Beamer 4k (nicht nativ) bis 1000 Euro gesucht

+A -A
Autor
Beitrag
Dean
Stammgast
#1 erstellt: 02. Okt 2023, 20:23
Hallo zusammen,

ich habe aktuell noch einen Epson EH-TW3200 Beamer. Da dieser mitlerweile in die Jahre gekommen ist, bin ich auf der Suche nach einem 4k Beamer bis maximal 1000 Euro. Mir ist klar, dass ich keinen nativen dafür bekomme.
Habe zwei gefunden, von denen ich bisher mehr gute als schlechte Meinungen gelesen habe.

- Optoma UHD38x
- Epson EH-TW7000

Vorteil an dem Epson ist die Lens Shift Funktion.
Der Optoma hat allerdings einen 12V Ausgang für den Trigger. Wobei ich hier dann einfach einen kaufen müsste für den normalen Stromanschluss.

Welchen würdet ihr qualitativ aber eher empfehlen?
Alternative Vorschläge sind auch gerne gesehen :-)

Vielen Dank schon mal

VG Patrick


[Beitrag von Dean am 02. Okt 2023, 20:27 bearbeitet]
Dean
Stammgast
#2 erstellt: 06. Okt 2023, 20:47
Keiner eine Empfehlung?
n5pdimi
Inventar
#3 erstellt: 07. Okt 2023, 12:32
Naja, was erwatest Du? Du definierst praktisch keine Anforderungen/Präferenzen:
- benötigst Du den Lenshift?
- Kannst Du den Optoma überhaupt passend stellen/hängen (Stichwort Offset)
- 2 komplett unterschiedliche Techniken, DLP vs, LCD
- kennst Du die Unterschiede, die sich daraus systembedingt ergeben (RBE, Kontrast/Schwarzwert, Schärfe)?

Die wenigsten hier werden ausgerechnet diese beiden Modelle selbst ausführlich gegeneinander getestet haben, zumal es sich eher um Einsteigermodelle handelt und die Meisten hier aktiven eher in höheren Klassen unterwegs sind.
Dean
Stammgast
#4 erstellt: 10. Okt 2023, 19:58
Lenshift wäre von Vorteil. Ob ich einen Beamer ohne Lenshift ausrichten kann, werde ich vermutlich erst merken, wenn der Beamer hängt :-).
Das Wohnzimmer kann ich komplett abdunkeln.
Bei Amazon gibt es den Epson 7100 aktuell im "Angebot".
Habe in verschiedenen Tests gelesen, dass die Schwarzwerte beim 7100 besser sein sollen im Vergleich zum 7000.
Wie im ersten Post bereits geschrieben, bin ich mir durchaus bewusst, dass es für den Preis keinen nativen 4k Beamer gibt.
Mein Budget könnte ich auch auf 1500 erhöhen, sofern dadurch mehr möglich ist.
Ich denke auch mal, dass alles um Weiten besser als der aktuelle TW3200 ist :-)

Der Epson bzw. Optoma sind mir in den Preissegment eben aufgefallen. Evtl. gibt es ja noch Alternativen?
Preis-Leisuntgsverhältnis soll halt passen.

VG


[Beitrag von Dean am 10. Okt 2023, 20:09 bearbeitet]
n5pdimi
Inventar
#5 erstellt: 11. Okt 2023, 08:53

Dean (Beitrag #4) schrieb:
Lenshift wäre von Vorteil. Ob ich einen Beamer ohne Lenshift ausrichten kann, werde ich vermutlich erst merken, wenn der Beamer hängt :-).


Dann ist es zu spät! Du musst bei allen, zumindest bei den DLP basierten Geräten, unbedingt auf der Homepage des jeweiligen Herstellers den Projektor Calculator bemühen und sehen, ob das bei Dir überhaupt passt mit Position, Höhe und Zoom.
Dean
Stammgast
#6 erstellt: 30. Okt 2023, 20:24
Hi Leute,

ich greife dieses Thema nochmal auf und hoffe jemand von euch hat einen Ratschlag für mich.
Da ich den Beamer an die Decke hängen möchte und das Bild relativ weit unten dargestellt werden soll, benötige ich einen Beamer mit einem großzügigen Lens-Shift.

Daher fällt Optoma und die LG Beamer, die in meine engere Auswahl fielen, leider raus. Deshalb bin ich unter Anbetracht meines Budgets von knapp 1000-1500 € immer wieder auf den Epson EH-TW7100 gestoßen.

Daher die Frage, wie ihr den 7100 qualitativ gegenüber dem aktuellen 3200 einordnet. Klar, er wird besser sein, aber lohnt sich der Wechsel von knapp 1500€ überhaupt von Full-HD auf 4k Shift?

Gerne bin ich auch noch für Alternativen offen. Nur der Lens-Shift ist halt wichtig.

Vielen Dank schon mal

VG Patrick
n5pdimi
Inventar
#7 erstellt: 31. Okt 2023, 11:19
Im Prinzip ist es so:
Lensshift = LCD
In der Preisregion gibt es da nur noch EPSON.
Dean
Stammgast
#8 erstellt: 31. Okt 2023, 15:17
Ja, das habe ich ebenfalls bemerkt.
Die Frage ist halt eben, ob sich der Preis von knapp 1500€ gegenüber dem 3200 lohnt?
Oder ob das qualitativ keine 1,5k wert ist.
n5pdimi
Inventar
#9 erstellt: 31. Okt 2023, 15:20
Der TW3200 ist 13 Jahre alt - sicher wird der 7100 ein besseres Bild haben, wobei ich beide schon grundsätzlich in die gleiche Schublade einordnen würde. Ob das 1,5K wert ist, kann keiner für Dich entscheiden.
freaky00
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 31. Okt 2023, 16:15
Ich würde an deiner Stelle noch etwas sparen und den UHZ50 kaufen, der ist meiner Meinung nach der Beamer mit dem besten Preis-/Leistungsverhältnis in dem Preisbereich. Zusätzlich kann der noch 3D und Gaming ist damit auch Top. Ich habe ihn auch schonmal für 1600 dieses Jahr bei einem Händler gesehen.
Dean
Stammgast
#11 erstellt: 31. Okt 2023, 16:25
Problem bei dem UHZ50 ist, dass er für meinen Einsatzzweck bzw. für die Aufstellung einen zu geringen Lens-Shift hat.
Aber wiederum ist natürlich die Laser Geschichte gerade in Bezug auf die Lebensdauer schon interessant.
Vermutlich muss ich ein Kompromiss eingehen und den Beamer tiefer hängen, so dass ich mehr Auswahl an Beamer habe.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Beamer bis 1000? gesucht
TimGun am 02.03.2016  –  Letzte Antwort am 02.03.2016  –  3 Beiträge
Beamer gesucht bis 1000?
jojetomek am 20.06.2012  –  Letzte Antwort am 22.06.2012  –  4 Beiträge
Beamer bis 1000,- ? gesucht
Seehas1973 am 01.08.2016  –  Letzte Antwort am 05.08.2016  –  5 Beiträge
Kaufberatung für Beamer Bis 1000 Euro gesucht
xeenon86 am 07.01.2014  –  Letzte Antwort am 10.01.2014  –  9 Beiträge
Beamer bis 1000 Euro
puschelyx am 02.07.2012  –  Letzte Antwort am 03.07.2012  –  4 Beiträge
4k Beamer Budget 1000 ?
luckyfucky12 am 24.08.2023  –  Letzte Antwort am 25.08.2023  –  2 Beiträge
4K Beamer bis 2000?
Chris0706 am 13.07.2018  –  Letzte Antwort am 18.07.2018  –  5 Beiträge
4K Beamer bis 1300 Euro
Saussente03 am 20.03.2020  –  Letzte Antwort am 21.03.2020  –  5 Beiträge
4k nativ oder Pixelshift?
QE.2 am 17.10.2020  –  Letzte Antwort am 18.10.2020  –  9 Beiträge
Neuer "4K" Beamer gesucht
Hellraiser0404 am 31.12.2017  –  Letzte Antwort am 01.03.2018  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.110 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedXxHAEMPUxX
  • Gesamtzahl an Themen1.552.125
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.968

Hersteller in diesem Thread Widget schließen