Verstärker für Nuboxx B-40 bis 500€

+A -A
Autor
Beitrag
Synthianxyz
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 14. Jan 2023, 22:14
Hallo Forum

Ich bin auf der Suche nach einen neuen Verstärker für meine Nuboxx B-40 Lautsprecher.
Er sollte ausreichend Power haben um auch mal mit hoher Lautstärke Musik hören zu können.

Anschlüsse zum Abspielen für:
-CD-Player
-Tapedeck
-Plattenspieler
1x Ausgang um Verstärker mit PC zu verbinden. (aufnehmen von Schallplatten) müsste REC out sein
1x Eingang für Phono PreAmp ( ART DJ PRE-II )
(oder ich gehe direkt, mit dem Plattenspieler in den Phono-Anschluss vom Verstärker)

Optisch würde mir zb. der Yamaha A-S301/501 gut gefallen.

Würde mich sehr über ein paar Meinungen freuen

Viele Grüße
Flo
Silence07
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 15. Jan 2023, 09:02
Marantz PM-7000 war immer ein guter Kandidat.
Synthianxyz
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 15. Jan 2023, 11:44
ich hab mir den Marantz pm-7000 angeschaut, optisch gefällt mir der Verstärker wirklich sehr gut.
Ich bin nicht 100% abgeneigt von einem gebrauchten Gerät, würde mir aber lieber ein Neugerät holen.
Ich denke der Yamaha A-S501 würde ganz gut passen.
Radschläger
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 15. Jan 2023, 11:53
Yamaha A-S501, spielt bei mir seit ein paar Jahren zu meiner höchsten Zufriedenheit. Den Klang machen Boxen und deren Aufstellung im Raum.

Ob bei Phono Deine Tonabnehmer-, Kabelkombination mit dem Eingang des Yamaha gut funktioniert, musst Du ausprobieren (hohe Eingangskapazität) . Bei mir sitzt ein Phono Pre dazwischen.
Synthianxyz
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 15. Jan 2023, 14:45
hab mir mal die Bedienungsanleitung angeschaut und das gefunden:
frage hi hifi frage

Wie genau ist das zu verstehen? Sollte ich einen externen PhonoAmp an einen der Line In anschließen, um dann von REC mit einem Kabel zum PC gehen, dass es nicht funktioniert?


[Beitrag von Synthianxyz am 15. Jan 2023, 14:48 bearbeitet]
Radschläger
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 15. Jan 2023, 15:56
Line 2+3 (richtiger von Bereich 2+3 zu sprechen) fungieren auch wie Anschlüsse für 2 Aufnahmegerät, z. B. Tapedecks. Da kannst Du auch nicht gleichzeitig aufnehmen und wiedergeben, es sei denn Du hast eine Monitorschaltung. Die hat der Verstärker aber nicht.

Der Verstärker gibt an REC 2+3 zur Aufnahme das aus, was über den Input Wahlschalter als Quelle ausgewählt wurde. Hängt z. B. an Line 3 ein Tape oder der PC und an Line 2 der Phono Pre dann wählst Du Line 2, hörst die Platte und nimmst die über REC 3 auf.


[Beitrag von Radschläger am 15. Jan 2023, 17:51 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Verstärker für Nubert nuBoxx B-40
berlingruss am 04.03.2022  –  Letzte Antwort am 22.01.2023  –  46 Beiträge
Gesucht: Subwoofer bis 500? / LS: Nubert Nuboxx B-30 / DAC&: Fosi DA2120-AC
Dimensionday am 21.02.2023  –  Letzte Antwort am 21.02.2023  –  3 Beiträge
Verstärker bis 500?
eagel_one am 10.10.2007  –  Letzte Antwort am 12.10.2007  –  10 Beiträge
Neuer Verstärker bis 500?
PostRocker am 25.07.2021  –  Letzte Antwort am 27.07.2021  –  14 Beiträge
Verstärker bis 500? gesucht
Steilheckulli am 14.04.2016  –  Letzte Antwort am 15.04.2016  –  12 Beiträge
Standlautsprecher + Verstärker für Wohnzimmer gesucht (bis ? 500,-)
Nelson202 am 18.04.2011  –  Letzte Antwort am 20.04.2011  –  13 Beiträge
Neue Anlage 2.0 mit nuBoxx B-60 (i Vgl. zu 2x - nuPro SP-500
sinnfinder am 01.09.2023  –  Letzte Antwort am 20.09.2023  –  5 Beiträge
Verstärker bis 500 ?
Daniel@Bornstokk am 14.09.2008  –  Letzte Antwort am 14.09.2008  –  6 Beiträge
Stereo Verstärker bis 500?
doo-bop am 27.01.2015  –  Letzte Antwort am 27.01.2015  –  3 Beiträge
Verstärker für Infinty Kappa 400 bis 500? ?
Rafcast am 13.11.2006  –  Letzte Antwort am 17.11.2006  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.114 ( Heute: 11 )
  • Neuestes Mitgliedklaus1985
  • Gesamtzahl an Themen1.552.140
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.562.294

Hersteller in diesem Thread Widget schließen