MP3-Player an Stereoanlage?

+A -A
Autor
Beitrag
david90
Neuling
#1 erstellt: 13. Jul 2007, 10:46
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage:
Ist es möglich einen MP3-Player an eine Stereoanlage anzuschließen, die keinen Anschluss hat?
Danke schon mal!!!
Hüb'
Moderator
#2 erstellt: 13. Jul 2007, 14:19
Sagt Dir der Begriff "rhetorische Frage" etwas?


[Beitrag von Hüb' am 13. Jul 2007, 14:27 bearbeitet]
lahrgummikuh
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 13. Jul 2007, 17:44
Im grund schon witzig die Fragestellung !
Aber, wenn die Anlage ein Tapedeck hat, besteht die möglichkeit einen dieser Autoradio-Kasettenadapter zu nehmen, die es früher öfters gab !

Der sieht aus wie eine normale Kasette und hat ein Kabel an dem du den Ausgang des MP3-Spielers anstöpseln kannst.
Den Adapter ins Fach stopfen (wegen dem Kabel gibts wahrscheinlich ein bischen gedrücke mit dem Deckel)
und Du hast das was du wolltest.

Gruß Manfred
cr
Inventar
#4 erstellt: 13. Jul 2007, 22:00
Gehts nicht über UKW auch? So Adapter sind doch jetzt im Auto für iPods etc. gebräuchlich.
devdunken
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 13. Jul 2007, 22:59
Ja wenn du einen Receiver also Radioteil in deinem Verstärker hast dann kannst du einen so genannten FM-Transmitter benutzen.
Ein recht guter ist der von Belkin sollte nicht mehr als 29,99€ kosten

Tune Cast

MfG Dunken...
Hörbert
Inventar
#6 erstellt: 14. Jul 2007, 02:20
Hallo!

Allerdings klappt -falls dein Radioteil am Breitbandkabel hängt,- die Übertragung mit einem FM-Transmitter nicht unbedingt, dazu solltest du zuerst mal dein Radioteil vom Breitbandkabel trennen und mit einer Dipolwurfantene versehen. Ohne eine Verbindung zum Breitbandkabel funktioniert die FM-Transmitterlösung Problemlos bei den allermeisten Geräten.

MFG Günther
lahrgummikuh
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 14. Jul 2007, 09:10
Soweit ich das gelesen hab übertragen die Dinger auch nur mono.

Manfred
Hörbert
Inventar
#8 erstellt: 14. Jul 2007, 09:25
Hallo!

@lahrgummikuh

Stimmt, das hatte ich ganz vergessen zu erwähnen, die Methode mit der Adapterkassette ist ohnehin die Qualitativ bessere Lösung, -falls sie Anwendbar ist-. Aber in diesem Fall ist die Qualität wohl ohnehin erstmal zweitrangig das Grundproblen ist zuerst einmal den Sound in die Anlage reinzubekommen. Ein paar Informationen über die Kompaktanlage oder das Küchenradio was immer es auch sein sollte wären eventuell hilfreich, möglicherweise kann man das Problem auch ganz anders angehen.

MFG Günther
lahrgummikuh
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 14. Jul 2007, 10:38
Wobei es auch wieder auf die Qualität des Tonkopfes ankommt....
Aber scheinbar erhalten wir auch keine weiteren Infos mehr um was es sich denn genau bei der Anlage handelt :-(

Manfred
Curd
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 16. Jul 2007, 08:10

david90 schrieb:
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage:
Ist es möglich einen MP3-Player an eine Stereoanlage anzuschließen, die keinen Anschluss hat?
Danke schon mal!!!


Hallo,
meinst Du einen fehlenden - so bezeichneten MP3-Anschluss (Eingang) an der Stereoanlage?

Welche Anschlüsse (Ausgang) hat der MP3 Player bzw. um welches Gerät handelt es sich?

david90
Neuling
#11 erstellt: 04. Sep 2007, 18:03
Entschuldigung das ich mich so lange nicht gemeldet habe, mich haben schon die ersten Antworten abgeschreckt!!!
Aber es handelt sich um den iBeat.jump von Trekstor.
Die Anlage ist eine alte und hat keinerlei Eingänge. Ich hatte mir vorgestellt den Mp3-Player per USB mit der Anlage zu verbinden, per irgend einem zwischenteil - also dass die anlage über USB an die musik kommt!
hf500
Moderator
#12 erstellt: 04. Sep 2007, 20:23
Moin,
jeder MP3-Player hat einen Kopfhoereranschluss. Den Ton kann man also problemlos herausbekommen.
Schwierig ist bei der Stereoanlage, den Ton dort hineinzubekommen.
Adaptercassette ist schwierig, weil die ein Anschlusskabel hat. Das muss an der
Cassettenklappe vorbei. Der UKW-Minisender waere eine Alternative, aber das muss auch ausprobiert werden.

Am besten waere ein Eingriff in das Geraet, um einen zusaetzlichen Eingang zu schaffen.
Wie gut das geht, haengt vom Geraet ab, es kann von relativ einfach bis stundenlanges Gebastel gehen.

Ueber USB wird nicht funktionieren, MP3-Player geben ueber USB selten wieder und man braucht einen kleinen Computer,
der aus den Daten ueber USB wieder Toene macht. Und damit muss man wieder in die Anlage, womit wir bei der Anfangsfrage sind.

73
Peter
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Anschluss MP3-Player an Stereoanlage
Charly2107 am 11.04.2008  –  Letzte Antwort am 25.04.2008  –  8 Beiträge
MP3 Player an Stereoanlage - aber wo?
queen_of_leon am 18.03.2007  –  Letzte Antwort am 25.03.2007  –  7 Beiträge
MP3 Wiedergabe per Stereoanlage (Dockingstation oä)
tiggerdeluxe2 am 17.12.2006  –  Letzte Antwort am 19.12.2006  –  4 Beiträge
Läßt sich der Mp3 Player an der Stereoanlage anschließen?
talbermann am 15.04.2006  –  Letzte Antwort am 15.04.2006  –  5 Beiträge
Imperial/Dunlop Mp3-Stereoanlage??
asdf06 am 22.04.2006  –  Letzte Antwort am 24.04.2006  –  2 Beiträge
audiophiler mp3 SD-Card-Player
hifiwahn am 17.01.2007  –  Letzte Antwort am 20.01.2007  –  7 Beiträge
Kann ich meine Stereoanlage MP3 fähig machen?
Alpha2006 am 20.10.2006  –  Letzte Antwort am 20.10.2006  –  3 Beiträge
CD-player an Stereoanlage anbauen
david90 am 11.04.2007  –  Letzte Antwort am 12.04.2007  –  3 Beiträge
MP Player anschließen über Ohrhörer
Freanny am 13.07.2006  –  Letzte Antwort am 13.07.2006  –  6 Beiträge
Handy mit HDMI oder AUX an Stereoanlage
Nachbar_Heinz_ am 12.02.2011  –  Letzte Antwort am 14.03.2011  –  16 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.110 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedshanicebyerly9
  • Gesamtzahl an Themen1.552.115
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.686