Welches Kabel für Treiberanschluß?

+A -A
Autor
Beitrag
muscapee
Stammgast
#1 erstellt: 05. Jul 2018, 22:46
Hallo leute,

ich habe mir folgende Treiber bestellt um mir ein wenig Sound in den Helm zu zaubern.
Treiber

Ich möchte diese nun an einen 3,5mm Klinkenanschluß löten und an einen Bluetooth empfänger stecken der außen am Helm klebt.
Ich hab nur keine Ahnung welches Kabel ich dafür nehemn kann.
Hab ein alter paar Panasonic KH mal geopfert und die Kabel probiert. Diese haben aber so extrem dünne Kabel und dazu noch eine Art Gewebefaser drin.

Hat sich extrem schlecht löten lassen und die Lötstellen sehen auch kalt aus. Funktioniert, aber ich vertraue der Sache nicht auf Dauer. Möchte ungern die Treiber wieder heraustrennen wenn ich sie erstmal im Futter vernähnt habe.

Kann ich da einfach ein Standard 0.5mm² Kupferkabel nehmen? Oder gibt es da einen Trick wie man diese Art von Kabeln vernünftig verlötet?

Am besten wäre ein vorgefertigtes Kabel mit 3,5mm Klinke welches sich sauber verlöten lässt. Ich finde aber beim besten willen keine Bezugsquelle aus Deutschland.
Sowas meine ich
Kabel

Am besten mit abgewinkelten Klinkenstecker.
Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.

lg muscapee


[Beitrag von muscapee am 05. Jul 2018, 22:49 bearbeitet]
Ingor
Inventar
#2 erstellt: 08. Jul 2018, 21:31
Die Litze lötest du in dem du die Gewebefasern von den Kupferadern trennst. Dies geht sehr einfach in dem du die Kupferlitze mit dem Finger zur Seite streichst. Die Gewebfasern stellen sich wieder auf. Die schneidest du ab, dann sollte einer sauberen Lötung nichts mehr im Wege stehen.

Ansonsten vorsichtig mit Einbauten und Chemie am Helm. Beides kann die Sicherheit beeinträchtigen.
muscapee
Stammgast
#3 erstellt: 08. Jul 2018, 21:58
Danke für die Antwort. Hab es genau vor einer Stunde mit viel fummelei dann auch hinbekommen. Sieht nicht perfekt aus aber funktioniert und ist bombenfest.

Der Helm selbst wird nicht modifiziert. Treiber werden ins bzw. ans futter genäht. Kleine Ösen sind am Treiber vorhanden.



[Beitrag von muscapee am 08. Jul 2018, 22:00 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Welches Kabel?
CrepeZ am 09.10.2003  –  Letzte Antwort am 09.10.2003  –  4 Beiträge
Welches Kabel ??
hallo? am 16.05.2006  –  Letzte Antwort am 16.05.2006  –  14 Beiträge
welches Lötmaterial für LS-Kabel
snark am 11.09.2003  –  Letzte Antwort am 12.09.2003  –  19 Beiträge
Welches Kabel für welchen Zweck ??
Wolle1257 am 17.11.2003  –  Letzte Antwort am 17.11.2003  –  2 Beiträge
welches Kabel ist das?
bolschoi am 24.01.2004  –  Letzte Antwort am 25.01.2004  –  4 Beiträge
LWL Kabel welches passt ?
ac3booster am 21.11.2003  –  Letzte Antwort am 22.11.2003  –  7 Beiträge
Welches Antennenkabel für "Technics ST-610"?
mArKeR am 16.09.2006  –  Letzte Antwort am 17.09.2006  –  4 Beiträge
Welches Gerät brauche ich ?
Dirk_T. am 05.06.2011  –  Letzte Antwort am 05.06.2011  –  3 Beiträge
Welches Setup ist gut für FLAC wiedergabe?
lythium am 14.05.2009  –  Letzte Antwort am 15.05.2009  –  7 Beiträge
Welches XLR Kable für Lamm 1.2?
ParkerLewis am 20.11.2011  –  Letzte Antwort am 04.12.2011  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2018

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedclarkbernhardt
  • Gesamtzahl an Themen1.552.102
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.474