Ergo RC-A vs. Chrono RC-A

+A -A
Autor
Beitrag
m.bornhoeft
Neuling
#1 erstellt: 05. Feb 2019, 21:29
Liebe Gemeinde,
ich liebe ich sie - meine Ergo-RCA´s.
Mittlerweile sind sind aber nun derart in die Jahre gekommen ... ich befürchte, dass irgendwann zumindest die Elektronik ausfallen wird - der Alterungsprozess elektronischer Bauteile ist wohl gnadenlos. Meine Nachfragen bei Canton haben ergeben dass es für die Elektronik keinen Ersatz mehr gibt.
Ich frage mich nun - nutze ich die RC-A´s bis zum wohl unvermeidlichen Ende oder steige ich irgendwann in nächster Zeit um auf die Chrono RC-A, die der Ergo RC-A ja, vertraut man den Testberichten (was ich eigentlich eher nicht so tue) wohl recht nahe kommt.

- Hat von Euch jemand Erfahrungen mit der Chronos RC-A sammeln können und kennt diese vielleicht sogar im direkten Vergleich zur Ergo RC-A ?
Ist sie wirklich dieser wirklich ebenbürtig oder habt ihr das Gefühl man müsse Abstriche machen.

- Oder kann mir jemand bezüglich der Reparaturfähigkeit der alten Ergo RC-A Mut machen ?

liebe Grüsse
Michael


[Beitrag von m.bornhoeft am 05. Feb 2019, 23:39 bearbeitet]
Slup
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 05. Feb 2019, 21:33
Hum schwer zu sagen.
Für mich klingen die neuren Cantons eher schlecht.
Hatte bis Dezember 18 die Ergo 1200 DC und bin dann auf was kleines gewechselt. Von Canton konnte mich aber leider nichts überzeugen, mir gefielen sie im vergleich zu meinen alten Ergos garnicht. (hatte zeitweise auch die Ergo RC-L, auch sehr fein)

Würde im zweifel wenn du keine testmöglichkeit hast, bei der RC-A bleiben.


[Beitrag von Slup am 05. Feb 2019, 21:33 bearbeitet]
Zweck0r
Moderator
#3 erstellt: 09. Feb 2019, 21:23
Es gibt Reparaturbetriebe, die sich auf Klassiker spezialisiert haben:

http://www.hifi-forum.de/viewthread-185-13539.html

Da nachfragen, was eine Generalüberholung (Elkos und andere bekannte Problembauteile erneuern) kostet.
mojoh
Stammgast
#4 erstellt: 15. Feb 2019, 14:37
Ich hatte viele Jahre die RC-L und war begeistert, was Fülle und Tiefgang betraf, auch bei niedrigen Lautstärken.
Bedingt durch den Defekt meines Receivers und der Tatsache, dass neuere Receiver keine Tape-in und -out Anschlüsse mehr haben - und ich somit das kleine Schwarze „Kästchen“ nicht mehr einschliefen konnte - habe ich die Boxen leider verkaufen müssen.

Auf der Suche nach einem Nachfolger bin ich auf die Aktivboxen von Nubert gestoßen.
Vielleicht wäre das eine Option für dich.

Ich habe zwar keinen A/B-Vergleich machen können, aber sie sind den RC-x nicht unähnlich.

Nupro A-Serie
Nupro X-Serie


mojoh
elwu
Stammgast
#5 erstellt: 15. Feb 2019, 15:23

mojoh (Beitrag #4) schrieb:
Ich hatte viele Jahre die RC-L und war begeistert [...] Auf der Suche nach einem Nachfolger bin ich auf die Aktivboxen von Nubert gestoßen.


Ich hatte viele Jahre die RC-L und war sehr angetan. Seit einem halben Jahr habe ich die NuPro A-700 - die sind den RC-L ohne Wenn und Aber klanglich weit überlegen. Was bei weitem nicht so gut ist, das ist die Gehäuseverarbeitung, da spielen die Ergo in einer eigenen Liga.

/elwu
123-fux
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 02. Apr 2021, 20:47
Hänge mich hier dran.
Wären die Canton was in Verbindung mit dem Yamaha wxa 50?
2x70 Watt dürften für die Teilaktiven doch passen, oder?

Meine Infiniti Referenz 61i klingen nicht mehr so toll mit dem Yamaha.
Wahrscheinlich sind die 25 Jahre doch zu viel für die Boxen.
Und ich will auf keinen Fall auf AirPlay verzichten, was der Yamaha kann.
123-fux
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 02. Apr 2021, 23:49
Ach, und noch was: Yamaha 6 Ohm, Chrono rc-a 4 Ohm. Wäre das ein Problem?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Canton Ergo RC-A
Reckermann am 12.11.2003  –  Letzte Antwort am 12.11.2003  –  3 Beiträge
CANTON ERGO RC-A
teleton am 11.10.2004  –  Letzte Antwort am 25.10.2004  –  9 Beiträge
Canton Ergo RC-A
drafi am 16.09.2005  –  Letzte Antwort am 05.01.2008  –  7 Beiträge
Canton Ergo RC-A
Duckshark am 24.06.2006  –  Letzte Antwort am 26.06.2006  –  2 Beiträge
Canton Ergo RC-A
Mr_Twister am 06.01.2012  –  Letzte Antwort am 08.01.2012  –  4 Beiträge
Canton Ergo RC-L, Ergo RC-A, Ergo 1002???
ebbe22 am 29.04.2006  –  Letzte Antwort am 01.05.2006  –  16 Beiträge
Canton RC-A vs. RC-L
dr-dezibel am 24.10.2006  –  Letzte Antwort am 26.10.2006  –  5 Beiträge
Canton ergo Rc-l Rc-a Rc-s?
Schauriger am 03.11.2008  –  Letzte Antwort am 12.09.2018  –  43 Beiträge
Abgespeckte Canton Ergo RC-A
j.e.n.s am 08.07.2007  –  Letzte Antwort am 09.07.2007  –  4 Beiträge
Canton Ergo RC S vs. RC-L
am2400 am 13.06.2004  –  Letzte Antwort am 17.06.2004  –  5 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.126 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedMyzh2jenue
  • Gesamtzahl an Themen1.552.165
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.562.917

Hersteller in diesem Thread Widget schließen