Kofferraumausbau Skoda Octavia

+A -A
Autor
Beitrag
le109
Neuling
#1 erstellt: 10. Jun 2005, 18:51
Hallo Leute, ich fahre einen Skoda Octavia Kombi. Mit den Standartlautsprechern bin ich nicht zufrieden, da diese vor allem im Bassbereich versagen. Deshalb habe ich mir überlegt, einen Subwoofer in den Kofferraum zu stellen. Um diesen trotzdem weiterhin nutzen zu können will ich diesen in die Reserveradmulde einbauen.
Ich will einen 25er einbauen hab schon mal ein bisschen gesucht und den JBL P1020e als gut empfunden.

Autoradio habe ich bereits (JVC KD-G801), sonst ist alles noch orginal.

Könnt ihr mir ein paar Tipps für den Gehäusebau geben, ist der Sub dafür geeignte und was für ein Amp kommt in frage?

Ausgeben will ich ca. 400 - 500€ für Amp und Sub.

MfG Matthias


[Beitrag von le109 am 10. Jun 2005, 19:16 bearbeitet]
My_Octavia
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 10. Jun 2005, 18:56
Zu dem Sub kann ich nicht viel sagen, da ich ihn nicht kenne.
Aber wenn du sagst für welche Musikrichtung der sein soll, dann bekommst du hier sicherlich einige Tipps, die dich zufrieden stellen werden.
Achja: soll der Amp nur für den Sub sein?

Was für fragen hast du denn in Bezug auf das Gehäuse?
Der Kombi hat vermutlich genauso viel Platz wie die Limo (und ist vermutlich der 1er Octi?). Da bekommt man einiges rein.
Ich selbst habe 2 Amps, Zusatzbat, Cap und 2x20l Gehäuse da drin versenkt.

Das du mit den Standardsachen nicht zufrieden bist kann ich nachvollziehen. Die sind echter Schund...
le109
Neuling
#3 erstellt: 10. Jun 2005, 19:14
Ich höre eigtl. alle Musikrichtungen quer durch, allso sollte es ein Allrounder sein.
Der Amp soll nur den Sub beheizen, für vorne werden ich später einen zusätzlichen kaufen.
Es ist ein 1er Octavia Baujahr 1998.

Wegen dem Gehäuse:
Ja, da ist echt viel Platz. Muss ich vorher alles mit Dämmmaterial auslegen, damit das Blech nicht mitschwingt (und wenn ja welches und wieviel)?
My_Octavia
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 10. Jun 2005, 23:06
Du kannst den Kofferraum (bzw. die Reserveradmulde) mit Bitumenmatten bekleben, um das Blech zu beschweren. Oder du nimmst Dämmpaste (was aber bei DER Fläche teuer werden dürfte).

Allgemeines zum Gehäusebau findest du hier: http://www.hifi-foru...um_id=70&thread=1754

Was den Sub angeht, vlt. mal bei Audio System schauen. Aber wie gesagt, dazu kann ich nicht allzuviel sagen, da zu wenig gehört. Falls du hier keine Antworten bekommst, kannst du ja in der Kaufberatung noch ein seperates Thema aufmachen.

Solltest du noch weitere Fragen zum Ausbau im Octi haben, nur her damit. Habe die vergangene Woche damit verbracht meinen auseinanderzunehmen, zu bestücken und wieder zusammenzusetzen (und bin immer noch nicht fertig ;))
Tostan
Inventar
#5 erstellt: 10. Jun 2005, 23:38
Also....wenn es Dir um den reinen Ausbau geht, würde ich mich wegen Tipps an ne andere Stelle wenden. Geeigneter dafür ist das Octavia-Forum, zu finden unter
http://www.octavia-forum.de
Dort dann unter Octi I, HiFi nachsehen oder einfach posten. Für die einzubauenden Komponenten würde ich mich an dieses Forum hier halten, sowohl für den Sub als auch für die Stufe.
My_Octavia
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 10. Jun 2005, 23:59
Oder da schauen...ist ne gute Seite zu dem Auto
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Welcher Subwoofer für Skoda Octavia
complain am 03.04.2006  –  Letzte Antwort am 04.04.2006  –  5 Beiträge
Carpower Sonic 15 in Skoda Octavia, Gehäuse?
Lukas-jf-2928 am 13.06.2013  –  Letzte Antwort am 14.06.2013  –  12 Beiträge
Gladen Sub Frame in Octavia I ?
rainer6415 am 03.11.2006  –  Letzte Antwort am 08.11.2006  –  5 Beiträge
Anlage einbauen?
Meisterproper am 09.09.2005  –  Letzte Antwort am 12.09.2005  –  10 Beiträge
Subwoofer in die Reserveradmulde einbauen.
Alberto123 am 12.10.2016  –  Letzte Antwort am 14.10.2016  –  4 Beiträge
Kofferraumausbau / Reserveradmulde
am_0k am 09.09.2004  –  Letzte Antwort am 10.09.2004  –  2 Beiträge
Subwoofer im Kofferraum einbauen!
*Metas* am 09.08.2011  –  Letzte Antwort am 19.08.2011  –  8 Beiträge
Subwoofer in Reserveradmulde einbauen.
LudwigM am 28.12.2016  –  Letzte Antwort am 04.02.2017  –  49 Beiträge
Woofer in Fußraum o. Reserveradmulde
Hilli.t am 16.06.2006  –  Letzte Antwort am 16.06.2006  –  4 Beiträge
Subwoofer In der hutablage einbauen?
kay23 am 29.06.2006  –  Letzte Antwort am 29.06.2006  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180

Hersteller in diesem Thread Widget schließen