Freeair Subwoofer Wahl im A4B5

+A -A
Autor
Beitrag
VULCB5
Neuling
#1 erstellt: 27. Jul 2020, 08:58
Guten Tag liebes Hifi-Forum,
Ich fahre eine A4B5 Limo ohne umklappbare Rückbank, aber mit Skisacköffnung ca. 20cmx30cm geschätzt.
Ich habe vor den Kofferraum zu dämmen, von der Fahrgastzellen abzudichten und eine Freeair- Lösung zu verbauen.
Habe nun zwei verschiedene Chassis gefunden welche meiner Meinung nach vom Datenblatt her geeignet sind.
Hier die Daten:

JL 12WX ~ 120€
dB:87,2 dB
Größe:30 cm
Einbautiefe:135 mm Tiefe
Membranfläche:496 cm²
linearer Xmax +/-:9,5 mm
Leistung:100W RMS / 200W MAX
Qes:0,596 Qes
Qms:9,970 Qms
Qts: 0,56 Qts
Vas:94,5 L Vas

Audio System R 15 FA ~ 180€
Qm 6,07
Qe 0,49
Qt 0,45
Fs 23 Hz
Vas 209 L
Mms 203 g
Cms 210 µm/N
BL 15,9 Tm
Nenn 450 Watt
Musik 650 Watt
X-max (+ -) 12 mm
Einbautiefe 175mm
Einbaudurchmesser 360mm

Betrieben wird der Sub dann (vorerst) an einer Crunch GTX4800, gebrückt an 400W RMS.

Vom Budget her wären mir <200€ lieb, falls jemand noch ein anderes Chassi Empfehlen kann.

Meine Fragen also, sind beide Subs Freeair geeignet?
Welche unterscheide kann ich erwarten (12"/15")?
Hat hier jemand Erfahrungen mit einem ähnlichen Aufbau?

Vielen Dank schonmal für alle Antworten, bin ein ziemlicher Neuling in dem Bereich und habe mich nun nach langem mitlesen hier angemeldet weil ich das Forum echt Klasse finde!
Joze1
Moderator
#2 erstellt: 27. Jul 2020, 09:48
Beide Woofer wären theoretisch geeignet, ja. Aber mit persönlich gefällt keiner der beiden, auch nicht in der Anwendung. Zu wenig linearer Hub, zu wenig Potential.

Bei deinem Budget würde ich mich bspw. gebraucht nach einem Rockford Fosgate P3 15" umschauen oder nach einem DD Audio Redline 615.
Da bekommt man einfach mehr für's Geld
VULCB5
Neuling
#3 erstellt: 27. Jul 2020, 09:57
Danke für die schnelle Antwort!
Welchen der beiden würdest du mir denn eher empfehlen? Oder bin ich mit beiden gut beraten?
Joze1
Moderator
#4 erstellt: 27. Jul 2020, 10:43
Du bist mit tatsächlich mit beiden gut beraten, ich persönlich würde wohl den Rockford nehmen


[Beitrag von Joze1 am 27. Jul 2020, 12:56 bearbeitet]
VULCB5
Neuling
#5 erstellt: 27. Jul 2020, 15:57
Dann jetzt noch eine Frage an dich
Ich habe vor mir den Rockford zu kaufen. Du hast ja schon Erfahrungen mit freeair Subwoofer in Limos nehm ich an.
Was hälst du persönlich von freeair Subwoofer (wenn's gut gemacht ist Kofferraum komplett dicht und gedämmt).

Meine Musikrichtungen sind quer durch die Bank aber viel Drum n Bass dabei, also auch ziemlich tiefe Bässe.
Joze1
Moderator
#6 erstellt: 27. Jul 2020, 16:07
Ich habe damit durchweg gute Erfahrungen gemacht. Mit dem Rockford machst du bei D&B auch wenig falsch, das kann der sicher bei der Bauart besonders gut
Wie gesagt: Alles gut abdichten, Woofer stabil verbauen. Dann ist das eine klasse Lösung, ist relativ einfach umgesetzt und nimmt nicht unnötig viel Platz weg

Wir haben den Vorgänger (mit ähnlichen Parametern) schon verbaut und darauf lief Etherwood - Hold Your Breath absolut perfekt, das geht immerhin bis 23Hz runter


[Beitrag von Joze1 am 27. Jul 2020, 16:08 bearbeitet]
VULCB5
Neuling
#7 erstellt: 27. Jul 2020, 16:13
Dann schonmal vielen dank an dieser Stelle!
Ich bin schon sehr gespannt und werde meine Erfahrungen nach dem Umbau hier teilen!
Neruassa
Inventar
#8 erstellt: 27. Jul 2020, 18:09
Mit FA machst du nichts falsch.
Mit den beiden genannten auch nicht.
Würde auch zum Rockford greifen, hätte ich die Qual der Wahl.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Freeair
robert84.r am 15.07.2004  –  Letzte Antwort am 15.07.2004  –  2 Beiträge
FreeAir²
LG-Live am 13.10.2010  –  Letzte Antwort am 03.07.2011  –  58 Beiträge
Flacher Subwoofer für Freeair...?
nimra am 26.04.2006  –  Letzte Antwort am 26.04.2006  –  3 Beiträge
Freeair subwoofer aufpeppen?
Murl89 am 04.10.2008  –  Letzte Antwort am 06.10.2008  –  14 Beiträge
Freeair?
Shoepe am 27.07.2008  –  Letzte Antwort am 27.07.2008  –  5 Beiträge
Welchen FreeAir Subwoofer für Heckeinbau
Seth76 am 10.08.2007  –  Letzte Antwort am 13.02.2008  –  75 Beiträge
Freeair+Gehäuse
Bluedevil am 20.08.2004  –  Letzte Antwort am 21.08.2004  –  10 Beiträge
FreeAir sinnvoll??
Väthischist am 20.10.2004  –  Letzte Antwort am 22.10.2004  –  5 Beiträge
Subwoofer freeair in Kasten einbauen
Piccola am 09.11.2004  –  Letzte Antwort am 09.11.2004  –  4 Beiträge
Subwoofer Wahl
psionicJJ am 21.06.2004  –  Letzte Antwort am 28.03.2005  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.126 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedMaggonski
  • Gesamtzahl an Themen1.552.158
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.562.804

Hersteller in diesem Thread Widget schließen