Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|

Low(est) Budget Verstärker + Lautsprecher

+A -A
Autor
Beitrag
suppenschlund
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 20. Jan 2017, 17:56
Moin,

ich hab schon im "Viel Gegenwert für´s Geld? Kleines Budget? KEIN PROBLEM!" gestöbert, aber da es da nicht aktuell ist, erstelle ich mal mein eigenes Thema.

Also ich suche LS+Verstärker und das so günstig wie möglich, dachte so an einen Preisrahmen von 75-150€ für alles zusammen, je günstiger, desto besser. Mir ist vollkommen klar, dass ich dafür keine Wunderdinge erwarten kann, aber mein jetzt wohl kaputtes "System" war auch nix tolles.

Weshalb ich überhaupt suche ist, dass meine jetzige Anlage total knarzt, z.B. wenn ich die Lautstärke regele und eine Box manchmal nur noch sehr leise ist. Leider habe ich NULL Ahnung von Technik, also weiß ich nicht mal, was genau kaputt ist, noch was man gebraucht für schmales Geld erwerben könnte.
Einfach ein paar Namen von Marken und Geräten, die gebraucht günstig weggehen und brauchbar sind...Zeit auf´s Schnäppchen zu warten hab ich ggf.
wären super hilfreich


Bisher habe ich einen Kenwood KA-770 VS mit einem Sony CDP-415 Cd Player an Sony SS-H 2700 LS betrieben und war eigentlich ganz zufrieden mit dem Sound, was schon zeigt, dass ich im Vergleich zu vielen hier, keine große Ansprüche habe. Ich hab auch noch nen gut funktionierenden Kenwood KR-A2080 Receiver hier, aber irgendwie mochte ich den sound nicht.

Fülle auch mal den Kaufberatungsbogen aus, soweit mir das möglich ist, auch wenn ich vermute, dass die Fragen in dem Preisspektrum eher irrelevant sind.

-Wie viel Geld kann ausgegeben werden?
incl. Verstärker am liebsten <100 absolutes Maximum 150€
-Wie groß ist der Raum?
ca 25m²
-Wie können die Lautsprecher aufgestellt werden? (eine kleine Skizze mit Aufstellungsort, Möbeln und Hörplatz ist sehr hilfreich)
Boden ca. 5m Abstand
-Sollen es Standlautsprecher, Kompakte, ein Sub/Sat System oder sonst was werden?
egal
-Wie groß dürfen die Lautsprecher werden?
egal
-Steht ein Subwoofer zur Verfügung? (wenn ja, bitte genau beschreiben)
nein
-Welcher Verstärker wird verwendet?
wird ebenfalls gesucht
-Was soll über die Lautsprecher gehört werden ?
Elektro, Metal, Rock, Hip Hop
-Wie laut soll es werden?
Laut


Würde mich sehr über ein paar Ratschläge freuen...
Gruß Olli

PS
In der Bucht, beobachte ich grad ELAC EL50 Lautsprecher, bei Kleinanzeigen gibts den ONKYO A - 8015 VERSTÄRKER für wohl <50€ Meinungen dazu?


[Beitrag von suppenschlund am 20. Jan 2017, 18:04 bearbeitet]
baerchen.aus.hl
Inventar
#2 erstellt: 20. Jan 2017, 18:51
suppenschlund
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 20. Jan 2017, 22:40
Danke, toll wären vielelicht noch ein paar grundsätzliche Tipps bzw. andere Vorschläge. Deine Vorschläge reizen das budget ja voll aus, incl. Versand überreizen sie es sogar leicht, aber Budget ist halt ein gewichtiges Kriterium für mich und vom Bauchgefühl her, glaub ich, wenn ich von privat erwerbe, ist noch Einsparungspotential vorhanden.
baerchen.aus.hl
Inventar
#4 erstellt: 20. Jan 2017, 22:56

und vom Bauchgefühl her, glaub ich, wenn ich von privat erwerbe, ist noch Einsparungspotential vorhanden.


Im Versandhadel nicht unbedingt. Es tummeln sich auf dem Gebrauchtmarkt auch viele "Schrotthändler". Gewerbliche Händler können Rücknahme und Gewährleistung (1Jahr) nicht ausschließen.

Und wie heißt es so treffend..... billig kauft immer zweimal......


[Beitrag von baerchen.aus.hl am 20. Jan 2017, 22:58 bearbeitet]
suppenschlund
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 20. Jan 2017, 23:23
Haste natürlich nicht ganz unrecht, wobei man auch bei Privatkäufen ein Rückgaberecht hat, wenn falsche Angaben gemacht wurden. Diese "Verkauf von privat Floskel" kann man sich in jedem Fall schenken.
baerchen.aus.hl
Inventar
#6 erstellt: 20. Jan 2017, 23:26
Gegen vorsätzliche Betrüger kann man na klar vorgehen....... lohnt sich aber bei solch kleinen Beträgen meist nicht.... und diese Floskel muss ein Privatmann aussprechen, sonst haftet er wie ein gewerblicher Händler
Steven_Mc_Towelie
Inventar
#7 erstellt: 20. Jan 2017, 23:30
Kleinanzeigen ebay, aus deiner Ecke, man kann es anhören/anfassen.

Such einfach mal nach deinem Budget und poste die Ergebnisse hier

Und hier gabe es einen recht neuen Thread zu Gelungene Low-Budget Kombis
suppenschlund
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 20. Jan 2017, 23:39
@Bärchen
Jein, ist halt schon etwas komplizierter..
http://www.ebay.de/g...0000001641743/g.html

@Steven

Ja, ebay Kleinanzeigen bzw. lokale Verkaufsgruppen sind mir auch am liebsten. Sony SS-H2500 Boxen und den Kenwood KR-A2080 hab ich im Sommer für 20€ gekauft, beides in sehr gutem Zustand. Leider gefällt mir der Sound nicht so gut, als Küchenradio total Ok, aber für den Wohnbereich wünsche ich mir einen kleinen Tacken beseren Sound.

Hatte im Eingangspost ja schon Lautsprecher, leider nicht lokal, und einen Verstärker genannt. Der Verstärker wäre in meiner Stadt zu bekommen.
Danke für den link, werde ich mir mal anschauen.
raindancer
Inventar
#9 erstellt: 20. Jan 2017, 23:44
Wenn du deine PLZ postest kommen Vorschläge. Vlt auch von mir.

aloa raindancer
suppenschlund
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 20. Jan 2017, 23:48
Danke, 26123 Oldenburg, aber sieht für mich auf dem lokalen Markt recht mau aus z.Z., aber wie gesagt, Zeitdruck habe ich nicht...der von Steven verlinkte Bereich gibt schon ganz gute Anregungen, davon landet einiges auf meiner "Augen aufhalten" Liste.
Cantöner16
Gesperrt
#11 erstellt: 21. Jan 2017, 00:21
wenn du deine anlage lauter stellst und es dabei knarzt, hört es sich für mich nach verstaubten pottis an.
die kann man reinigen.

wenn du drei linke hände hast, rate ich jedoch davon ab


[Beitrag von Cantöner16 am 21. Jan 2017, 00:24 bearbeitet]
suppenschlund
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 21. Jan 2017, 00:30
Also völlig unbegabt bin ich nicht, nen PC bau ich Dir blind zusammen (auch wenn das nicht wirklich schwer ist) ... Von Verstärkern und so habe ich allerdings null Ahnung, aber ich google mal was pottis sind und ob ich´s mir zutraue...den Verstärker fand ich nämlich total ausreichend für meine Bedürfnisse und das volle budget in die Boxen stecken oder eben weniger ausgeben wäre natürlich optimal.
Einsteiger_
Inventar
#13 erstellt: 21. Jan 2017, 00:37
Wenn du auf Ebay Kleinanzeigen in den Suche Einstellungen ganz Deutschland eingibst,findest du etwas ansonsten noch etwas sparen.
Oder zum An und Verkauf Geschäft gehen falls so etwas in deiner Nähe ist oder dort existiert.


[Beitrag von Einsteiger_ am 21. Jan 2017, 00:43 bearbeitet]
suppenschlund
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 21. Jan 2017, 00:44
Ok, potis reinigen sieht machbar aus, brauch nur Kontaktspray einfach WD-40 reinsprühen ist ja wahrscheinlich nicht gemeint?!...und auf "Deutschlandweit" stellen kann ich natürlich, aber hilft mir ohne Ahnung ja auch nicht, zumal da das von barerchen angesprochne "Schrottproblem" auftreten könnte, wobei ich grundsätzlich gute Erfahrungen beim Gebrauchtkauf gemacht habe.


[Beitrag von suppenschlund am 21. Jan 2017, 00:44 bearbeitet]
Einsteiger_
Inventar
#15 erstellt: 21. Jan 2017, 00:48
Oder du suchst in Amazon nach Auna, vielleicht Findest du etwas.


[Beitrag von Einsteiger_ am 21. Jan 2017, 00:51 bearbeitet]
Cantöner16
Gesperrt
#16 erstellt: 21. Jan 2017, 00:51
es wäre eine möglichkeit...
natürlich darf/sollte man keinem raten selber eine lampe im haushalt anzuschliessen.
dafür nimmt man sich achließlich einen elektriker

schau, falls es dich interessiert mal auf youtube an.....wie reinige ich einen avr z.b.....nur interessehalber....
breitflächigen pinsel, staubsauger und dein zitiertes öl....

wäre aber auf deine verantwortung, so, wie bei deinem pc z.b.
Wuhduh
Gesperrt
#17 erstellt: 21. Jan 2017, 00:52

baerchen.aus.hl (Beitrag #6) schrieb:
Gegen vorsätzliche Betrüger kann man na klar vorgehen....... lohnt sich aber bei solch kleinen Beträgen meist nicht.... und diese Floskel muss ein Privatmann aussprechen, sonst haftet er wie ein gewerblicher Händler


Nabend !

Ich würde es sehr begrüßen, wenn Du mit solchen Aussagen zukünftig etwas vorsichtiger umgehen würdest. Das könnte zu Irritationen führen und ein Rechtsbeistand verlangt immer eine Kostenpauschale für das Vorabgespräch.

Für Privatpersonen gilt z. B. das HGB nicht.

Wenn jemand etwas von mir wollte und ich mit seiner Reklamation nicht konform laufen würde, müßte die Person sich einen Rechtsbeistand suchen, der dann ggfs. mit dem meinigen in eine rege Korrespondenz treten kann. Die zuständigen Gerichte werden viel zu oft mit privatem Dünnpfiff belästigt.

MfG,
Erik
suppenschlund
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 21. Jan 2017, 00:54
@Einsteiger_
Sagt mir gar nix, also Auna, aber grad mal geguckt...wie bei Amazon üblich, schaut man dann ja auf die Kundenbewertungen, die ja erstmal ansprechend sind, aber bei den Auna Produkten wo ich jetzt auf die schnelle geschaut hab, "gekauft" sind, "Ich habe das Produkt im Rahmen eines Produkttests erhalten. Das hat jedoch keinen Einfluss auf meine hier geschriebene Meinung."
War eh immer vorsichtig bei Amazon Bewertungen, aber inzwischen finde ich das ne PEST da mit den "Profi-Rezessionen"


[Beitrag von suppenschlund am 21. Jan 2017, 00:58 bearbeitet]
suppenschlund
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 21. Jan 2017, 00:56
@cantöner

kann ja eigentlich nix kaputtes noch kaputter machen(ok geht schon, aber nutzbar ist er für mich ja jetzt schon nicht mehr) und Geld würde ich dafür ja auch nicht mehr sehen, sollte ich ihn verkaufen...hab dieses Wochenende keine Zeit, aber ich denke ich werde es riskieren.
GKMRico
Stammgast
#20 erstellt: 21. Jan 2017, 00:57
Hi,

Ich hab auch noch nen gut funktionierenden Kenwood KR-A2080 Receiver hier, aber irgendwie mochte ich den sound nicht.


Der Sound kommt vom Material (Aufnahme) und den LS. Du besitzt 2 ordentliche Verstärker einer teil-defekt
der andere mit weniger Leistung.
Bitte investiere in die LS (mit hohem Wirkungsgrad) und schaue dann weiter....
Schlechter Klang liegt meist nicht am Verstärker.
suppenschlund
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 21. Jan 2017, 01:00
Wäre natürlich auch ne Möglichkeit...erstmal nur die Boxen kaufen, um 100€ müsste es doch schon brauchbares, gebrauchtes geben, die baerchen gepostet hat wäre ja in dem Rahmen, den Verstärker nutzen und ggf. später nochmal nachzurüsten, werde ich wohl so machen...also suche ich wohl nur LS. Guter Ratschlag.

Edit und Aufnahme sind halt stinknormale orginal Audio Cds..heute war es Leonard Cohen "Songs of love and hate" und es war so furchtbar, dass ich eben zum Neukauf gezwungen bin.

Edit2
Die im Eingangspost erwähnten ELAC EL50 sind niemandem ein Begriff?


[Beitrag von suppenschlund am 21. Jan 2017, 01:04 bearbeitet]
Einsteiger_
Inventar
#22 erstellt: 21. Jan 2017, 01:08
Auf Ebay Kleinanzeigen sind Magnat Vector standlautsprecher drin für ca 100 Euro


[Beitrag von Einsteiger_ am 21. Jan 2017, 01:13 bearbeitet]
suppenschlund
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 21. Jan 2017, 01:12
Meinst Du die 201?
Einsteiger_
Inventar
#24 erstellt: 21. Jan 2017, 01:14
Das sind Magnat Vector 77,Postleitzahl 21493
Kosten sogar 100 Euro.


[Beitrag von Einsteiger_ am 21. Jan 2017, 01:18 bearbeitet]
suppenschlund
Ist häufiger hier
#25 erstellt: 21. Jan 2017, 01:21
Danke, hab se gefunden, aber insgesammt halt geschmeidige 400 Km zu fahren....um den Preis, scheinen die aber öfter wegzugehen...kommen auf die Liste, falls sie mal in meiner Nähe auftauchen.
GKMRico
Stammgast
#26 erstellt: 21. Jan 2017, 01:22
Wenn du den Platz hast sowas vielleicht:
http://www.ebay.de/itm/Boxen-IQ-3140-AT-Mahagoni-TOP-Zustand[url]
Einen Verstärker der über 90 Watt Dauerlast bringt ließe sich später sicher auch zusammensparen
suppenschlund
Ist häufiger hier
#27 erstellt: 21. Jan 2017, 01:53
Der Platz ist für (fast) alles da, allerdings halt auch 350km zu fahren, also sind wir bei 180€ Gesammtkosten... Budget mit Bauchschmerzen und ehemals auch Verstärker 150€ und sehr gerne deutlich drunter.

Ich besuche morgen meine Eltern und hab deswegen mal ein wenig in deren Kleinanzeigenregion gestöbert...
Bose 1000 XL
Canon Fotum 250
Heco Victa 200
Magnat????


Kann jemand zu den ein oder anderen was sagen und wenn ja, sind die Preise ok?

Edit
Die Magnat könnten die Motion 144 sein.

Edit2
Die Heco werden eigentlich ganz gut bewertet, zu den Canon finde ich wenig, bei Bose bin ich etwas skeptisch, aber nur ausm Bauchgefühl raus, die Magnat könnten Preis-Leistungstechnisch gut sein, aber leider auch da zu wenig infos.


[Beitrag von suppenschlund am 21. Jan 2017, 02:12 bearbeitet]
love_gun35
Inventar
#28 erstellt: 21. Jan 2017, 03:43
Hallo, die hier sind wirklich Super, die hat mein Sohn im Zimmer stehen. Wenn du den auf ca 100€ runter Handeln kannst hast du was gutes. Ist glaub ich nicht zu sehr weit weg von dir?

https://www.ebay-kle...z/587296178-172-2024

oder diese sind nicht weit von dir weg und mit Handeln ist vielleicht ein sehr guter Preis drin, die wären auch sehr gut.

https://www.ebay-kle...t/581801922-172-3007

Hier sehr gute Regalboxen, frag doch den mal ob der Rotelverstärker mit dabei wäre?

https://www.ebay-kle...2/587856989-172-3176

Frag mal was das für ein Modell ist und wie der Zustand ist?

https://www.ebay-kle...n/587785405-172-2658

oder Optisch was anderes.

https://www.ebay-kle...r/587616944-172-2740

frag mal was das für ein Modell ist, kanns nicht richtig lesen.

https://www.ebay-kle.../587375056-172-21868

die wären auch was,

https://www.ebay-kle.../586567890-172-13487

gut erhaltene Vintageboxen

https://www.ebay-kle...n/585988226-172-3099

Und nun Verstärker :

https://www.ebay-kle...s/587815839-172-3007

https://www.ebay-kle...5/587178388-172-3300

https://www.ebay-kle...iver/578519560-172-4

https://www.ebay-kle...r/582458478-172-2645

https://www.ebay-kle...s/581910651-172-2737

https://www.ebay-kle.../581435162-172-21867

https://www.ebay-kle...r/578723416-172-3114

https://www.ebay-kle...830/576464203-172-60

Und wenn du was neueres willst in deinem Budget hier. Ist zwar ein AV-Receiver ohne Fernbedienung, aber für Stereobetrieb denke ich brauchst keine. Wenn doch gibt's Universalfernbedienungen für ein Paar Euro.

Habe so 15 min geschaut was es in deiner Umgebung so gibt und das alles gefunden.

LG
Peter
love_gun35
Inventar
#29 erstellt: 21. Jan 2017, 03:49
Den meinte ich mit neuer ohne FB.

https://www.ebay-kle...g/576657241-172-2635
suppenschlund
Ist häufiger hier
#30 erstellt: 21. Jan 2017, 04:36
Puh, da hast Du Dir ja mal wirklich ne Menge Mühe gegeben vielen Dank! Hab mal fett hervorgehoben, welche in Frage kommen.

Die ersten(IQ Ted 4) sind mir auch zu weit weg (200kmx2)
Die zweiten(2 MB Quart SP XL 44 ) sind aber auf der Liste, da werde ich sicher mal anfragen, das ist nah dran, muss mich aber noch etwas schlauer machen.nachträglich ausgeschlossen
Nr3 (B&W Lautsprecher DM 302) wieder zu weit weg, der Verstärker geht extra, 100€ Boxen, 80€ Vs
Nr4 ist nah dran..sind die Pionier CS 161 der Preis ist natürlich sehr verlockend, aber die Boxen kann ich nicht bewerten.
Nr5 ( HECO Odeon Tower 1) Ich mag die Optik ist erreichbar..kommt auf die Liste nachträglich ausgeschlossen
Nr6 Sind die Sony SS-E 542 V (strg & Mausrad/+-Zeichen zum vergrößern) kann ich selber nicht einschätzen, finde auch auf die Schnelle nix dazu Preis ist sehr interessant nachträglich ausgeschlossen
Nr7( quadral all craft ) sehen wuchtig aus preislich auch spannend
Nr8 (Onkyo SC 401 ) gefallen mir optisch gut, preislich auch,



Ehrlich gesagt, kann ich aber überhaupt keinen der Lautsprecher einschätzen, vielleicht magst Du mir noch deine Top 1-2 mit einem Satz dazu warum vorschlagen?

Verstärker schau ich mir morgen an und versuche natürlich bei den und auch den Lautsprechern, selber Infos zu finden, aber heute Nacht bin ich zu müde.
Ok kurz anschauen muss ich sie jetzt doch schon, auch da wären natürlich Deine Top 1-2spannend für mich,


Edit: Preislich sind alle Vs top...aber auch zwei Defekt
Technics SA DX 750 2 defekte Endstufen, klingt schlimm für mich als Laie
Onkyo Stereo Receiver A-8830 Ab und an springt er zwischen den Quellen. Ansonsten i. O. ...klingt auch nicht so dolle


[Beitrag von suppenschlund am 21. Jan 2017, 13:45 bearbeitet]
suppenschlund
Ist häufiger hier
#31 erstellt: 21. Jan 2017, 13:48
Post #27 & #30(fettdruck) haben für mich noch offene Fragen, ob wer sagen mag..."nimm die" mit 1-2 Sätzen warum.
love_gun35
Inventar
#32 erstellt: 21. Jan 2017, 14:20
Ich habe nicht sehr darauf geachtet ob welche Defekte haben. Im Prinzip nur was es so in deiner Umgebung gibt.
Wenn welche einen Defekt haben bitte von der Liste löschen.
Auch die Pioneer, habe gehofft es wären die S 710, denn die wären gut.
Ok, schließen wir mal die aus, die weiter als 50 km weg sind.
Was bleibt da übrig?
Schade wegen den IQ Ted 4, die hat nämlich mein Sohn, die sind wirklich sehr gut.
Ich hatte früher 2 mal MB Quart und die waren sehr gut, die haben durchwegs gute solide LS her Produziert.
Die Sony sind nicht das Modell das ich hoffte.
Wenn du die Quadral und die Onkyo besichtihen und anhören willst, dann mach das erst mal.
Onkyo hat damals wirklich gute Lautsprecher Produziert. Und Quadral eigentlich immer schon.
Qualoitativ sind die mit Sicherheit gut, aber wie bei allen must du schauen obs keine Defekte gibt und die Sicken,Membrane alle noch gut sind. Kommt auch drauf an was dir Optisch zusagt. Manche wollen keine Standlautsprecher, manche keine Regallautsprecher. Aber ich denke dir ist es egal?

LG
Peter
love_gun35
Inventar
#33 erstellt: 21. Jan 2017, 14:41
Beim anhören nimm aber deine Musik mit die du kennst.
Für deine Musikrichtung brauchst auch welche die einen Potenten Bass haben, sonnst wirst ohne Subwoofer damit auch nicht Glücklich.
Da bleibt im Prinzip die Quadral übrig weil dir die IQ zu weit weg sind. Hör sie und schau sie dir mal an. Wenn sie dir gefallen und in Ordnung sind kannst sie nehmen.
Zum Verstärker :
Hier bleiben 2 übrig

Frag nach dem Modell

https://www.ebay-kle.../581435162-172-21867

und der Sony

https://www.ebay-kle...iver/578519560-172-4
Einsteiger_
Inventar
#34 erstellt: 21. Jan 2017, 16:10
Sicken können auch zusätzlich zu schnell altern,wenn zusätzlich keine Front Abdeckung benutzt wurde.
Das war zusätzlich nur also Information gedacht.


[Beitrag von Einsteiger_ am 21. Jan 2017, 16:26 bearbeitet]
suppenschlund
Ist häufiger hier
#35 erstellt: 21. Jan 2017, 20:21

Schade wegen den IQ Ted 4, die hat nämlich mein Sohn, die sind wirklich sehr gut.


Hatte nicht viel zu denen gefunden, aber was ich fand, klang nicht so doll, wenn Du das anders siehst, überdenke ich das nochmal....

Die anderen Ratschläge werde ich beherzigen...mitnehmen werde ich Portishead, da merke ich bei Kopfhörern immer schnell, dass die an ihre Grenzen stossen, Elektro-kA ausgewählte Deadmau5 Sachen, was hartes, denke mal SLAYER oder so und was schönes Nick Cave!

Woran erkenne ich denn, dass die Sicken auf sind?


Habt mir wirklich sehr geholfen, bin inzwischen sehr zuversichtlich was brauchbares zu finden vielen Dank euch!!!


[Beitrag von suppenschlund am 21. Jan 2017, 20:48 bearbeitet]
love_gun35
Inventar
#36 erstellt: 21. Jan 2017, 20:51
Was hast du über die IQ gefunden?
Als ich mit meinem Sohn die gekauft haben sind wir nach unseren Ohren gegangen und waren mit Abstand (von ca 10 verschiedenen Standboxen von Markenherstellern wie Jamo, Quadral, Sony, MB Quart, Heco, Magnat usw) die besten.
Das waren alles ältere Standboxen bis 200€, denn mein Sohn hatte auch nicht soviel Geld zur Verfügung.
Keine von den anderen hat gegen die IQ Land gesehen.

LG
Peter
suppenschlund
Ist häufiger hier
#37 erstellt: 21. Jan 2017, 20:56
Kann ich Dir nicht mehr genau sagen, hab gegoogelt bis der Kopp zu war gestern und heute morgen EDIT Waren auch gar nicht die iq, die sind wegen der Entfernung raus, aber scheinen echt gut zu sein. .gehe jetzt erstmal ins Kino und gucke Star Wars ---Edit-Hoffentlich sind meine nächsten Boxen besser, als der Film


[Beitrag von suppenschlund am 22. Jan 2017, 10:16 bearbeitet]
suppenschlund
Ist häufiger hier
#38 erstellt: 22. Jan 2017, 21:11
Yamaha NS-G40 MKII was haltet ihr davon, hab ihn auch schon angeschrieben, was ich so zu den Ls gefunden hab, klang gut.
love_gun35
Inventar
#39 erstellt: 23. Jan 2017, 15:13
Hallo, ich würde sagen anhören dann siehst du schon ob dir der Klang gefällt. Nimm deine Musik mit und lausche! Wenn ja kannst vielleicht noch was runter handeln , wenn nicht fährst wieder heim. So einfach ist das!
Der Charakter der Höhen soll dir halt gefallen und der Bass sollte genug Schub haben und sauber sein.
LG
Peter
dejavu1712
Inventar
#40 erstellt: 23. Jan 2017, 18:47
Da sind die Benzin/KM Kosten und der zeitliche Aufwand für das Probe hören eventuell
schon höher als man für die LS bezahlen soll und das findet dann auch noch unter völlig
anderen Bedingungen statt als in den eigenen 4 Wänden, ob sich das alles wirklich lohnt?

Für mich ist das jedenfalls eine Milchmädchen Rechnung, die Kosten für den oben genannten
Aufwand würde ich auf das Budget drauflegen, dann kann man dann schon was Neues kaufen.

Beispiel Verstärker
Beispiel Stand LS

Die Mivoc sind alles andere als Schrott und müssen sich auch vor teureren LS nicht verstecken.

Die Wahrscheinlichkeit das der TE so glücklicher wird, ist mMn jedenfalls ungleich höher, zu mal
man hier Garantie und ein 14 tägiges Rückgaberecht hat, sofern es doch nicht passen sollte, dazu
kommt ein deutlich minimiertes Risiko das wenige Geld auch noch zum Fenster rauszuschmeißen.

Aber das muss natürlich jeder selbst entscheiden....
love_gun35
Inventar
#41 erstellt: 23. Jan 2017, 19:20
Weiß nicht wie weit er fahren will um sich LS anzuhören. Aber wegen ein paar km über Spritkosten zu reden ist auch Quatsch. Aber wenns weit weg ist könnte man über Spritkosten natürlich nachdenken.
Er hört Metal, Hiphop,
Ich höre auch gerne Metal und war mit 13er Basströten nicht zufrieden. Hab das mit Dali Zensor 5 und mit Heco Aleva 400 probiert. War echt ein Witz was da an Druck raus kommt.
Auch wenn die Mivoc im P/L gut sind braucht er für so kleine Standlautsprecher eine Sub. Also, bei mir wäre es so.

LG
Peter
Einsteiger_
Inventar
#42 erstellt: 23. Jan 2017, 19:37
Lieber etwas mehr sparen, und sich mal auf Ebay und Ebay Kleinanzeigen umsehen,so schlecht ist das ganze nicht.
baerchen.aus.hl
Inventar
#43 erstellt: 23. Jan 2017, 19:58
Hallo,

also die TED 4 ist von allen bisher behandelten LS imho diejenige die den Ansprüchen des TE am nahesten kommt (hatte sie auch mal). Man muss die Lautsprecher ja nicht mit Gewalt kaufen. Man kann sich ja bei Ebay und Co auf die Lauer legen und auf das passende Gebot warten. Wenn man sich irgendwas kauft und nicht zufrieden ist, wird es am Ende nur teurer.

Alternativen. z.B. die Serien IQ Gent, IQ Level

LG
Bärchen
skyranger73G
Hat sich gelöscht
#44 erstellt: 23. Jan 2017, 20:02
Ich habe mir bei ebay vor kurzem ein Paar

Kenwood LS-SE7 Boxen für 20 € ersteigert.

http://www.hifido.co.jp/photo/11/946/94606/a.jpg

2-Wege-System „Made in Malaysia“ mit schraubbaren Gold-Anschlußbuchsen und Massivholzbauweise.
Also die klingen im Mittel- und Hochtonbereich recht gut, vor allem wenn man den günstigen Einkaufspreis berücksichtigt, ich bin jedenfalls durchaus zufrieden mit dem Klangergebnis, den meine kleine günstige Anlage produziert,
Bauart- und größenbedingt sind sie natürlich kein Basswunder.
Der Zustand der Boxen war absolut top, wie neu.
Sehr gut verarbeitet und recht schwer.
Es sind natürlich Regalboxen, aber um Klassen besser, als jedes 100,00 € Mediamarktgedöns.

Es kommt immer auf den eigenen Anspruch an, den man an die HiFi Hardware stellt und wie das eigene Budget aussieht.
Wer halt seine Musik als Stream hört oder von gerippten mp3 Vorlagen, anstatt von CD oder von flac/ALAC Daten, der kann sich hochwertige teure Boxen eh schenken.
Zudem klingt jede Box raumabhängig völlig anders.
Was bei mir in meinem Wohnzimmer toll klingt, muß es bei Dir in deinem Wohnzimmer noch lange nicht tun.

Ich habe mir für knapp unter 100 € meine aktuellen HiFi Komponenten über ebay gebraucht besorgt.
Mein Player: Sony DVP-NS400D für 25,00 € bei ebay ersteigert, Gerät top gepflegt, technisch einwandfrei.
Mein Verstärker: Sony TA-A300 für 35,00 € bei ebay ersteigert, guter Zustand, technisch einwandfrei.
Meine Boxen: Kenwood LS-SE 7 für 20,00 € bei ebay ersteigert, neuwertiger Zustand, technisch einwandfrei.
Kabel: auf Empfehlung des HiFi Forums 1x Cordial Cinch CFU 0,6 CC 9,40 €
LS-Kabel: 3 Meter Oehlbach Kupferlitze 2 x 2,5 mm² 10,00 €

Gesamtkosten für eine kleine gut klingende Anlage: 99,40 €
Also für 100,00 € Budget kann man mit etwas Glück schon was anständiges gebraucht einkaufen, dass auch fein klingt, viel Glück!

Beim Abspielgerät würde ich aktuell 45 € drauflegen und mir einen neuen Blueray-Player mit flac Abspielmöglichkeit sowie USB- und Cinch-Anschlußbuchse (vorsicht bei der Auswahl, viele haben nur noch HDMI!) besorgen.

z. Bsp. diesen Player:
https://www.amazon.d...ray+player+mit+cinch

Bietet mehr Flexibilität bei der Abspielbarkeit, als ein reiner CD/DVD Player.

Günstiger Verstärker:
https://www.amazon.d...erst%C3%A4rker&psc=1

Da kann man auch einen CD-DVD/Blueray-Player dranhängen.


[Beitrag von skyranger73G am 23. Jan 2017, 20:48 bearbeitet]
tinnitusede
Hat sich gelöscht
#45 erstellt: 23. Jan 2017, 20:09
Hi,

ein paar Angebote gibt´s in deiner Nähe, die muss man sich natürlich anhören und sehen, in welchem Zustand die Boxen sind.

einmal die von dir verlinkten Yamaha, sowie

https://www.ebay-kle...-/578356530-172-3115

https://www.ebay-kle...0/572514620-172-3113

und für keine 100 € eine komplette Anlage

https://www.ebay-kle...i/588983063-172-3008

Teilweise sind die Sicken der Tieftöner aus Schaumstoff, die muss man sich unbedingt genau anschauen.

Hans
skyranger73G
Hat sich gelöscht
#46 erstellt: 23. Jan 2017, 20:30
Noch eine Option wären 1 Paar Aktivlausprecher, welche Du direkt an deinen CD-Player dranhängen kannst.
Somit brauchst Du keinen Verstärker.
Für einen kleineren Raum bis ca. zu 25 m² reichen die von der Power her locker aus.
Klanglich sind diese Monitore gut, Preis liegt neu bei ca. 140 €.

Z. Bsp.
https://www.amazon.d...=8-1&keywords=mackie


[Beitrag von skyranger73G am 23. Jan 2017, 20:44 bearbeitet]
Einsteiger_
Inventar
#47 erstellt: 23. Jan 2017, 20:38
Das ist ein gutes Angebot in Post 18,man muss ja dafür heute nicht mehr so viel Geld verlangen


[Beitrag von Einsteiger_ am 23. Jan 2017, 20:39 bearbeitet]
love_gun35
Inventar
#48 erstellt: 23. Jan 2017, 20:48
Auf jeden Fall, Angebote gibt's immer wenn man nicht sofort was braucht. ich habe meinen Pioneer SC 2023 für 230 € gekauft und war 4 Monate alt in Neuwertigen Zustand.
Mein Sohn hat die IQ Ted4 mit dem AV Receiver NAD T763 für zusammen 180€ gekauft.
Meinem jüngeren Sohn habe ich einen Kenwood RA 5000 und MB Quart 1000 für zusammen 80€ gekauft. War eben ein Glücksfall.

LG
dejavu1712
Inventar
#49 erstellt: 23. Jan 2017, 20:49

skyranger73G (Beitrag #46) schrieb:

Noch eine Option wären 1 Paar Aktivlausprecher, welche Du direkt an deinen CD-Player dranhängen kannst.


Und wie willst du die Lautstärke regeln, immer an beiden LS separat?

Nur ganz wenige CDP haben einen regelbaren Ausgang....
skyranger73G
Hat sich gelöscht
#50 erstellt: 23. Jan 2017, 20:53
Was heisst, wie will ich die Lautstärke regeln?
Die Aktivboxen haben einen Lautstärkeregler verbaut, an dem ich wie auch bei einem Vollverstärker die Lautstärke einstellen kann.
Der CDP wird über Cinch an die Aktivboxen angeschlossen, geht problemlos, sowas habe ich selbst schon längere Zeit als günstige und gute Zwischenlösung benutzt.


[Beitrag von skyranger73G am 23. Jan 2017, 20:56 bearbeitet]
dejavu1712
Inventar
#51 erstellt: 23. Jan 2017, 20:59
Nun, ich hätte keine Lust die Lautstärke bei beiden LS getrennt einzustellen
und dann noch darauf zu hoffen, das beide Boxen gleich laut spielen, zu mal
bei vielen günstigen Modellen die Regler weder gerastet noch fein justierbar
sind, aber vielleicht ist die verlinkte Mackie ja dies bzgl. eine große Ausnahme.

Und wenn hier schon der Mivoc Standbox mit ihren beiden 13er Chassis nichts
zugetraut wird, will ich nicht wissen was ein 10er bei 25qm ausrichten soll.


[Beitrag von dejavu1712 am 23. Jan 2017, 21:00 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Low-Budget Kaufberatung (Verstärker, Lautsprecher)
roflchapter am 26.09.2010  –  Letzte Antwort am 27.09.2010  –  11 Beiträge
Low-low-low-Budget Regallautsprecher
Vulture_ am 11.03.2008  –  Letzte Antwort am 11.03.2008  –  3 Beiträge
Lautsprecher - Low Budget
andreas1505 am 08.05.2008  –  Letzte Antwort am 09.05.2008  –  10 Beiträge
Verstärker(LOW-BUDGET??)
Tom-Bär1964 am 23.02.2005  –  Letzte Antwort am 24.02.2005  –  22 Beiträge
gebr. Low-Budget Verstärker
christus2k am 31.01.2006  –  Letzte Antwort am 02.02.2006  –  8 Beiträge
welchen low-budget Verstärker?
BrightUp am 10.09.2007  –  Letzte Antwort am 10.09.2007  –  7 Beiträge
Low Budget Receiver\Verstärker
fighter02301 am 30.08.2008  –  Letzte Antwort am 30.08.2008  –  3 Beiträge
Low Budget HDMI-Verstärker
humanica am 19.08.2014  –  Letzte Antwort am 19.08.2014  –  5 Beiträge
Neue Lautsprecher - Low Budget
DiSchu am 20.09.2004  –  Letzte Antwort am 22.09.2004  –  4 Beiträge
Low-Budget Lautsprecher
maverick757 am 26.08.2008  –  Letzte Antwort am 30.08.2008  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2017

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedNezid
  • Gesamtzahl an Themen1.552.092
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.045

Hersteller in diesem Thread Widget schließen