Subfresser Profildecken

+A -A
Autor
Beitrag
Seno.-
Neuling
#1 erstellt: 18. Dez 2022, 04:09
Hallo zusammen,

leider weiß ich nicht mehr weiter, somit lande ich hier bei den Allwissenden c:

Ich lebe auf dem Speicher, da habe ich ca. 85 m2 Fläche (Ohne viel Abgrenzungen) wo ich mir eine kleine Wohnzimmerecke (ca. 1/3 vom Raum) eingerichtet habe.

Mein Setup:
Teufel Ultima 40 Tower: Front R/L
Teufel Ultima 40 Center: Center
Teufel Ultima 20: Back R/L
Teufel Effekt: Front High R/L
Teufel Effekt: Suround R/L (werden Später zu Back High R/L brauche einen neuen AVR)
Klipsch R 120 SW: Sub

Jetzt habe ich das lästige Thema Profildecken, welche den Klipsch nicht wirken lassen. Es fühlt sich so an als wäre er da aber auch wieder nicht, da die Couch nicht schwingt.

Hatte davor eine Teufel Concept E 450 welche auch das Problem hatte und diese wurde in einem anderen Raum aufgebaut, da ich sie durch die Ultima 40 ersetzt habe. Hier steht der Sub ca. 5 Meter von der Couch und die Vibriert mit und man fühlt sich mehr im geschehen wenn Godzilla auftritt.

Kann das an der Position von dem Sub liegen oder schluckt die Profildecke einfach viel?

Hat jemand Erfahrungen mit Profildecken und weiß was man da machen kann?

Viele Grüße
Seno
ostfried
Inventar
#2 erstellt: 18. Dez 2022, 09:07
85m² und eine schwingende Couch schließen sich mit nur einem Sub schon von ganz allein aus, da brauchst du über die Decke noch gar nicht mal nachdenken. Da müsstest du tatsächlich ganz andere Kaliber auffahren.
ehemals_Mwf
Inventar
#3 erstellt: 18. Dez 2022, 16:25
Hi,
ostfried (Beitrag #2) schrieb:
... Da müsstest du tatsächlich ganz andere Kaliber auffahren.

oder mehrere, z.B. 2 oder 3 solche Klipsch,
und damit versuchen deine Hörzone "in die Zange zu nehmen".

Gruss,
Michael
DerHilt
Stammgast
#4 erstellt: 19. Dez 2022, 19:25
Damit hier auch mal ein Nicht-Allwissender zu Wort kommt: Was, zur Hölle, ist eine Profildecke? Obwohl ich im planenden Gewerbe unterwegs bin, ist mir der Begriff noch nicht untergekommen und auch Google konnte mir bei der Suche nicht helfen. Wahrscheinlich liegt's am Wohnumfeld. Ich hab da zwar ne Vermutung, aber sowas ist für uns Unwissende nicht hilfreich... 😏
Und dann wär ja noch die Frage, wie's denn räumlich so aussieht (z.B. Deckenhöhe) und wo der Sub denn so steht und wie überhaupt die Aufteilung der Flächen so ist. Und was genau heißt " Die Couch schwingt nicht"?
Also ne ganze Menge, was zumindest mich von der Allwissenheit trennt.
Andererseits habe ich z.B. auch einen 12er Klipsch am Start, der meine Couch auf ca. 50 m2 ganz nett zum Schwingen bringt, weil ich ihn halbwegs runtergeregelt habe...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Unterschiedliche Pegel L-R
Joker0007 am 30.07.2015  –  Letzte Antwort am 30.07.2015  –  2 Beiträge
Endstufen vergleichen L/R?
Mimamau am 29.08.2011  –  Letzte Antwort am 29.08.2011  –  7 Beiträge
Teufel Ultima 40
Becks288 am 13.12.2016  –  Letzte Antwort am 14.12.2016  –  6 Beiträge
Lautsprecher (L/R): Phasen ungleich gerichtet
CureDream am 26.10.2015  –  Letzte Antwort am 06.09.2016  –  12 Beiträge
Teufel Ultima mk2 5.1 Set wie am besten stellen ?
streetjumper16 am 19.02.2018  –  Letzte Antwort am 25.02.2018  –  13 Beiträge
Hilfe! Klang aus der Mitte höher als von L/R
AllEars am 30.10.2007  –  Letzte Antwort am 01.11.2007  –  8 Beiträge
Bassproblem in L-förmigem Raum
mtdefense am 15.01.2011  –  Letzte Antwort am 18.03.2011  –  8 Beiträge
Totaler Anfänger benötigt Hilfe (AVR-X1000 + 2 Teufel Ultima 60)
Larapapa am 24.08.2014  –  Letzte Antwort am 01.09.2014  –  3 Beiträge
Raumaufteilung L-Form
akira68 am 23.05.2006  –  Letzte Antwort am 23.05.2006  –  8 Beiträge
L-förmiger Raum
Skatan00 am 12.04.2005  –  Letzte Antwort am 16.04.2005  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.126 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedrachelroi1
  • Gesamtzahl an Themen1.552.157
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.562.732

Hersteller in diesem Thread Widget schließen