Bassreflex im e46 limo! doch auf Bandpass? umsteigen

+A -A
Autor
Beitrag
Metallsau
Stammgast
#1 erstellt: 29. Sep 2009, 14:56
hi leute,

mittlerweile habe ich von meinem hifi-ausbau die nase voll....

ich habe mittlerweile den 3. cap da die esten beiden nach ca. 1 woche den geist aufgaben. dazu kommt, das ich jetzt eine opti red gelbatterie drinn habe und IMMERNOCH kein hunderprozent stabiles stomnetz...... das kann dohc nicht sein man merkt es zwar fast nicthmehr aber wenn man ganz genau hin sieht ist es vorhanden.

dazu kommt das mir mein "spezilaist" zu einem Bassrefelx X-ion 12 geraten hat und ich das auch verbaut habe.

im e46 3er BMW und dieser steht jetzt mit Membran zum kofferaum, ich habe zwar einen skisack aber das ganze hört sich trotzdem iwie seltsam an der bass ist nicht so direkt wie er sein sollte und man hört ihm iwie den kofferaum an... ich weiß auch nicht.

ich habe halt eine spezialpaltte anfertigen lassen, damit man das innenleben in der reserveradmulde sieht, desswegen weiß ich nicht ob ein Volksbandpass in frage kommt? der deckt mir das dann ja alles ab oder?

zudem habe ich ja schon den X-ion 12-800 mit doppelschwingspule, also wenn ich mir für den ein passendes Bandpass bauen lasse von Wenz der den VPB baut oder von Fortissimo dürfte das ja nicht mehr also 100-200 kosten oder?

ich switche halt zwischen Metal mit schnellem trockenem bas und Electro und Hip Hop, desswegen brauche ich schon auch tiefgang und power hab ich mit der X-ion 280.2 ohne ende also das wär kein thema hier ncohmal meine daten und ein paar bilder ich bitte um hilfe


- Frontsystem Helix Precission P236 (dezentes Helix Logo auf TMT verbaut)
- X-Series 160.4 Endstufe von Audio System
- X-Series 280.2 Endstufe von Audio System
- X-ion 12-800 60l Bassreflexgehäuse
- Dietz 5 Farad Cap, Powerkondesator
- Audio System Coax X-ion 165 Rear-System

http://img521.imageshack.us/img521/4999/allesaut.jpg
dreamsounds
Inventar
#2 erstellt: 29. Sep 2009, 15:19
Na ja, keine Ahnung wer Dir den BR empfohlen hat, aber funktionieren wird's nie. So wie der jetzt da steht, gibt's höchstens ein klapperndes Nummernschild. Die Öffnung durch den Skisack kannst Du auf jeden Fall so vergessen.

Was der Dominik für ein Gehäuse verlangt? Da würde ich ihn an Deiner Stelle einfach einmal fragen, oder?

Grüße Mike
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 29. Sep 2009, 15:43
Naja...das Bild zeigt die unsinnigste Variante, in deinem Auto einen Subwoofer zu verbauen.


zudem habe ich ja schon den X-ion 12-800 mit doppelschwingspule, also wenn ich mir für den ein passendes Bandpass bauen lasse von Wenz der den VPB baut oder von Fortissimo dürfte das ja nicht mehr also 100-200 kosten oder?


Frag ihn doch. http://www.hifi-forum.de/index.php?action=profile&pID=17776


aber das ganze hört sich trotzdem iwie seltsam an der bass ist nicht so direkt wie er sein sollte und man hört ihm iwie den kofferaum an... ich weiß auch nicht.


Was willste erwarten? Du hast den Subwoofer quasi in einen anderen Raum gestellt. Du stellst deine Lautsprecher ja daheim auch nicht in den Schrank und wunderst dich, warum das so schlecht klingt.


[Beitrag von 'Stefan' am 29. Sep 2009, 15:43 bearbeitet]
zuckerbaecker
Inventar
#4 erstellt: 29. Sep 2009, 15:50

Metallsau schrieb:
also mein einbau ist nun Erledigt!! und wieder euren erwartens haut der X-ion 12-800 im e46 Richtig derb rein also meinen Pre-out am JCV drehe ich ungern voll auf ... xDDD da habe icfh das gefühl mein kofferraumdeckel fliegt mir um die Ohren!!
bei relativ schneller Bassdrum zieht der X-ion richtig fett mit bei extremer geschwindikeit nimmt die "fett-heit" logischer weise etwas ab aber Unpräzise wird er wirklcih nur seeehr selten und man muss schon das gras wachsen hören.

ich bin verdammt zufrieden!!




Und aus diesem Grund geb ich hier auf so Pseudoerfahrungsgeschwätz GARNIX.

Mal davon abgesehen, das man Dir bisher nicht nur einmal mitgeteilt hat, das es SO nicht geht.
Köter
Inventar
#5 erstellt: 29. Sep 2009, 16:03
LOL!
Dicken Respekt an dein Gedächtnis Stephan!
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 29. Sep 2009, 16:05

zuckerbaecker schrieb:

Metallsau schrieb:
also mein einbau ist nun Erledigt!! und wieder euren erwartens haut der X-ion 12-800 im e46 Richtig derb rein also meinen Pre-out am JCV drehe ich ungern voll auf ... xDDD da habe icfh das gefühl mein kofferraumdeckel fliegt mir um die Ohren!!
bei relativ schneller Bassdrum zieht der X-ion richtig fett mit bei extremer geschwindikeit nimmt die "fett-heit" logischer weise etwas ab aber Unpräzise wird er wirklcih nur seeehr selten und man muss schon das gras wachsen hören.

ich bin verdammt zufrieden!!




Und aus diesem Grund geb ich hier auf so Pseudoerfahrungsgeschwätz GARNIX.

Mal davon abgesehen, das man Dir bisher nicht nur einmal mitgeteilt hat, das es SO nicht geht.


Made my day!
SP
Stammgast
#7 erstellt: 29. Sep 2009, 18:34

Metallsau schrieb:
also mein einbau ist nun Erledigt!! und wieder euren erwartens haut der X-ion 12-800 im e46 Richtig derb rein also meinen Pre-out am JCV drehe ich ungern voll auf ... xDDD da habe icfh das gefühl mein kofferraumdeckel fliegt mir um die Ohren!!
bei relativ schneller Bassdrum zieht der X-ion richtig fett mit bei extremer geschwindikeit nimmt die "fett-heit" logischer weise etwas ab aber Unpräzise wird er wirklcih nur seeehr selten und man muss schon das gras wachsen hören.

ich bin verdammt zufrieden!!


so verkehrt war es nun auch nicht ausgedrückt


besonders toll ist aber die beschreibung im bmw forum gelungen, in anbetracht dieses threads hier:

mit doppelschwingspule und eins kann ichs agen von wegen nur bandpass im e46. sehr präzise tief und böse wie höle und auch eine doulbe-bass bei 180 bpm in 16tel (metal) macht der noch richtig gut mit.



aber naja, erfahrung muss man eben auch sammeln
Metallsau
Stammgast
#8 erstellt: 29. Sep 2009, 19:25
ja leute ich bin jung und unerfahren und habe natürlihc die ersten beidne monat "durch die rosa-brille gehört" aber mich damit jetzt so aufzu ziehen find ich ein bisschen gemein

aber was meint ihr generell wärs ja fürs erste (kostet ja nichts) schon mal besser den sub einfach umzudrehen zum. in richtung skisack oder ?

bandpass an und für sich, kennt jeman dden Volksbandpass und kommt aus der nähe von 92339, da ich nicht willens bin geld auszugeben und letzden endes gefällt es mir wider nicht oder nicht so viel besser ???

und was meint ihr zu der platte kann ich wohl wegschmeissen, sobald ich auf pb umsteige...



die optisch beste möglihckeit wäre es doch noch einen 2. xion woofer zu kaufen und dann so einen offenen BP zu bauen, bei dem man von hinten die chassis offen hat. wisst ihr was ich meine?
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 29. Sep 2009, 19:49

aber mich damit jetzt so aufzu ziehen find ich ein bisschen gemein


Laut zuckerbaecker hat man dir ja gesagt, dass es so nix wird, also ist das völlig legitim.
Wer nicht hören will muss fühlen und wird belächelt.


aber was meint ihr generell wärs ja fürs erste (kostet ja nichts) schon mal besser den sub einfach umzudrehen zum. in richtung skisack oder ?


Besser als jetzt vielleicht, trotzdem nicht gut.


bandpass an und für sich, kennt jeman dden Volksbandpass und kommt aus der nähe von 92339, da ich nicht willens bin geld auszugeben und letzden endes gefällt es mir wider nicht oder nicht so viel besser ???


Les dir den Thread durch. ALLE sind durchweg begeistert. Und der Umstieg von deinem Apparat auf den VBP wird wohl gewaltig sein.

Hier


die optisch beste möglihckeit wäre es doch noch einen 2. xion woofer zu kaufen und dann so einen offenen BP zu bauen, bei dem man von hinten die chassis offen hat. wisst ihr was ich meine?


Wenn du deinen Kofferraum nicht mehr brauchst und einen Bandpass berechnen und abstimmen kannst -> gut.

Ist beides wohl nicht der Fall, also klopp nicht noch mehr Geld unnötig raus. Frag im Syndikat nach, ob du probehören darfst, danach verkaufste deine Kiste und legst dir einen VBP-S zu.
Metallsau
Stammgast
#10 erstellt: 29. Sep 2009, 19:56
ja was heißt mehr geld. wenn es egal ist wo das chassi liegt, solange die membran in der kiste ist, kann mir das ja sicher jemand berechne, und daruch das man dann breiter gehen kann, muss ich ja nicht so tief und kann meine platte vllt. behalten!!

ja belächenl ist ok. der kerl war halt der erste der mich beraten hat und er war überzeugt davon, deswegen habe cih ihm geglaubt und nicht was "irgendwer" in irgendeinem forum sagt.... selbst schuld bin cih

vbp-s wäre ja nicht sehr teuer, den woofer habe ich ja schon und der ist eig. besser als der radion
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 29. Sep 2009, 20:03

vbp-s wäre ja nicht sehr teuer, den woofer habe ich ja schon und der ist eig. besser als der radion


Für den X-Ion muss halt ein neuer Bandpass berechnet & abgestimmt werden Einfach reinstopfen is nicht!


wenn es egal ist wo das chassi liegt, solange die membran in der kiste ist


DAS ist übrigens NICHT das Geheimnis eines Bandpass
Das kann nicht "irgendwer" berechnen und abstimmen, sondern nur jemand, der darin Erfahrung hat...
zuckerbaecker
Inventar
#12 erstellt: 29. Sep 2009, 22:22
Metallsau
Stammgast
#13 erstellt: 29. Sep 2009, 23:13
und "gack" ist bandpass profi oder einfach nur empfehlung weil du den ausm forum kennst und er nah bei mir ist "nah" 100km einfach

oder ich fahr mal zu ACR in nürnberg der hat mir auch nen BP empfohlen damals
NixDa84
Inventar
#14 erstellt: 29. Sep 2009, 23:15
ACR in Nürnberg ist jetzt Sound Factory.
Da biste auch gut aufgehoben...Grüß den Chris von mir
Und wenn du da nen Dicken siehst, den Dicken nicht
Metallsau
Stammgast
#15 erstellt: 29. Sep 2009, 23:23
ja dann muss ich wohl oder übel mal zu soundfactory und sehen was die mir so erzählen.

kann mir den spaß halt eig. nicht leisten, da ich jettz erst mal andere felgen brauche.
Audiklang
Inventar
#16 erstellt: 29. Sep 2009, 23:28
hallo

hab den woofer mal durchgerechnet

40 liter geschlossen
80 liter ventiliert
port 10x20 cm 18 cm lang

ohne gewähr

Mfg Kai
Metallsau
Stammgast
#17 erstellt: 30. Sep 2009, 00:27
brauch in ventiliert oder unventiliert ??

bzw. was is das sorry für meine unwesenheit...
zuckerbaecker
Inventar
#18 erstellt: 30. Sep 2009, 00:37
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#19 erstellt: 30. Sep 2009, 02:04

brauch in ventiliert oder unventiliert ??


Beides. Ein Bandpass ist eine Kombination aus BR und gG.
Du solltest dich mal in die grundlegenden Dinge von "Car-Hifi" einlesen. So wird das nie was...

Dir kann ein (böser) Händler ja alles aufschwatzen...
surround????
Gesperrt
#20 erstellt: 30. Sep 2009, 09:10
Der Xion 12-800 ist leider nur bedingt BP tauglich!
Der VBP MK2 ist ja nun auch beim Stammhändler verfügbar, wenn dieser denn möchte! Somit kann einem der Händler die Möglichkeit bieten vorher zur Probe zu hören.
Somit musst du nicht die "Katze im Sack" kaufen und weißt was dich erwartet!

Gruß Dominik
Metallsau
Stammgast
#21 erstellt: 30. Sep 2009, 09:54
prob. ist das mein Stammhändler mir ja den Bassrefelx aufgeschwaztz hatt bzw. er darauf schwört!!

aber ich werde mal nachfragen, die maße sind ja auf der homepage zu finden oder?

aber generell ws meint ihr zumm pegelverlust, wenn idh gleich das ganze aufwendiger als freeair bp mache mit 2 12er woofer, die x-ion 280.2 hat da für doch genügend power oder? weil mir halt der normale BP nicht wirklcih zusagt (optisch)
surround????
Gesperrt
#22 erstellt: 30. Sep 2009, 10:27
Tja optisch ist der VBP schlicht gehalten, das ist richtig.
Ich habe lieber alles in akustische Qualitäten gesteckt und nicht in optische! Soll ja auch für HiFi-Anwendungen sein und nicht fürs Tuning.
Was du möchtest ist eine Sonderanfertigung und eine solche ist zum Preis des VBP MK2 nicht zu bekommen.
Und was soll ein
freeair bp
sein?
das gibt es nicht!
Wenn du eine Verbesserung erreichen willst, musst du entweder selbst aktiv werden oder wenn du das nicht kannst Geld in die Hand nehmen!
So wie du schreibst willst du schon wieder halbe Sachen machen. Eigentlich solltest du es jetzt gelernt haben.

Gruß DOminik
SP
Stammgast
#23 erstellt: 30. Sep 2009, 10:31
mit freeair bp meint er wohl, den kr selbst in zwei kammern aufzuteilen...
also mit einem verhältnismäßig großen geschlossenen teil, damit er sein sichtfenster für die amps behalten kann.
surround????
Gesperrt
#24 erstellt: 30. Sep 2009, 10:34
Noch mal ganz deutlich!!

Mach es richtig, oder lass es sein!

Gruß DOminik
SP
Stammgast
#25 erstellt: 30. Sep 2009, 10:44
nuja, den kr aufzuteilen währe nicht mal arg weit daneben. könnte recht gut funktionieren.

man müsste aber ordentlich dämmen...


[Beitrag von SP am 30. Sep 2009, 10:45 bearbeitet]
Metallsau
Stammgast
#26 erstellt: 30. Sep 2009, 12:18
naja was heißt hable sachen, für mcih ist nur sound eine halbe sache, ist zwar zu 95% ausschlaggebend allerdings etwas optk hätte ich gerne bei so viel geld.

das Free-air hat mir jeman dos erklärt, es ist qausi ein bandpass, bei dem ien oder 2 woofer in dem bandpass schauen (membran) und das chassi steht nach hinten raus, find eihc optisch eh sehr ansprechen das ganze wird ann nach likns und rechts ausgekleidet und mit schwazrem kunstleder bezogen.

meine vorstellung ist halt, dadurch das der BP an meien kofferaum angepasst wird, ist er ja breiter und höher als ein standard BP der in mehrere kofferäume passen muss, daher kann ich meien platte evlt. behalten und diese wird dann auc hnru mti schwarzem leder bezogen.

wen das ganze nun ne stange geld kostet . I.O aber ihc mache das nur noch einmal und dann ists gut. Kofferaum brauche ichnicht zwingend, da cih ne limo hab und mit dem rückwsitz zum transport gut leben kann.
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#27 erstellt: 30. Sep 2009, 12:56
BITTE, BITTE!

Gib dir hier Mühe beim Schreiben. Ich musste mir das gerade 3 mal durchlesen, bis ich dein Zeugs halbwegs verstanden hab. Man könnte meinen, da sei einfach eine Katze über die Tastatur gelaufen.

Du will was von UNS, also schreib deine Beiträge so, dass wir sie lesen können.
SP
Stammgast
#28 erstellt: 30. Sep 2009, 13:31
@Metallsau, das was du willst geht zwar, aber du solltest bedenken das so ein ganzer kr sehr groß ist. und einfach ne platte mit zwei subs reinstellen wird nicht funktionieren...

wie währe es, wenn du mal einen fachhändler besuchen würdest? die können dich dann individuell beraten, und optisch schöne sachen sind sicherlich auch möglich.


btw: surround ist zufällig ein fachhändler
Metallsau
Stammgast
#29 erstellt: 30. Sep 2009, 14:29
ja sourrund ist der mit dem VBP richtig? der ist nur etwas weit weg von mir, desswegen wrede ich meinne arsch mal nach nürnberg zu chris´s sound factory bewegen.




bitte vielmals um vergebung *ironie-aus* ich komm aus bayern und schreib während meiner arbeitszeit da musses schnell gehen damit der cheff nix merkt also sorry wenns ab und zu ned os ganz perfekt ausformuliert oder getippt ist
zuckerbaecker
Inventar
#30 erstellt: 30. Sep 2009, 16:21
Wenn Du net viel Geld hast, dann kauf EIN FreeAir Chassis und bau es SO ein:

----> auf "Bilder Enbau" klicken

http://www.audioport.de/audio/profis/t_stufe.htm

oder hier gut zu sehen:

http://www.carhifi-store.de/wbb2/thread.php?threadid=7


...und NEIN - das geht nicht mit zwei.

Ein Chassis mit entsprechenden T/S - Parameter ist aber erforderlich.

zB der Radion 15FA:

http://www.audio-system.de/audio/daten/Radion15FA-Daten.html
Metallsau
Stammgast
#31 erstellt: 30. Sep 2009, 21:40
ja genau sowas habe ich gemeint, das ist dan quasi ja ein bandpass oder? und welcher free-air amp ist zu empfeheln, wenn ich meinen BR-kiste verkaufe sollten schon so 200€ dabei rauspringen. ich möchte das wirklcih nur noch einmal machen also wenn ein woofer für 250 zu empfehlen is dann zahl ich das halt

mfg
NixDa84
Inventar
#32 erstellt: 30. Sep 2009, 22:06
Du hast doch schon damals mitm Chris telefoniert... Dann machs einfach nochmal
Die Jungs in Nürnberg sind schon schweinegut...!
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#33 erstellt: 30. Sep 2009, 23:23

also wenn ein woofer für 250 zu empfehlen is dann zahl ich das halt


Ich versteh nicht, wo das Problem mit dem VBP ist...
Metallsau
Stammgast
#34 erstellt: 01. Okt 2009, 00:06
problem

1. die optik
2. meien platte
3. wird dann wohl die hälfte abgedeckt und das sieht scheißé aus ..
4. ist der woofer der verbaut ist auch zu empfehlen
5. ist er auch tief genug

naja ich hatte wieder mit chris von soundfactory kontakt und werde meinen arsch da mal hinbewegen
zuckerbaecker
Inventar
#35 erstellt: 01. Okt 2009, 00:13

Metallsau schrieb:
ja genau sowas habe ich gemeint, das ist dan quasi ja ein bandpass oder?

mfg



Ich hab Dir doch oben einen Link geschickt WAS ein Bandpass ist, wie der aufgebaut wird

Sieht die FreeAir Lösung wie ein Bandpass aus

Hast Du irgendwie Probleme das gelesene umzusetzen?
Vieleicht einfach nochmal alles in Ruhe ansehen.....
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#36 erstellt: 01. Okt 2009, 00:51

Metallsau schrieb:
problem

1. die optik
2. meien platte
3. wird dann wohl die hälfte abgedeckt und das sieht scheißé aus ..
4. ist der woofer der verbaut ist auch zu empfehlen
5. ist er auch tief genug


Punkte 1, 2 und 3 kann man zusammenfassen.
Wenn dir die Optik wichtiger ist, als der Klang, warum bist du dann hier?

4. Les dir den Thread durch, den ich verlinkt hab
5. Les dir den Thread durch, den ich verlinkt hab

Ich bin dann raus
Was gesagt werden musste, steht schon hier...

dreamsounds
Inventar
#37 erstellt: 01. Okt 2009, 08:19
Moijn.
Ich mach' mit beim rausgehen. Da will es jemand nicht verstehen.

Grüße Mike
Metallsau
Stammgast
#38 erstellt: 01. Okt 2009, 09:38
alles kalr dennoch danke

ich fürh mir alles zu gemüte nd hab dann evlt. neue fragen

NixDa84
Inventar
#39 erstellt: 01. Okt 2009, 22:02
Wenn du dann immernoch Fragen hast warste nicht beim Chris.;)
Metallsau
Stammgast
#40 erstellt: 01. Okt 2009, 22:56
ja werde ich demnächst machen xD ich hoff natürlihc ich treffe auch den so viel gelobten chris
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Bandpass im E46 Coupé
M7kel am 21.08.2023  –  Letzte Antwort am 31.08.2023  –  15 Beiträge
Subwoofer Art E46 Limo
camora92x am 21.01.2014  –  Letzte Antwort am 25.01.2014  –  26 Beiträge
Bandpass für E46?
Eisi1988 am 12.07.2008  –  Letzte Antwort am 20.07.2008  –  13 Beiträge
Sub für E46 Limo
chris1482 am 07.04.2005  –  Letzte Antwort am 08.04.2005  –  5 Beiträge
E46 Limo - Bandpass durch Skisack - Wie guten Tiefgang?
Barney36 am 17.07.2014  –  Letzte Antwort am 05.08.2014  –  52 Beiträge
Bandpass e46 Coupé
king74736 am 10.07.2016  –  Letzte Antwort am 25.07.2016  –  9 Beiträge
Bandpass Audi A4 Limo
oli_l0605 am 02.09.2013  –  Letzte Antwort am 06.09.2013  –  12 Beiträge
GFK Ausbau BMW E46 Limo
T*|ZEUS am 11.04.2005  –  Letzte Antwort am 11.04.2005  –  3 Beiträge
Hertz ES 300 als Bandpass im E46
Shadoul am 17.06.2008  –  Letzte Antwort am 21.06.2008  –  30 Beiträge
angepasster Bandpass @Limo
lunic am 27.08.2008  –  Letzte Antwort am 29.08.2008  –  25 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedmaritzaolv
  • Gesamtzahl an Themen1.552.182
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.265

Hersteller in diesem Thread Widget schließen