Einstieg Barockmusik

+A -A
Autor
Beitrag
Bajero
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 01. Sep 2011, 07:56
Hallo,

bin über folgenden Link zufällig auf Barockmusik gestoßen und wirklich sehr angetan davon.

http://www.youtube.com/watch?v=wnLM2QhCPPs

Würde jetzt gerne mal etwas mehr dieser Richtung hören.

Was (Werke / CD´s / Sampler / Box) könntet Ihr mir empfehlen ?
Suche Werke die vom Gesamteindruck genau diese Heiterkeit und Leichtigkeit ausstrahlen wie das Nel Profondo....
gern sowohl Vocal, als auch rein Instrumental.
Hüb'
Moderator
#2 erstellt: 01. Sep 2011, 08:02
Hi,

ich bin kein Barock-Experte, da mir dieses Genre nicht so sehr liegt, aber diese Box hier sollte Dir für schmales Geld einen sehr guten Überblick liefern:

amazon.de
(Bild = Amazon-Link)

Viele Grüße
Frank
EWU
Inventar
#3 erstellt: 01. Sep 2011, 08:06
diese Box kann ich nur emofehlen, ich habe sie auch. Da bekommt man wirklich einen guten Einblick in die Barockmusik.

Gruß Uwe
Martin2
Inventar
#4 erstellt: 01. Sep 2011, 08:32
Ich unterstütze Franks Hinweis mit der Box, wiewohl ich vom Purcell in dieser Box und wohl auch zumindestens teilweise vom Händel ziemlich enttäuscht war. Die Brandenburgischen von Bach mit den von mir an sich hoch geschätzten Interpreten La Petite Bande unter Kuijken haben mich auch nicht von den Sitzen gerissen ( zum Kennenlernen allerdings allemal gut genug).

Sehr angetan war ich von Vivaldis vier Jahreszeiten ( obwohl die Konkurenz da ungeheuer ist), von Pergolesi, vom Rameau, vom Scarlatti und auch vom Telemann. Bachs h moll Messe hat mir auch gefallen.

Manche Musik sagte mir weniger, obwohl das nicht unbedingt an der Interpretation liegen muß, sondern vermutlich einfach nur an den persönlichen Präferenzen. Corelli, Schütz, Lully werden an sich hoch gehandelt, nur zu meinen liebsten Komponisten gehören sie trotzdem nicht. Wieder mag das auch an den Interpreten liegen.

60 CDs sind für einen Einsteiger eigentlich ein Hammer. Also eigentlich zuviel. Nur Sony ist eine gute Firma, viele der Interpreten sind recht bekannt. Man bekommt einen recht guten Überblick, aber gerade bei dem von mir sehr geschätzten Komponisten Purcell brauchst Du zum Beispiel unbedingt was anderes. Ich erinnere mich, von dem Sampler ziemlich enttäuscht gewesen zu sein, obwohl "Tafelmusik" auch wieder ein an sich sehr angesehenes Ensemble ist und die zweite CD ist ziemlich langweilige Musik und schlicht nicht der beste Purcell.

Also unter der Voraussetzung, daß Du Dich an dieser Box nicht über Jahre fest beißt, sondern Dir vielleicht auch noch Sachen dazu kaufst, zum Beispiel gute Interpretationen etwa der großen Oratorien von Händel, gute Interpretationen von Purcells großen Opern oder auch das eine oder andere von Bach und Dich hier auch gut beraten läßt, ist diese sehr billige Box als Einstieg bestimmt nicht verkehrt.

Gruß Martin
Bajero
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 01. Sep 2011, 09:36
Hallo,

und danke für den fundierten tip.

Habe zu der Box jetzt auch nochmal gegoogelt und durch die Bank wird diese ja wirklich sehr gut beurteilt.

60 CDs sind natürlich einen mengenmäßiger Hammer, aber angesichts des Preises würde sich die Box auch schon lohnen wenn nur 20% des Inhalts wirklich gut wäre. Dann hätte man immer noch 12 gute CD´s für 48,- € (und somit für knapp4,- € pro CD) bekommen.

Werde mir die Box also auf jeden Fall holen, aber wohl als eigen Weihnachtsgeschenk ;-) Habe ab dem 19 Dez bis zum 06 Jan Urlaub. Da kann man dann auch mal größere Mengen Musik "durchbekommen", also erstmal reinhören und dann bei gefallen Genußvoll hören.
Im Moment bin ich grad noch hiermit vollauf zugange:
http://www.amazon.de...id=1314862494&sr=8-1

und daneben höre ich mich grad via Internet durch Bruckners und Mahlers Symphonische Werke um da mal einen Einblick zu gewinnen.....
Hüb'
Moderator
#6 erstellt: 01. Sep 2011, 09:42
Hallo,

wobei ich Dir empfehlen würde, recht bald zuzuschlagen, da die Box der Auflage nach limitiert ist und nicht unbegrenzt erhältlich sein wird.
Es ist ja an Deiner Disziplin, den barocken Brocken bis Weihnachten gut verschlossen zu halten, ohne ein Ohr zu riskieren.

Grüße
Frank


[Beitrag von Hüb' am 01. Sep 2011, 09:47 bearbeitet]
Bajero
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 01. Sep 2011, 09:45
Oh,
danke für den Tip !
Die Disziplin die Box bis kurz vor Weihnachten wegzusperren abe ich...


......sie ist Brünett, heißt Sandra und ist seit 10 Jahren meine Frau
Hüb'
Moderator
#8 erstellt: 01. Sep 2011, 09:47
So etwas hilft ungemein...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Wie heißen die Komponisten/Werke?
sven30 am 07.04.2008  –  Letzte Antwort am 07.04.2008  –  8 Beiträge
Unterforum Barockmusik
paulchen99 am 03.01.2020  –  Letzte Antwort am 06.01.2020  –  4 Beiträge
Barockmusik: Internetsender "AVRO Baroque"
Puredirect am 08.04.2010  –  Letzte Antwort am 09.04.2010  –  2 Beiträge
Barockmusik - Mengen, die erdrücken?
Martin2 am 29.04.2013  –  Letzte Antwort am 06.05.2013  –  30 Beiträge
Bedeutende Werke der Klassik
Adventure1170 am 02.06.2009  –  Letzte Antwort am 13.06.2009  –  7 Beiträge
'gewaltige' werke der klassik
iMp2 am 18.07.2004  –  Letzte Antwort am 03.12.2004  –  49 Beiträge
Was ich hasse: gestückelte Werke
Ifukube am 15.03.2005  –  Letzte Antwort am 17.03.2005  –  21 Beiträge
Werke des 20. Jahrhunderts
horstknorst am 18.09.2005  –  Letzte Antwort am 07.11.2005  –  32 Beiträge
Gitarren / Mandolinen - Werke
Chris_G am 10.12.2005  –  Letzte Antwort am 26.05.2006  –  25 Beiträge
Kriterien für interpretationsresistente Werke
Kaddel64 am 13.01.2009  –  Letzte Antwort am 18.01.2009  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.114 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedjwdp
  • Gesamtzahl an Themen1.552.153
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.562.647