Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 Letzte |nächste|

Firmware-Thread B8 - 04.10.65 bis 05.10.50 fehlerhaft mit Gamma-Bug / Black Crush

+A -A
Autor
Beitrag
Heinra
Ist häufiger hier
#51 erstellt: 31. Jul 2019, 17:23
@Franconian

Danke

Der TV ist neu.
Ich habe noch nicht großartig Bildeinstellungen durchgetestet.
Bin erstmal auf BT 1886 und IFS Dunkler Raum.
(Schaue nur Abends, Zuspielung Bluray und HD TV vom TV Tuner)
Kontrast und Helligkeit habe ich mit Black und White Clipping Testfiles eingestellt.
Werte habe ich jetzt nicht zur Hand, ich meine Helligkeit gegen 70, Kontrast ??

Downgrade auf 04.10.36 ist also zu empfehlen.
Dann werde ich es wie beschrieben versuchen.


LG

PS. mit dem Service Menü kann man den Downgrade nicht anstoßen?
devastor
Stammgast
#52 erstellt: 31. Jul 2019, 18:11
@Heinra,

schau mal in diesen Thread bezüglich der Einstellungen http://www.hifi-foru...ack=1&sort=lpost&z=1

Nimm das aber letztlich nur als grobe Anhaltspunkte. Dir muss das Bild gefallen. Das kann dann durchaus auch abweichen.

Das mit dem Downgrade geht so wie es Franconian in #48 beschrieben hat am einfachsten und ist wirklich zu empfehlen. Die .65 habe ich auch ganz schnell wieder durch die .36 ersetzt. Das dunkle Bild und das Absaufen der dunklen Bildanteile geht gar nicht. Da hat LG wirklich einen Bock geschossen.


[Beitrag von devastor am 31. Jul 2019, 18:15 bearbeitet]
Franconian
Inventar
#53 erstellt: 31. Jul 2019, 19:59

Heinra (Beitrag #51) schrieb:

Ich habe noch nicht großartig Bildeinstellungen durchgetestet.
Bin erstmal auf BT 1886 und IFS Dunkler Raum.
(Schaue nur Abends, Zuspielung Bluray und HD TV vom TV Tuner)
Kontrast und Helligkeit habe ich mit Black und White Clipping Testfiles eingestellt.
Werte habe ich jetzt nicht zur Hand, ich meine Helligkeit gegen 70, Kontrast ??

Downgrade auf 04.10.36 ist also zu empfehlen.
Dann werde ich es wie beschrieben versuchen.

PS. mit dem Service Menü kann man den Downgrade nicht anstoßen?


Nein, im Service Menü geht das nicht, du brauchst eine der genannten Apps. Mach auf jeden Fall das Downgrade und es reicht, wenn du den Black Clipping Test machst, nicht den White Clipping Test.

Helligkeit 70 ist natürlich extrem zu viel. Test mal meine Einstellungen:

- Bildmodus: isf Experte (Dunkler Raum)
- Seitenverhältnis: Original
- Just Scan: Ein
- Energiesparen: Aus
- OLED Licht: 40
- Kontrast: 85
- Helligkeit: 54 (Panelabhängig - von 50 ausgehend so einstellen, dass im absolut dunkeln Raum des Black Clipping Tests Balken 17 noch ganz leicht blinkt)
- Schärfe: 10
- Farbtiefe: 50
- Farbton: 0
- Dynamischer Kontrast: Aus
- Super Resolution: Aus
- Farbumfang: Automatisch
- Gamma: 2.2
- Farbtemperatur: Warm 1
- Rauschreduzierung: Aus
- MPEG Rauschreduzierung: Aus
- Schwarzwert: Niedrig (im TV-Tuner: Automatisch)
- Echtes Kino: Ein
- Autom. Helligkeitsregulierung: Aus
- TruMotion: Aus
Heinra
Ist häufiger hier
#54 erstellt: 01. Aug 2019, 16:07
Vielen Dank an euch alle,

hab´s "gedowngradet", und hat alles geklappt.

Danke auch für die Einstellungstipps.

Jetzt mit meinem HTPC als Zuspieler komme ich bei Helligkeit wieder unter 65.
Graka und Madvr laufen mit PC RGB Voll, TV mit SW Hoch

Als ich den neuen TV an die Wand gehängt habe, machte er als erstes dieses blöde Update. - Na ja bin ich selber Schuld, hab´s ihm erlaubt.

Das nächste Update kommt erst drauf wenn ihr Experten ein ok gebt.
Bis dahin trenn ich den TV vom I-Net.
Smartfunktionen übernehmen jetzt mein HTPC und Harmony Remote.

nochmal Danke
Stalingrad
Inventar
#55 erstellt: 01. Aug 2019, 18:37
Stell den Schwarzwert auf "niedrig". Die Bezeichnungen sind irreführend, niedrig bedeutet in dem Fall schwärzer.
oliprie52
Stammgast
#56 erstellt: 02. Aug 2019, 22:24
Euer Ernst??? Habe ich das richtig verstanden, dass das jetzt die letzte Firmware ist und nicht empfehlenswert??? Das heißt, ich muss bis zum Ende aller Tage die Updateaufforderungen wegklicken, um nicht im Schwarz abzusaufen??? Und das bei einem 2000€ TV????🤮🤮🤮
Mazdafan
Stammgast
#57 erstellt: 03. Aug 2019, 07:45
Nein
Franconian
Inventar
#58 erstellt: 03. Aug 2019, 11:46

oliprie52 (Beitrag #56) schrieb:
Euer Ernst??? Habe ich das richtig verstanden, dass das jetzt die letzte Firmware ist und nicht empfehlenswert??? Das heißt, ich muss bis zum Ende aller Tage die Updateaufforderungen wegklicken, um nicht im Schwarz abzusaufen??? Und das bei einem 2000€ TV????


Die letzte und die vorletzte ist nicht empfehlenswert! Einfach die letzte Seite lesen

Wegklicken musst du auch nichts, wenn du in deinem Router die drei Firmware Server blockierst.
baller02
Stammgast
#59 erstellt: 03. Aug 2019, 13:15

Stalingrad (Beitrag #55) schrieb:
Stell den Schwarzwert auf "niedrig". Die Bezeichnungen sind irreführend, niedrig bedeutet in dem Fall schwärzer.

Niedrig ist für Zuspielung 16-235 und hoch für 0-255.

Bei RGB Voll wäre hoch korrekt.
Je nachdem wie der media player das Video ausgibt, kann jedoch auch niedrig korrekt sein.


[Beitrag von baller02 am 03. Aug 2019, 13:19 bearbeitet]
ronin2k1
Stammgast
#60 erstellt: 03. Aug 2019, 17:18
Also ich hab die 05.20.00 schon eine ganze Weile Engineer Mode FW Update? Hat diese auch den Gamma Bug?
oliprie52
Stammgast
#61 erstellt: 04. Aug 2019, 20:22
Also ich warte jetzt seit einer gefühlten Ewigkeit auf das neue Update, weil das vorherige verbugt ist und nun dasselbe in grün... sorry, wenn ich hier etwas Frust ablassen muss, aber das ist schon schwerverdaulich. Aber habe ich euch recht verstanden, dass wenigstens noch ein weiteres Update kommen wird und also noch ein Funken Hoffnung besteht???
devastor
Stammgast
#62 erstellt: 04. Aug 2019, 20:27
Wo ist jetzt dein Problem? Mach einfach die .36 drauf und gut ist. Die Welt geht davon nicht unter und das Bild ist völlig in Ordnung.
Ich verstehe auch nicht, wie du zu deiner Aussage kommst "Habe ich das richtig verstanden, dass das jetzt die letzte Firmware ist".

Ja LG hat da einen bösen Bug in die letzten FW geschrieben aber die Welt geht davon auch nicht unter und man wird das bald fixen.


[Beitrag von devastor am 04. Aug 2019, 20:28 bearbeitet]
oliprie52
Stammgast
#63 erstellt: 05. Aug 2019, 09:23
Ich hab die 36. drauf. Aber die neueren Fws sollten doch den „chrominance overshoot“ bug fixen, darauf warte ich. Da stand oben was von „finaler“ fw, daraus hatte ich gefolgert, dass keine weiteren mehr kommen...
daniblind
Ist häufiger hier
#64 erstellt: 06. Aug 2019, 20:02
Hallo Zusammen,

was kann ich tun um von der firmwareversion 5.10.10 auf die 4.10.36 downzugraden?

Gruß
Mazdafan
Stammgast
#65 erstellt: 06. Aug 2019, 20:10
Ist nicht möglich
daniblind
Ist häufiger hier
#66 erstellt: 06. Aug 2019, 20:13
Fuck!!!
das heißt kurzum aufs nächste update warten und hoffen das es besser wird?
Mazdafan
Stammgast
#67 erstellt: 06. Aug 2019, 20:16
Ja was passt den nicht?
daniblind
Ist häufiger hier
#68 erstellt: 06. Aug 2019, 20:26
www.hifi-forum.de/in...m_id=312&thread=1239

Ich habe in diesem Forum auch schon einen Beitrag erstellt...
ich habe Probleme mit der Bildwiedergabe. Habe schon Einstellungen ausprobiert, HDMI Kabel getauscht etc und werde mit dem zum Teil verpixelten Bildern nicht glücklich. Kurzum wenn man nur HD, SD etc hat und kein 4K ist das Bild bei dunklen Szenen verpixelt...
ich hatte auf die beiden letzten Firmwareupdates auf Besserung gehofft, jedoch ohne sichtbaren Erfolg.
Daher meine Idee es mit der 36er firmware zu versuchen.
Ich bin halt der Meinung, dass meine Probleme nicht an Bildeinstellungen liegen können.

Gruß
Mazdafan
Stammgast
#69 erstellt: 06. Aug 2019, 20:43
Ahhh ok wenns dich beruhigt ich habe die 05.20.00 auf meinen B8 und habe solche Probleme nicht also denke ich mal es wird nich behoben mit nem späteren Update
daniblind
Ist häufiger hier
#70 erstellt: 06. Aug 2019, 20:53
ok cool!
wie kommt man zu der 05.20.00 Version??? bzw wann steht diese zum download bereit?
hast du die beta version davon?
Mazdafan
Stammgast
#71 erstellt: 06. Aug 2019, 21:00
Ja ist ne Beta, lass aber die Finger davon und warte lieber auf die offizielle Version
satmark
Inventar
#72 erstellt: 18. Aug 2019, 21:08
Was mich ja wundert ist, dass LG die 5.10.10 immer noch zum Download anbietet. Wissen die nicht, dass die Fehlerhaft ist? Wieso ziehen sie die FW nicht zurück?

Vielleicht sollte man es denen mal mitteilen - denn die wenigsten TV-Käufer machen sich über ihren TV und dessen Firmware Gedanken...
Matteos
Neuling
#73 erstellt: 17. Sep 2019, 18:59
Hallo Leute,
Habt ihr vielleicht ein paar tips, für best möglichstes Bild, bei Firmware 5.10.10, um dem black cruch entgegenzuwirken? Danke
Matteos
Neuling
#74 erstellt: 17. Sep 2019, 19:20
Für denn lg oled65b8lla Firmware 5.10.10
siny
Ist häufiger hier
#75 erstellt: 24. Sep 2019, 05:11
Hallo zusammen,

für meinen B8LLA (im Engineering Mode) wird seit heute eine 5.10.25 angeboten.

Viele Grüße
satmark
Inventar
#76 erstellt: 24. Sep 2019, 13:15
Hat sie schon jemand ausprobiert?
Golmo
Ist häufiger hier
#77 erstellt: 27. Sep 2019, 08:33
Wann kommt die neue Firmware den mal?
Habe meinen auch auf die neuste Version geupdatet -.-
tristana
Schaut ab und zu mal vorbei
#78 erstellt: 27. Sep 2019, 12:16
Ich warte auch schon geduldig, dass Bild scheint mit der aktuellen Firmware im Schwarzbereich wirklich sehr dunkel zu sein, selbst bei Gamma 2.2.
Golmo
Ist häufiger hier
#79 erstellt: 27. Sep 2019, 14:36
Es ist bissel komisch, weiss aber auch nicht ob es vorher anders war.
Bei RDR2 gibt es diesen Helligkeitstest mit einem Schwarzen Bild in der Mitte wo das Rockstar Logo aber noch leicht erkennbar sein muss.
Damit ich es bei mir auch nur minimal erkenne, muss ich Gamma auf Niedrig und Helligkeit auf min. 67 drehen!
tristana
Schaut ab und zu mal vorbei
#80 erstellt: 27. Sep 2019, 16:47
Helligkeit auf 67 kann auf keinen Fall richtig sein, dann hellen ja schon die Kinobalken extrem auf. Gammawert von 2.2 sollte der richtige sein, teilweise wird im Samsungforum auch 2.4 empfohlen, das passt beim LG Oled aber überhaupt nicht.
Golmo
Ist häufiger hier
#81 erstellt: 27. Sep 2019, 16:55
Nee, Helligkeit 67 ist vollkommen OK bei niedriger Gamma Einstellung!
tristana
Schaut ab und zu mal vorbei
#82 erstellt: 27. Sep 2019, 17:11
Bist du sicher das du nicht den falschen Schwarzwert eingestellt hast? 67 ist meiner Meinung nach zu viel. Teste mal Schwarzwert "hoch" anstatt "niedrig".
Golmo
Ist häufiger hier
#83 erstellt: 27. Sep 2019, 18:05
Ah ja!
Bei Schwarzwert Hoch kann ich die Helligkeit wieder runterregeln auf 50 und habe trotzdem beim RDR 2 Bildtest das Logo noch sichtbar.

Die andere Einstellung ging aber auch - Schwarzwert auf Niedrig und dann Helligkeit auf 67. Dann habe ich das Logo auch noch im Bildtest und Schwarz war trotzdem noch Schwarz!

Sehr verwirrend....

Im Prinzip sehe ich jetzt eh keinen Unterschied zwischen den zwei Einstellungen.

RTINGs empfiehlt aber in ihren Videos das man Schwarzwert auf Niedrig stellen soll, dies ist wohl von den meisten Geräten so empfohlen...hmmm bin total verwirrt jetzt -.-

Auch die Standard Game Mode Einstellungen bzw. ich glaube sogar alle Einstellungen haben Schwarzwert "Niedrig" voreingestellt.
tristana
Schaut ab und zu mal vorbei
#84 erstellt: 01. Okt 2019, 12:13
Auf https://www.lg.com/c...PUA#softwareFirmware gibt es nun die neue Firmware, ist diese auch mit dem B8LLA kompatibel?
Mazdafan
Stammgast
#85 erstellt: 01. Okt 2019, 12:59
Nein
siny
Ist häufiger hier
#86 erstellt: 01. Okt 2019, 17:48

tristana (Beitrag #84) schrieb:
Auf https://www.lg.com/c...PUA#softwareFirmware gibt es nun die neue Firmware, ist diese auch mit dem B8LLA kompatibel?


[05.10.25]
1. Improved the issue of intermittent playback stop when playing 4K content of VUDU app.

2. Applicable model list
OLED55B8PUA
OLED65B8PUA
OLED55B8SUC
OLED65B8SUC
tristana
Schaut ab und zu mal vorbei
#87 erstellt: 01. Okt 2019, 19:43
Danke, dann heißt es wohl noch warten, hoffentlich ist der Blackcrush mit der neuen Version dann Geschichte.
/theflx
Neuling
#88 erstellt: 09. Okt 2019, 18:49
Ich habe LG bzgl. eines anderen Problems kontaktiert (nicht das Panel), ihnen aber das Bild im Anhang gesendet.
Jetzt haben Sie mir angeboten das Panel auszutauschen. Mit 5% Grau ist das Bild auf der rechten Seite heller als auf der linken (fast schwarz) und außerdem ist ein wenig Banding zu sehen.
Allerdings hat mich das bisher nicht so sehr gestört und es gibt fast kein temporäres Burn-In. Außerdem weiß ich ja nicht ob das Austauschpanel besser sein wird oder eben noch schlechter.

Was sagt ihr bzgl. Gleichmäßigkeit und Banding - ist das (Foto) ein gutes oder schlechtes Panel
(Foto F4, ISO 6400, 1/2 second)

DSC01236
Leeway
Stammgast
#89 erstellt: 10. Okt 2019, 22:33
05.10.25 steht jetzt auf der deutschen Webseite zum Download bereit.


[Beitrag von Leeway am 10. Okt 2019, 22:35 bearbeitet]
rockopa
Hat sich gelöscht
#90 erstellt: 11. Okt 2019, 08:22
satmark
Inventar
#91 erstellt: 11. Okt 2019, 08:54
Die Meldung war richtig- Für den B8 steht die 5.10.25 mit folgenden Beschreibungen bereit:

[05.10.10]
1. Improving Google Assistant service
2. Improving Amazon Echo service
3. "Direct TV Now" ready for 2018 yeares of product launch
4. TV Remote service expansion to 14 EU countries
5. Adding Compensation function in OLED model Auto Off condition
6. Adding 18Y HDCP2.3
7. Adding to Israeli STB Universal Remote Control
8. Fixed minor bugs

[05.10.25]
1. Improved the issue of intermittent playback stop when playing 4K content of VUDU app.
satmark
Inventar
#92 erstellt: 11. Okt 2019, 09:29
Habe sie gerade eingespielt. Die Oled-Helligkeit (oder der Kontrast) scheint bei gleicher Einstellung gegenüber 4.10.35 höher zu sein. Kann ich mir aber auch einbilden... Kann aber auch mit "falschem Gamma" zusammenhängen... Muss ich abends noch genauer schauen, schaffe es aber in den nächsten Tagen leider nicht...

SatMark


[Beitrag von satmark am 11. Okt 2019, 11:56 bearbeitet]
satmark
Inventar
#93 erstellt: 11. Okt 2019, 12:38
Also, nach einfachem Vorhang zuziehen hat sich einiges verändert...

Bei Gamma 2.2 ist die "korrekte" Helligkeitseinställung für mein Panel jetzt 57, unter 4.10.35 51
Bei Gamma 1.9 ist die "korrekte" Helligkeitseinställung für mein Panel jetzt 53, unter 4.10.35 "keine Ahnung"

Von daher hat sich etwas verschoben. Auch mit 57 unter Gamma 2.2 erscheint der Kontrast deutlich höher wie unter der alten Software. Ich habe den Kontrast testweise auf Amazon von 84 auf 78 verringert und den dynamischen Kontrast von gering auf aus gestellt. Natürlicher wirkt das Bild mit Gamma 1.9 .

Alles ist anders...

Ich würde daher vermuten, dass bei Update von 4.x eine neue Calibrierung fällig ist... Oder sollte man erstmal alles zurücksetzen?

SatMark


[Beitrag von satmark am 11. Okt 2019, 13:21 bearbeitet]
satmark
Inventar
#94 erstellt: 11. Okt 2019, 14:37
Ich möchte nochmal grundsätzlich eine Überlegung kundtun.

Es gibt mitllerweile mehrere Softwareversionen ab Version 4.10.65 incl. vermutlich der neuen FW von gestern, die lt. Forenmeinung einen Black-Chrush-Bug innehaben.

Meine Fragen dazu:

1. Warum zieht / zog LG keine dieser Firmwares zurück?

2. Kann es sein, dass sie neueren Versionen einfach nur anderere Einstellungen erfordern, also keinen Bug enthalten?

3. Aufgrund welcher Erkenntnisse wurden die FWs hier als Bug eingestuft?

4. Hat einer der Experten(also Leute, die sich mit Calibrierung auskennen und die entsprechende Fachterminilogie drauf haben) mal mit LG Kontakt aufgenommen und das mit denen mal durchdiskutiert?

5. Wenn bei 4. ja, was kam dabei raus?

6. Wenn bei 4. nein, sollte das mal nicht langsam jemand tun?

7. Liest hier tatsächlich niemand von LG mit?

8. Ist der B9 auch betroffen?

Ich glaube nämlich, dass LG irgendwann bei TV's mit älterer 4er FW irgendwann in naher Zukunft Garantie/Kulanz ablehnen wird, was auch nicht in "unserem" Sinne wäre. Zudem schleppt man mit der älteren FW ja auch längst beseitigte Fehler mit sich rum, was ja eigentlich auch keiner will...

Von daher fände ich den Versuch eines Dialoges mit LG aus diesem Forum heraus gerechtfertigt und notwendig.

Ich weiß nicht, wie Ihr das seht. Aber vermutlich haben die sich bei LG ja irgend etwas dabei gedacht, als sie mit FW 4.10.65 alles änderten...

Grüße, SatMark


[Beitrag von satmark am 11. Okt 2019, 14:38 bearbeitet]
Franconian
Inventar
#95 erstellt: 17. Okt 2019, 08:23
Es gibt mittlerweile die Bestätigung von einigen Nutzern im AVForum, auch die neue 05.10.25 Firmware hat Black Crush, genau wie schon 04.10.65 und 05.10.10.

Um dies zu beheben muss man die Helligkeit auf einen Wert zwischen 58 und 61 stellen, je nach Panel unterschiedlich und mit einem Black Clipping Test zu testen wie bereits hier beschrieben.



Wenn man die neue Fixes der letzten drei Firmwares nicht benötig ist es wohl nach wie vor vernünftig, auf 04.10.36 zu bleiben und den Updateserver im Router zu blockieren.

Da sich jetzt in drei Firmwares gleich verhalten haben, gibt es folgende Möglichkeiten:

- LG hat die gravierende Bildänderung absichtlich vorgenommen (wobei der Sinn nicht zu erkennen ist)
- LG hat es nicht bemerkt bzw. es interessiert sie einfach nicht.
tristana
Schaut ab und zu mal vorbei
#96 erstellt: 17. Okt 2019, 13:25
Die Helligkeit auf 60 anzuheben kann ich nicht empfehlen, ich habe bessere Ergebnisse mit einer Erhöhung des IRE5, 10 und 15 Werts um 15, 10 und 5.

Ab Helligkeit 52 leidet bei mir der Schwarzwert schon.
Leeway
Stammgast
#97 erstellt: 17. Okt 2019, 18:21
Bei mir ist auch bereits auf 52 eine Aufhellung zu erkennen. Scheint also nicht allgemeingültig zu sein.
satmark
Inventar
#98 erstellt: 17. Okt 2019, 20:11

tristana (Beitrag #96) schrieb:
..ich habe bessere Ergebnisse mit einer Erhöhung des IRE5, 10 und 15 Werts um 15, 10 und 5.


Kannst Du das bitte für einen Laien erläutern, was da wie genau eingestellt werden soll? Vielen Dank!
tristana
Schaut ab und zu mal vorbei
#99 erstellt: 17. Okt 2019, 21:41
In den Einstellungen kann der Weißabgleich in 5er Schritten von IRE100 bis 5 individuell eingestellt werden. Die unteren Werte 5, 10 und 15 betreffen dunklere Bildbereiche. Wenn man die Leuchtdichte anhebt, erscheinen die dunkleren Bereiche heller.

Stell nun IRE von 100 auf 5 und Leuchtdichte von 0 auf 15.
Dann Ire auf 10 und Leuchtdichte 10, analog Ire 15 und Leuchtdichte 5.
satmark
Inventar
#100 erstellt: 18. Okt 2019, 08:33
Klasse! Vielen Dank dafür!

Wenn es noch nicht den gewünschten"Effekt" hat, kann ich das dann einfach proportional erhöhen, also z.B.:

IRE 5 Leuchtdichte 30
IRE10 Leuchtdichte 20
IRE15 Leuchtdichte 10

?

SatMark


[Beitrag von satmark am 18. Okt 2019, 08:41 bearbeitet]
satmark
Inventar
#101 erstellt: 19. Okt 2019, 00:07
noch eine Frage:

Warum wird auf der LG Seite noch die Softwareversion 03.01.10 angeboten? Kann man mit dieser Software vielleicht einen Downgrade der Versionen machen?

Satmark
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
LG OLED 2021 Near Black (Black Crush) Settings
Tommy303 am 04.08.2022  –  Letzte Antwort am 25.08.2022  –  13 Beiträge
LG B8 Firmware Update 04.10.25 ?
_don't_panic am 06.12.2018  –  Letzte Antwort am 08.12.2018  –  2 Beiträge
LG OLED B8 Verpackung
funny1313 am 25.06.2019  –  Letzte Antwort am 26.06.2019  –  6 Beiträge
65 Zoll B8-C8-E8
DEG am 04.05.2019  –  Letzte Antwort am 04.05.2019  –  2 Beiträge
B8 oder C8
namealwaysinuse am 24.09.2018  –  Letzte Antwort am 26.11.2018  –  14 Beiträge
Der B8/C8/E8/G8/W8 Kalibrierungsthread
norbert.s am 26.03.2018  –  Letzte Antwort am 12.03.2020  –  695 Beiträge
HDMI Schwarzwert fehlerhaft?
GRID04 am 04.12.2016  –  Letzte Antwort am 21.12.2016  –  14 Beiträge
LG B8 55" Senderliste Problem
Mine1003 am 15.03.2020  –  Letzte Antwort am 10.04.2020  –  3 Beiträge
LG B8 Big Buck Bunny
Dinoso am 10.12.2018  –  Letzte Antwort am 18.05.2019  –  7 Beiträge
Pixel Refresher Bug
Marvo1410 am 22.08.2023  –  Letzte Antwort am 12.11.2023  –  47 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMr.Hofmann
  • Gesamtzahl an Themen1.552.184
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.348

Hersteller in diesem Thread Widget schließen