Surround (5.1?) bis 200€

+A -A
Autor
Beitrag
tackleberry
Stammgast
#1 erstellt: 28. Jan 2007, 04:59
Hi,

ich wollte mein endlich ein 5.1 System anschaffen. Das Ding soll an meinem PC und später an einem LCD-TV angeschlossen werden.

Bislang hatte ich das Concept E Magnum von Teufel im Auge. Ist die Power Edition besser? Bass ist mir nicht so wichtig, wichtiger ist mir das der Klang sauber und schön rüberkommt.

Für die hinteren Satelliten vom CEM wollte ich mir die bei Teufel angebotenen Ständer für 18,50 pro Stück anschaffen, so das ich insgesamt bei 200€ wäre.

Gibt's da Alternativen?

Einsatzgebiet: Film, Spiele, Musik
Weilallenamenwegsind
Inventar
#2 erstellt: 28. Jan 2007, 13:49
wenn du klang erwartest kannst du bei 200 euro nicht viel rausholen
und wenn du keinen bass brauchst kannst du dir auch das kleine concept e2 holen
was bist du denn für boxen gewohnt ??
tackleberry
Stammgast
#3 erstellt: 28. Jan 2007, 15:40
Ich bin meine 10 Jahre alt Komplettanlang mit 2.0 System von Universum für 300 DMark gewöhnt.

An sich hört sich das ganz ok an und mehr Geld als die 200€ mag ich im Moment als Student auch nicht für Sound ausgeben.
mcrob
Inventar
#4 erstellt: 28. Jan 2007, 16:03
alternativen? mhhh vielleicht noch das magnat topas 5.1 set.

das habe ich irgendwo für 99 euro gesehen.

ich hab die beiden sets aber noch nicht vergleichen können.
du würdest beim magnat allerdings nur 100 euro in den sand setzen, sofern du mal upgradest.

alternative wäre dann noch was selber bauen
Weilallenamenwegsind
Inventar
#5 erstellt: 28. Jan 2007, 17:56
in der preisklasse solltest dich mal auf der teufelseite www.teufel.de um schaun. sonst weis ich auch nicht weiter
hab selbst das teufel concept e magnum ist ganz ordentlich
aber dir sollte eigentlich das concept e2 reichen
MD-Michel
Inventar
#6 erstellt: 28. Jan 2007, 18:07
also bis 200€ würde ich nur bei teufel schauen, oder vielleicht ein gebrauchtes CantonSet kaufen
tackleberry
Stammgast
#7 erstellt: 29. Jan 2007, 02:02
Was sagt ihr, braucht man die Standfüße?

Wie schlägt sich das Concept P gegen das CEM Power Edition?

Kannst es sein, das so ne Anlage ordentlich die Stromkosten steigen lässt?


[Beitrag von tackleberry am 29. Jan 2007, 03:49 bearbeitet]
Weilallenamenwegsind
Inventar
#8 erstellt: 29. Jan 2007, 14:37
die stromkosten steigert jede anlannge concept p klingt etwas besser als das e power edition
hol dir doch das billige und wenns dir nicht reicht schicks zurück und schau dir des teure an;)beim concept pe solltest aber noch nen avr haben


[Beitrag von Weilallenamenwegsind am 29. Jan 2007, 14:39 bearbeitet]
tackleberry
Stammgast
#9 erstellt: 29. Jan 2007, 15:45
Hängt der Stromverbrauch davon ab wie laut ich das Ding habe oder ist er konstant?
tss
Inventar
#10 erstellt: 29. Jan 2007, 15:48
brauchst du mehr energie wenn du mit 10km in ner stunde rennst oder wenn du 20km in ner stunde rennst?
tackleberry
Stammgast
#11 erstellt: 29. Jan 2007, 15:57

tss schrieb:
brauchst du mehr energie wenn du mit 10km in ner stunde rennst oder wenn du 20km in ner stunde rennst?


Schlauberger. Manche Geräte ziehen halt konstant Strom und andere dynamisch. Daher die Frage.
mcrob
Inventar
#12 erstellt: 29. Jan 2007, 16:03
bei 200 takken könntest du dir auch das quadral quintas 500 set anschaun, ist dann aber nur 5.0 ... so um die 199 euro.
tss
Inventar
#13 erstellt: 29. Jan 2007, 16:32
tackle, sicher brauchen die im standby energie, dennoch ist der bedarf abhängig von deiner gewünschten lautstärke. also je lauter du hören willst, desto mehr energie benötigst du. welche geräte "ziehen" denn konstant bei wechselhaften leistungsabrufen? also wo bleibt der bedarf immer der gleiche, egal wieviel leistung abverlangt wird?
AHtEk
Inventar
#14 erstellt: 29. Jan 2007, 19:28
also der Stromverbrauch des CEM! liegt bei ca. maximal 30watt...habs mal gemessen...war eine erhöhte zimmerlautstärke...also es zieht nicht viel strom
mcrob
Inventar
#15 erstellt: 29. Jan 2007, 19:37
mhh, ich such mir meine ls auch nach dem stromverbrauch aus

sowas ist für mich irgendwie nicht nachvollziehbar

"joa der ls klingt super, genau mein fall, aber leider verbraucht der zuviel strom"
tackleberry
Stammgast
#16 erstellt: 29. Jan 2007, 21:42

mcrob schrieb:
mhh, ich such mir meine ls auch nach dem stromverbrauch aus

sowas ist für mich irgendwie nicht nachvollziehbar

"joa der ls klingt super, genau mein fall, aber leider verbraucht der zuviel strom" :D


Naja, Du kaufst ja auch keinen fetten Amischlitten, der zwar geil ausschaut aber 20l/100km frisst.

30W hört sich gut. Das wären dann 9€ im Jahr. Hatte die 300W aus den technischen Daten genommen und die würden hier in Magdeburg (einer der günstigsten Stromanbieter in der BRD) 90€ im Jahr bei 5 Stunden Konsum pro Tag ausmachen.

Als Student muss man halt überall sparen. =P
tss
Inventar
#17 erstellt: 29. Jan 2007, 22:05
wenns dermassen knapp ist....
MD-Michel
Inventar
#18 erstellt: 29. Jan 2007, 22:21
naja also nen pc frisst wohl deutlich mehr:)

Tipp: Beim Musikhören Licht ausschalten Spart Strom und man kann viel besser geniessen
mcrob
Inventar
#19 erstellt: 29. Jan 2007, 22:29
hehe md

hatte grad nen netten lachflash.

meine anmerkung war ja auch nicht böse gemeint.

ich wollte lediglich auf den wesentlichen aspekt hinweisen.
bei ls geht es imho um guten klang, der im persönlichen p/l verhältnis steht.

und wäre es mein hobby gechillt zu cruisen, dann würde ich weniger auf den spritverbrauch schauen und den fahrspass in den vordergrund stellen.
MD-Michel
Inventar
#20 erstellt: 30. Jan 2007, 00:27
jo so seh ich das auch, und da ich sowieso noch zu hause wohne, ist mir der Stromverbauch eigentlich auch relativ egal
tackleberry
Stammgast
#21 erstellt: 30. Jan 2007, 17:09
Das hat nicht umbedingt was mit Geldknappheit zu tun aber wenn ich mit Stromsteckerleistung und Energiesparlampen 200€ in meiner Wohnung im Jahr sparen kann, finde ich es durchaus sinnvoll.

Aber wie gesagt, wenn der Verbrauch real wirklich bei ca. 30W liegt ist das voll ok und wer den Strom von Mutti zahlen lässst, sollte eh ruhig sein.

Hab's CEM PE übrigens mal bestellt. Mal gucken wie schnell es kommt.
Swicinska
Stammgast
#22 erstellt: 30. Jan 2007, 17:37

tackleberry schrieb:

Hab's CEM PE übrigens mal bestellt. Mal gucken wie schnell es kommt.

Dann Schreib mir/uns mal wie Deine Stromrechnung Gestiegen ist.
AHtEk
Inventar
#23 erstellt: 30. Jan 2007, 17:53
also....die messung von etwa 30 watt war....über ein strommessgerät......x-fie auf 100%...und cem auf standard...
mcrob
Inventar
#24 erstellt: 30. Jan 2007, 18:07

Swicinska schrieb:

tackleberry schrieb:

Hab's CEM PE übrigens mal bestellt. Mal gucken wie schnell es kommt.

Dann Schreib mir/uns mal wie Deine Stromrechnung Gestiegen ist. :D


^^ sowas möchte ich persönlich alles garnet wissen

meine espressomaschine läuft permanent zum bleistift ^^
thx stromflatrate, das was feines.
tackleberry
Stammgast
#25 erstellt: 31. Jan 2007, 01:54

mcrob schrieb:

meine espressomaschine läuft permanent zum bleistift ^^
thx stromflatrate, das was feines.


Na geil, wegen Dir geht nochmal ein Atomkraftwerk wegen ÜBerlastung in die Luft...
tss
Inventar
#26 erstellt: 31. Jan 2007, 11:23
@tackleberry
hast du deinen pc auch auf stromsparen ausgelegt?
mcrob
Inventar
#27 erstellt: 31. Jan 2007, 12:16
naja wie auch immer da muss jeder selbst seine prioritäten festlegen. ich denke bei lautsprechern steht das erlegnis des musikhörens im vordergrund.

bei 200 euro und sourround wird das natürlich recht schwierig - ich kenne das selbst.

da geht eigentlich nur was gebrauchtes. vielleicht solltest du mit halbwegs vernünftigem stereo starten und dann schritt für schritt upgraden oder mal über selbstbau nachdenken.
MD-Michel
Inventar
#28 erstellt: 31. Jan 2007, 15:55
tackleberry
Stammgast
#29 erstellt: 01. Feb 2007, 22:55

tss schrieb:
@tackleberry
hast du deinen pc auch auf stromsparen ausgelegt?


Natürlich, außerdem habe ich überall im Haus Stromverteilerleisten, die ausmache, wenn ich die Geräte nicht brauche und Energiesparlampen.

Kannst Du da mithalten?
Forghorn
Inventar
#30 erstellt: 01. Feb 2007, 23:13
So Leute mag ich.

Meine Eltern haben das auch über zwei Jahre so gemacht. Dummerweise hat dann erst der Fernseher und danach der Receiver den Geist aufgegeben.

Ich hab ihnen ja vorher schon versucht zu erklären, dass es einem Röhren TV nicht gut tut wenn die Röhre ständig entladen wird und wieder komplett neugeladen wird. Und dummerweise mögen das die meisten Geräte nicht sonderlich.
Naja nachdem sie es dann nochmal vom Fachmann gehört haben lassen sie es auch sein.

Ist ja auch nicht Sinn der Sache wenn man dass was man an Strom spart in neue elktrogeräte investieren muss.
tss
Inventar
#31 erstellt: 02. Feb 2007, 11:45

tackleberry schrieb:

tss schrieb:
@tackleberry
hast du deinen pc auch auf stromsparen ausgelegt?


Natürlich, außerdem habe ich überall im Haus Stromverteilerleisten, die ausmache, wenn ich die Geräte nicht brauche und Energiesparlampen.

Kannst Du da mithalten?



sieht bestimmt klasse aus, die vielen stromsparleisten im haus . selbstverständlich verwende ich ausschliesslich halogenstrahler aus dem fussballstadion und heize meine räumlichkeiten mit elektrolüftern.


zurück zum thema... wenn du das set hast, kannst du ja mal nen kleinen bericht schreiben.
tackleberry
Stammgast
#32 erstellt: 02. Feb 2007, 12:42

Forghorn schrieb:

Ich hab ihnen ja vorher schon versucht zu erklären, dass es einem Röhren TV nicht gut tut wenn die Röhre ständig entladen wird und wieder komplett neugeladen wird. Und dummerweise mögen das die meisten Geräte nicht sonderlich.
Naja nachdem sie es dann nochmal vom Fachmann gehört haben lassen sie es auch sein.


Kannst Du eine seriöse Quelle dafür vorlegen? Ich mache das seit Jahren und meine 10 Jahre alte Röhre funktioniert wie am ersten Tag, das gleiche bei meinen Eltern.

Wenn es danach geht dürfte man ja nicht mal den Ausschalter am TV betätigen.



tss schrieb:



sieht bestimmt klasse aus, die vielen stromsparleisten im haus


1. gibt's die Dinger auch in verschiedenen Farben
2. kann man sie gut unsichtbar machen, wenn man etwas kreativ ist


[Beitrag von tackleberry am 02. Feb 2007, 12:43 bearbeitet]
Juky
Stammgast
#33 erstellt: 02. Feb 2007, 14:41

tackleberry schrieb:

Forghorn schrieb:

Ich hab ihnen ja vorher schon versucht zu erklären, dass es einem Röhren TV nicht gut tut wenn die Röhre ständig entladen wird und wieder komplett neugeladen wird. Und dummerweise mögen das die meisten Geräte nicht sonderlich.
Naja nachdem sie es dann nochmal vom Fachmann gehört haben lassen sie es auch sein.


Kannst Du eine seriöse Quelle dafür vorlegen? Ich mache das seit Jahren und meine 10 Jahre alte Röhre funktioniert wie am ersten Tag, das gleiche bei meinen Eltern.

Wenn es danach geht dürfte man ja nicht mal den Ausschalter am TV betätigen.



ich habe bei mir auch zich stromleisten mit ausschalter, deshalb interessiert mich die frage auch!

ist es aber nicht auch so, dass wenn man nur den stromschalter am TV ausmacht, immernoch ein reststrom fließt?
mcrob
Inventar
#34 erstellt: 02. Feb 2007, 15:09
was hat das noch mit dem thema zu tun?

vielleicht in nen andern thread auslagern.
padddy
Inventar
#35 erstellt: 02. Feb 2007, 18:24
Sind die 200 Euro nur für nen Boxenset oder brauchst davon auch noch nen AVR ?

mfg
tomsenq
Ist häufiger hier
#36 erstellt: 02. Feb 2007, 20:13
Vielleicht wäre ja diese Set etwas für dich?
Centrum Titan 500/ Satellite 330, für 249€ + VK.
Ich bin ja auch noch auf der suche nach einem günsitgen set, wie sind denn eure Meinungen dazu?
AHtEk
Inventar
#37 erstellt: 02. Feb 2007, 20:32
das ding liest sich nicht schlecht...jedoch..informiere dich sehr viel über dem...tests, genau angaben des herstellers...wie groß sind die membran etc.....und dann bei möglichkeit probehören oder hoffen, das es gut klingr^
padddy
Inventar
#38 erstellt: 02. Feb 2007, 20:36
Eventuell hätte ich auch was im Angebot. Da ich umgestiegen bin auf nen Yammi mit Monitor Audios. Ist meine alte Kombination über.

Kenwood5030 mit nem Magnat Satelliten Set + Sub

Der Sub ist aber leider nur ein passiver und der AVR bringt keinerlei digitaler Anschlüsse mit. Für Dolby Digital hat er jedoch nen 6CH Input.

mfg
Forghorn
Inventar
#39 erstellt: 02. Feb 2007, 23:19
Naja es ist einfach so, dass elktronische Geräte größe Spannungspitzen nicht gerne mögen.
Ich hab zwei Jahre im Service gearbeitet und hab da hauptsächlich Röhrenmonitore repariert. Hauptgrund für den Tod war das besagte an und Ausschalten.

Will ja nicht sagen, dass das immer so ist, aber die Lebenszeit verkürzt sich.
Glaubs mir oder nicht ist mir auch relativ latte
Swicinska
Stammgast
#40 erstellt: 03. Feb 2007, 16:52
Also nach meinen Informationen ist es für nen Röhren TV ungesund, ihn laufend an und auszuschalten. Man sollte also nicht gleich aus machen wenn man mal aus´s Klo geht.
Ist wohl gesünder für nen TV wenn man ihn am Tag 10 Stunden im Dauerbetrieb hat, als wenn man ihn am Tag 10 mal an und aus macht. So die Informationen von nen Techniker.

Gruß
Guenni
tackleberry
Stammgast
#41 erstellt: 03. Feb 2007, 23:18
Die 200€ sind übrigens das Budget für das Set. Deswegen ist was aktives voll schon besser. Wenn ich nämlich erst für 200€ einen Receiver kaufe, ist's ja eh vorbei.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
5.1. Soundsystem bis 200?
Rowbn am 12.11.2010  –  Letzte Antwort am 12.11.2010  –  3 Beiträge
Surround System bis 200,-
-DarKneSS- am 16.11.2008  –  Letzte Antwort am 19.11.2008  –  10 Beiträge
5.1 Surround Anlage bis max. 200 ?
The-Timmey am 22.07.2010  –  Letzte Antwort am 23.07.2010  –  7 Beiträge
5.1 sys bis 200?
isegal-niemand am 25.01.2007  –  Letzte Antwort am 26.01.2007  –  12 Beiträge
5.1 Receiver bis 200?
SCS-Freak am 03.01.2009  –  Letzte Antwort am 06.03.2009  –  11 Beiträge
5.1 Surround system unter 200 ?
Dennis_1627 am 02.12.2009  –  Letzte Antwort am 04.12.2009  –  11 Beiträge
5.1 Surround-System für 200?
prdx1338 am 14.09.2010  –  Letzte Antwort am 15.09.2010  –  8 Beiträge
Surround Anlage bis max. 200 Euro
Daemonkiller am 15.06.2008  –  Letzte Antwort am 17.06.2008  –  24 Beiträge
Suche 5.1 System bis 200?
felix88 am 17.12.2006  –  Letzte Antwort am 21.12.2006  –  10 Beiträge
gebrauchtes 5.1 Boxenset bis 200 ?
floyd11 am 06.04.2009  –  Letzte Antwort am 06.04.2009  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedmaritzaolv
  • Gesamtzahl an Themen1.552.182
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.262

Hersteller in diesem Thread Widget schließen