Subwoofergehäuse

+A -A
Autor
Beitrag
HEADSHOT!!!
Neuling
#1 erstellt: 24. Aug 2008, 20:21
Guten Abend.
Ich habe mir ein Subwooferchassis geholt.
Carpower Blackbass 12.
Nun würde ich mir gerne dazu ein Gehäuse bauen. Aus Holz mit einer Plexiglasplatte die einen Einblick in das Innenleben freigibt. Der innenraum sollte durch ein paar LED's Rot beleuchtet werden.
Leider weis ich nicht wie ich das Gehäuse bauen soll. Muss ich ein bestimmtest Volumen einhalten? Wie groß muss das Loch in den Suboofer sein wo die Luft ausgestoßen wird.
Bitte helft mir weiter.
Ich danke euch jetzt schonmal.
Eminenz
Inventar
#2 erstellt: 25. Aug 2008, 11:41
Das klingt doch irgendwie nach Car-Hifi. Lass deinen Thread von einem Moderator in den Car-Hifi Sektor verlegen. Die Kollegen dort helfen dir weiter.
T_zum_O
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 25. Aug 2008, 11:46
Einen wunderschönen!

hört sichg anz so an, als wolltest du einen Bandpass bauen wollen!? Ist nicht ganz einfach, aber es gibt hier ein paar Leute die dir einen Bandpass errechnen, bzw. simulieren können, da es sehr auf die Voloumen beider Kammern ankommt!


...es grüßt der Tomek...
HEADSHOT!!!
Neuling
#4 erstellt: 26. Aug 2008, 00:26
Also muss ich sozusagen wenn ich ein Subwoofer Chassis habe und ein Gehäuse bauen will nur ein bestimmtes Volumen einhalten?
Wenn das so richtig ist könnt ihr mir da das Volumen berechnen welches ich einhalten soll?
Vectradamos
Inventar
#5 erstellt: 26. Aug 2008, 00:36

HEADSHOT!!! schrieb:
Also muss ich sozusagen wenn ich ein Subwoofer Chassis habe und ein Gehäuse bauen will nur ein bestimmtes Volumen einhalten?
Wenn das so richtig ist könnt ihr mir da das Volumen berechnen welches ich einhalten soll?



wenn es so leicht sein würde.

wenn du ein geschlossenes gehäuse bauen willst bracuhst du nur das volumen um es zu baun,

wenn du ein bassreflexgehäuse bauen willst bracusht du volumen und fläche und lämnge des "resonanzrohres"

wenn du einen bandpass bauen willst brauchst du volumen vom bassreflexabteil, volumen vom geschlossenenabteil und die maße des resonanzrohres.


aber ein Bassreflexgehäuse oder gar einen bandpass zu bauen ohne jegliche erfahrung ist zwar möglich, aber es ist unmöglich daraus was vernümpftiges rauszu holen.
es gehört mehr als ein rechenprogramm und ne kreissäge dazu um ein gescheites gehäuse zu bauen.
H34D5H0T
Inventar
#6 erstellt: 26. Aug 2008, 14:30
hi

ohne eine gehäuse würde der sub gar nicht so klingen wie du dir das vorstellst. Jeder Sub spielt eigentlich in einem bestimmten Volumen am besten. Deswegen solltest du erstmal überlegen welches GEhäuse du willst.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Carpower Blackbass 10 Gehäuse
kleenerpunk am 12.06.2010  –  Letzte Antwort am 12.06.2010  –  3 Beiträge
Gehäuse Carpower Blackbass 12
Tony_Montana1978 am 21.02.2011  –  Letzte Antwort am 25.02.2011  –  10 Beiträge
Gehäuse für Carpower Blackbass 10 und 12
steffer86 am 19.07.2007  –  Letzte Antwort am 22.07.2007  –  7 Beiträge
Gehäuse für BLACKBASS-12
bassfreak05 am 30.01.2007  –  Letzte Antwort am 19.02.2007  –  72 Beiträge
Gehäuse ,Helft mir bitte!!
sK4T3r am 14.10.2004  –  Letzte Antwort am 26.12.2004  –  53 Beiträge
Geschlossenes Gehäuse für Carpower Blackbass 12
weisnichts am 21.07.2008  –  Letzte Antwort am 22.07.2008  –  3 Beiträge
Subwoofer Gehäuse bauen
mazdafahrer97 am 23.01.2020  –  Letzte Antwort am 05.02.2020  –  10 Beiträge
Subwoofergehäuse bauen - Worauf achten?
REAL-OC am 11.09.2007  –  Letzte Antwort am 12.09.2007  –  14 Beiträge
HILFE : Wie groß muss mein Subwoofergehäuse werden ?
Smere am 24.08.2007  –  Letzte Antwort am 24.08.2007  –  12 Beiträge
Carpower Blackbass 12"
Pizzaro am 11.06.2006  –  Letzte Antwort am 18.06.2006  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.126 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedrachelroi1
  • Gesamtzahl an Themen1.552.156
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.562.684

Hersteller in diesem Thread Widget schließen