Soundkarte

+A -A
Autor
Beitrag
13122734
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 11. Jan 2003, 15:25
Servus!

Mein pc ist über die soundkarte (genaugenommen ist es bei mir nur ein chip auf dem mainboard) und den aux-Eingang des Verstärkers mit der Stereoanlage verbunden.
An und für sich bin ich mit dem Klang recht zufrieden.
Da ich vor einer pc-Neuanschaffung stehe hätte ich gerne gewußt, ob eine "richtige" soundkarte eine Verbesserung bringt.
Oder ist es sowieso der Verstärker, der den Klang bestimmt?

Vielen Dank im voraus!
georgsh
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 11. Jan 2003, 17:00
Je nachdem was fuer einen pc du dir kaufst kannst du besonders, wenn du die einzelnen Komponenten (Motherboard, CPU etc.) selbst aussuchst und zusammenbauen laesst, auch sehr gute onboard-soundkarten erhalten. Allerdings gibt es auch schon recht preiswerte und trotzdem gute Soundkarten zum nachruesten. Bei komplettsystemen wird wohl so wieso eine onboard-loesung drauf sein.

Wenn du dir wirklich eine teure soundkarte kaufst sind sicherlich tausend features drin, die du nicht brauchst.

an vielen computern sind heutzutage mehrkanal-faehige onboard-soundkarten bei.
obi09
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 11. Jan 2003, 18:54
Meiner Meinung nach kann das wirklich sehr viel ausmachen! Kauf dir mal eine Soundblaster 5.1 Digital (o.ä. modelle) und du wirst mit sicherheit eine erhebliche verbesserung wahrnehmen! So teuer sind die Dinger heute auch nicht mehr, die 5.1 solltest du für 80-100€ kriegen!
Interpol
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 11. Jan 2003, 20:09
das einzig wahre ist ein digitaler audgang an der soundkarte. die anaolge wandlung im verseuchten pc ist nur ein kruecke und kann zu vielen stoersignalen und klangveraenderungen fuehren.

deshalb sage ich: wenn schon eine extra soundkarte, dann nur eine mit digitalem ausgang. dann brauchst allerdings auch einen verstaerker mit einem digitalen eingang.

mfg
georgsh
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 11. Jan 2003, 20:17
@interpol: es gibt auch externe Soundkarten! Frag mich jetzt nicht wie das modell heisst aber ich kann mal kurz gucken und spaeter nochmal posten.

Ach ja: Digitalausgang ist wahrscheinlich wirklich das einzig ware. aber nicht jeder hat einen digitaleingang wie ich zum beispiel. *Heul*
burki
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 11. Jan 2003, 20:29
Hi,

"ie anaolge wandlung im verseuchten pc ist nur ein kruecke und kann zu vielen stoersignalen und klangveraenderungen fuehren."

kann, aber muss nicht.
Inzwischen sind Soundkarten der "gehobenen Mittelklasse" durchaus auf einem recht hohem Niveau, was durchaus auch die D/A-Wandler betrifft.
Die Spielekarten von Creative sind da sicher kein besonders gutes Beispiel, doch z.B. die Terratec EWX 96/24 laesst sich IMHO mit gutem Gewissen auch analog an einen Verstaerker anschliessen (benutze das Teil mit aktiven Boxen zur Abhoere), wobei natuerlich die digitale Uebertragung (vorallem wenn noch DD-, dts-, ... Dekoder angesprochen werden sollen) klare Vorteile hat.

Falls kein digitaler Eingang an der Stereoanlage vorhanden ist, kann man auch einen externen DAC (z.B. einen guenstigen DAT-Rekorder mit kaputtem Laufwerk von ebay) benutzen, doch (ich hatte mal etwas externe DACs (aeltere) mit denen meiner Soundkarte verglichen) muss es eben nicht unbedingt (je nach Soundkarte, PC-Konfiguration, ...) ein Vorteil sein ...

Gruss
Burkhardt
Simius
Inventar
#7 erstellt: 11. Jan 2003, 22:07
Die externe Soundkarte ist die Creative Soundblaster Extigy!
I.P.
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 11. Jan 2003, 22:11
vielleicht gibt es ausnahmen, aber ich bin auch der meinung dass ein digitalausgang das einzig wahre bei musik aus dem pc ist.

ich hab in meinem media-pc eine sondblaster audigy irgendwas, also eine recht gute soundkarte und eine adb digital multiwav!pro, das ist eine rein digitale karte, mit optischen und koaxialen in- und ausgängen in aes/ebu und sp-dif format.

zwischen den beiden karten ist ein riesenunterschied, auch wenn ich als externen d/a wandler meinen sony minidisc rekorder nehme, der keine aussergewöhnlich guten wandlereigenschaften hat. wenn der t+a pd1200 die d/a wandlung übernehmen darf ist der klang der audigy karte mit analogausgang fürchterlich im direkten vergleich, da liegen welten dazwischen.
burki
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 11. Jan 2003, 23:43
Hi,

"ich hab in meinem media-pc eine sondblaster audigy irgendwas ..."
ich sage ja: bei Spielekarten wie die von Creative ist das durchaus so ...

Gruss
Burkhardt
cr
Inventar
#10 erstellt: 12. Jan 2003, 00:23
@georgsh
Zum DA-Wandeln kannst du auch CDR-Brenner oder Minidisc-Player nehmen. Etliche Modelle erlauben Monitor-Betrieb und sind oft second hand erhältlich.
Externe Soundkarten gibt es viele, zB über USB(2) oder Firewire/iLink
13122734
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 12. Jan 2003, 01:53
Servus!

Vielen Dank für die Antworten.
Prinzipiell ist die Frage geklärt, da mein Verstärker einen Digitaleingang besitzt wird's auf jeden Fall eine soundkarte mit digitalem Ausgang. Obwohl schon einige Modelle empfohlen wurden, habe ich das Thema noch einmal unter "Kaufberatung" plaziert.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Scythe Verstärker für PC, Soundkarte ?
reklami am 29.03.2010  –  Letzte Antwort am 30.03.2010  –  11 Beiträge
Verstärker vs. Soundkarte
Zipfelklatsscher am 01.11.2004  –  Letzte Antwort am 01.11.2004  –  2 Beiträge
Soundkarte - Verstärker - Parasitäre Schwingungen?
Jud4s am 21.12.2009  –  Letzte Antwort am 18.01.2010  –  10 Beiträge
2 verstärker an eine Soundkarte
sunsearch am 11.11.2003  –  Letzte Antwort am 12.11.2003  –  6 Beiträge
stereoanlage fiept beim einsatz mit pc
m-r-10 am 16.09.2013  –  Letzte Antwort am 16.09.2013  –  2 Beiträge
Netztwerkplayer oder Pc mit guter Soundkarte ?
felix1256 am 18.02.2012  –  Letzte Antwort am 21.02.2012  –  7 Beiträge
Soundkarte D/A wandeln ?
dark_aragon am 21.01.2004  –  Letzte Antwort am 23.01.2004  –  9 Beiträge
XLR Mikro an Soundkarte
knever am 22.11.2011  –  Letzte Antwort am 23.11.2011  –  3 Beiträge
Soundkarte für Stereoausgabe
ronker am 26.04.2003  –  Letzte Antwort am 05.05.2003  –  15 Beiträge
Soundqualität verbesserm PC-Verstärker
gerDman am 01.07.2011  –  Letzte Antwort am 04.07.2011  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2003

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.110 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedshanicebyerly9
  • Gesamtzahl an Themen1.552.115
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.698

Hersteller in diesem Thread Widget schließen