4k Beamer 120" auf 5,30m Distanz

+A -A
Autor
Beitrag
Alexay
Neuling
#1 erstellt: 14. Nov 2022, 00:52
Hallo liebes Forum,

ich bin auf der Suche nach einen 4k Beamer und leider bin ich was Distanz und Leinwandgröße etwas eingeschränkt.
Wie im Titel zu lesen ist die Distanz mit 5,3m von Linse zu Leinwand recht fix. Kann da nicht viel machen.
Die Größe der Leinwand ist mit 120" bis 130" auch ziemlich fix.

Es wäre schön wenn der Beamer min. 3000 Lumen hat.

LED muss nicht sein.

Preis bis max 1500€.

Mein aktueller Favorit ist der Epson EH-TW7000.
Vielleicht weiß jemand etwas aktuelleres.
Würde mich sehr über Alternativen freuen.


LG. Alexay
n5pdimi
Inventar
#2 erstellt: 14. Nov 2022, 11:41
Hast Du mal gerechnet bzw. geschaut.ob das nicht passt? 120-130" auf 5,3m erscheint mir eine absolut problemfreie Entfernung...
Alexay
Neuling
#3 erstellt: 14. Nov 2022, 12:19
Mit dem Epson EH-TW7000 geht das sicher, aber das war einer der wenigen Beamer die ich gefunden habe. Ansonsten ist die Entfernung von 5,3m gar nicht so ohne, glaube ich zumindest.

Der Durchschnittsbeamer hat selten ein ausreichendes Projektionverhältnis...
n5pdimi
Inventar
#4 erstellt: 14. Nov 2022, 13:24
Du hast wahrscheinlich in dieser Preisklasse (außer EPSON) nur DLP Beamer gefunden - der EPSON ist ein LCD. Die DLP sind in der Aufstellung wesentlich eingeschränkter. Das musst Du Dir wirklich für jedes Modell auf der Homepage ausrechnen lassen, ob das bei Dir passt. Denke nicht, dass Dir hier jemand diese Arbeit abnimmt.
Kannst Du denn sonst die "Parameter" für einen DLP erfüllen, sprich, passt das ansonsten mit dem Offset eines DLP? Kannst Du so stellen/hängen, dass Du keinen Lensshift benötigst?
Alexay
Neuling
#5 erstellt: 14. Nov 2022, 15:38
Ich hatte befürchtet das ich mir jedes Gerät einzeln anschauen muss.
Hatte gehofft das es vielleicht eine Liste oder einen Link mit Beamern gibt die auf größere Abstände bzw. größere Projektionsverhältnisse ausgelegt sind.

Lensshift werde ich brauchen, da der Beamer etwas höher hängt als die Leinwand.
Ich muss allerdings zugeben das mir diesbezüglich der Unterschied zwischen LCD und DLP nicht ganz klar war.

Bin in der Materie doch sehr neu, ist mein erster Beamer
n5pdimi
Inventar
#6 erstellt: 14. Nov 2022, 16:21
Bei DLP ist das durch den sog. Offset realisiert. Lensshift haben die praktisch gar nicht. Da musst Du umso genauer schauen, ob das mit Deiner Leinwnd passt (es sei denn, Du kannst die LW flexibel aufhängen).
Wie gesagt, die 130" mit 5,3m scheinen mir aus dem Bauch raus nicht wirklich ungewöhnlich. Das werden die meisten Geräte schaffen. Oder Du sparst Dir die Suche- und Rechnerei, und holst Dir nen LCD mit Lensshift.
richie_b
Stammgast
#7 erstellt: 14. Nov 2022, 23:14
https://www.projectorcentral.com/projectors.cfm

Hier kannst du auch nach Projektionsverhältnis (By Throw Distance or Screen Size) und vielen anderen Eigenschaften, filtern.
Ist zwar primär für US Modelle, viele gibt es aber unter anderer Bezeichnung auch bei uns.
Alexay
Neuling
#8 erstellt: 15. Nov 2022, 17:57
Danke!
Habe mir die Seiten angesehen, und noch ein paar Geräte durchgerechnet, aber der Epson EH-TW7000 scheint mir für meine Finanzen das beste Gerät zu sein.

Vielleicht könnt ihr mir aber noch beim Sound helfen, ansonsten würde ich den Beitrag in eine andere Kategorie verschieben.

Folgende Parameter sind beim Sound wichtig:
- Primär wird der Beamer über den Fire Stick genutzt, ich möchte aber in Zukunft andere Geräte ohne umzustecken verwenden können. Sprich, das Bild muss zum Beamer, der Sound zur Anlage.
- Kabel verlegen ist kaum oder nur sehr schwer möglich.
- Preis ist auf max. 800€ ausgelegt
- Ich habe nicht den Anspruch auf den "perfekten" Sound.
- 5.1 sollte aber möglich sein
- eine Bluetooth-Verbindung ist nicht angedacht (zumindest nicht fürs Film schauen) 5.1 ist über Bluetooth meines Wissens ja nicht machbar.

Mein Plan würde folgendermaßen ausschauen, ich wäre auf ein Feedback gespannt!

Von Fire Stick (oder anderen Gerät)en --> auf Splitter
https://www.amazon.d...A3JWKAKR8XB7XF&psc=1

von Splitter das Bild --> auf Beamer bzw. Audio --> auf LG WOWCAST WTP3
https://www.amazon.d...A3JWKAKR8XB7XF&psc=1

vom WOWCAST kabellos auf --> Soundbar LG Electronics DSP8YA
https://www.amazon.d...A3JWKAKR8XB7XF&psc=1
und auf die Rear-Speaker LG Electronics SPK8-S
https://www.amazon.d...A1VE3OEE28J27B&psc=1


Damit sollte ein recht gutes 5.1 Soundsystem ohne viel Kabel legen möglich sein, oder habe ich etwas übersehen??

LG.
n5pdimi
Inventar
#9 erstellt: 15. Nov 2022, 18:34
Das funktioniert nicht. So arbeitet dieses komische Wow Teil nicht!
Generell, sorry, aber 800.- EUR 5.1 und dann alles drahtlos - das wird meiner Meinung nach nix.
Alexay
Neuling
#10 erstellt: 15. Nov 2022, 19:03
Schade...
Geht das WoW Ding nur von LG Gerät zu LG Gerät? Das hätte ich so nicht gesehen.

Vorausgesetzt ich schaffe es ein optisches Kabel vom Splitter zur Soundbar zu legen, dann spare ich mir den Rest des verlegens? Funktioniert das dann mit 5.1?

Würdest du da dann in dem Fall eine andere Soundbar empfehlen?
n5pdimi
Inventar
#11 erstellt: 15. Nov 2022, 19:54
Das Wow Teil arbeitet mit dem eARC. Sowas kann man nicht einfach splitten. Für 5.1 würde ich gar keine Soundbar nehmen, sondern ein anständiges System aufbauen.
Normalerweise geh an bei Beamern eigentlich immer mit HDMI:
Zuspieler -> Soundausgabegerät -> Beamer
Alexay
Neuling
#12 erstellt: 16. Nov 2022, 10:57
okay, ich bin etwas überfordert, alles eine eigene Wissenschaft^^

Laut Beschreibung des Wow geht ARC und eARC "Funkübertragungssystem für die kabellose Übertragung von Audio-Inhalten zwischen Ihrer LG Soundbar und jedem TV mit ARC oder eARC" Aber wie du 2020 schon in einem Post geschrieben hast hat der Beamer auch kein ACR.

Klar, ein anständiges System wäre mit all seinen Kabeln immer besser. Aber das ist wie gesagt kompliziert mit den Kabeln und eine Soundbar mit den Rear Speakern inkl Sub ist zumindest ansatzweise kabellos.

Und ja, generell zu kompliziert gedacht. Ob ich jetzt ein Optisches Kabel oder ein HDMI Kabel verlege ist auch schon egal. Und wie du schreibst ist es eben richtig.

Ich denke so werde ich es machen.

Danke für die Hilfe
n5pdimi
Inventar
#13 erstellt: 16. Nov 2022, 11:28
Du solltest Dir halt generell mal Gedanken machen. Ein Beamer ist eben kein Fernseher, dass kann man vom Setup eben nicht 1:1 genau so planen, wie man es bei einem Tv tun würde.
Alexay
Neuling
#14 erstellt: 16. Nov 2022, 12:43
Stimmt schon, aber naja,ich nutze meinen Fernseher seit 3-4 Jahren rein über einen Fire Stick. Auch ist mein Fernseher kein Smart TV, rein ein Bildschirm mit 08:15 Lautsprechern^^ So groß ist der Unterschied dann zum Beamer nicht mehr.
Und da eine Soundbar der einzige erschwingliche Weg ist den Großteil der Kabel zu streichen bleibt mir nicht viel mehr über.
derdater79
Inventar
#15 erstellt: 16. Nov 2022, 16:29
Hi da bleibt nur der Beamer ,die Lumen reichen bissel abdunkeln
https://www.visunext...36653037393737343462
https://www.prad.de/...ed-mit-lasertechnik/
Der kann dann wohl Wowcast
Sonst Epson Miniklinke,Audioausgang auf Cinchkabel dann hier rein.
https://www.amazon.d...%2Caps%2C111&sr=8-10
da langes Spdifkabel an Soundbar.
Gruß D
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Distanz Beamer auf Leinwand
XiXDennis1423 am 08.11.2013  –  Letzte Antwort am 08.11.2013  –  2 Beiträge
Mögliche Distanz Beamer - Leinwand
Miles am 28.02.2012  –  Letzte Antwort am 12.03.2012  –  12 Beiträge
Beamer für Wohnzimmer (5m Distanz)
ste80 am 05.08.2013  –  Letzte Antwort am 06.08.2013  –  7 Beiträge
Empfehlungen für Ultra kurz Distanz Beamer (+ Leinwand)
AnZo am 17.01.2024  –  Letzte Antwort am 29.02.2024  –  8 Beiträge
Beamer für 2,40m Distanz, Gaming
pepe4711 am 15.03.2017  –  Letzte Antwort am 23.03.2017  –  5 Beiträge
Kurz Distanz Beamer = 150 Zoll
michael_netzel am 13.12.2022  –  Letzte Antwort am 21.12.2022  –  3 Beiträge
4K Beamer bis 1300 Euro
Saussente03 am 20.03.2020  –  Letzte Antwort am 21.03.2020  –  5 Beiträge
Beamer-Nachfolger 4k
Blebbens am 27.08.2023  –  Letzte Antwort am 16.02.2024  –  21 Beiträge
Kurze Entscheidungshilfe 4k Beamer
NetHamburg am 16.02.2024  –  Letzte Antwort am 17.02.2024  –  4 Beiträge
4K Beamer
chamtastic am 15.02.2018  –  Letzte Antwort am 20.02.2018  –  20 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.114 ( Heute: 11 )
  • Neuestes Mitgliedklaus1985
  • Gesamtzahl an Themen1.552.140
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.562.268

Hersteller in diesem Thread Widget schließen