Unterschied Pana 954 zu LG B7

+A -A
Autor
Beitrag
heidenfips
Stammgast
#1 erstellt: 23. Dez 2017, 11:14
Ich schleiche immer wieder um die OLEDs herum und habe mir in der letzten Woche einen Panasonic 954 in 55" mit ganz normalem TV Programm angesehen. Es war eine Wintersportübertragung, und das Bild hat mich in einer Ausgewogenheit an meinen noch aktuellen, 6,5 Jahre alten, Panasonic Plasma erinnert. Leider sieht man ja häufig nur Testfilme die mit der TV Wirklichkeit nichts zu tun haben. Der Preis sollte 2.500€ betragen.
Ich war also sehr angetan
Am gleichen Tag hatte ich ein Angebot für einen LG B7 für einen glatten Tausender weniger, was soll ich davon halten

Hat der Panasonic einen spürbaren Mehrwert ?
Bis jetzt bin ich mit Panasonic gut gefahren, habe insgesamt 3 Geräte.

Frohe Weihnachten

Klaus Heidenreich
MK_LEON
Stammgast
#2 erstellt: 23. Dez 2017, 14:15
hi Klaus,
bin auch noch Panasonic Plasma Besitzer und schaue Aktuell auch nach einem Ersatz, und ich bin auch der meinung das ich einen OLED nehmen werde.

Ob es dann wieder ein Panasonic wird weiß ich noch nicht. Was ich bisher so herausgelesen habe, besitzen die Panasonic OLEDs keine Unterstützung im Dolby Vision kontext, ob da ein Update hinterher geschoben wird, ist nach meinem jetzigen Stand fraglich bzw. es gibt da keine Aussage (weiß da jemand mehr?).

Der LG hat soweit ich weiß alle wichtigen Standarts (HDR, Dolby Vision, HLG).

Allgemein würde ich aber sagen, das der Panasonic die bessere Bildaufbereitung/Bildprozessor besitzt.

PS: LG hat die LCD/LED Produktion heruntergefahren um sich in dem neuen Jahr der OLED Fertigung noch mehr zu widmen da Samsung mit QLED sehr agressiv auftrumpfen wird.

Ich rechne mit einem Preisverfall im Jahre 2018 bei den OLED TVs.

Frohe Weihnachten auch an dich.


[Beitrag von MK_LEON am 23. Dez 2017, 14:16 bearbeitet]
heidenfips
Stammgast
#3 erstellt: 23. Dez 2017, 16:27
Kleine Korrektur zu dem LG im Angebot betreffend :
es war der aktuelle LG C7.

heidenfips
marcel1719
Stammgast
#4 erstellt: 23. Dez 2017, 16:31
C7 und B7 sind bis auf den Standfuss und die Farbe des Rahmens identisch.

Gruss Marcel
ricky1
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 01. Jan 2018, 19:18
Habe auch den Pana 954 seit 2 Monaten.
Davor LG C6.
Im vergleich der Beiden bietet das LG-OLED-Gerät eine deutlich bessere und einfachere Bedienung mit der Magic-Fernbedienung (Gestensteuerung) und wesentlich größere Anzahl der verfügbaren Apps.
Der Bildprozessor von Panasonic scheint etwas besser zu sein, allerdings habe ich das Gerät erst seit kurzem?
Sowohl die Panasonic, als auch die LG Hotlines sind inkompetent.
Gruß, Ricky
HicksandHudson
Inventar
#6 erstellt: 02. Jan 2018, 14:08
C6 und 954er zu vergleichen, bringt nicht viel.
Man müsste nen 2017er LG zum Vergleich heranziehen.
Ich hab zwar nen B7, kann aber über den Pana nix sagen.
BAT54
Stammgast
#7 erstellt: 03. Jan 2018, 19:16
Der B7 ist besser und günstiger.
oliver1815
Inventar
#8 erstellt: 03. Jan 2018, 19:57
Aha, diese Aussage ist extrem hilfreich. Hättest du den Pana getestet?
Dann sag ich mal der Pana ist teurer aber dafür auch besser.
BAT54
Stammgast
#9 erstellt: 03. Jan 2018, 20:09
Preis, ABL, HDR Unterstützung, Ruckelproblem (Pana) sprechen für B7

CMS und out of the box Farbkalibrierung für Pana... Such Dir was aus.
oliver1815
Inventar
#10 erstellt: 03. Jan 2018, 21:00
Ok ich spiel dann mal weiter mit. Ich füge mal eine Aussage des LG Gelb/Violett Farbstichthreads ein. Das hattest du da ja auch schon kommentiert.
Zum Gelbstich, es kann besser werden meist aber nicht, schuld ist ein Kleber der Folie der Sichtbar wird.
Dieser kann noch etwas austrocknen aber es ist auch beim trockenem weiterhin sichtbar, man hat dann weiter das Durchsichtige Bernstein der Kleberfarbe welches bei Hellem sichtbar wird
Diese Aussage wird dort kontrovers diskutiert. Liegt's am Kleber? Geht das wieder weg,wenn trocken? Oder wird es doch eher mehr?
Und das ich mir von einem Gelb schimmernden Tv meine entsprechende Sitzpisition vorschreiben lassen muss,damit es erträglich wird, ein absolutes No-Go.
Das Risiko würde ich nicht eingehen. Da sind ja schon einige Leute, die noch nicht wissen,ob und wann sie zurück geben. Die Aussage, man hat ja 1 Jahr Zeit um zu sehen,ob's weniger wird,ist schon sehr seltsam.
Da sind wir dann ja aber bei dem Punkt, wo das LG Argument kommt, ja halt Stop, die Fehler haben ja alle.
So weit ich weiß,ist beim 954 keine Folie aufgeklebt,daher auch kein bernsteinfarben schimmernden Kleber.
oliver1815
Inventar
#11 erstellt: 03. Jan 2018, 21:00
Achso............ such dir jetzt was aus.
BAT54
Stammgast
#12 erstellt: 03. Jan 2018, 21:15
Du weisst aber schon dass die Displays von LGD kommen und alle Modelle herstellerübergreifend diesen Gelbschimmer (manchmal auch Violettschimmer dazu) haben. Mal mehr mal weniger... Auch ein 954 ist da nicht ausgenommen. Der 954 hat eine Kontrastfolie aufgeklebt. Nur nicht die gleiche, wie der 1004...
BAT54
Stammgast
#13 erstellt: 03. Jan 2018, 21:23
Ich hab die Vorteile von beiden aufgezeigt. Such dir was aus sollte heißen... Schau was dir besser in den Kram passt... Wie die Vor oder Nachteile bei Jemandem gewichtet sind kann ich ja nicht wissen. Ich zb würde schon eher zum B7 tendieren wegen dem P/L, HDR, ABL und WebOS. Habe mich wegen dem Gedanken den B6 den ich habe, gegen ein 2017er Modell zu tauschen, intensiv mit allen Modellen die es gibt auseinandergesetzt. Das ganze hat aber lange gedauert und ich habe mich jetzt umentschieden. Warte auf die CES und werde dann noch mal überlegen was ich mache...
oliver1815
Inventar
#14 erstellt: 03. Jan 2018, 21:39
Die Aussage, ich hab mich umentschieden und warte auf due CES kann ich eher akzeptieren
Das alle Panel von LG kommt,ist mir völlig bekannt. Es ist aber auch,das die Panelfertigung eine andere Firma ist.ist zwar "auch" LG aber genauso beliefern die quasi auch LG mit Panel.
Mir ging es auch um die Fehlererwähnung der Ruckker,ohne aber dazu zu schreiben, das die nur unter bestimmten Voraussetzungen auftreten.
Und gleichzeitig wurde dieses Gelbstichproblem nicht erwähnt. Auch wenn es ein allgemeines Problem sein soll,fällt es schon sehr auf,das dieser Gelbstich bei LG besonders ausgeprägt ist.
Kann sein das ich mich jetzt irre,ich bin aber der Meinung, gelesen zu haben, das dieses Anbringen der Folien nicht im Panelwerk bei LG geschieht,das jede Marke seine eigene Folie verwendet. Vielleicht ist es ja so,das LG UHU verwendet und Pana vielleicht Patex und Löwe Tesa
Vielleicht liegt es aber auch einfach daran,das es einfach nur eine andere Folie ist und die eine sieht anders aus bzw ist undurchlässiger als die andere.
ow80
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 03. Jan 2018, 21:49
@oliver1815: du hast zu 100% recht!
Der EZW954 hat diese Folie nicht, daher glaube ich auch nicht, dass es an einem Kleber liegt.
Der Gelbstich ist auch extrem Winkel abhängig.
Sitzt man weiter rechts, sieht man diesen fast gar nicht.
Aber auch ich bin nicht bereit alle Möbel auf den TV auszurichten.
Ich habe lange damit gehadert ob ich was dagegen unternehmen sollte, da es schon der 3. TV mit Gelbstich ist.
Wie man im anderen Thread lesen kann, hatte ich zuerst den LG C7 gekauft.
Beide hatten zusätzlich zum Gelbstich an der linken Seite einen ordentlichen Knick im Panel.
Aber anscheinend ist dein EZW ohne Gelbstich und beim Media durfte ich heute einen mit normalen TV Material(Schispringen)testen
und der hatte definitiv auch keinen.
Ich habe den EZW reklamiert und schon am Freitag kommt der Techniker.
Hoffentlich klemmt der sich nicht, weil als ich ihm von meinen Erfahrungen erzählt habe, meinte er nur : Die Oled Technik steckt halt noch in Kinderschuhen! Auch Plasmas hatten Probleme.“ Na ja!
Zum Thema LG oder Pana, kann ich trotz des Problems und trotz des Mehrpreises klar den Pana empfehlen.
Der EZW ist schon aus der Verpackung top eingestellt. Kann schon sein, dass man den LG auch perfekt kalibrieren kann aber ich bin nicht bereit
jemanden kommen zu lassen und dafür viel Geld zu zahlen, oder gar selber das nötige System zu kaufen um das mit Leihenwissen zu probieren.
Ich habe den Pana um 3790,- gekauft, abzüglich von 300,- Cashback bin ich nicht so weit davon entfernt was der LG C7 gekostet hat.
Außerdem fällt es mir leichter zu erzählen so viel Geld für einen Panasonic auszugeben und nicht für einen LG
oliver1815
Inventar
#16 erstellt: 03. Jan 2018, 22:03
Ich hatte heute Nachmittag auch Skispringen geschaut,da hatte ich auch mehr nach links und rechts geschaut um zu gucken ob ich was sehe. Hab ich nicht aber ist ha schon schlimm,das man so tv schaut
Übrigens,wegen Möbel umstellen,ich musste am Sylvester meine Wandhalterung noch tiefer anbohren,weilb bei den Oleds die Löcher ja wesentlich tiefer als bei meinem alten AXW sind.
ow80
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 03. Jan 2018, 22:13
Ich werde berichten wie meine Reklamation ausgeht.
Vielleicht hab ich dieses mal Glück!
oliver1815
Inventar
#18 erstellt: 03. Jan 2018, 23:08
Na denn drück ich dir mal die Daumen das alles glatt läuft. Wobei ich nie Probleme mit dem Service hatte. Selbst bei meinem AXW der keine Garantie mehr hatte und die Staubflecken schwer zu sehen waren,gaben sie sofort Kulanz angeboten.
ow80
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 29. Jan 2018, 22:26
@oliver1815: heute war es soweit, das Panel wurde getauscht.
Als erstes muss ich sagen, im Vergleich zu den zwei vorhergehenden LG C7 und dem Original-Panel des EZW954 ist das Austausch-Panel definitiv das Beste. Ja, es hat trotzdem einen leichten Gelbstich, dieser ist aber kaum sichtbar und ich bin wirklich bingelig.
Das ganze Panel wirkt kühler. Beim originalen bin ich drauf gekommen, dass der Gelbstich deshalb so markant war, weil gleich danach ein ca. 25cm breiter Streifen zu kühl war und dann wieder ins gelbliche wanderte.
Zum Thema Garantie kann ich nur sagen, dass es nicht selbstverständlich ist das Display getauscht zu bekommen.
Der Techniker hat mir das Mail gezeigt worin steht, dass das Panel einmalig auf Kulanz getauscht wird. Zusätzlich hat er mir mitgeteilt, dass der “Gelbschimmer” Oled bedingt ist und mit der Stromspannung zu tun hat. Also sind die ganzen Geschichten wegen Kleber und Folie blödsinn.
Jetzt hab ich gelesen, dass im AV Forum ein Update für den EZW954 erhältlich ist und sich dieses sogar positiv auf das Bild auswirkt. Da ich noch die 3142 200a drauf habe, sollte ich das aufspielen? Mich würde deine Meinung interessieren. LG
oliver1815
Inventar
#20 erstellt: 29. Jan 2018, 22:37
Hi,ich hab ja schon serienmäßig die 270b drauf,kenne also den Unterschied nicht.Wenns geht,würde ich an deiner Stelle aber updaten.
Bisher ja nur positives Feedback dazu.
ow80
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 29. Jan 2018, 22:57
Werd ich probieren und dann den Unterschied bekannt geben.LG
Killerweman
Inventar
#22 erstellt: 12. Feb 2018, 15:24
Also kann man zusammengefasst sagen, dass sich die 1000 € Aufpreis objektiv gesehen wohl kaum lohnen und wie seht ihr eig. den 1000 € Aufpreis von 55 auf 65 Zoll?
pa-freak2
Hat sich gelöscht
#23 erstellt: 12. Feb 2018, 16:28
Ansichtssache ,ich habe den Aufschlag nicht bereut , ich würde mir keinen LG mehr kaufen .


[Beitrag von pa-freak2 am 12. Feb 2018, 16:55 bearbeitet]
Andimb
Inventar
#24 erstellt: 13. Feb 2018, 22:28
Die 65 Zoll lohnen sich immer. 55 Zoll sind eine Qual!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
TX55/65FZW804/954 Einstellungsthread
elfmarckfuchzich am 18.06.2018  –  Letzte Antwort am 02.04.2021  –  1708 Beiträge
TX55/65 FZW804/954 Panel Maintenance
dandjo am 01.02.2019  –  Letzte Antwort am 06.02.2019  –  5 Beiträge
Unterschied Panasonic 65GZW954 vs 65GZW1004 vs. GZW2004
memberx1 am 18.10.2019  –  Letzte Antwort am 18.10.2019  –  2 Beiträge
Panasonic 65 EZW 954 oder 1004 Entscheidungshilfe
elementer am 29.10.2017  –  Letzte Antwort am 01.05.2018  –  10 Beiträge
Einstellungsthread Panasonic TX55/65GZW 954/1004
Zebie am 21.06.2019  –  Letzte Antwort am 07.02.2022  –  281 Beiträge
Panasonic GZW-954 Prime Video App
marpiet am 09.12.2019  –  Letzte Antwort am 11.12.2019  –  3 Beiträge
Panasonic FZW 954 65Zoll grünstich bei Gelb!
elementer am 18.03.2023  –  Letzte Antwort am 04.04.2023  –  9 Beiträge
Frage zu Pana LZW2004
Triklops am 14.11.2023  –  Letzte Antwort am 22.11.2023  –  2 Beiträge
Pana 804
mokko am 29.10.2018  –  Letzte Antwort am 29.10.2018  –  4 Beiträge
Pana 2017 oder eher Pana 2018
bruese am 30.04.2018  –  Letzte Antwort am 30.04.2018  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2017
2018

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.114 ( Heute: 11 )
  • Neuestes Mitgliedklaus1985
  • Gesamtzahl an Themen1.552.141
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.562.335

Hersteller in diesem Thread Widget schließen