PHILIPS 55OLED707 - Sprachsteuerung

+A -A
Autor
Beitrag
Jeffrey79
Neuling
#1 erstellt: 08. Mrz 2023, 10:22
Hallo,

musste mir am letzten Samstag einen neuen Fernseher kaufen, da mein Philips 48PUS8503 mit samt Wandhalterung verabschiedet hat . Ich habe mich für den 55OLED707 entschieden, da dieser bisher immer gelobt wurde.
Aber ich bekomme einfach die Sprachsteuerung mit Google Assistant nicht hin, bei meinem alten hat dies bestens funktioniert. Kann es sein, dass dieses Gerät keine Sprachsteuerung über die Fernbedienung besitzt, um damit in Youtube, Netflix, usw. nach Filmen zu suchen?

Auch bin ich ehrlich von dem Bild des OLED-Geräts und der Schaltung des Ambilight im Vergleich zu meinem PUS8503 enttäuscht, da war das Bild um Welten schärfer und das Ambilight hat im gleichen Modus nicht so hektisch umgeschaltet.

Ich hoffe, es kann mir jemand helfen, wie die Sprachsteuerung bei diesem Gerät mit Google Assistant funktioniert.

MfG Jeffrey
Toengel
Inventar
#2 erstellt: 08. Mrz 2023, 13:39
Tachchen,

die FB vom 707 hat kein Mikro... von daher musst du auf die App zurückgreifen...

Und es wundert mich, wenn das Bild schlechter mit dem OLED als beim LCD ist... kannst du alles einstellen - genauso mit dem AL...

Toengel@Alex
Jeffrey79
Neuling
#3 erstellt: 08. Mrz 2023, 14:05
Danke für die Antwort.

Auf welche App? TV Remote von Philips?
Kann man die eine andere Fernbedienung mit Mikro koppeln? Entweder von Philips oder freies Zubehör.

Ich habe noch keine Einstellungen gefunden, mit denen ich zufrieden wäre. Gerade die Schriften in Netflix oder Youtube, zum Teil auch im Home-Bildschirm wirkt pixelig und das Bild recht matschig und viel zu warm. Ich mag ja knallige Farben, aber wenn die menschliche Haut orange ist, ist mir das dann doch zu viel.

Falls du mir gute Bildeinstellungen zur Verfügung stellen kannst, würde ich diese gerne ausprobieren.

MfG Jeffrey
Jeffrey79
Neuling
#4 erstellt: 13. Mrz 2023, 11:43
Kann man eine Fernbedienung mit Mikrofon mit dem Gerät koppeln? Gibt es da irgendwelche Erfahrungen/ Empfehlungen? Vielleicht sogar welche mit beleuchteten Tasten?
auchda
Inventar
#5 erstellt: 13. Mrz 2023, 13:48
Moin,
ich habe die FB von meinem 805 mit dem 706 versucht, die hat ja ein Micro, funktioniert nicht. Von daher nehme ich an, wird es auch mit dem 707 nicht gehen.

Es ist nicht nur das Bild besser bei der 8er Serie, auch hat der mehr Funktionen.

lg


[Beitrag von auchda am 13. Mrz 2023, 13:51 bearbeitet]
bued
Neuling
#6 erstellt: 22. Mai 2023, 15:12
Hallo, habe mir im April dieses Jahres auch einen Philips 55oled707 zugelegt. Nach Auskunft des Philips-Support gibt es beim 55oled707 keine Spracheingabe mehr über die Fernbedienung. Angeblich ist der 55oled707 ein Einsteigermodell. Habe darum gebeten, dass von Seiten der Firma Philips offen kommuniziert wird, dass die Spracheingabe beim 707 nicht möglich ist. Beim 55oled807 ist Spracheingabe über das Mikro an der Fernbedienung möglich. Koste dann aber auch wieder mehr.
Hoffe es hat weitergeholfen.
Toengel
Inventar
#7 erstellt: 22. Mai 2023, 15:23
Tachchen,

steht doch im Datenblatt drin und im Handbuch, was für Spracheingabe notwendig ist, oder?

Toengel@Alex
Jeffrey79
Neuling
#8 erstellt: 23. Mai 2023, 07:22
Danke für die Antworten,
habe die Kiste zurückgegeben und mir den 55 OLED 837/12 geholt. Die 7er Reihe ist ja unter aller Kanone zum einen weil mit der Sprachsteuerung geworden wird über die Fernbedienung (auf der homepage und beim Elektronikhändler) und dann war das Bild echt miserabel vom Banding her.

Und wegen der Sprachsteuerung, das steht nicht eindeutig drin, selbst der Philips-Support hat es nicht hinbekommen.
Diko83
Neuling
#9 erstellt: 09. Jun 2023, 09:17
Nachdem ich diese Diskussion hier gelesen habe, dachte ich, oh Schreck, was habe ich mir für einen Mist gekauft, obwohl ich diesen Eindruck wahrlich nicht hatte. Bei Mediamarkt konnte ich die 7er und 8er-Serie direkt vergleichen, ohne den geringsten Unterschied festellen zu können, auch das Datenblatt gibt keine Unterschiede her bis auf 3 vs. 4-seitiges Ambilight. Dafür gibt man doch nicht 400 € mehr aus Der Sprachsensor wird ausdrücklich verneint. Wer treibt damit Werbung? Allerdings kann man dies mit wenigen Euros nachrüsten. Mit einem simplen USB-Mikro für 10 Euro klappt das einwandfrei. Eine Philips-Fernbedienung mit Mikro für 32 Euro leistet das allerdings nicht. Also Bild einwandfrei, Ambilight große Klasse, will ich nicht mehr missen, Ton überraschend gut für einen Flachbildfernseher. Meine Hifi-Anlage aktiviere ich nur noch, wenn ich Konzerte höre.
Es gibt für mich nur einen Mangel, der mir aber nicht ausreicht, das Gerät zurückzugeben: Die Menübeleuchtung, auch beim Guide, ist sehr schwach. Nur wenn man auf dem Punkt steht, ist die Beleuchtung gut. Abgegraute Punkte kann man praktisch gar nicht lesen. Rückfrage beim Support hat ergeben, dass sich das nicht ändern lässt. Hat vielleicht jemand trotzdem eine Idee? Einen Fehler habe ich gefunden: die Senderlisten lassen sich zwar exportieren aber nicht importieren. Hier wurde mir vom Support bestätig, dass das tatsächlich nicht funktioniert. Allerdings haben sie mir eine recht gute Anleitung zur Sortierung und Favoritenbildung geschickt, so dass mich diese Macke nicht mehr interessiert.
Viele Grüße Diko83
Toengel
Inventar
#10 erstellt: 09. Jun 2023, 09:22
Tachchen,

also Senderlistenimport sollte gehen - oder hast du die Option nicht?

Toengel@Alex
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Philips 55OLED707 Festplatte lange aktiv?
ninjaattack am 12.03.2023  –  Letzte Antwort am 12.03.2023  –  3 Beiträge
55OLED707 Ambilight erweitern?
ninjaattack am 29.03.2023  –  Letzte Antwort am 11.04.2023  –  20 Beiträge
Schutzfolie an 55OLED707 entfernen
Weber-86 am 08.04.2023  –  Letzte Antwort am 14.05.2023  –  8 Beiträge
55oled934 - Sprachsteuerung
Peterino am 04.01.2020  –  Letzte Antwort am 06.01.2020  –  7 Beiträge
55OLED808/12 Sprachsteuerung Sleeptimer
xx1 am 26.01.2024  –  Letzte Antwort am 26.01.2024  –  2 Beiträge
55OLED707 8bit, 10bit, 12bit Farbtiefe?
ninjaattack am 27.11.2023  –  Letzte Antwort am 28.11.2023  –  4 Beiträge
Alternative (höhere) Standfüße für den 55OLED707 verfügbar?
Clumpsy am 16.04.2023  –  Letzte Antwort am 16.04.2023  –  3 Beiträge
Tonaussetzer mit DA-Wandler bei 55OLED707
Diko83 am 03.08.2023  –  Letzte Antwort am 30.08.2023  –  6 Beiträge
65OLED865 - Sprachsteuerung hängt - Wer hat ähnliche Probleme
Andreas_79 am 28.12.2020  –  Letzte Antwort am 31.12.2020  –  6 Beiträge
Philips Oled 936, 65? WLAN disconnect
webkemmi am 11.12.2022  –  Letzte Antwort am 16.12.2022  –  8 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.114 ( Heute: 11 )
  • Neuestes Mitgliedklaus1985
  • Gesamtzahl an Themen1.552.143
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.562.397

Top Hersteller in Philips Widget schließen