Kombination Doppelschwingspule und Monoamp mit max. 2 Ohm

+A -A
Autor
Beitrag
patrickommen
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 26. Okt 2021, 08:14
Guten Morgen!

Ich möchte in einer toten Ecke im Schrank in einem VW Bus ein geschlossenes Subwoofergehäuse einbauen, das gute 20 Liter Volumen hergibt. Aktuell sind in dem Auto eine Sinuslive 8005 5-Kanal-Endstufe und relativ hochwertige 13-cm (vorne)- bzw. 10-cm (hinten)-Systeme in den originalen Einbauplätzen im Heckschrank und den vorderen Türen verbaut. An dieser Original-Optik möchte ich nichts ändern, aber es fehlt natürlich an jedem Punkt.
Problem: Eigentlich würde ich einen flachen Sub wie den Eton M10 am besten finden, weil er relativ kompakt ist und in dem kleinen Gehäuse gut klarkommt, allerdings haben scheinbar die allermeisten kleinen Subs Doppelspulen, mein Verstärker hat aber nur einen Monokanal, der nur 2Ohm-stabil ist (und dann 320 Watt rms liefert).

Verstehe ich es richtig, dass ich den beispielhaft genannten Sub an meinem Verstärker nicht betreiben kann?
Ich möchte in meinem Setup eigentlich nichts anderes verändern. Gibt es dafür überhaupt was geeignetes? Worauf muss ich achten, wenn ich mich auf die Suche begeben?
Alternative wäre, 150,-€ in einen Underseat-Subwoofer zu stecken. Ich lese aber, die wären alle nicht so doll. Ist das trotzdem der sinnvollere Weg?

Danke & VG


[Beitrag von patrickommen am 26. Okt 2021, 08:23 bearbeitet]
zuckerbaecker
Inventar
#2 erstellt: 26. Okt 2021, 09:27
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Monoamp einstellungsfrage!
Tranci am 14.03.2008  –  Letzte Antwort am 15.03.2008  –  4 Beiträge
2*2 Ohm Doppelschwingspule an 4Ohm Endstufe
ebw am 14.04.2006  –  Letzte Antwort am 14.04.2006  –  3 Beiträge
Anschluss Doppelschwingspule
Smurf00 am 01.01.2005  –  Letzte Antwort am 01.01.2005  –  3 Beiträge
Anschluss 4 Ohm Doppelschwingspule
Highl@nder am 11.04.2006  –  Letzte Antwort am 24.04.2006  –  11 Beiträge
doppelschwingspule
fiessta'89 am 31.08.2004  –  Letzte Antwort am 01.10.2004  –  5 Beiträge
Anschluß einer Doppelschwingspule
Prettiner am 20.02.2007  –  Letzte Antwort am 21.02.2007  –  7 Beiträge
Doppelschwingspule
RobDog am 03.10.2004  –  Letzte Antwort am 06.10.2004  –  8 Beiträge
Vorteil durch Doppelschwingspule?
*MAXX* am 20.12.2006  –  Letzte Antwort am 21.12.2006  –  4 Beiträge
Doppelschwingspule?!?
MrBurnz am 20.05.2004  –  Letzte Antwort am 20.05.2004  –  8 Beiträge
Sub mit Doppelschwingspule einpegeln
krischan76 am 30.08.2007  –  Letzte Antwort am 01.09.2007  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.126 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedrachelroi1
  • Gesamtzahl an Themen1.552.155
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.562.658

Top Hersteller in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse Widget schließen