich nur einen
Shop bisher für die Dinger gesehn.
Bigdogaudio hat das 636 im OnlineShop drin.
Müsste man mal anmailen und fragen wies aussieht.
Nenn es Voodoo aber ich hab ein und die selbe anlage gehört
wo wir nen cap drangeklemmt haben. imho hat es
sich mit cap besser angehört. Naja.. Geschmakssache.

mfg Gerous
matzesstyle
Inventar
#17 erstellt: 10. Jun 2004, 21:57
Die Zusatzbatterie war wie weit entfernt von der Stufe?
Mag ich gar nciht glauben!

Das Helix haben viele noch im Shop, aber viele können es nicht mehr liefern! Sicherlich wirst du das mit Glück noch irgentwo finden!
Cryek
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 10. Jun 2004, 22:00
Also, ich habe so einiges gefunden, das meiste bei bigdogaudio und laut einem Freund weis ich das da manchmal noch was vom Preis her zu machen ist bei denen.
Hab nur nich die Manhatten gefunden.

http://www.spl-store...hatten_MA12S4374.htm

Sind die da vielleicht dabei ??
gerous
Inventar
#19 erstellt: 10. Jun 2004, 22:00
von kabelwegen? das waren jeweils 30cm zu den stufen.
mit cap:
von der batt zum cap 15cm, 5cm vom cap zum verteiler und dann 15cm zu den stufen.

mfg Gerous
matzesstyle
Inventar
#20 erstellt: 10. Jun 2004, 22:10
Und dennoch war der Unterschied groß? Hmm?


Nenn es Voodoo aber...
Ja, erstmal! Aber ausprobieren werd ich das nochmal genauer!

Welcher Sachen waren denn das? Helix Smart uhd Maxxima?
gerous
Inventar
#21 erstellt: 10. Jun 2004, 22:23
Nein er war nicht soo riesig wie bei net otto-normal
anlage ohne und mit cap bzw. mit ohne 2. batt aber
ich hab mir eingebildet nen unterschied zu hören...
Und ja das waren ein Helix Cap und ne Maxima.
Der nette Mensch hatte nen TeamRF woofer + amp
drin... war sowieso schon mörder-laut und mir
is vom schall fast schlecht geworden...
Corolla_1991
Inventar
#22 erstellt: 10. Jun 2004, 22:28
14 Jahre, BJ 90. Müsste der E9 sein. Den selben hab ich auch gehabt mit meiner jetztigen Anlage bis mein dad sich damit überschlagen hat.
Passen vorne 16er rein wenn du die Verkleidung mit einen MDF-Brett verstärkst was du bei dem Schlapperteil eh machen solltest. Einbautiefe bis höchstens 7cm ungefär, kommt auf die MDF Dicke an.
Cryek
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 11. Jun 2004, 09:46
Was sind das denn für Atomic Manhatten Subs, habe die nicht gefunden...

Hat vielleicht noch jemand einen anderen Vorschlag für die Zusammenstellung ohne Hecksystem ??

Mit dem Baujahr hab ich mich leider vertan, ist Baujahr 87.

Danke schon mal an alle, die mir bis jetzt geholfen haben.


[Beitrag von Cryek am 11. Jun 2004, 11:03 bearbeitet]
Corolla_1991
Inventar
#24 erstellt: 11. Jun 2004, 12:46
Die Atomic kannst du hier anschauen www.atomic-loudspeakers.com
Cryek
Ist häufiger hier
#25 erstellt: 11. Jun 2004, 12:55
Danke

Werde dann wohl 2x MA12S4 30cm Woofer,4Ohm,500Watt nehmen.

@Corolla : Du hattest ja auch mal den E9, der hat ja eine Hutablage, die wirst du ja rausgemacht haben und eine MDF Platte reingebaut haben oder ?? Hat die dann gewackelt wegen dem Bass ?
matzesstyle
Inventar
#26 erstellt: 11. Jun 2004, 13:38
Mit zwei Manhatten wird da einiges wackeln! Da bringt dir eine Hutablage aus MDF auch nichts! Lass lieber die originale drin und das Hecksystem weg! Zieht weniger Gesocks an, die auf deine Anlage scharf sind!
Cryek
Ist häufiger hier
#27 erstellt: 11. Jun 2004, 20:07
Also hier nochmal alles was ich mir jetzt kaufen werde.

Radio:Alpine CDE 9828 RB ca. 290€
Amp: Audio Sytem Twister F4-380 ca. 340€
Amp für Sub: Audio System Twister F3-500 ca. 390€
Sub: 2x Atomic MA 12s4 ca. 460€ + Gehäuse weis ich noch keinen Preis.
Front: HElix HXS 636 AVANTGARDE ca. 200€
Batterie:Exide Maxxima 900 ca. 130€

Sind dann 1810 €, dan werde ich noch etwas für Dämmung und Kabeln benötigen, da rechne ich so mit ca. 250-300€

Alles richtig so ?? Jemand noch Verbesserungsvorschläge ??
Cryek
Ist häufiger hier
#28 erstellt: 11. Jun 2004, 23:08
Ich bin grad nochmal alles durchgegangen und da ist mir folgendes aufgefallen. Wenn ich die 2 Atomic Woofer reinhau, hab ich ja 2x 500 Watt.
Die Audio System F2-500 hat aber "nur" 2x 230 watt. Reicht das aus ??
Kampfferkel
Stammgast
#29 erstellt: 11. Jun 2004, 23:19
hey mal ganz ruhig das sind grade 2000 euro die du verpulverst und nur weil eine person das empholen hat??
1. wieso diese radio, das radio ist der anfang vom ende von dort aus werden alle geräte angesprochen.
2. wieso die f4-380? willst du vollaktiv oder willst du nen ls gebrückt 290 euro drauf hauen? ne @-dimension jr15.2x kost 50 euro weniger die du dann in ein besseres frontsys investieren kannst.
3. man kann woofer au verschieden weise anschliessen 2 stück kannst du zusammen auf 2 ohm laufen lassen wenn der kabelkram stimmt und dann macht die stufe 1150 watt auf 2 ohm brücke wodurch jeder woofer 575 watt bekommt.
4. hast du zuviel geld das du so vorschnell 2000 euro ausgibst?? hast du dir schonmal echte 1000watt angehört?

alles im allen würd ich mich ein wenig länger informieren als 5 tage, hab den gleichen fehler gemacht und hab nun die renner rei meine komponenten wieder zu verkaufen und neu zu holen.

MFG
fergel
Cryek
Ist häufiger hier
#30 erstellt: 12. Jun 2004, 10:47
Nein, das Radio MUSS es nicht sein, sollte aber schon ein Alpine sein und sollte MP3's abspielen können. evtl. 9827RR oder 9827R.
Wo ist denn der unterschied wenn ich Boxen auf 2 Ohm laufen lasse ??
1000 Watt hab ich noch nicht gehört, aber 900 Watt bei nem Kumpel.
Kampfferkel
Stammgast
#31 erstellt: 12. Jun 2004, 11:42
woe wärs denn mit den 9831 oder 33 sind beide ne numemr größer und du hast mehr einstellmöglichkeiten. das mit den 2ohm ist so das die impedanz also der wiederstand sich veringert und die stufe somit mehr leistung abgeben kann. weil wenn du auf der as seite schaust kann die f2-500 auf 2 ohm brücke 1180 watt und das sollte man dann auch ausnutzen. magnat watt zählen nicht was hate er den für ne stufe???
Cryek
Ist häufiger hier
#32 erstellt: 12. Jun 2004, 12:22
Mein Kumpel ? Der hat denn Hifonics zx 12 Dual und dazu die Rockford Fosgate 1501 BD
kappe
Inventar
#33 erstellt: 12. Jun 2004, 13:51
Hi

Die RF hat mehr als 900rms,und du kannst den Dual nicht mit Bassreflex oder Geschlossen vergleichen,der Dual ist würde ich sagen eine reine Druckmaschine.


mfg
Kampfferkel
Stammgast
#34 erstellt: 12. Jun 2004, 13:57
ich denke die 900 watt bezogen sich auf den dual. das waren dann wenn die verkablung stimmte 1500 watt bei bandbass, das im richtigen auto voll aufgedreht geht schon was wenn der strom stimmte.
Cryek
Ist häufiger hier
#35 erstellt: 12. Jun 2004, 16:44
Ich war grad bei einem Händler. Aud der Hp von dem war ein Atomic Woofer angebildet und da er nicht weit von mir wegwohnt, habe ich mir gedacht ich schau mal vorbei. ALs ich dort war sagt er mir er verkauft keine Atomic mehr, aber dafür Cove ! Dazu hätte er mir eine Audiobank Monoblock und nee Audiobank 2 Kanäler angeboten.

Sind Audiobank und Cove gut ?? Hab schon in der Suche gelesen, das Audiobank ein abkömmling von U.S. Amps ist und recht gut sein sollen. Aber wie gut sind die Cove Boxen ?
Cryek
Ist häufiger hier
#36 erstellt: 13. Jun 2004, 12:25
Habe grad von dem Händer folgende Angebote erhalten.


Angebot 1:

1CD Radio nach Wahlca.€ 250,00

1Frühjahrsaktion Audiobank€ 499,00
F 43, 1x TC 124, TC 6500

1Subwoofer Audiobank TC 124€ 130,00

1Subgeh. 2x 30 cm€ 100,00

1Kabel€ 65,00
Stromkabel 10 mm², 2xCinchkabel symmetrisch, LS Kabel 2,5 mm², Sicherungshalter

1Kondsensator 1 F€ 100,00

1Installation Toyota€ 150,00Kabel verlegen, LS/Verstärker/Subs installieren, Frequenzabgleich mit Meßgerät

1Batterie ca.€ 120,00
je nach Größe und Typ
Gesamtpreis:€ 1.414,00












Angebot 2:

1CD Radio nach Wahlca.€ 250,00

1Audiobank F 23€ 299,00
2 Kanal Verstärker mit Aktivweiche, 2 x 150 Watt

1Audiobank M5€ 550,00
Monoblock Verstärker mit Aktivweiche, 1 x 1700 Watt an 2 Ohm

2Kove XK 12 D6á € 270,00€ 540,00
30cm Dual Coil Subwoofer

1Phase Linear CF 165€ 200,00
16cm 2- Wegesystem

1Kabel€ 105,00
Stromkabel 25mm², 2xCinchkabel symmetrisch, LS Kabel 2,5 mm², Sicherungshalter,

1Kondensator 1F€ 100,00

1Subgeh. 2 x 30cm€ 100,00

1Installation Toyota€ 150,00
Kabel verlegen, LS/Verstärker/Subs installieren, Frequenzabgleich mit Meßgerät

Gesamtpreis:€ 2.294,00
Alle Preis incl. gesetzlicher Mehrwertsteuer.

Zahlbar nach Erhalt der Ware.


Gerne bieten wir weitere Alternativen an !!!


Angebot ein Monat gültig ab Erstellungsdatum !!



Was haltet ihr davon ??
Kann es sein, das Kove auch ein abkömmling von U.S Amps ist ?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Anlage um ca. 2000?
Markus1046 am 25.11.2005  –  Letzte Antwort am 29.11.2005  –  30 Beiträge
Anlage 2000?
Skoda_Felicia am 10.09.2005  –  Letzte Antwort am 10.09.2005  –  7 Beiträge
Neue Anlage für ca. 2000 Euro
H8machine am 31.03.2005  –  Letzte Antwort am 03.04.2005  –  35 Beiträge
Audio System Anlage für ca. 2000?
lycho am 12.10.2006  –  Letzte Antwort am 13.10.2006  –  16 Beiträge
beginner SQ- Anlage für ca. 1500-2000?
Scarab770 am 10.05.2009  –  Letzte Antwort am 13.05.2009  –  24 Beiträge
Kaufberatung Komplette Anlage für ca 2000?
KAXTJ am 19.07.2015  –  Letzte Antwort am 20.07.2015  –  9 Beiträge
Anlage für 2000 EUR
pmx1 am 08.05.2004  –  Letzte Antwort am 09.05.2004  –  10 Beiträge
Neue Anlage für 2000?!
JohnnyGTR am 14.09.2008  –  Letzte Antwort am 14.09.2008  –  13 Beiträge
Anlage budget 2000? techno
blumbo am 24.02.2007  –  Letzte Antwort am 26.02.2007  –  10 Beiträge
2000? e46 Anlage
scarface88 am 10.12.2006  –  Letzte Antwort am 13.01.2007  –  30 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.114 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMax_Strammer
  • Gesamtzahl an Themen1.552.126
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.975

Hersteller in diesem Thread Widget schließen