Deckenlautsprecher für Küche und Essbereich

+A -A
Autor
Beitrag
Schipsy
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 27. Nov 2011, 18:07
Hallo,

Ich bin momentan auf der Suche nach geeigneten Deckenlautsprechern - einmal für eine Küche (ca. 13 qm) und einen Essbereich (ca. 35 qm) dieser ist aber sehr offen gestaltet und ist nur durch einen Kamin mit dem Wohnzimmer (ca. 32qm) abgetrennt

Als Verstärker für die Lautsprecher habe ich mich für Sonos CONNECT:AMP entschieden.
Ich brauche aber keine HiFi tauglichen Lautsprecher, aber wie blechbüchsen sollten sie nicht klingen. Habe bisher diese hier ins Auge gefasst: KEF Ci130. Erstens habe ich schon im Forum hier viel gutes über diese Lautsprecher gehört besonders da sie durch dieses Uni-Q scheinbar gut für große Räume geeignet sind? Preislich befinden sie sich auch in einem akzeptablen feld (glaube so um die 140 € pro Stück sollten sie kosten?) - wobei ich bisher noch keinen Händler dafür im Internet gefunden habe...

Zu der Decke ist noch zu sagen, dass es sich um eine abgehängte Decke (20 cm) handelt. Habt ihr Vorschläge zu besseren Lautsprechern, die sich preislich im Rahmen um die 120 € pro Stück bewegen?

Danke schonmal.

Edit: Habe gerade gesehn das die Ci 130 nicht wirklich in der Decke verschwinden - also mit weißen Gitter versehen sind - Stimmt das so?


[Beitrag von Schipsy am 27. Nov 2011, 18:14 bearbeitet]
Schipsy
Schaut ab und zu mal vorbei
#2 erstellt: 28. Dez 2011, 16:19
Weiß keiner gute Deckenlautsprecher?

Habe noch diese hier gefunden: Boston Acoustics HSi460 - Sind diese zu empfehlen?

mfg
twinmaster
Stammgast
#3 erstellt: 28. Dez 2011, 16:27
Canton Inwall.... ....es gibt da mehrere Ausführungen...

http://www.amazon.de/dp/B000RFUI7S?m=A3JWKAKR8XB7XF&tag=idealocom


[Beitrag von twinmaster am 28. Dez 2011, 16:28 bearbeitet]
Yahoohu
Inventar
#4 erstellt: 28. Dez 2011, 22:15
Moin,

geh mal auf die Canton Homepage: -> Architekturlautsprecher,
Preise sind dabei

oder zu Bowers & Wilkins -> Lautsprecher -> Custom Installation

InWall-Lösungen von Swans:
www.swans-europe.eu/swans_inwall-speaker.html

Von Dali gibt es sehr interessante Lösungen ->

www.dali-deutschland.de

allerdings ist die Seite miserabel aufgebaut. Nach der Bezeichnung "Phantom" suchen.

Wird schwierig werden Erfahrungsberichte zu erhalten, da muss man auf den entsprechenden Händler vertrauen oder auf gut Glück loslegen.

Gruß Yahoohu
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 28. Dez 2011, 22:44
Hi

Deckenlsp. zum Beschallen von Nebenräumen in Verbindung mit Sonos, da kann ich je nach Geldbeutel folgende empfehlen:

http://www.idealo.de...-6-52dvca2-jamo.html
http://www.tsnversan...amo-io-852dvca2.html

http://www.klipsch.com/r-2650-csm-in-ceiling-speaker
http://www.klipsch.com/r-2800-csm-in-ceiling-speaker

http://www.loftsound...ueckpreis::4463.html

Der Clou, jeder Lsp. wird Stereo angeschlossen und somit ist prinzipiell nur ein Stk. pro Raum nötig.
Der Klang ist mehr als ordentlich und insbesondere die Modelle mit 8" Basstreiber machen richtig Puls.
In verschiedenen Neubauprojekten mit Sonos Multiroomanlagen, habe ich die o.g. Lsp. schon hören können.
Mehr braucht man nicht, der Raum wird so relativ gleichmäßig beschallt, im Stereodreieck sitz man sowieso nicht.
Daher machen zwei Einzellsp. wenig Sinn, da hier nur an ganz wenigen Stellen im Raum Stereo genossen werden kann.

Saludos
Glenn
Schipsy
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 02. Jan 2012, 23:17
Danke für eure Empfehlungen. Lautsprecher die Stereo schon integriert haben klingen sehr interresant besonder in Räumen die sowieso eher kleiner sind (z.b. Küche). Werde so einen auch in der Küche verbauen - im 35 qm Raum werden es aber wohl doch 2 Lautsprecher werden

Danke für die Hilfe!
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 02. Jan 2012, 23:20

Schipsy schrieb:

....im 35 qm Raum werden es aber wohl doch 2 Lautsprecher werden


Wenn sie in die Decke kommen sollen, empfehle ich die Magnat IC82, die haben durch ihre zwei Hochtöner eine breite Abstrahlung die sich zu dem variieren lässt!
Das PLV ist ebenfalls absolut in Ordnung und mit den 8" Chassis geht auch einiges im Bassbereich, müssen es Wandlsp. sein, dann hör Dir mal die Canton an!

Saludos
Glenn
Schipsy
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 16. Mai 2012, 00:54
Danke für eure Antworten - habe mich nun für 2xHSi 460 im Esszimmer und für 1x HSi 460T2 entschieden und bin sehr zufrieden mit diesen Deckenlautsprecher. Einzig der Sub. fehlt natürlich etwas - aber das kann man noch später hinzufügen
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 16. Mai 2012, 08:04
Moin

Mal eine Frage, was hat Dich dazu veranlasst die Boston Acoustic zu kaufen, das gute PLV kann es ja nicht gewesen sein?

Wenn ich mal kurz vergleiche, 19mm Hochtöner, 152mm Bass-Mitteltöner, da wundert mich nicht das Dir da der Bass fehlt.
Wie dem auch sei, deine Entscheidung ist gefallen und wenn Dir der Bass fehlt, kannst Du ja noch einen Subwoofer nachrüsten.

Saludos
Glenn
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Küche Deckenlautsprecher?
Sebo85 am 16.02.2022  –  Letzte Antwort am 01.03.2022  –  11 Beiträge
Deckenlautsprecher
steiner155 am 16.05.2013  –  Letzte Antwort am 16.05.2013  –  2 Beiträge
Welche Lautsprecher für Küche/Essbereich und Balkon
gus1234 am 27.04.2010  –  Letzte Antwort am 27.04.2010  –  8 Beiträge
Kaufberatung Deckenlautsprecher
d.r.nemesis am 07.08.2023  –  Letzte Antwort am 13.08.2023  –  5 Beiträge
Deckenlautsprecher / Umschalter
blackbruce am 11.06.2013  –  Letzte Antwort am 12.06.2013  –  8 Beiträge
Deckenlautsprecher + Verstärker gesucht
huhn1027 am 20.01.2014  –  Letzte Antwort am 21.01.2014  –  15 Beiträge
Passenden Verstärker für Deckenlautsprecher
schlaeger7 am 24.12.2015  –  Letzte Antwort am 26.12.2015  –  9 Beiträge
Deckenlautsprecher
Max19899 am 31.03.2012  –  Letzte Antwort am 31.03.2012  –  2 Beiträge
Deckenlautsprecher und Subwoofer
Lars--- am 20.06.2018  –  Letzte Antwort am 24.06.2018  –  14 Beiträge
Was für Deckenlautsprecher fürs Bad und Küche + Technik frage !
sinexx89 am 25.07.2014  –  Letzte Antwort am 26.07.2014  –  6 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.114 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedmarcosforte0494
  • Gesamtzahl an Themen1.552.126
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.979

Hersteller in diesem Thread Widget schließen