Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 . Letzte |nächste|

LG OLED 2022 - A/B/evo C/evo G mit Heatsink/Z2/Flex LX3 | 4K 42-97"/ 8K 77-88"/ A9 Gen5

+A -A
Autor
Beitrag
Silas_
Inventar
#5765 erstellt: 04. Jan 2024, 12:26
Dieses Kacheln im Schnelleinstellungsmenü finde ich sehr praktisch. Dafür hat sich das Upgrade definitiv gelohnt.
MrWhite66
Inventar
#5766 erstellt: 04. Jan 2024, 14:08
Die 2022er Modelle bekommen von LG auch ganz offiziell das Update auf WebOS 24 spendiert.

https://www.4kfilme....ahr-2022-bestaetigt/
ssj3rd
Inventar
#5767 erstellt: 04. Jan 2024, 14:26
Jup, einfach abwarten und Tee trinken und dann kommt es für alle.
cinfo
Stammgast
#5768 erstellt: 04. Jan 2024, 14:30

TDCroPower (Beitrag #5761) schrieb:
@cinfo… auf was hast du die Service Menu Punkte nach dem Upgrade Prozess zurück gestellt oder steht alles noch auf Test etc?


Ich lasse alles wie es für Updates benötigt wurde ("Test") Denn nach der CES wird es wieder noch eine Runde Updates geben bis etwas offizielles erschein.
Dieser Version wird dann noch etwas niedriger sein als aus den "Testing" -- Aber das wäre für mich der richtige Zeit Punkt alles wieder auf normal zustellen

cinfo
Stammgast
#5769 erstellt: 04. Jan 2024, 14:47

MB55 (Beitrag #5762) schrieb:
Wie wird eigentlich die Verbindung Color Center - LG TV hergestellt? Per USB-Kabel?


über LAN / WLAN im gleichen Netz


[Beitrag von cinfo am 04. Jan 2024, 14:51 bearbeitet]
niiicooh
Ist häufiger hier
#5770 erstellt: 04. Jan 2024, 14:51
@cinfo: Woher hast du denn die ganzen Infos wenn ich fragen darf?


[Beitrag von niiicooh am 04. Jan 2024, 18:04 bearbeitet]
Silas_
Inventar
#5771 erstellt: 04. Jan 2024, 15:00

cinfo (Beitrag #5768) schrieb:

TDCroPower (Beitrag #5761) schrieb:
@cinfo… auf was hast du die Service Menu Punkte nach dem Upgrade Prozess zurück gestellt oder steht alles noch auf Test etc?


Ich lasse alles wie es für Updates benötigt wurde ("Test") Denn nach der CES wird es wieder noch eine Runde Updates geben bis etwas offizielles erschein.
Dieser Version wird dann noch etwas niedriger sein als aus den "Testing" -- Aber das wäre für mich der richtige Zeit Punkt alles wieder auf normal zustellen

:prost

So handhabe ich das auch.
darkstar23
Stammgast
#5772 erstellt: 04. Jan 2024, 16:48
Jetzt auch ganz "offizielle" hier im Forum

LG webOS 24: Smart-TVs von 2022 erhalten ein Upgrade
moby12
Stammgast
#5773 erstellt: 04. Jan 2024, 17:03

MrWhite66 (Beitrag #5766) schrieb:
Die 2022er Modelle bekommen von LG auch ganz offiziell das Update auf WebOS 24 spendiert.

https://www.4kfilme....ahr-2022-bestaetigt/

Aus dem Artikel:

Ihr solltet allerdings hinter dieser Strategie nicht nur Vorteile für euch sehen. LG hat in der Vergangenheit bereits klargemacht, dass webOS stärker zu einer Werbeplattform ausgebaut wird. Und auch in der Pressemitteilung zum webOS-Upgrade macht man daraus keinen Hehl. So erklärt LG, dass das neue webOS-Update für ältere Smart-TVs es den Partnern erlaube, ihre Inhalte und Dienste einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. ...

Und:

Offen ist, ob bzw. welche Funktionen der Smart-TVs von 2024 möglicherweise die älteren Modelle erreichen. Etwa bieten die neuen TVs Features wie AI Sound Pro, Dynamic Tonemapping Pro oder verbessertes KI-Upscaling.
Wir gehen aber davon aus, dass die genannten Funktionen eher am Chipset hängen und daher nicht für ältere Modelle nachgeliefert werden.


[Beitrag von moby12 am 04. Jan 2024, 17:10 bearbeitet]
MB55
Stammgast
#5774 erstellt: 04. Jan 2024, 19:27
Kann es sein, dass ColorControl nicht unter Windows 7 läuft? Habe das Programm x-mal runtergeladen und extrahiert. Nach Klick auf die Anwendung passiert aber überhaupt nichts
darkstar23
Stammgast
#5775 erstellt: 04. Jan 2024, 19:58
Bevor jetzt der nächste Fragt - Nein Dos wird auch nicht unterstützt

Drei Jahre Support-Ende: Noch immer läuft Windows 7 auf jedem zehnten PC

Wird wohl Zeit upzudaten?

Denke ColorControl ist ne C# Anwendung und benötigt die richtige Laufzeitumgebung die eventuelle unter Windows 7 nicht mehr verfügbar ist.
MB55
Stammgast
#5776 erstellt: 04. Jan 2024, 20:10
Hatte noch nen alten Windows Rechner im Keller….nur für das webos werde ich wohl nix updaten. Trotzdem Danke!


[Beitrag von hgdo am 04. Jan 2024, 21:01 bearbeitet]
VapeIt
Ist häufiger hier
#5777 erstellt: 04. Jan 2024, 20:56
Die neuen Quick Settings sind in der Tat ziemlich nice. Man kann soooo viel mehr einstellen jetzt, vorher war das total limitiert.
TDCroPower
Ist häufiger hier
#5778 erstellt: 04. Jan 2024, 22:20

darkstar23 (Beitrag #5775) schrieb:
Bevor jetzt der nächste Fragt - Nein Dos wird auch nicht unterstützt

Drei Jahre Support-Ende: Noch immer läuft Windows 7 auf jedem zehnten PC

Wird wohl Zeit upzudaten?

Denke ColorControl ist ne C# Anwendung und benötigt die richtige Laufzeitumgebung die eventuelle unter Windows 7 nicht mehr verfügbar ist.


Ne sollte eine .NET Anwendung sein, da das Framework beim ersten Start abgefragt wird und installiert werden muss.
darkstar23
Stammgast
#5779 erstellt: 04. Jan 2024, 22:59
C# ist eine .NET Programmiersprache Die ganze Schose kam so nach 2000 raus, auch mit den Webservice (SOAP) .

Bei meinem Windows 10 hat er noch gefragt, ob er die .NET updaten soll.

.NET 7.0 Runtime (v7.0.14) - Windows x64 Installer!
cinfo
Stammgast
#5780 erstellt: 04. Jan 2024, 23:09

TDCroPower (Beitrag #5778) schrieb:

darkstar23 (Beitrag #5775) schrieb:
Bevor jetzt der nächste Fragt - Nein Dos wird auch nicht unterstützt

Drei Jahre Support-Ende: Noch immer läuft Windows 7 auf jedem zehnten PC

Wird wohl Zeit upzudaten?

Denke ColorControl ist ne C# Anwendung und benötigt die richtige Laufzeitumgebung die eventuelle unter Windows 7 nicht mehr verfügbar ist.


Ne sollte eine .NET Anwendung sein, da das Framework beim ersten Start abgefragt wird und installiert werden muss.


das ist richtig -- es muß auch eine bestimmt Version sein (https://dotnet.micro...indows-x64-installer. ---- dotnet-sdk-7.0.404-win-x64) Dann sollte es auch unter Win7 laufen



[Beitrag von cinfo am 04. Jan 2024, 23:35 bearbeitet]
TDCroPower
Ist häufiger hier
#5781 erstellt: 05. Jan 2024, 02:03
Was ich im Laufe des Tages bislang positiv bemerken konnte...

Der eARC Bug ist wohl endlich gefixt, ich hatte heute bislang keine Aussetzer mehr gehabt


[Beitrag von TDCroPower am 05. Jan 2024, 02:10 bearbeitet]
MB55
Stammgast
#5782 erstellt: 05. Jan 2024, 11:07

cinfo (Beitrag #5780) schrieb:

TDCroPower (Beitrag #5778) schrieb:

darkstar23 (Beitrag #5775) schrieb:
Bevor jetzt der nächste Fragt - Nein Dos wird auch nicht unterstützt

Drei Jahre Support-Ende: Noch immer läuft Windows 7 auf jedem zehnten PC

Wird wohl Zeit upzudaten?

Denke ColorControl ist ne C# Anwendung und benötigt die richtige Laufzeitumgebung die eventuelle unter Windows 7 nicht mehr verfügbar ist.


Ne sollte eine .NET Anwendung sein, da das Framework beim ersten Start abgefragt wird und installiert werden muss.


das ist richtig -- es muß auch eine bestimmt Version sein (https://dotnet.micro...indows-x64-installer. ---- dotnet-sdk-7.0.404-win-x64) Dann sollte es auch unter Win7 laufen

:prost


Klappt leider auch nicht.
cinfo
Stammgast
#5783 erstellt: 05. Jan 2024, 11:23
ohne Fehler Meldung zur Installation wird hier Dir keiner helfen können
MB55
Stammgast
#5784 erstellt: 05. Jan 2024, 11:23
Es kommt keine Fehlermeldung, das Programm startet einfach nicht.
cinfo
Stammgast
#5785 erstellt: 05. Jan 2024, 11:24
webOS 23 zu webOS 24

23to24



[Beitrag von cinfo am 05. Jan 2024, 21:28 bearbeitet]
cinfo
Stammgast
#5786 erstellt: 05. Jan 2024, 11:27

MB55 (Beitrag #5784) schrieb:
Es kommt keine Fehlermeldung, das Programm startet einfach nicht.


Konnte Win7 nicht auch schon den Kompatibilitätsmodus änder?
Versuche doch damit mal zu spielen. ---> Wechseln in „Eigenschaften“-Fenster auf das Register „Kompatibilität“
Silas_
Inventar
#5787 erstellt: 05. Jan 2024, 11:42

cinfo (Beitrag #5785) schrieb:
webOD 23 zu webOS 24

23to24

:prost

Das erklärt meine Verwirrung vom Montag. Ich bekam ja erst die Fehlermeldung, FW nicht installierbar und nach kleiner Änderung im Service Menü direkt noch 2 neue FWs inkl Upgrade Meldungen. Da hatte ich webOS 23 direkt übersprungen.


[Beitrag von Silas_ am 05. Jan 2024, 11:49 bearbeitet]
Silas_
Inventar
#5788 erstellt: 05. Jan 2024, 11:48

VapeIt (Beitrag #5777) schrieb:
Die neuen Quick Settings sind in der Tat ziemlich nice. Man kann soooo viel mehr einstellen jetzt, vorher war das total limitiert.

Was auch ganz geil ist, wenn du z.B. Kacheln wie Farbtiefe, Farbtemperatur, Helligkeit der OLED Pixel hinzugefügt hast und den Bildmodus in einer Kaxchel änderst, verändern sich direkt die Werte der anderen Kacheln. Von der Übersicht finde ich das gut. um frobe Unterschiede der Modi direkt zu sehen..
nimsa67
Inventar
#5789 erstellt: 05. Jan 2024, 12:06
Finde es schon ein wenig erheiternd wie sich hier alle über den WebOS Wechsel/Upgrade auf den 22er Modellen teilweise wie die kleinen Kinder freuen.
Nicht wegen des Wechsels grundsätzlich ... das ist sicher eine hervorragende Geschichte aber als ich vor einigen Jahren schrieb
"ich finde es bei LG schlecht das es hier nie eine neue WebOS Version für die Vorjahresmodelle gibt weil ich das von meinen Sonys bisher so gewohnt war - da gab es z.b. am XE93 über die Jahre zwei komplett neue Andriod-TV Versionen (oder waren es sogar 3)"
Und alles was dazu dann aus den LG-Threads kam war "wozu auch /oder ist halt so /oder reg dich nicht auf braucht kein Mensch / oder so ein Blödsinn geht gar nicht weil der verbaute Prozessor dafür zu schwach ist etc. etc." Jetzt sieht wohl Jeder das es sich hier bei LG viele Jahre lang nur um eine strategische Entscheidung gehandelt hat.


[Beitrag von nimsa67 am 05. Jan 2024, 12:12 bearbeitet]
cinfo
Stammgast
#5790 erstellt: 05. Jan 2024, 14:26

nimsa67 (Beitrag #5789) schrieb:
Finde es schon ein wenig erheiternd wie sich hier alle über den WebOS Wechsel/Upgrade auf den 22er Modellen teilweise wie die kleinen Kinder freuen.
Nicht wegen des Wechsels grundsätzlich ... das ist sicher eine hervorragende Geschichte aber als ich vor einigen Jahren schrieb
"ich finde es bei LG schlecht das es hier nie eine neue WebOS Version für die Vorjahresmodelle gibt weil ich das von meinen Sonys bisher so gewohnt war - da gab es z.b. am XE93 über die Jahre zwei komplett neue Andriod-TV Versionen (oder waren es sogar 3)"
Und alles was dazu dann aus den LG-Threads kam war "wozu auch /oder ist halt so /oder reg dich nicht auf braucht kein Mensch / oder so ein Blödsinn geht gar nicht weil der verbaute Prozessor dafür zu schwach ist etc. etc." Jetzt sieht wohl Jeder das es sich hier bei LG viele Jahre lang nur um eine strategische Entscheidung gehandelt hat.
Nö denke ich nicht -- Die CPU´s sind bis zur C1-REIHE sehr schwach für diese webOS UPGRADE-Aktion



[Beitrag von cinfo am 05. Jan 2024, 14:26 bearbeitet]
nimsa67
Inventar
#5791 erstellt: 05. Jan 2024, 14:35
Da hast du mich anscheinend missverstanden. Natürlich ist der Prozessor irgendwann zu schwach ... ich sagte ja "Vorgänger/Vorjahresmodell". Also z.b. das WebOS vom C1 für den CX oder das vom CX für den C9 oder das vom C9 für den C8 usw.


[Beitrag von nimsa67 am 05. Jan 2024, 14:37 bearbeitet]
MB55
Stammgast
#5792 erstellt: 05. Jan 2024, 19:59
Habe mir jetzt nen PC mit Windows11 besorgt. ColorControl findet den LG nicht? Was könnte ich noch falsch machen
niiicooh
Ist häufiger hier
#5793 erstellt: 05. Jan 2024, 20:11


Hatte das gleiche Problem.
Verbindung mit IP und MAC Adresse manuell herstellen dann geht’s.

Bin vom Update aber fast etwas enttäuscht.
Hätte mir die HD+ App sowie DTS gewünscht.
Aber man kann halt nicht alles haben

Vielleicht kommt’s ja noch…
cinfo
Stammgast
#5794 erstellt: 05. Jan 2024, 22:45
webOS24

FW 13.40.12
buayadarat
Inventar
#5795 erstellt: 05. Jan 2024, 23:28
Habe gerade mal bei meinem nachgeschaut, da wurde heute auf 04.40.75 aktualisiert....

Auch 22-er-Modell, 55A29
cinfo
Stammgast
#5796 erstellt: 06. Jan 2024, 00:01

buayadarat (Beitrag #5795) schrieb:
Habe gerade mal bei meinem nachgeschaut, da wurde heute auf 04.40.75 aktualisiert....

Auch 22-er-Modell, 55A29


Diese als Sprungversion zum neuen webOS 24

buayadarat
Inventar
#5797 erstellt: 06. Jan 2024, 00:07
Von 04 auf 13?
cinfo
Stammgast
#5798 erstellt: 06. Jan 2024, 01:28

buayadarat (Beitrag #5797) schrieb:
Von 04 auf 13?


wurde doch hier schon so gezeigt

upgrade-045050-134009

buayadarat
Inventar
#5799 erstellt: 06. Jan 2024, 01:47
Ach so, danke.
TDCroPower
Ist häufiger hier
#5800 erstellt: 06. Jan 2024, 02:03
Heute wurde meine G29 Bestellung von Expert endlich bestätigt, somit ist bald der Wechsel vom aktuellen C26 zur Wunschserie G29 angesagt.

Kann ich alle Service Menu Einstellungen wieder zurück drehen damit der neue Besitzer des C26 den normal weiter verwenden kann?
Oder muss irgendwas weiterhin eingestellt bleiben?
Die beiden Optionen für das Datenschutz Download?
aw812
Stammgast
#5801 erstellt: 06. Jan 2024, 06:29
das Webos 24 Update hat dank der guten Anleitungen und Hilfen hier, sehr gut geklappt.

funktioniert alles gut.

nur eine Sache vermisse ich schmerzlich :

die fehlende Schnelleinstellung für den Zoom bei den Kacheln.

oder gibt es da eine Möglichkeit, z B. via ColorControl?
MB55
Stammgast
#5802 erstellt: 06. Jan 2024, 10:26
Hat schon jemand von den Updatekollegen ein HUE-System in die Oberfläche integriert?
cinfo
Stammgast
#5803 erstellt: 06. Jan 2024, 11:54

MB55 (Beitrag #5802) schrieb:
Hat schon jemand von den Updatekollegen ein HUE-System in die Oberfläche integriert?


Ja nur in die "Startseiten-Hub" als IoT Devices, über die Handy-App. Matter läuft auch. Es fehlt noch das Update auf Matter v1.2



[Beitrag von cinfo am 06. Jan 2024, 12:00 bearbeitet]
cinfo
Stammgast
#5804 erstellt: 06. Jan 2024, 17:16
Bei der FW 13.40.12 scheint es sich aber noch um webOS 23 zu handeln

web23

Menü über: "3x Mute auf der FB drücken"



[Beitrag von cinfo am 06. Jan 2024, 17:21 bearbeitet]
MB55
Stammgast
#5805 erstellt: 06. Jan 2024, 17:40

cinfo (Beitrag #5803) schrieb:

MB55 (Beitrag #5802) schrieb:
Hat schon jemand von den Updatekollegen ein HUE-System in die Oberfläche integriert?


Ja nur in die "Startseiten-Hub" als IoT Devices, über die Handy-App. Matter läuft auch. Es fehlt noch das Update auf Matter v1.2

:prost


Habe irgendwie kein Glück. Beim Versuch die HUE Bridge in LG Thinq-App zu integrieren kommt nach 90% die Meldung "das Gerät wird von LG Thinq nicht unterstützt"
Die Bridge ist auf dem neuesten Softwarestand.
aw812
Stammgast
#5806 erstellt: 06. Jan 2024, 19:53

cinfo (Beitrag #5804) schrieb:
Bei der FW 13.40.12 scheint es sich aber noch um webOS 23 zu handeln


das steht zwar bei mir auch,
aber das UI scheint OS24 zu sein.

23to24_1233020

sieht aus wie auf dem linken Bild.

lässt man eigentlich im Service Menü nach der Update Orgie alles so stehen,
oder muss man die Einträge wieder zurück stellen?


[Beitrag von aw812 am 06. Jan 2024, 20:06 bearbeitet]
TDCroPower
Ist häufiger hier
#5807 erstellt: 06. Jan 2024, 20:38
sieht man auch so im System...

root@LGwebOSTV:~# cat /var/run/nyx/os_info.json
{
"core_os_kernel_version": "5.4.96-307",
"core_os_name": "Rockhopper",
"core_os_release": "8.3.0-11",
"core_os_release_codename": "number1-nameri",
"encryption_key_type": "prodkey",
"webos_build_datetime": "20231221022235",
"webos_build_id": "11",
"webos_imagename": "lib32-starfish-global-secured",
"webos_manufacturing_version": "13.40.12",
"webos_name": "webOS TV",
"webos_prerelease": "",
"webos_release": "8.3.0",
"webos_release_codename": "number1-nameri",
"webos_release_platformcode": "9"
}
cinfo
Stammgast
#5808 erstellt: 06. Jan 2024, 21:16
[quote="aw812 (Beitrag #5806)"][quote="cinfo (Beitrag #5804)"]Bei der [b]FW 13.40.12[/b] scheint es sich aber noch um webOS 23 zu handeln[/quote]

lässt man eigentlich im Service Menü nach der Update Orgie alles so stehen,
oder muss man die Einträge wieder zurück stellen?[/quote]

[quote]Ich lasse alles wie es für Updates benötigt wurde ("Test") Denn nach der CES wird es wieder noch eine Runde Updates geben bis etwas offizielles erschein.
Dieser Version wird dann noch etwas niedriger sein als aus den "Testing" -- Aber das wäre für mich der richtige Zeit Punkt alles wieder auf normal zustellen/quote]

niiicooh
Ist häufiger hier
#5809 erstellt: 07. Jan 2024, 21:30
Hat noch jemand Probleme, den TV zum Matter Hub zu machen?

Ich kann den TV auch nicht in der APP hinzufügen.
cinfo
Stammgast
#5810 erstellt: 08. Jan 2024, 07:05

niiicooh (Beitrag #5809) schrieb:
Hat noch jemand Probleme, den TV zum Matter Hub zu machen?

Ich kann den TV auch nicht in der APP hinzufügen.


Läuft hier ohne Probleme am G2 -- hattest Du auch einmal ein Werksreset nach der Aktualisierung vom webOS gemacht?

App



[Beitrag von cinfo am 08. Jan 2024, 10:27 bearbeitet]
niiicooh
Ist häufiger hier
#5811 erstellt: 08. Jan 2024, 08:31
Ich hatte sogar nur deswegen den Werksreset gemacht

Aber dann isses halt so, ist jetzt auch kein Beinbruch...

In Apple Home ist er ja sowieso schon eingebunden.
Silas_
Inventar
#5812 erstellt: 08. Jan 2024, 12:49
Im Startseiten-Hub waren meine 11 Hue Lampen unter IoT Devices schon vorher eingebunden. Verstehe nicht den nutzen, außer ich will mal was ausschalten und meine Tap dial switch spinnt oder mein Handy ist nicht greifbar. Ist doch am TV viel zu träge. Dann schon eher mal eine Szene übern Apple TV einstellen.

Die komplette Steuerung läuft bei mir über Smartbuttons etc, Automationen über Apple Homekit, Widgets von Homekit oder iconnecthue.
Tyler_Durden_2k
Stammgast
#5813 erstellt: 08. Jan 2024, 15:45

Tyler_Durden_2k (Beitrag #5726) schrieb:
Wurde der SenderWechsel per Rad an der Fernbedienung weggepatched oder funktioniert das bei euch noch?
Ich habe neben der originalen Fernbedienung noch die Alu Version.....bei beiden geht die Funktion nicht mehr.

Funktioniert plötzlich wieder.

Wenn einem das neue OS Update so überhaupt nicht interessiert scheint man hier Selbstgespräche führen zu müssen.


[Beitrag von hgdo am 09. Jan 2024, 18:37 bearbeitet]
cinfo
Stammgast
#5814 erstellt: 10. Jan 2024, 22:54
Chromecast kommt per webOS-Upgrade auch auf ältere LG OLED-Fernseher

Chromecast


webOS upgrade for 2022 OLED models will also include Chromecast, a software feature that, in terms of hardware, requires WiFi, and that allows you to share video, music and other media content from a smartphone, tablet or PC onto the TV screen.

This is great news for owners of LG's 2022 OLED models; A2, B2, C2, CS, G2 and Z2.


aw812
Stammgast
#5815 erstellt: 11. Jan 2024, 00:47

aw812 (Beitrag #5801) schrieb:

das Webos 24 Update hat dank der guten Anleitungen und Hilfen hier, sehr gut geklappt.
funktioniert alles gut.

nur eine Sache vermisse ich schmerzlich :
die fehlende Schnelleinstellung für den Zoom bei den Kacheln.

oder gibt es da eine Möglichkeit, z B. via ColorControl?


Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
LG OLED 2023 - A/B/evo C/evo G + Z mit MLA/evo M3 wireless | 4K 42-97"/ 8K 77-88"
celle am 27.09.2022  –  Letzte Antwort am 06.06.2024  –  4017 Beiträge
LG OLED 2021 A/B/C/evo G/Z1 | 4K 48-83"/ 8K 77-88"/ A9 Gen4 AI Pro/ webOS 6.0
celle am 29.10.2020  –  Letzte Antwort am 26.05.2024  –  11555 Beiträge
LG Oled evo Rückseite
maik2244 am 30.09.2022  –  Letzte Antwort am 30.09.2022  –  2 Beiträge
LG OLED 2024 - B4 α8/evo C4 α9/evo G4, M4 mit MLA α11/ SIGNATURE T/ 42-97"
celle am 11.10.2023  –  Letzte Antwort am 09.06.2024  –  1666 Beiträge
LG Oled 3 evo besser als OLED65G19LA ?
octopussy9 am 17.09.2023  –  Letzte Antwort am 18.09.2023  –  2 Beiträge
LG Evo 77 G2 kaufen bei Expert.de?
Bruce1980 am 22.07.2023  –  Letzte Antwort am 22.07.2023  –  2 Beiträge
IFA 2018: LG 8K OLED-TV in 88"
celle am 29.08.2018  –  Letzte Antwort am 30.08.2018  –  10 Beiträge
LG Evo G 2 weißes Licht?
Bruce1980 am 15.08.2023  –  Letzte Antwort am 19.08.2023  –  4 Beiträge
Sendersortierung LG evo G19LA
mister.burns1 am 09.08.2021  –  Letzte Antwort am 09.08.2021  –  4 Beiträge
LG gallery EVO Wandhalterung
Kardi am 05.01.2022  –  Letzte Antwort am 05.01.2022  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.126 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedutelistening
  • Gesamtzahl an Themen1.552.169
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.039