Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 7 8 9 10 Letzte

Welche SACD(DVD-A, DTS-CD oder anderes Musik-Mehrkanalmedium) könnt ihr mir empfehlen ?

+A -A
Autor
Beitrag
Rhabarberohr
Inventar
#506 erstellt: 05. Jan 2012, 20:06

Jugel schrieb:
[...] Nix für ungut, aber positiver als "interessant" fällt mein Urteil nicht aus.

Vollste Zustimmung, speziell in diesem Thread ist diese MCh-SACD deplatziert.

Schon komisch, dass gerade DIESE Scheibe von Sony als give away bei ihren SA-CDPs beigelegt wurde -
ist imho eher Antiwerbung für Surround-Mucke ...
Rhabarberohr
Inventar
#507 erstellt: 06. Jan 2012, 15:57
Aufgrund der Surroundqualität bestimmt hier schon (mehrfach) genannt :

amazon.de

Metallica
Metallica (Black Album)
DVD-Audio

bartman4ever
Inventar
#508 erstellt: 06. Jan 2012, 20:59
Den Klirranteil in der Produktion finde ich allerdings ziemlich hoch, so dass lautes Abhören fast schon Schmerzen verursacht. Da wurde bei der Produktion nur auf extreme Lautheit geachtet. Man kann Gitarren auch so mischen und mastern, dass sie fett klingen, ohne das die Ohren bluten.
LJSilver
Inventar
#509 erstellt: 07. Jan 2012, 22:21
41WX8EZ18NL._SL500_AA300_


Interessant sind hier nicht die Remixes, sondern Track Nr. 7, Das ist das Original neu abgemischt, da hauts einen wirklich vom Hocker.


[Beitrag von LJSilver am 07. Jan 2012, 22:22 bearbeitet]
drSeehas
Inventar
#510 erstellt: 16. Feb 2012, 18:24

arnaoutchot schrieb:
... Ich finde diese Ausgabe von Ray Charles noch besser als die SACD. Die hochauflösende dts-Spur klingt für meine Begriffe noch räumlicher und fetter als die SACD (ich habe beide). Hoffe ich werfe Dich nicht in die Glaubenskrise ...
...

arnaoutchot schrieb:
... ...

SuperDisc? Was ist denn das wieder für ein Format?
Ich vermute mal eine DVD-Video mit DD und dts?
Ist da auch unkomprimiertes PCM drauf?
Wenn ja, mit welcher Sample-Frequenz und Bittiefe?
arnaoutchot
Moderator
#511 erstellt: 16. Feb 2012, 23:03

drSeehas schrieb:
SuperDisc? Was ist denn das wieder für ein Format?
Ich vermute mal eine DVD-Video mit DD und dts?
Ist da auch unkomprimiertes PCM drauf?
Wenn ja, mit welcher Sample-Frequenz und Bittiefe?


Ja, ist DVD-V mit DD (448 kbps) und dts 24/96 (1,5Mbps). Es gibt auch eine HD Stereo Spur, die in 24/96 vorliegen dürfte. Kann gerade nicht nachschauen. Klanglich schlagen beide in MCh die meisten DVD-As aus dem Rennen.
Burkie
Inventar
#512 erstellt: 17. Feb 2012, 00:08
[Police - The Classics]


Rhabarberohr schrieb:

Jugel schrieb:
[...] Nix für ungut, aber positiver als "interessant" fällt mein Urteil nicht aus.

Vollste Zustimmung, speziell in diesem Thread ist diese MCh-SACD deplatziert.

Schon komisch, dass gerade DIESE Scheibe von Sony als give away bei ihren SA-CDPs beigelegt wurde -
ist imho eher Antiwerbung für Surround-Mucke ... ;)


Ja, die klingt schon komisch für Mehrkanalton. Von der Musik her ist sie natürlich schon gut.
Als Mehrkanal-Remix hätte man anderes erwartet. Diese Platte ist womöglich von den Stereo-Mastern hoch gemischt worden. Von vorne links und rechts scheint die normale Stereo-Spur zu kommen, aus der Mitte Snare-Drum und Gesang. Von hinten kommt die Instrumentalspur (alle Musik ausser Gesang) mit mehr oder weniger Hall verziehrt. Wer dieses Aufnahmen von Stereo-LPs kennt, kann diesen Mehrkanal-Remix allein deshalb schon interessant finden.

Als empfehlendwerte Scheiben würde ich mal an die Talking Heads denken, speziell an Talking in Tongues und Remain In Light.

MfG
LJSilver
Inventar
#513 erstellt: 17. Feb 2012, 17:58


Interessante Neuabmischung. Die Instrumente wurden auf die Kanäle verteilt So kommt das Schlagzeug von links, Orgel und Gitarren von rechts und die Stimme von Jim Morrison aus dem Center.

Die Soundqualität selbst ist einwandfrei und sehr klar. Zudem ein überraschender Bassanteil, den ich von The Doors-Aufnahmen so noch nie gehört habe. Ganz selten verzerrt die Gitarre leicht, aber ich gaube das muss schon auf dem Ausgangsmaterial so sein. Der Surround-Sound nach hinten fällt aber recht unspektakulär aus!
ducques
Schaut ab und zu mal vorbei
#514 erstellt: 22. Feb 2012, 21:06
Hallo zusammen,

jetzt muss ich mal eine kleine Geschichte loswerden. Der absolute Hammer, finde ich!

Vor einiger Zeit hatte ich euch schon die MC-SACD Susan Wong - 511 des Labels evosound aus Hong Kong empfohlen. Das ist die einzige Multichannel-SACD von Susan Wong, alle anderen SACDs von ihr (die aber auch sehr schätze!) sind nur stereo. Vor einigen Wochen habe ich dann eine weitere vermeintliche neue Multichannel-SACD einer anderen Musikerin bei dem zu evosound gehörigen Händler www.evo88.com in Hong Kong bestellt. Geliefert wurde aber eine reine Stereo-SACD. Habe mich beschwert und sofort den Kaufpreis über Paypal erstattet bekommen. Soweit so gut.

Dann habe ich aber noch eine freundliche e-mail hinterhergeschickt, in der ich evo88 auf unsere "verzweifelte" Suche nach guten Multichannel-SACDs aus Pop und Rock hingewiesen habe, und auf den Bedarf in Europa und den USA, den man ja auch an den Preisen die bei ebay gezahlt werden erkennen kann. Heute, nur einen Tag später ist folgende Antwort von evo88 gekommen:

Dear Jens,
We have discussed the point with evosound and they will make the new Susan Wong album with 5.1. We very much appreciate your email and your support. We would like to know what type of artist / album you thinks would be popular on multi-channel SACD.

Thanks and kind regards,
Joey


Mit anderen Worten: Hier gibt es ein Label das die Wünsche nach Multichannel-SACDs ernst nimmt und das Format wiederaufleben lassen will! Natürlich werden die keine Pink Floyd unter Vertrag nehmen können. Nichtsdestotrotz besteht hier der Wille, es dem Kunden recht zu machen. Daher wäre es wünschenswert wenn nicht nur ich mit evosound/evo88 kommuniziere, sondern vielleicht der eine oder andere von Euch auch.

Und natürlich kann man auch an Stockfisch und Co. solche e-mails senden! Nur mal als kleine Anregung...

Gruß
ducques


[Beitrag von ducques am 22. Feb 2012, 23:08 bearbeitet]
4-Kanal
Inventar
#515 erstellt: 25. Feb 2012, 10:06
Da wir es endlich leid waren, immer wieder zu warten und zu hoffen, ob andere Label mal wieder etwas in Surround produzieren würden (oder wie bei Rhino nach 2 Titeln wieder alles vorbei war), haben wir uns entschlossen, jetzt selber in Surround zu produzieren (siehe Quadro-Surround auf dieser Seite). Aber es sieht so aus, daß so manche Fans lieber warten, ob anderen etwas machen, als Initiativen aus eigenen Reihen zu unterstützen. Die Verbraucheremanzipation scheint auf dem Musiksektor noch nicht angekommen zu sein. Wir machen allerdings weiter. Demnächst erscheint dann Titel Nr. 4 in surround, das den Namen auch verdient.

Dietrich
ducques
Schaut ab und zu mal vorbei
#516 erstellt: 22. Apr 2012, 19:43
Hi,

hier mal wieder ein kleiner Geheimtip: Siba Records ist das Plattenlabel der finnischen Sibelius Akademie (www.siba.fi). Dort gibt es eine kleine aber feine Auswahl an SACDs aus dem Bereich Jazz und Klassik. Alle Aufnahmen sind Mutlichannel-SACDs, und die, die ich habe sind aufnahmetechnisch hervorragend.

Näheres findet man unter http://www3.siba.fi/sibarecords/sibarecords_in_english

Ich habe folgende SACDs bisher:

- Open Case: Fetziger Rockjazz, der ein wenig an John McLauglins Mahavishnu Orchstra erinnert. Hier werden die hinteren Kanäle aber relative wenig genutzt.

- Competition Winners: Ebenso fetziger Bigband Jazz. Die Instrumente sind gut rundum verteilt. Hörenswert!

- Breathbox: progressive Akkordionmusik.

Am besten man hört im Internet vorher mal rein. Das ist auf der Webseite von Siba Records möglich. Die SACDs kann man z.B. auch bei Amazon bekommen.

Gruß
Ducques
topfgucker
Stammgast
#517 erstellt: 11. Mai 2012, 11:49
Hallo zusammen,

wer mit dieser Musik etwas anfangen kann (American Songbook Standards, aber z.t. interessant umgesetzt) findet hier eine seltene, extrem sauber aufgenommene SACD inkl. hervorragender 5.1 Abmischung, klanglich eine der besten SACDs überhaupt:
Caetano Veloso - a foreign sound

Es gibt noch ein Exemplar bei neu amazon.it zum Normalpreis.

VG
Werner
Bernd.Klein
Inventar
#518 erstellt: 01. Jun 2012, 22:49
http://www.amazon.de...ller=&sr=1-1-catcorr

Dire Straits: Brothers in Arms SACD

Gerade gehört....
2.0 mit Marantz UD5005, Marantz SR7005 und Klipsch Rf82 II...das macht echt Spaß!

Besonders: Ride across the River und Brothers in Arms...

Viel Spaß damit!

bernd


[Beitrag von Bernd.Klein am 01. Jun 2012, 22:53 bearbeitet]
esprit70
Stammgast
#519 erstellt: 22. Jun 2012, 19:23
hallo zusammen

gibt es vielleicht den einen oder anderen netten Rock oder Pop Sampler in SACD ?

so wirklich bei Ama... habe nicht nichts gefunden
Personal_Jesus
Stammgast
#520 erstellt: 06. Sep 2012, 13:50
ist auch schwierig zu finden! was mir dazu einfällt ist Mark Reeder mit Mixen etc. verschiedener Songs:
http://www.amazon.de...id=1346932174&sr=1-1
auf der DVD in 5,1


[Beitrag von Personal_Jesus am 06. Sep 2012, 13:51 bearbeitet]
mamü
Inventar
#521 erstellt: 06. Sep 2012, 14:42

esprit70 schrieb:
hallo zusammen

gibt es vielleicht den einen oder anderen netten Rock oder Pop Sampler in SACD ?

so wirklich bei Ama... habe nicht nichts gefunden


DA müsstest du wohl bei ebay schauen. IMHO hatte ich schon Sampler gesehen, entweder von Audio Zeitschriften oder von den entsprechenden Elektronik Herstellern.

Als Bsp. nur mal schnell eingetippert in der Suche und die gefunden

http://www.ebay.de/i...&hash=item3a796612d5
no*dice
Hat sich gelöscht
#522 erstellt: 19. Nov 2012, 21:54
Thread schon tod? SACD schon tod? Ne? Nein? Gut!


- RPO Haydn Sinfonien 43/44/45 & Sinfonien 102/104
- Radu Lupu Spielt Schubert
- Alexander Tscherepnin - Gesamtwerk für Cello & Klavier


Melzman
Inventar
#523 erstellt: 21. Nov 2012, 12:34
Ich war letztens von der DVD-A Herbert Grönemeyer - Mensch - recht positiv überrascht.
Ansonsten ist derzeit die Kraftwerk - Minimum Maximum - mein Favorit.
Die Mucke ist eben aus meiner Sturm und Drang Zeit
Sirvolkmar
Hat sich gelöscht
#524 erstellt: 06. Dez 2012, 19:54

esprit70 schrieb:
hallo zusammen

gibt es vielleicht den einen oder anderen netten Rock oder Pop Sampler in SACD ?

so wirklich bei Ama... habe nicht nichts gefunden


Hier hast du immer eine große Auswahl.
http://www.sa-cd.net/

Meine letzte war Deep Purple - Machine Head _SACD .
no*dice
Hat sich gelöscht
#525 erstellt: 06. Dez 2012, 21:40
Cal Tjader. Da gibt es eh nicht viele. Insofern!
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 7 8 9 10 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Welche SACD oder DVD-A
flimmerlümmel am 03.03.2007  –  Letzte Antwort am 12.03.2007  –  4 Beiträge
Neuerscheinungen SACD / DVD-A
WalterD am 29.11.2005  –  Letzte Antwort am 29.11.2005  –  4 Beiträge
DVD-A vs SACD vs ,,,
Tito am 04.02.2004  –  Letzte Antwort am 25.02.2004  –  8 Beiträge
DTS- Musik Cd / DTS-Musik DVD
McFly1981 am 14.01.2005  –  Letzte Antwort am 15.08.2013  –  5 Beiträge
sacd, cd, dvd-a, gold-cd, mfsl-lp
Jache am 06.10.2007  –  Letzte Antwort am 08.10.2007  –  5 Beiträge
SACD, CD - DSOTM und anderes
hifi-privat am 24.06.2005  –  Letzte Antwort am 06.07.2005  –  31 Beiträge
Orgelkonzerte auf SACD/DVD-A ?
Wuffty am 28.01.2004  –  Letzte Antwort am 01.02.2004  –  6 Beiträge
Schnäppchen SACD/DVD-A
Evinger am 30.06.2005  –  Letzte Antwort am 30.06.2005  –  2 Beiträge
SACD; Audio-DVD oder einfache CD?
Öhli am 06.06.2004  –  Letzte Antwort am 06.06.2004  –  15 Beiträge
Zukunft DVD-A/SACD
tjobbe am 20.10.2004  –  Letzte Antwort am 20.10.2004  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.110 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedshanicebyerly9
  • Gesamtzahl an Themen1.552.107
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.590