LGB7D65

+A -A
Autor
Beitrag
MarkyMan
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 30. Nov 2022, 16:04
Hi,

ich habe mir nun eine Atmos Soundbar gekauft ( Samsung Q995b ). Bevor sie da ist möchte ich abklären wie nun die Verkabelung erledigt werden soll. Soweit ich weis hat de rLG " lediglich " ARC, deshalb wäre es gut zu Wissen wie ich vorgehen soll. Ich habe eine Nvidia Shield Pro, Playstation 4 und einen VU+ Uno 4K SE Receiver.

Wie sollte ich nun richtig Anschließen damit der Ton auch WENN Atmos vorliegt auch von der Soundbar als Atmos wiedergegeben werden kann??

Mein Vorschlag wäre da:

TV über ARC an die Soundbar
Shield über HDMI an die Soundbar
VU+ über HDMI an die Soundbar
PS4 über HDMI an den TV

Ist das so zu Empfehlen??
dackelodi
Inventar
#2 erstellt: 30. Nov 2022, 17:01
Was ist denn deine Überlegung dahinter?

Grundsätzlich bin ich eher ein Freund davon alle Zuspieler einheitlich zu verbinden.
MarkyMan
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 30. Nov 2022, 17:22
Hi,

die Soundbar hat leider nur 2 Eingänge. Und mein TV Unterstützt kein EARC.
maris_
Inventar
#4 erstellt: 30. Nov 2022, 17:35
Ohne selbst eine Soundbar zu haben, vermute ich, dass Du alle Zuspieler weiterhin an den TV anschließen musst, sonst kriegst Du kein Bild. Und per ARC dann den TV mit der Soundbar verbinden. Aber wie gesagt - kann das wegen fehlender Soundbar nicht verifizieren.
MarkyMan
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 30. Nov 2022, 17:44
Hi,

stimmt ja Zur Zeit habe ich noch einen AVR von Yamaha den ich einfach per HDMI 1,2,3 umschalten kann. Das werde ich wahrscheinlich mit der Soundbar nicht können.

Hm....jetzt habe ich 3 " Zuspieler " und nur 2 Einänge...
maris_
Inventar
#6 erstellt: 30. Nov 2022, 17:54
Ich vermute, Dein TV hat auch einen optischen Digital-Audioausgang? Die Soundbar hat sicherlich einen entsprechenden Eingang, dann könntest Du Dir die HDMI-Verbindung sparen und den Sound per optischem Kabel übertragen. Vermutlich wird dann der Sound nur mit max. 5.1 Kanälen übertragen, da die Bandbreite geringer ist.

Oder Du bleibst bei Deinem AVR und rüstest den entsprechend auf und sendest die Soundbar wieder zurück.
MarkyMan
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 30. Nov 2022, 18:21
Hi,

nee kann ja nicht sein das so ein Anschluss so eine Wissenschaft ist. Der TV ist ja auch nicht sooooo alt.

Werde mal schauen, habe gerade gelesen das der LG 4 HDMI Anschlüsse hat. Das würde dann ja passen.
dackelodi
Inventar
#8 erstellt: 30. Nov 2022, 19:00
Naja idR prüft man sowas ja vorher

Wenn du optisch in die Soundbar gehst, musst du auf das Pseudo-Atmos der Soundbar verzichten.

Ansonsten dann eben per ARC.Würde aber so oder so alle Zuspieler an den TV hängen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
CX/GX9LA - Dolby Atmos
benels am 30.10.2020  –  Letzte Antwort am 31.10.2020  –  7 Beiträge
Sonos arc Atmos
salento12 am 13.06.2020  –  Letzte Antwort am 14.06.2020  –  6 Beiträge
Frage zu Dolby Atmos / ARC Bei LG Oled55b7d
Seph am 06.05.2024  –  Letzte Antwort am 06.05.2024  –  6 Beiträge
LG C8 - ARC - ATMOS funktioniert nicht
Highnz am 19.06.2020  –  Letzte Antwort am 26.11.2021  –  19 Beiträge
LG C1 + Nvidia Shield // HDMI Passthrough?
highning am 31.10.2022  –  Letzte Antwort am 31.10.2022  –  2 Beiträge
LG OLED65C9 Atmos via ARC bzw eARC
Pietro4711 am 03.07.2019  –  Letzte Antwort am 24.06.2022  –  155 Beiträge
Kein Atmos bei LG 65B19LA
Stepen am 08.12.2022  –  Letzte Antwort am 08.12.2022  –  6 Beiträge
Dolby Atmos bei LG OLED65B7D
peterro32 am 26.02.2020  –  Letzte Antwort am 29.02.2020  –  5 Beiträge
Anschluß /Anbindung einer VU+Uno 4K SE DVB-S2X an den C1
-Techmaster- am 17.08.2021  –  Letzte Antwort am 19.08.2021  –  4 Beiträge
Probleme: eARC- automatisches Umschalten und Atmos?
man-x am 01.02.2021  –  Letzte Antwort am 02.02.2021  –  13 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.126 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedDoox
  • Gesamtzahl an Themen1.552.182
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.259

Hersteller in diesem Thread Widget schließen