Lautstärkeregeler nimmt Höhen aus dem Signal

+A -A
Autor
Beitrag
danko71
Stammgast
#1 erstellt: 03. Jul 2020, 13:33
Hallo liebe Elektroniker!

Ich habe eine kleine Endstufe mit diesem Modul TDA8954 Modul aufgebaut und bin beim Test auf ein merkwürdiges Problem gestoßen.

Immer wenn ich die Lautstärke am Regeler runterregele wird gleichzeitig der Hochtonanteil des Signals massiv reduziert.
Kann es sein dass der Hersteller hier versehentlich eine variablen Tiefpass eingebaut hat.
Laut meiner Messung ist am Eingang ein Widerstand von 47kOhm vorhanden und das Poti selbst ist ein 50k Lin. und der Koppelkondensator hat 470nF.
Am Abgriff des Potis sind zum Eingang hin 47kOhm bis 97kOhm zu messen, je nach Stellung. Ich werde irgendwie nicht schlau daraus wie der Hersteller sich das vorgestellt hat (totale Geistesblockade).

Hat von euch jemand eine Idee?

cu danko
Elektronator
Stammgast
#2 erstellt: 04. Jul 2020, 15:41
Hallo danko,

TDA8954 ist ein Klasse-D-Audioverstärker-IC, das wird unter dem Kühlkörper sitzen.

Ohne Kenntnis der Außenbeschaltung des ICs kann ich dazu nichts beitragen. Vermutlich geht es den anderen Forummitgliedern ähnlich.

Bernhard
Kay*
Inventar
#3 erstellt: 04. Jul 2020, 15:49
Bei Beschaltung nach Datenblatt hat der TDA8954 einen sym. Eingang.
Man müsste schon wissen, wie das Modul an der Stelle beschaltet ist.

nebenbei,
"Normale" Verstärker-Module haben einen Tiefpass,
dessen Grenzfreq. mit Vergrösserung eines Serien-Widerstandes am Eingang natürlich sinkt
danko71
Stammgast
#4 erstellt: 04. Jul 2020, 16:31
Hallo!

Ja, das Modul ist wie im Datenblatt mit den 4x470nF Eingangskondensatoren beschaltet.
Wahlweise ist der Eingang für symetrische oder asymetrische Ansteuerung ausgelegt.

Input Input2

Wie die das Poti da eingebunden haben damit es bei beiden Ansteuerungsvarianten funktioniert ist mir nicht ganz klar.

cu danko


[Beitrag von danko71 am 04. Jul 2020, 16:32 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
TDA7293 verliert langsam an Höhen
Chekaaa am 06.01.2009  –  Letzte Antwort am 14.01.2009  –  8 Beiträge
Aliasingrauschen aus Signal entfernen
tön am 01.04.2019  –  Letzte Antwort am 04.04.2019  –  5 Beiträge
Audio Signal bündeln möglich?
Marzipani am 12.09.2010  –  Letzte Antwort am 12.09.2010  –  5 Beiträge
Technics Tapedeck nimmt nicht mehr auf
Stöhnie am 03.01.2004  –  Letzte Antwort am 03.01.2004  –  5 Beiträge
2.1 Verstärker aus Stereo Signal
silencium am 15.09.2006  –  Letzte Antwort am 19.09.2006  –  4 Beiträge
Kein Signal an Verstärkerplatine
timonteo1 am 29.10.2014  –  Letzte Antwort am 07.11.2014  –  5 Beiträge
Cinch signal Verstärken
Vorbote am 13.02.2008  –  Letzte Antwort am 16.02.2008  –  4 Beiträge
Signal dämpfen bei Phantomspeise-Mikro?
rallerich am 26.01.2009  –  Letzte Antwort am 27.01.2009  –  5 Beiträge
Netzwerkdose nimmt mich auf den Arm -.-
GoldenClaw am 28.03.2008  –  Letzte Antwort am 31.03.2008  –  13 Beiträge
Externe Lautstärke/Höhen/Mitten/Bass-Regler
-gb- am 23.11.2009  –  Letzte Antwort am 23.11.2009  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.110 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMax_Strammer
  • Gesamtzahl an Themen1.552.125
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.972

Hersteller in diesem Thread Widget schließen