2 Frequenzweichen UMSCHALTER an einen Ausgang

+A -A
Autor
Beitrag
Morle6969
Neuling
#1 erstellt: 09. Sep 2019, 15:01
Guten Tag liebes Hifi Forum

Ich habe eine Canton RC A (teilaktiv) und habe dort alle Chassis (Doppelwavesicke) der Canton Ergo 611 eingebaut.
Ich möchte nun die auch die beiden Frequenzweiche der Ergo 611 in die RC A einbauen und diese parallel zu den RC A Weichen anschließen.
Der Umschalter soll durch ein Relais erfolgen . Wenn der Strom eingeschaltet wird ist nur die Frequenzweiche der Ergo RC A angesteuert. Bei Strom aus werden nur die Weichen der Ergo 611 benutzt. Es ist also immer nur eine Verbindung aktiv.
Meine Frage ist . Ist dieses so möglich oder kommt es zu einen Kurzschluss wegen der parallel angeschlossenen Frequenzweichen ?

skizze

Umbau

Anschluss
ehemals_Mwf
Inventar
#2 erstellt: 09. Sep 2019, 16:41
Hi,
Morle6969 (Beitrag #1) schrieb:
Ist dieses so möglich oder kommt es zu einen Kurzschluss wegen der parallel angeschlossenen Frequenzweichen ?

Geht nicht bzw. nicht sinnvoll.
Ersetze "Kurzschluss" durch "zusätzliche Belastung" (auch des steuernden Verstärkers) mit deutlicher Veränderung der Filterkurven durch die parallel geschalteten Ausgänge der anderen Weiche.

Dein Vorhaben würde funktionieren wenn es sich um simple "6 dB/Okt."-Weichen handeln würde, d.h. ausschließlich mit Bauteilen in Reihe zu den LS.
Dies ist aber bei den genannten Weichen von Canton extrem unwahrscheinlich.

So müsstest du wesentlich mehr Aufwand treiben (zusätzliche Umschalter vor jedem Chassis), und man fragt sich:
wozu das ganze ?

Gruss,
Michael
Morle6969
Neuling
#3 erstellt: 09. Sep 2019, 17:49
Vielen Dank Michael

Der Umbau sollte erfolgen da bei ausgeschalten Zustand nur der Mittel und Hochtöner der Rca spielen. Für Musik wollte ich Sie gerne passiv nutzen und im eingeschalten Zustand nur für Kinosound . Dann ist es wohl sinnvoller nur die Tieftonweichen der 611 zu verwenden und diese bevor Sie in die Endstufe geht per Relais umzuschalten. Dann gibt es keine Rückkopplung da Sie komplett getrennt sind oder ?

rcaalt5gjei

weichehochtnerundmiit9pkyh

endstufe0mj1w


[Beitrag von Morle6969 am 09. Sep 2019, 17:59 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Lautsprecher Umschalter
Ron3 am 17.06.2004  –  Letzte Antwort am 30.12.2004  –  2 Beiträge
anschluss ls-umschalter
elchfanV50 am 19.12.2008  –  Letzte Antwort am 20.12.2008  –  2 Beiträge
Umschalter für 2 LS-Paare
katarakt am 13.12.2003  –  Letzte Antwort am 13.12.2003  –  3 Beiträge
Lautsprecher-Umschalter
carlomini am 23.10.2003  –  Letzte Antwort am 30.10.2003  –  6 Beiträge
1 Paar Lautsprecher an 2 Verstärker: Umschalter?
DasBrot am 25.02.2008  –  Letzte Antwort am 16.03.2008  –  6 Beiträge
Umschalter für boxen?
dark_aragon am 15.05.2004  –  Letzte Antwort am 18.05.2004  –  6 Beiträge
Frequenzweichen
Pappnase_ am 18.11.2005  –  Letzte Antwort am 18.11.2005  –  2 Beiträge
2 lautsprecher an einen ausgang!?!?
DAGEGEN am 03.03.2004  –  Letzte Antwort am 03.03.2004  –  8 Beiträge
2 Lautsprecher an einen Ausgang?
Kroft am 02.05.2009  –  Letzte Antwort am 03.05.2009  –  26 Beiträge
@Joe_Brösel wg LS-Umschalter!
holla-diewaldfee am 03.09.2003  –  Letzte Antwort am 04.09.2003  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2019

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedSeadevil110
  • Gesamtzahl an Themen1.552.094
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.170

Hersteller in diesem Thread Widget schließen