Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 Letzte

Vestlyd V12C und V15C

+A -A
Autor
Beitrag
db1309
Ist häufiger hier
#101 erstellt: 12. Feb 2024, 23:08
Nad immer wieder Nad …. Das sind schon Werbeblöcke
pogopogo
Inventar
#102 erstellt: 12. Feb 2024, 23:21
Die 15er machen schon Spaß, wobei mir allerdings der Tiefgang fehlt. Mit einer Bassextension unter Dirac Live habe ich sie leider nicht mehr hören können. Aber das sollten die ab. Mit einem Sonos Amp sollte man sie nicht betreiben und die Ständer sind quasi Pflicht.

Vestlyd


[Beitrag von pogopogo am 12. Feb 2024, 23:36 bearbeitet]
Prim2357
Inventar
#103 erstellt: 13. Feb 2024, 00:01

captain_carot (Beitrag #100) schrieb:
https://www.hifitest...eo/vestlyd-15c-22433

Falls noch mal jemand Frequenzgänge sucht. Finde ich jetzt eher naja.


Ja danke,

erinnert etwas an die Thivan Labs Eros 9, diese hat schon gut verfärbt.

Das Rundstrahlverhalten des Koax ist zwar erwartungsvoll gut, ob Dirac da tonal wirklich gut tut, wer weiss.

Da würde ich wohl eher zur Linton greifen...
captain_carot
Inventar
#104 erstellt: 13. Feb 2024, 02:02
Ich finde das eigentlich nur geht so. Es gibt eine ganze Reihe große Koaxe, die das besser hinbekommen. Allerdings sind die auch eine Ecke teurer, als die Vestyld Koaxe sein dürften. Und natürlich ist der Übergangsbereich hier wenn er nicht sehr niedrig liegt wh nicht ohne

Wenn es klanglich gefällt ist der Preis im Fertigsegment wohl trotzdem ok. Andere große Koaxe kosten in der HiFi Ecke deutlich mehr und generell auch andere Lautsprecher mit ähnlichem Konzept.

Linton vs. Vestyld ist aus meiner Sicht irgendwie ein komischer Vergleich. Hochwirkungsgrad HiFi mit sehr viel Mwmbranfläche vs. noch kompakter, eher gesitteter Dreiweger

P.S.:

Preislich wirklich kein Vergleich, weil das als Bausatz schon mehr pro Stück koatet als ein paar Vestyld, aber wirklich erstklassiges Verhalten bei einem großen Koax
https://www.hifitest...udio-postretro-23017
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Vor - und Nachteile von Bändchen und Ringradiatoren
Jay-Nac am 03.02.2004  –  Letzte Antwort am 03.02.2004  –  5 Beiträge
? weich und schwammig oder hart und differenziert ?
ChRe am 06.09.2007  –  Letzte Antwort am 07.09.2007  –  7 Beiträge
Standlautsprecher und Subwoofer ? Meinungen und Erfahrungen.
Opticon_Prime am 19.05.2023  –  Letzte Antwort am 27.05.2023  –  37 Beiträge
Aktiv- und Passivlautsprecher
Revel,Heinz am 22.07.2002  –  Letzte Antwort am 27.03.2009  –  34 Beiträge
Lautsprecher und ihre Aufstellung
janbohlen am 30.04.2003  –  Letzte Antwort am 30.04.2003  –  2 Beiträge
Audience 52 und weiter?
puremusic am 14.05.2003  –  Letzte Antwort am 15.05.2003  –  5 Beiträge
PA und Klipschhorn
Angeldust am 19.05.2003  –  Letzte Antwort am 23.05.2003  –  10 Beiträge
A- und B-Ware
am 04.07.2003  –  Letzte Antwort am 04.07.2003  –  3 Beiträge
B&W und Tests
crowl am 27.07.2003  –  Letzte Antwort am 02.08.2003  –  56 Beiträge
Raumakustik und Aufstellungstips
Wambolo am 12.09.2003  –  Letzte Antwort am 13.09.2003  –  5 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.110 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMarcel2580!
  • Gesamtzahl an Themen1.552.122
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.843

Hersteller in diesem Thread Widget schließen