2 Geräte, aber nur ein Lautsprechersystem

+A -A
Autor
Beitrag
Lulu935
Neuling
#1 erstellt: 03. Okt 2022, 10:29
Hallöchen,

ich habe ein 2.1-Surround-System mit einem AUX- und einem Cinch-Eingang sowie einen Laptop und einen Desktop-PC mit jeweils einem AUX-Ausgang. Nun möchte ich alles irgendwie miteinander kombinieren, dass ich problemlos zwischen meinen beiden Wiedergabegeräten wechseln kann, ohne jedes Mal das eine AUX-Kabel umstöpseln zu müssen.

Hierfür habe ich mir folgende Produkte ausgeguckt:
- SpeaKa Professional 2 Port Cinch-Audio-Switch --> zum Umschalten zwischen den beiden Eingängen
- Belkin F3Y116bt1M Cinch / Klinke Audio Anschlusskabel [2x Cinch-Stecker - 1x Klinkenstecker 3.5 mm] --> jeweils zum Verbinden eines Cinch-Inputs am Switch mit meinem Laptop bzw. Desktop-PC

Klappt das so wie ich mir das gedacht habe? Und es würde es sogar reichen, einfach nur ein Kabel (mit 2x Cinch-Stecker und 1x Klinkenstecker 3.5 mm, wie oben) zwischen meinem einen PC und dem Lautsprechersystem und das bereits daran vorhandene AUX-Kabel mit dem anderen PC zu verbinden?

Freue mich auf eure Antworten!


[Beitrag von Lulu935 am 03. Okt 2022, 12:57 bearbeitet]
XN04113
Inventar
#2 erstellt: 03. Okt 2022, 11:40
an einen Aux Eingang kann man keine Lautsprecher anschliessen, da es aus Eingang ist :-)
das meinst sicher den Klinken Kopfhöhrerausgang an beiden PCs, oder?
jetzt müsste man wissen ob das zwei getrennte Eingänge am Soundsystem sind zwischen denen mal umschalten oder kann oder ob es nur zwei Anschlußarten für den gleichen Eingang sind.
Bitte nennen doch mal den Hersteller und das Modell und werfe einen Blick ins Handbuch um das zu klären.
Lulu935
Neuling
#3 erstellt: 03. Okt 2022, 13:02
Richtig. Ich meinte natürlich die AUX-Ausgänge an beiden PCs.

Ich spreche hier vom Logitech Z333 Lautsprechersystem.
Hier ein Link zur Herstellerseite des Produkts: Logitech Z333 2.1 Computer-Lautsprecher-System
Das System besitzt am Subwoofer einen Rot-Weiß-Cinch-Eingang sowie ein fest montiertes Aux-Kabel zum Anstecken an einen PC o. ä. Eine Möglichkeit zum Umschalten zwischen beiden Eingänge gibt es nicht.
XN04113
Inventar
#4 erstellt: 03. Okt 2022, 13:38
da Logitech das im Video so anschliesst wie Du das auch möchtest, statt TV nur eben ein 2te PC, sollte das klappen
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Lautsprechersystem
Thucky am 24.05.2007  –  Letzte Antwort am 07.06.2007  –  11 Beiträge
Welches 2.0-PC-Lautsprechersystem?
tanja84 am 14.08.2006  –  Letzte Antwort am 16.08.2006  –  2 Beiträge
Verkabelungsfrage: Mehrere Geräte an ein 2.1 Lautsprechersystem anschließen?
locki85 am 24.01.2009  –  Letzte Antwort am 26.01.2009  –  4 Beiträge
Suche Lautsprechersystem
honeykiss am 20.09.2007  –  Letzte Antwort am 20.09.2007  –  3 Beiträge
Suche portables, bluetoothfähiges Lautsprechersystem
flokai am 07.01.2008  –  Letzte Antwort am 08.01.2008  –  2 Beiträge
Welches PC Lautsprechersystem ???
coolioiglesias am 16.03.2005  –  Letzte Antwort am 16.03.2005  –  3 Beiträge
suche ein vernünftiges pc-lautsprechersystem
Durban_2 am 08.02.2007  –  Letzte Antwort am 08.02.2007  –  7 Beiträge
Hochwertiges 2.1 Lautsprechersystem
Jetter_2 am 17.01.2006  –  Letzte Antwort am 18.01.2006  –  4 Beiträge
2.1-Lautsprechersystem an PC anschließen
langpascal am 27.12.2007  –  Letzte Antwort am 28.12.2007  –  10 Beiträge
Anlage und aktives Lautsprechersystem gleichzeitig?
LordShorty am 18.07.2009  –  Letzte Antwort am 18.07.2009  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.110 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedshanicebyerly9
  • Gesamtzahl an Themen1.552.116
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.753

Hersteller in diesem Thread Widget schließen