Yamaha YST M100 Lautsprecher

+A -A
Autor
Beitrag
volki9
Neuling
#1 erstellt: 09. Jan 2024, 20:01
Guten Tag wünscht ein Neuling
In meinem Wohnmobil ist ein Paar der obigen Lautsprecher jahrelang "mitgefahren", wurden aber fast nie benutzt
Nach einem Unfall in Albanien habe ich das WoMo meiner Versicherung verkauft,
vorher aber ua die LS ausgebaut.
Ich habe diese jett an einem PC montiert, so weit laufen sie, aber ich höre ein leichtes Stör-Geräusch, nicht Pfeiffen, nicht Rauschen, ich weiss den "Fach-Ausdruck" nicht.
Ich habe verschiedene Steckdosen versucht, Stecker wenden usw.
Am besten ist es, seit ich das Klinken-Verbindungskabel vom USB-Audio-Interface (Steinberg UR22mkII) zu den LS durch ein Kabel mit Cinch-Steckern ersetzt habe, ist aber immer noch leicht zu hören.

Was soll ich gegen dieses Geräusch unternehmen? Habt ihr mir einen Tip?
Danke
ton-feile
Inventar
#2 erstellt: 13. Jan 2024, 19:24
Hallo volki9,

Herzlich Willkommen im Forum!

Deiner Beschreibung nach könnte das Störgeräusch ein 50Hz Netzbrummen sein.
Wenn das verschwunden ist, sobald Du die Audio-Verbindung (Cinch) zwischen PC und Lautsprechern getrennt hast, hilft eine galvanische Trennung dieser Verbindung.

Dabei wird so eine Art Transformator -im Audiobereich schimpfen sich die Übertrager- in den Signalweg gehängt.
Bemühe einfach mal eine bekannte Suchmaschine und tippe da "Massetrennfilter Cinch" ein.

Es gibt sie in unterschiedlichen Qualitäten und damit zu sehr unterschiedlichen Preisen.
Auf Arbeit habe ich schon den MONACOR FGA-40MF und den Sinuslive GL-205 eingesetzt und fand beide recht ordentlich, wobei der Sinuslive in zwei Fällen nach ein paar Jahren neue Stecker brauchte, weil die nicht mehr durchkontaktierten.

Andere Fabrikate kenne ich nicht aus der persönlichen Verwendung.
Der Oehlbach Audio Linear 8 klirrt vielleicht etwas weniger und hat anständige Cinchbuchsen, kostet aber dem entsprechend fast 70€.

Viele Grüße
Rainer


[Beitrag von ton-feile am 13. Jan 2024, 19:24 bearbeitet]
volki9
Neuling
#3 erstellt: 14. Jan 2024, 02:01
Danke
Dann gehe ich mal auf die Suche
mv
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
SPENDOR M100 BS
Strangelove am 29.09.2007  –  Letzte Antwort am 29.09.2007  –  3 Beiträge
TLS Combibox M100 Aktivbox
blingbling700 am 17.07.2010  –  Letzte Antwort am 17.07.2010  –  6 Beiträge
Canton GLE 420/Yamaha YST-SW 012 anschließen
haselnusshorst am 18.09.2014  –  Letzte Antwort am 18.09.2014  –  3 Beiträge
was bedeutet aufnahmeleistung?zb. beim yst-sw315 (80 watt)?
denis29 am 18.05.2005  –  Letzte Antwort am 18.05.2005  –  6 Beiträge
4 Lautsprecher an 2 Ausgängen ?
samsson2014 am 11.01.2014  –  Letzte Antwort am 11.01.2014  –  2 Beiträge
yamaha oder mordaunt?
coltseavers am 06.12.2002  –  Letzte Antwort am 08.12.2002  –  4 Beiträge
Yamaha NS-E105
Fusse1307 am 10.05.2005  –  Letzte Antwort am 10.05.2005  –  2 Beiträge
Aktiv-LS Saxx airSound AS30 mit Yamaha YST-F SW050 oder Fostex PM-SUBmini 2 ??
bredeneyer am 13.01.2017  –  Letzte Antwort am 17.01.2017  –  15 Beiträge
neue lautsprecher für yamaha ??
kamelot-hh am 11.01.2005  –  Letzte Antwort am 15.01.2005  –  5 Beiträge
kaufberatung Yamaha Lautsprecher
hydy am 26.08.2006  –  Letzte Antwort am 26.08.2006  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2024

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedSalah-ad_Din
  • Gesamtzahl an Themen1.552.102
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.389

Hersteller in diesem Thread Widget schließen