E46 Kofferraumausbau, dieser Eigenbau möglich!

+A -A
Autor
Beitrag
stahniel
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 13. Jun 2010, 15:08
Hab mich mal an meinen Kofferraum gemacht und wollte eigentlich nur fragen was ihr davon haltet. Es ist eine Art Bassreflexkiste mit zwei Woofern die ich schräg ansetze und dann mit GFK schließen möchte und dies dann mit einem Kanal zum skisack verbinden möchte. Würde das Funktionieren oder würde ich zu viel Leistung verlieren. Ich hab knapp 70 liter Volumen, zwei x-ion 12 plus Woofer mit einer x-series x-ion 280.2 Endstufe von audio system. Die Woofer werden falsch herum eingebaut.
Habe schonmal glesen, dass das nichts sein soll Bassreflex in einem BMW E46, weil mein Kofferraum vom Innenraum abgeschnitten ist. Man sollte eine Bandpasskiste bauen. Soll ich wirklich alles nochmal neu machen , oder funktioniert das auch mit Bassreflex? Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.


Hier mal ein Bild:

http://img37.imageshack.us/img37/1563/img0357e.jpg

MfG
stahniel
mr.booom
Inventar
#2 erstellt: 13. Jun 2010, 15:20
Wird nicht wirklich funktionieren was Du da planst, wenn von nem BR nur das BR-Rohr im Innenraum landet wirst hautsächlich nur die Abstimmfrequenz vom BR-Rohr wahrnehmen während der Rest vom Sub nur im Kofferraum spielt ... m.M.n. schlechte Idee und schad um's Holz.
Likos1984
Inventar
#3 erstellt: 13. Jun 2010, 15:31
die idee ist nicht soooo verkehrt,aber du brauchst mehr volumen für den woofer!!! so wie ich das sehe sind das aber keine 70liter.... du darfst ja den port nicht mit berechnen so viel ich weiss!
mr.booom
Inventar
#4 erstellt: 13. Jun 2010, 15:53
Hmm, dann frag ich mich warum alle sagen das bei nem BR der Port plus Membran möglichst luftdicht an den Innenraum angekoppelt werden muss
Likos1984
Inventar
#5 erstellt: 13. Jun 2010, 15:58
der port ist der port,und nicht das volumen vom gehäuse das mit eingerechnet werden sollte.
man soll ja immer paar liter vom woofer abziehen UND vom port

also....

Angekoppelt wird es doch durch den skisack so viel ich verstanden habe oder? dann sollte es gehen!
AlfaRomeoFan
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 13. Jun 2010, 16:02
Bei Br wird aber nur der Frequenzbereich um die Tuningfreuqenz aus dem Port gespielt deswegen sollte das Chassis bei Br mit an den Innenraum angekoppelt werden.Falls das flasch sein sollte bitte ich um berichtigung von den Profis hier.
zuckerbaecker
Inventar
#7 erstellt: 13. Jun 2010, 16:12
Der Lautsprecher spielöt in den Kofferraum,
das funzt so nicht.

So muss das aussehen:

http://www.bmw-syndi....asp?TOPIC_ID=146009


http://www.hifi-foru...hread=919&postID=1#1
stahniel
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 13. Jun 2010, 16:31
okay, dann auf ein neues, danke für eure Antworten.

MfG
Daniel
Likos1984
Inventar
#9 erstellt: 13. Jun 2010, 16:33
das wollte er doch noch zu machen mit gfk?!?!
stahniel
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 13. Jun 2010, 16:39
Okay, nächste Frage: Weiß jemand was für ein Volumen ich bei Bp brauche bei 2x X-ion 12 Plus Woofern? Also ich habe schon gehört, dass wenn sich beide Membranen der beiden Woofern anschauen, dass es sich dann um Push Bull Bandpass handelt. Stimmt das? Ist absolutes Neuland für mich! Also sind die beiden Membranen bei Bp in einem Gehäuse und Teilen sich ein Volumen und die Rückseite des Woofers hat jeweils sein eigenes Volumen.

Kann mann Bp auch Bauen, wenn beide Membranen sich ein Volumen Teilen und zum Skisack zeigen, die Rückseite der beiden Woofer sich ebenbfalls ein Volumen Teilen (Richtung Kofferraum? Habe nämlich eine schöne Idde für einen Showausbau, weiß nur nicht ob das so geht, wie ich es oben erklärt habe. Kann ich eine Seite der Kiste aus Pexiglas fertigen? Wenn ja wie stark sollte dann das Plexglas sein?

Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt^^

MfG
Daniel
stahniel
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 13. Jun 2010, 16:55

Likos1984 schrieb:
das wollte er doch noch zu machen mit gfk?!?!



ja richtig, wird ein GFK Ausbau. Also die Membrane spielt in den Innenraum, allerdings der rest des Woofers in den Kofferraum und deswegen bin ich mir net so sicher ob das funtzt.


Das was du als Port ansiehst habe ich als Volumen gerechnet, der Port sollte in die hintere Kiste rein gehen. Deswegen habe ich 70,83 Liter ausgerechnet.

MfG
Daniel
mr.booom
Inventar
#12 erstellt: 13. Jun 2010, 17:02

stahniel schrieb:
Also ich habe schon gehört, dass wenn sich beide Membranen der beiden Woofern anschauen, dass es sich dann um Push Bull Bandpass handelt. Stimmt das?

Kommt stark drauf an was das Volumen zwischen den beiden Woofern macht. Verbindet es nur die beiden Membran miteinander und hat keinerlei Öffnung ist es Push/Pull, wenn es hingegen in nem BR-Port endet ist das schlicht nen BP mit 3 anstatt 2 Kammern.



Kann mann Bp auch Bauen, wenn beide Membranen sich ein Volumen Teilen

Japp.



Kann ich eine Seite der Kiste aus Pexiglas fertigen? Wenn ja wie stark sollte dann das Plexglas sein?

Je nach Größe und Form der Fläche mind. mal 10mm ... ist halt nicht so steif wie ne Holzplatte.


----------


Nochmal kurz bzl. der ersten Idee, sobald zwischen Skisack und der Membran nen größeres Luftvolumen liegt funzt das mit der Ankopplung an den Innenraum nimmer gescheit da sich Luft sehr leicht komprimieren läßt.
Wenn Du hingegen nur den Port ankoppelst und die andere Seite der Membran nur in den Kofferraum spielen kann hast nen nicht abgestimmten Bandpass gebaut, der Kofferraum ist dann die geschlossene Kammer des BP's


[Beitrag von mr.booom am 13. Jun 2010, 17:04 bearbeitet]
stahniel
Schaut ab und zu mal vorbei
#13 erstellt: 13. Jun 2010, 17:15
das geht ja fix hier mit den Antworten

@ mr.booom : ich habe mich vllt. doch ein wenig falsch ausgedrückt. Ich meinte ob es möglich ist BP zu bauen, sodass sich die beiden Membranen ein Volumen und zugleich die Rückseiten der beiden Woofer ein Volumen teilen und der Port zum Skisack auf der Seite der beiden Membranen liegt.

Also hätte die Kiste 2 Kammern mit 2 Woofern, das war meine Frage.

Gruß
Daniel


[Beitrag von stahniel am 13. Jun 2010, 17:16 bearbeitet]
Likos1984
Inventar
#14 erstellt: 13. Jun 2010, 17:22
was ich nicht verstehe ist,du hast keine ahnung von tuten und blasen,aber willst einen gfk kofferraum ausbau,WOZU????

bau dir doch lieber eine gescheite kiste die ordentlich spielt mit richtigen volumina und werd glücklich,lass das mit dem showausbau etc,das kannst du machen wenn du mal mehr ahnung von der materie hast!

nimm das nicht böse auf oder so....
mr.booom
Inventar
#15 erstellt: 13. Jun 2010, 17:25
Joa, so verstanden und so war auch meine erste Antwort: Japp
Etwas ausführlicher als "Japp": Ob in nem BP mit 2 Kammern nun 1 Sub, 2 Subs oder N Subs in der gleichen Schallwand(*) arbeiten ist der Funktion vom BP egal ... es muss halt bzl. der beiden Volumina passen.

(*) Schallwand ist das was die beiden Volumina voneinander trennt.
Likos1984
Inventar
#16 erstellt: 13. Jun 2010, 17:28
http://www.carhifi-gehaeuse.de/


geh mal auf die seite!!!


dann auf MODELLE

dann wählst du links BANDPASS BPG aus und klickst dann auf BPG-26.

So sollte es in etwa aussehen!!!
mr.booom
Inventar
#17 erstellt: 13. Jun 2010, 17:33
Upps, hab ich voll übersehen



Likos1984 schrieb:
was ich nicht verstehe ist,du hast keine ahnung von tuten und blasen,aber willst einen gfk kofferraum ausbau,WOZU????

bau dir doch lieber eine gescheite kiste die ordentlich spielt mit richtigen volumina und werd glücklich,lass das mit dem showausbau etc,das kannst du machen wenn du mal mehr ahnung von der materie hast!

nimm das nicht böse auf oder so.... :)

Würd ich ehrlich gesagt so langsam auch empfehlen ... nen BP ist die Königsdisziplin unter den Gehäusen und da tun sich oft sogar die Pro's schwer mit, es läßt sich mit Simulationsproggis allein nahezu nicht durchführen und bedarf einigen Tests bis es klingt, das dann auch noch direkt in GFK zu giessen wird zu 99% schief gehen
Ist auch vonmir nicht bös gemeint, nur ein Tipp am Rande


[Beitrag von mr.booom am 13. Jun 2010, 17:34 bearbeitet]
stahniel
Schaut ab und zu mal vorbei
#18 erstellt: 13. Jun 2010, 18:17
Ja, sahs gerade am Auto drausen und werde mir eine normale BP Kiste mit beiden Woofern basteln. Und den Vorderenbereich vom Kofferraum wo die Endstufen Kondensatoren etc. hin kommen alles dann GFK (Formvlies mit GFK verstärkt) davon hab ich Ahnung

Und bei der Kiste werde ich mir warscheinlich Hilfe von meinem Fachhändler holen, bei dem ich die ganzen Komponenten gekauft habe, der macht das ja tag täglich.

Aber was ich noch sagen muss, ich weiß das es von euch nicht böse gemeint war, aber jeder hat mal angefangen und dabei dazugelernt. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt!

Trotzdem danke für die zahlreichen Antworten!

MfG
Daniel
Likos1984
Inventar
#19 erstellt: 13. Jun 2010, 18:36
Wenn du einen Fachhändler hast,der ja sowas täglich macht,warum fragst du dann hier nach!?!?!?
stahniel
Schaut ab und zu mal vorbei
#20 erstellt: 13. Jun 2010, 23:25
Weil ich beim Kauf der Komponenten noch nicht genau wusste was ich überhaupt mache mit meinem Kofferraum.
Der Händler ist halt auch nicht gerade um die Ecke bei mir und da dachte ich mir, warum nicht übers Forum. War ein Versuch wert und siehe da ich habe dazugelernt, dafür gibt es doch Foren, warum soll ich dann mehre Kilometer zu meinem Händler fahren wenn es auch einfacher geht. Und ich hoffe mal nicht, dass ich euch hiermit belästigt habe, sonst hättet ihr mir ja gar nicht geantwortet
Das mit den Woofern ist halt komplett Neuland für mich, wegen Volumen etc. Da ich mich gut mit GFK auskenne, dachte ich mir auf gehts----> Kofferraumausbau. Ein Versuch ist es Wert. Und das Holz ist ja auch nicht verloren, werde die Komplette Grundplatte für die Kiste verwenden und vllt. kommt bei den anderen auch noch etwas dabei raus und wenn ich mir daraus nur die Rahmen für die Endtufe und die Kondensatoren zusammen säge.

Gruß
Daniel
dreamsounds
Inventar
#21 erstellt: 14. Jun 2010, 08:04
Hallo Daniel.
Gerade in Deinem Auto ist Know-How, wenn Du es selbst nicht hast, vor Ort enorm wichtig. Solch ein Bandpass ist da nicht einfach einmal berechnet. Also lass' Dich unterstützen.

Was ich allerdings nicht verstehe, warum Du schon Dinge gekauft hast, ohne zu wissen wie sie verbaut werden

Grüße Mike
mr.booom
Inventar
#22 erstellt: 14. Jun 2010, 09:08
Natürlich muss man sich ab und an auch mal ins kalte Wasser wagen, keine Frage ... aber vom 1m-Brett kommend direkt Cliffdiving zu machen birgt halt ein gewisses Risiko.
Solang man Dich noch abfangen kann bevor zum Sprung angesetzt wird ist ja noch alles in Ordnung und das Forum hat seinen Job getan Manche die hier fragen springen aber trotzdem und bezahlen danach halt ihr Lehrgeld ... die nennen wir hier dann gern mal beratungsresistent, da ärgert man sich natürlich ums Material und die von beiden Seiten geopferte Zeit.


Bzl. dem Kauf vom Equipment ist das natürlich auch so ne Sache. Arbeite auf jeden Fall das Konzept erst komplett aus bevor Du weiter machst, inkl. ner verlässlichen Angabe zu den BP-Volumina und dem Port ist das das A und O (bzl. BP kann auch der eine oder andere E46-Kenner hier im Forum helfen) ... dann wird sowohl die Durchführung als auch das spätere Erlebnis mehr als zufriedenstellend
Sound-Pressure
Inventar
#23 erstellt: 14. Jun 2010, 10:19
mal am Rande noch erwähnt, finde es auch immer schade, dass die Leute Zeug zusammenkaufen, sich dann beraten lassen.

man Leute, kauft ihr immer eine Katze im Sack

...................


die Xions hab ich in einem älteren BMW als Bandpass verbaut, aber wenn ich dann dein Vorhaben sehe, kann ich dir schon sagen das wird schon allein vom Volumen her NIE etwas!

selbst BR braucht ein Woofer in der Regel 55-60L Netto, auch das wird wohl sehr eng! Daher mein Rat, du hast eine sehr gute Stufe, rede doch mal mit deinem Verkäufer, ob du die Ware eintauschen kannst, dann holste dir einen potenten BP-Woofer


....

ich hatte schon 2 Kunden, die unbedingt 2 Woofer wollten, hab denen mal meinen SPL Dynamics Pro300 mk5 im BP vorgeführt und schwer beeindruckt was der nach vorne schiebt!


[Beitrag von Sound-Pressure am 14. Jun 2010, 10:20 bearbeitet]
stahniel
Schaut ab und zu mal vorbei
#24 erstellt: 15. Jun 2010, 17:27

Sound-Pressure schrieb:
mal am Rande noch erwähnt, finde es auch immer schade, dass die Leute Zeug zusammenkaufen, sich dann beraten lassen.

man Leute, kauft ihr immer eine Katze im Sack

...................


die Xions hab ich in einem älteren BMW als Bandpass verbaut, aber wenn ich dann dein Vorhaben sehe, kann ich dir schon sagen das wird schon allein vom Volumen her NIE etwas!

selbst BR braucht ein Woofer in der Regel 55-60L Netto, auch das wird wohl sehr eng! Daher mein Rat, du hast eine sehr gute Stufe, rede doch mal mit deinem Verkäufer, ob du die Ware eintauschen kannst, dann holste dir einen potenten BP-Woofer


....

ich hatte schon 2 Kunden, die unbedingt 2 Woofer wollten, hab denen mal meinen SPL Dynamics Pro300 mk5 im BP vorgeführt und schwer beeindruckt was der nach vorne schiebt!




komisch, 55-60 Liter Volumen je Woofer? Warum verkauft dann Audio System die Woofer mit einem 45 Liter Gehäuse?!
Warum soll ich mir einen potenten Woofer kaufen für BP? der
Woofer ist für BP bestens geeignet! Die beiden geschlossenen Kammern haben je 17 Liter Volumen und die Große mit dem Port 66 Liter bei 2 X-ion Woofer 12 Plus. Habe mich direkt bei Audio System erkundigt!

Was heißt hier Katze im Sack kaufen? Natürlich habe ich mir Gedanken gemacht was ich mir kaufe! War nur nicht sicher wie ich den BR Ausbau gestallte, wurde aber überzeugt, dass das so nicht funktioniert außer ich würde mein Blech unter der Hutablage komplett heraus trenne. Mach ich nicht, also habe ich mir meine komplette Bandpasskiste schon ausgerechnet und baue sie mir jetzt zusammen!

MfG
Daniel


[Beitrag von stahniel am 15. Jun 2010, 17:30 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kofferraumausbau hilfe
tesom am 26.09.2012  –  Letzte Antwort am 08.10.2012  –  3 Beiträge
Kofferraumausbau?
danysahne333 am 19.05.2005  –  Letzte Antwort am 19.05.2005  –  3 Beiträge
Kofferraumausbau
Crixx am 12.07.2005  –  Letzte Antwort am 12.07.2005  –  8 Beiträge
kofferraumausbau
The_Chris am 11.07.2007  –  Letzte Antwort am 12.07.2007  –  8 Beiträge
Kofferraumausbau
DjSonny am 25.10.2009  –  Letzte Antwort am 27.10.2009  –  10 Beiträge
Kofferraumausbau
tesom am 19.09.2011  –  Letzte Antwort am 19.09.2011  –  15 Beiträge
Kofferraumausbau
Stylz91 am 17.06.2012  –  Letzte Antwort am 23.06.2012  –  12 Beiträge
kofferraumausbau
Beeliiar am 25.02.2015  –  Letzte Antwort am 16.03.2015  –  21 Beiträge
Kofferraumausbau geplant
mullli am 16.12.2007  –  Letzte Antwort am 17.12.2007  –  15 Beiträge
Subwoofer E46
da_basti am 16.09.2009  –  Letzte Antwort am 21.09.2009  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedlukasloch
  • Gesamtzahl an Themen1.552.189
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.626

Hersteller in diesem Thread Widget schließen