Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 13 14 15 16 17 Letzte |nächste|

Audio Fidelity-Remasters-Thread

+A -A
Autor
Beitrag
chriss71
Inventar
#801 erstellt: 23. Dez 2013, 15:59

mamü (Beitrag #800) schrieb:
Hmmmm, keine eigene Meinung dazu? Wenn man eine Warnung weitergibt, sollte die IMHO schon aus eigener Erfahrung stammen.

:(


Sehe ich anders um die Leute die es bestellt haben auch hier zu warnen bevor es zu spät ist...



PS: Es ist noch nicht geklärt, ob es sich um einen Pressfehler handelt (wie z.B. auf Lynyrd Skynyrd - Second Helping Audio Fidelity AFZ054, übrigens war auch von Kevin Gray remastered) , oder dieses Rauschen auf den Tapes (keine Infos welche Tapes verwendet wurden, es soll aber der Original Mix sein lt. Kevin Gray) auch schon vorhanden waren. I will keep you updated...


[Beitrag von chriss71 am 23. Dez 2013, 16:23 bearbeitet]
chriss71
Inventar
#802 erstellt: 25. Dez 2013, 14:43
Entwarnung betreffend Boz Scaggs:

amazon.de

Es handelt sich bei dem Rauschen um das Bandrauschen des Tapes...


Tape hiss is what the noise is on this release. As I mentioned above in an earlier post, it's the most prominent in Loan Me A Dime. The reason I mention it is, I listen to a lot of music on headphones, and it's really noticeable. If tape hiss doesn't bother you on an audiophile disc, it's not an issue. I also mentioned above it's not as apparent listening thru speakers.
I still think this discs is worth owning, I was just passing on my listening observation. I could hear the tape hiss on my speakers farther away than 2 feet, it's still there.

Quelle



PS: Genaue Bestätigung von mir gibt es am Freitag, wenn ich mir ein Exemplar zum Probehören von meinem Händler hole und mit der Skydog Box vergleiche...
chriss71
Inventar
#803 erstellt: 08. Jan 2014, 22:05
Ich frage mich, wieviel Chuzpe man haben muss...


Our kitty is empty and it's 2014.

It costs over $5,000.00 a year to keep this place running smoothly and loading quickly as it should. Since we do not have banner advertising (and never will although we've been asked; heck, companies have BEGGED!) we need your assistance.

You can donate any amount, large or small (via PayPal) by clicking here:

http://www.stevehoffman.tv/donate.php

Every dollar helps. If you don't have PayPal a simple check would do. You can mail it directly to us, please PM me.

Quelle

Ein Forum dass einzig und alleine dafür besteht, seine eigenen Remaster zu verhökern (den Kritik wird konsequent rausgelöscht)...
Na ja, bei 1 Remasterjob im Monat sind natürlich 5.000$ im Jahr eine unüberwindbare Hürde...



[Beitrag von chriss71 am 08. Jan 2014, 22:12 bearbeitet]
arnaoutchot
Moderator
#804 erstellt: 08. Jan 2014, 22:11

chriss71 (Beitrag #803) schrieb:
Ich frage mich, wieviel Chuzpe man haben muss...


Ja, das ist wirklich dreist ... gab's aber vor ein paar Jahren schon mal.
chriss71
Inventar
#805 erstellt: 08. Jan 2014, 22:18
Na ja, man braucht sich ja nur zurückerinnern, wie er sein Forum gegründet hat...

Mr._Lovegrove
Inventar
#806 erstellt: 09. Jan 2014, 09:44
Da frage ich mich dann, was herrn Hoffmann eigentlich reitet. Ist das nun purer Egoismus,
absoluter Idealismus in einer Welt voller mieser Masterings oder hat sei Hirn schon leck geschlagen.
MacClaus
Hat sich gelöscht
#807 erstellt: 09. Jan 2014, 10:27

arnaoutchot (Beitrag #804) schrieb:
Ja, das ist wirklich dreist ... gab's aber vor ein paar Jahren schon mal. ;)


Alle paar Jahre…. die Spendenaktion läuft doch jedes Jahr

Ein Forum ohne Werbung ist mir lieber als einige hirnlose User…..

Das HDTraxxx-Forum wird auch mit Spenden finanziert. Dafür gibt es die Hi-Rez Files umsonst
chriss71
Inventar
#808 erstellt: 09. Jan 2014, 10:30

Mr._Lovegrove (Beitrag #806) schrieb:
oder hat sei Hirn schon leck geschlagen.


Das kommt der Wahrheit schon ganz nahe...
Na gut, was soll's, geht ja auf. Er lässt sich sein Advertisement Board auch noch von seinen "Sektenjüngern" bezahlen (wieviele hirnlose User es dort geben muss... )



[Beitrag von chriss71 am 09. Jan 2014, 10:33 bearbeitet]
MacClaus
Hat sich gelöscht
#809 erstellt: 09. Jan 2014, 10:33
In Google "forum donate" eingeben…… das geht über zig Seiten.

Schön… das im SH-Forum einige hirnlose User gesperrt worden sind LOL
Jugel
Inventar
#810 erstellt: 09. Jan 2014, 10:43

chriss71 (Beitrag #803) schrieb:
...Quelle...

Vielen Dank für diesen Link. Ich finde es interessant zu sehen, wer da "gespendet" hat und wer nicht - hirnlos hin oder her.

Gruß
Jugel
chriss71
Inventar
#811 erstellt: 09. Jan 2014, 10:48

Jugel (Beitrag #810) schrieb:

Vielen Dank für diesen Link.


No problem at all... Ich habe für meine Kunden auch ein Forum, aber mir würde nie im Leben einfallen, über Spenden von meinen Kunden es finanzieren zu lassen...

MacClaus
Hat sich gelöscht
#812 erstellt: 09. Jan 2014, 12:22
Übrigens wer noch mehr vorzügliche SH-Masterings hören möchte….

Die aktuelle Smoke & Mirrors (Percussion Music) ist wieder ein audiophiles Vergnügen geworden.
Jugel
Inventar
#813 erstellt: 09. Jan 2014, 12:36
Um das OT fortzusetzen:
Wie der o.a. Link zeigt, reitet auch Yarlung Records auf der Spendenmasche. Das kann man, oder muss man wohl sogar, als Indiz für schlechte bzw. nicht marktgerechte Qualität oder für ein mieses Preis-Leistungsverhältnis ansehen, denn sonst müssten die Herrschaften ja nicht betteln. Schon sehr sonderbar. Oder einfach nur schamlos?

Gruß
Jugel
arnaoutchot
Moderator
#814 erstellt: 09. Jan 2014, 12:58

Jugel (Beitrag #813) schrieb:
denn sonst müssten die Herrschaften ja nicht betteln. Schon sehr sonderbar. Oder einfach nur schamlos?


Naja, bei Yarlung ist ja auch SH der Mastering Engineer ...
MacClaus
Hat sich gelöscht
#815 erstellt: 09. Jan 2014, 13:27

arnaoutchot (Beitrag #814) schrieb:

Naja, bei Yarlung ist ja auch SH der Mastering Engineer ... :L


Echt? Mit im Boot sind auch Bernie Grundman u. Doug Sax.

Yarlung ist eine 1-Mann Plattenfirma und gibt jungen und auch unbekannten Künstlern die Chance. Die Verkäufe gerade im Klassikbereich sind verschwindend gering, aber CD-Pressungen in Deutschland oder die Miete für div. Locations müssen vorab finanziert werden, egal ob sich die CD/LP verkauft. Nicht jeder ist Millionär wie FIM's Winston Ma, der sich den Luxus einer kleinen Plattenfirma erlauben kann. Apropos Spenden... Yarlung Records ist ein Dienstleistungsunternehmen, wie z.B. nicht-öffentliche Hospize, die ihre Kosten auch durch Spenden decken müssen. Sollte man mal anprangern!
arnaoutchot
Moderator
#816 erstellt: 09. Jan 2014, 13:51

MacClaus (Beitrag #815) schrieb:
Yarlung ist eine 1-Mann Plattenfirma ... Yarlung Records ist ein Dienstleistungsunternehmen


Ja, was nun ? Kommerzielles Plattenlabel oder gemeinütziger Dienstleister ?

Egal, back to topic please ...
MacClaus
Hat sich gelöscht
#817 erstellt: 14. Jan 2014, 11:09
AF Remaster im Februar:

Peter, Paul & Mary - ST
Heart - Magazine
Aart
Ist häufiger hier
#818 erstellt: 14. Jan 2014, 21:43
Gibt es schone ein neues Datum für unsere Freunde aus Hannover mit ihrem Filmriss?
MacClaus
Hat sich gelöscht
#819 erstellt: 14. Jan 2014, 22:06

Aart (Beitrag #818) schrieb:
Gibt es schone ein neues Datum für unsere Freunde aus Hannover mit ihrem Filmriss?


Nein. Da es aber bereits remastert ist, ist es nur eine Frage der Zeit.
MacClaus
Hat sich gelöscht
#820 erstellt: 14. Jan 2014, 22:37
August o. September
MacClaus
Hat sich gelöscht
#821 erstellt: 17. Jan 2014, 22:17
Gerade auf dem Plattenteller "Billion Dollar Babies"

Verstehe nicht, warum sich Produzent Bob Ezrin sich so über das AF Remaster echauffierte. Die SACD klingt deutlich besser als die Original CD. Von der Deluxe will ich erst gar nicht reden, denn die klingt grottenschlecht!
Aart
Ist häufiger hier
#822 erstellt: 19. Jan 2014, 20:56
Danke für die Antwort.
MacClaus
Hat sich gelöscht
#823 erstellt: 02. Feb 2014, 12:30
März:
2x Blues

April:
Peter, Paul & Mary - In the Wind
MacClaus
Hat sich gelöscht
#824 erstellt: 05. Feb 2014, 21:30
Butterfield Blues Band - East-West
Eric Clapton - Behind the Sun (more coming...)
MacClaus
Hat sich gelöscht
#825 erstellt: 19. Feb 2014, 10:12
Audio Fidelity veröffentlicht im April den gleichen Titel, wie Universal Japan auf SACD Ende März. Was für ein Timing!
Aart
Ist häufiger hier
#826 erstellt: 19. Feb 2014, 15:36

MacClaus (Beitrag #825) schrieb:
Audio Fidelity veröffentlicht im April den gleichen Titel, wie Universal Japan auf SACD Ende März. Was für ein Timing!

Welchen Titel meinst du?
MacClaus
Hat sich gelöscht
#827 erstellt: 19. Feb 2014, 15:43

Aart (Beitrag #826) schrieb:

Welchen Titel meinst du?


Kann ich noch nicht sagen

Einer von diesen:

Supertramp - Crime Of The Century +2
Dire Straits - Brothers In Arms
Camel - Moonmadness
Camel - Rain Dances
Moody Blues - Long Distance Voyager +1
Caravan - For Girls Who Grow Plump In The Night
Styx - Paradise Theatre
Ritchie Blackmore's Rainbow - Ritchie Blackmore's Rainbow
joneu
Stammgast
#828 erstellt: 19. Feb 2014, 15:46
was soll +1 und +2 bedeuten ?

MacClaus
Hat sich gelöscht
#829 erstellt: 19. Feb 2014, 15:50
Bonus Tracks
Aart
Ist häufiger hier
#830 erstellt: 19. Feb 2014, 16:04
Keine der CD's sind für mich interessant. Ich bin neugierig ob die SACD von Bryan Adams was taugen wird.
MacClaus
Hat sich gelöscht
#831 erstellt: 19. Feb 2014, 16:06

Aart (Beitrag #830) schrieb:
Keine der CD's sind für mich interessant. Ich bin neugierig ob die SACD von Bryan Adams was taugen wird.


Bestimmt, denn die MFSL ist im Vgl zur Original CD komprimiert. Die beste Version ist immer noch die Original CD, wenn auch nicht perfekt.
Aart
Ist häufiger hier
#832 erstellt: 19. Feb 2014, 16:09
Ich finde die MFSL CD (nur) etwas besser als die Orginal-CD. Ich glaube wir sind uns einig, dass es viel Verbesserungspotential gibt. Schade dass AF Reckless nicht als SACD macht.


[Beitrag von Aart am 19. Feb 2014, 16:10 bearbeitet]
MFSLundDCC
Neuling
#833 erstellt: 22. Feb 2014, 18:32
Hallo Musik-Fans :-)

die neuen MFSL finde ich nicht mehr so toll ... aber bei den alten sind hammer Teil dabei!

Gibt es noch Sammler die ich zum tauschen animieren kann????

Jede Menge goldige Raritäten vorhanden .... MFSL, DCC, Mastersound ... natürlich alle ORIGINAL verpackt!!!

Goldige Grüße
Karsten
MacClaus
Hat sich gelöscht
#834 erstellt: 24. Feb 2014, 10:50
Next...



plus 3


[Beitrag von MacClaus am 24. Feb 2014, 11:01 bearbeitet]
HiFi_Sepp
Inventar
#835 erstellt: 26. Feb 2014, 22:16
Hab gerade eine email von AF bekommen , daß die 24K Gold CDs nicht mehr länger produziert werden, sprich es wird keine neuen VÖ´s mehr geben...
Sieveking_Sound
Stammgast
#836 erstellt: 26. Feb 2014, 22:25
Nur damit das niemandem in den falschen Hals gerät. Es wird durchaus noch neue Veröffentlichungen geben, doch eben nicht mehr als Gold CD, sondern als Hybrid-SACD. Der Hintergrund ist ganz einfahc, dass eine Fertigung der Gold CD in den USA nicht mehr stattfindet. Was wirklich ärgerlich bleibt, ist dass wir als Vertrieb auch die letzte Hoffnung auf Nachbestellungen aufgeben müssen. Wir haben da Kunden, die teilweise seit mehr als einem Jahr warten und jetzt doch Pech haben.
Und wer sich schon immer mal fragte warum MFSL nunmehr Titel, die doch als Gold CD im Katalog zu finden sind noch einmal auf Hybrid-SACD bringt, der hat jetzt auch begriffen, woran das liegt.

Lieben Gruß,
Jan Sieveking


[Beitrag von Sieveking_Sound am 27. Feb 2014, 18:43 bearbeitet]
HiFi_Sepp
Inventar
#837 erstellt: 26. Feb 2014, 22:38

Sieveking_Sound (Beitrag #836) schrieb:
Nur damit das niemandem in den falschen Hals gerät. Es wird durchaus noch neue Veröffentlichungen geben, doch eben nicht mehr als Gold CD, sondern als Hybrid-SACD.


Danke für Deine Klarstellung. Ich hab das etwas unglücklich geschrieben. Hybrid SACD´s wird es natürlich weiterhin geben.


[Beitrag von HiFi_Sepp am 26. Feb 2014, 22:39 bearbeitet]
chriss71
Inventar
#838 erstellt: 03. Jul 2014, 20:19
Klangvergleich: Eric Clapton - Journeyman AFZ SACD vs. 1st Press Reprise

amazon.de

Heute bei meinem Fachhändler ausgeborgt. Um es kurz zu machen, klingt defacto gleich wie die 1st Press (mastered by Ted Jensen). Wie üblich der typische Rolloff der Höhen von SH...
Um meinen Höreindruck zu bestätigen, gleich mal Audition angeworfen: Frequenzganganalyse des 4. Track: Running on faith

RoF_Comparison

Fazit: Alle die die 1st Press haben, können sich getrost diese SACD sparen....



[Beitrag von chriss71 am 03. Jul 2014, 20:21 bearbeitet]
chriss71
Inventar
#839 erstellt: 18. Nov 2014, 23:11

chriss71 (Beitrag #675) schrieb:

pretenders AFZ


Nachdem jahrelang jeder Thread dazu im SH-Forum konsequent rausgelöscht wurde, hier die Fakten zu diesem Album von Mr. Steve Hoffman himself....

Zitat SH:

There are many things missing from the final album that weren't on the actual master tapes. The first dub of it with everything we know and love on it was the British EQ/Limited dub, since lost or dumped. The US Dub of that Dub is the only tape that has the right stuff on it missing from the masters. It's 3rd generation but it's the tape I'd use to master this album with. Otherwise you'd have to extract the missing stuff from the dub and digitally dump it on to digital transfers of the masters. Dreadful sounding stuff could possibly be the result, or not..



One of my favorite albums of all time. The old Target SIRE CD was mastered from the USA EQ cutting dub/production copy, the only complete version of the album.


Quelle

Von Rob LoVerde persönlich auf Fratzenbook gepostet:

The Truth About The PRETENDERS (First Album) Master Tapes

Hello Everyone...I hope this writing finds all of you well and listening to something you love.

Like, hmm...maybe...one of our latest releases. I'm talking about one of my favorite recent projects: PRETENDERS

I'd like to take an opportunity to clear up some confusion that seems to surround this album in the audiophile world. It doesn't deserve to be cast in a shadow of supposition and misinformation.

As most of you probably already know, the master tapes for most single LPs, those that were released between the dawn of the long-playing phonograph record and the advent of the Compact Disc, exist on two reels of analog tape - one for Side One and one for Side Two. And, although the Pretenders' debut was recorded during this period, the master tapes are not so simply configured.

Here, once and for all, are the FACTS regarding these original master tapes.

"Stop Your Sobbing" was the first song recorded for the album. Recorded at Eden Studios in the UK, the master exists on a little 7-and-a-half-inch reel (recorded at 15 IPS) with no other songs from the LP on it. They continued (switching producers from Nick Lowe to Chris Thomas) at Wessex Sound Studios, also in the UK, with Bill Price engineering. Interestingly, each song recorded and mixed at Wessex exists on a separate reel, with separate calibration tones that are exclusively intended for that song. And, at some point near the end of the Wessex sessions, they went over to AIR Recording Studios, London and captured "Brass In Pocket". That's 12 songs, 12 reels of tape.

At the conclusion of all of these sessions, it was decided to create ANOTHER tape, one they would call the "Album Production Master". This was configured in the usual two-reel Side One/Side Two fashion. While making this tape, they sometimes applied equalization, compression and/or limiting...essentially mastering the album in the process...from which the original UK LP was cut. Luckily, MFSL were given direct access to the individual reels, as well...for each and every song...from which we mastered our releases.

All of the songs are in their finished, final form on these individual reels.....except ONE: "The Phone Call". It appears that at some point, it was decided that telephone sound effects would be added to the track. This was not added to the "Phone Call" reel, however, but added to the "Album Production Master". Therefore, one must use this tape for this one song in order to have the correct, final version. Since no earlier mix of the song contains these sound effects, the song as it exists on this reel is the MASTER.

As with all of our releases, nothing was spared in terms of expense or time in order to present this album to you at the highest possible level of quality, faithfulness and integrity. And, also as with all of our releases, we hope you get to hear and enjoy it.

With great respect and appreciation for your support,

Rob LoVerde
Mastering Engineer
Mobile Fidelity Sound Lab


chriss71
Inventar
#840 erstellt: 22. Jan 2015, 18:02
jpc.de

Sollte wer die Audio Fidelity Grover Washington - Winelight SACD vorbestellt haben, hier ein paar interessante Infos darüber...


2-Track Stereo Mastering for this release
by Kevin Gray at Cohearent Audio

Quellenangabe


So do we know if it is Steve or Kevin yet for the stereo mastering?

Post 27


"Surround Sound & Stereo Mastering: Ted Jensen at Sterling Sound"

Post 28

Also was jetzt? Das würde bedeuten, dass alle die die DVD-Audio haben, sich diese SACD ersparen können (da dasselbe Mastering verwendet wird). Also das ist dann im Prinzip ein Reissue...

Sieveking_Sound
Stammgast
#841 erstellt: 22. Jan 2015, 18:50
Es ist gar nicht so schlimm, aber das Cover ist verwirrend.

Die Stereo CD und Stereo SACD Spuren sind von Kevin Gray gemastert.

Die Surroundspur hingegen beruht auf dem vorherigen Mix und Mastering und wird jetzt als Multi-Kanal-SACD präsentiert, ohne jedoch ein erneutes Mastering erfahren zu haben.

Wer in erster Linie Stereo hört, der darf sich freuen. Wer in erster Linie Surround hört, der kann jetzt vergleichen ob sein Player bei DVD-A oder bei SACD besser funktioniert.

Lieben Gruß,
Jan Sieveking
chriss71
Inventar
#842 erstellt: 22. Jan 2015, 19:48
Hi Jan,

alles klar... Dann dürfte die Info im SH Forum nicht korrekt sein.


So Mr. Jensen is also handling the stereo mastering. I didn't expect that. Thanks for the info.

Post 31

Danke für die Aufklärung!



[Beitrag von chriss71 am 22. Jan 2015, 19:58 bearbeitet]
AndreKuhr
Ist häufiger hier
#843 erstellt: 08. Jun 2015, 19:28
Hab gerade festgestellt das sich der User MacClaus gelöscht hat. Warum das denn eigentlich? Hab ihn immer ganz gerne gelesen und oft war er eine gute Hilfe bei der Frage, welches Album mit welchen Master am besten klingt.
mamü
Inventar
#844 erstellt: 17. Jun 2015, 07:56
Er ist halt einer, der immer Recht haben muss. Alles, was ihm nicht gefällt ist Schrott und mit solch einer Einstellung ist er bei Vielen angeeckt, da hilft es auch nicht, wenn er Einiges an Hintergrundwissen hat.

Torro_Rosso
Stammgast
#845 erstellt: 29. Aug 2015, 17:48
Hallo!

Ich habe mir vor kurzem die "Alice Cooper-School´s Out 24 Karat Gold" gekauft.Mein erster Klangeindruck ist folgender:

# CD klingt hell,vorallem Cooper´s Stimme ist doch sehr prägnant(könnte auch an meinen Klipsch-LS liegen) .
# Der Bass ist dafür staubtrocken.
# Man sollte die CD mit gehobener Lautstärke hören,sonst kann das Klangbild " flach" wirken(bei geringerer Lautstärke)
# Im Vergleich zu meinen SHM-CD von Alice Cooper(z.b.Killer, Billion Dollar Babies) würde ich der SHM-CD den Vorzug geben bezüglich des Klang-
bildes.

Vielleicht bringt der 2.Hörversuch ein ganz anderes Ergebniss?.
Ich hoffe für den einen oder anderen sind meine Schilderungen interssant.

Ein musikalisches Wochenende wünscht Euch
Horst
Torro_Rosso
Stammgast
#846 erstellt: 13. Nov 2015, 13:03
Hallo!

Meine zweite AF-CD:Joe Cocker-With a hittle help from my friends,hier mein erster Eindruck.
JCockerHelpFromFriendsSACD

# Tolle Stimmwiedergabe( Joe Cocker in Topform bezüglich Gesangsleistung,das nur am Rande erwähnt))
# Sauberer Bass
# Breite Klangbühne
# Manchmal etwas spitz in den Höhen(liegt wahrscheinlich an meinen LS)
# Absolute Kaufempfehlung

Gruss


[Beitrag von Torro_Rosso am 13. Nov 2015, 13:05 bearbeitet]
Kumbbl
Inventar
#847 erstellt: 04. Dez 2015, 15:06
jo, zur Cocker kann ich das bestätigen - meines Erachtens die beste Ausgabe auf dem Markt (egal ob LP oder CD)
chriss71
Inventar
#848 erstellt: 04. Dez 2015, 19:13

Kumbbl (Beitrag #847) schrieb:
...meines Erachtens die beste Ausgabe auf dem Markt (egal ob LP oder CD)


Ja, sehe ich auch so... Die ist Kevin Gray sehr gut gelungen.

chriss71
Inventar
#849 erstellt: 14. Dez 2015, 21:42
Diese Firma wird immer besser... Nachdem sie nun nachgebessert haben und eine Replacement Disk für Sly & The Family Stone - Greatest Hits ausgesendet haben, guess what:


My replacement disc (215-2) is EXACTLY like the original disc (215).



Well, well, well....STILL left heavy! It was immediately obvious through the cans.



I'm a little surprised that someone didn't even check the replacements before sending them out. Would have saved them the time and effort of posting them and the additional frustration to the customers.



Sounds like a real fiasco, where the qualit control, put one in the player and listen to point where the correction was made or n ot before it leaves the pressing plant? How hard is that to do, jeez!


Quelle

Popcorn

chriss71
Inventar
#850 erstellt: 16. Dez 2015, 18:32
Na, dann gucken wir mal ob sie's beim 3 Mal hinkriegen...


Re-Press! Re-Press! Re-Press Sly And The Family Stone “Greatest Hits”

Earlier we made the announcement that there was a defect on the Sly Stone’s “Greatest Hits” SACD layer that occurred in Authoring, not in the studio. That problem was corrected and a new master was delivered to the pressing plant. The plant sent us new test pressings which were perfect and were immediately approved to proceed with production. Unfortunately the pressing plant erred and did not use the new master to manufacture this 2nd run of Sly Stone’s “Greatest Hits.”

Currently the third run of Sly Stone’s “Greatest Hits” is being manufactured in Austria and we hope to have the new corrected discs to you ASAP. We have your mailing address and will get the new disc to you. Please accept our apology. Meanwhile, you have the stereo and the surround sound to listen to until the new discs arrive.


Quelle



PS: Das sich auch in diesem EMail ein kapitaler Fehler eingeschlichen hat, zeigt nur das Audio Fidelity wirklich 'ne Bananenbudde ist.... Wer den Fehler findet kriegt 'nen Keks.

Tante EDIT: Official announcement: Drück mich


[Beitrag von chriss71 am 16. Dez 2015, 20:04 bearbeitet]
Harald.Ernstberger
Stammgast
#851 erstellt: 17. Dez 2015, 12:08

chriss71 (Beitrag #850) schrieb:

PS: Das sich auch in diesem EMail ein kapitaler Fehler eingeschlichen hat, zeigt nur das Audio Fidelity wirklich 'ne Bananenbudde ist.... Wer den Fehler findet kriegt 'nen Keks. :D


Welchen Stereo-Mix sollte man sich da denn "ersatzweise" anhören?


Von wegen "that occurred in Authoring" ..

Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
Ich denke eher, da wurden fehlerhafte Audio-Dateien verwendet.
Wie weiter oben schon mal gepostet, kommt das leider nicht so selten vor ...
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 13 14 15 16 17 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
AC/DC Remasters
Patika am 09.07.2008  –  Letzte Antwort am 10.07.2008  –  6 Beiträge
Beatles Remasters
MaxamGilbert am 24.07.2005  –  Letzte Antwort am 10.03.2010  –  93 Beiträge
Supertramp Remasters
anduandi am 12.12.2005  –  Letzte Antwort am 12.12.2005  –  2 Beiträge
"High Fidelity- Pure Audio" - Universal
americo am 08.07.2013  –  Letzte Antwort am 06.08.2013  –  9 Beiträge
ESOTERIC SACD REMASTERS - WOHER?
Mr._Lovegrove am 29.11.2009  –  Letzte Antwort am 21.01.2010  –  5 Beiträge
Lohnen sich die Remasters der Simple Minds ?
diddel72de am 26.06.2008  –  Letzte Antwort am 27.06.2008  –  4 Beiträge
Qualität von selbst zusammengestellten Audio CDs verbessern
ruebyi am 11.04.2007  –  Letzte Antwort am 19.04.2007  –  15 Beiträge
Queen: Wie sind die 2011 Remasters?
friesenfrank am 12.09.2011  –  Letzte Antwort am 13.09.2011  –  2 Beiträge
Audio only BD / Pure Audio Blu-Ray Disc Thread
mercedesitalia am 18.12.2009  –  Letzte Antwort am 09.02.2012  –  28 Beiträge
Ein Kritischer Blick auf die Audio Fidelity remaster von Deep Purple
Kumbbl am 02.10.2010  –  Letzte Antwort am 04.10.2010  –  5 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.114 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMax_Strammer
  • Gesamtzahl an Themen1.552.126
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.975