Optoma HD82 oder Infocus SP8602

+A -A
Autor
Beitrag
metoman
Stammgast
#1 erstellt: 15. Okt 2011, 02:51
Hallo Leute,
brauche mal eure Hilfe , wie ihr wisst gibt es beide Beamer (Optoma HD82, Infocus SP8602) schon inzwischen für knapp über 1000€ und ich würde gerne eure Meinung wissen. Welcher ist die bessere Wahl,

schon mal Danke im voraus
Heinzzweidrei...
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 15. Okt 2011, 08:13
Sehr Schwer zu sagen . Der SP8602 hat sicherlich bildtechnisch minimale vorteile. Von der Praxistauglichkeit ist der HD82 besser (besserer Lenshift,geringere Abmaße ).Du musst Gewichten, wo deine Prioritäten sind.
Gruß: Heinz
PS.:Es gibt eine extra Abteilung für Kaufberatung. Bitte mal die Moderation es dorthin zu verschieben !


[Beitrag von Heinzzweidrei... am 15. Okt 2011, 08:15 bearbeitet]
Fritz*
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 15. Okt 2011, 12:31
hi metoman,

ich kenne nur den HD86 und der spielt in etwa auf Augenhöhe mit dem 8602.

hier sind Testberichte:
http://www.projectorreviews.com/optoma/hd8200/index.php

http://www.projectorreviews.com/infocus/sp8602/index.php


Fritz
metoman
Stammgast
#4 erstellt: 17. Okt 2011, 00:43
Habe mir die Testberichte durchgelesen und muss sagen das der Infocus die besser Bildqualität wohl hat und das ist für mich ausschlaggebend.
Kann mir jemand was über die Auto-Ires sagen, welcher von Beiden hat die Bessere also die nicht so im Filmbetrieb auffällt
Fritz*
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 17. Okt 2011, 00:52
hi metoman,
da kenne ich wieder nur die vom HD86 und die arbeitet schnell.
Beim 8602 sehe ich die Blende, wenn ich sie einschalte.

Tue ich aber nicht, weil der Nativkontrast (ohne Autoblende) für mich absolut ausreicht. Man kann aber auch eine feste Blende in 10 Stufen einstellen.

Nacht 1

skin tones 2

Fritz


[Beitrag von Fritz* am 17. Okt 2011, 18:01 bearbeitet]
metoman
Stammgast
#6 erstellt: 17. Okt 2011, 18:18
Hallo Fritz, hast du einen Infocus Zuhause? Wenn ja, hast du Einstellungen für mich, habe mir einen Infocus bestellt und müsste morgen ankommen,

Gruß
Fritz*
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 17. Okt 2011, 18:53
Gratulation

Ja ich habe den 8602 zuhause

Einstellungen hier:
http://www.hifi-foru...m_id=94&thread=11505


viel Spaß mit dem Gerät


Fritz
metoman
Stammgast
#8 erstellt: 17. Okt 2011, 21:29
Danke Danke, ich bin ja auch voller Vorfreude ,

Da gibt es einige Einstellungen welche sind den deiner Meinung nach die Besten
Fritz*
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 17. Okt 2011, 21:58
immer die Eigenen


Fritz
metoman
Stammgast
#10 erstellt: 17. Okt 2011, 22:18
Ich konnte dort keine Einstellungen von dir sehen, deshalb habe ich gefragt?
Fritz*
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 17. Okt 2011, 22:35
bei mit werkeln zwei 8602 im 3D passiv Modus mit Polfiltern.
Die Beamer sind auf maximal Licht getrimmt und meine Einstellungen würden vermutlich niemandem helfen im 2D Betrieb.

Fritz
metoman
Stammgast
#12 erstellt: 17. Okt 2011, 22:40
Wie ist der 3d Effekt?
Fritz*
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 17. Okt 2011, 22:41
4 x heller und brillanter als bei einem Beamer mit Shutterbrille.
metoman
Stammgast
#14 erstellt: 17. Okt 2011, 22:59
Jetzt machts du mich aber neugierig, wie hast du das gemacht und welche Leinwandgröße hast du. Was braucht man alles dafür? OK einen zweiten Infocus und was noch?
Fritz*
Hat sich gelöscht
#15 erstellt: 17. Okt 2011, 23:06
ein Paar Polfilter (linear oder zirkular) für die Beamer
Polfilterbrillen (leicht und billig)
1 x Silberleinwand.

Bei PC Zuspielung nur eine zusätzliche Grafikkarte und einen 3D Softwareplayer. (max. 200.-)

Bei Zuspielung ohne PC braucht man einen 3D Bluray Player, zwei Stck. Optoma 3D XL Boxen und einen HDMI Splitter. (max 1000.-)

Bildgröße momentan noch 300 cm 16:9.
Soll aber noch größer werden.


Fritz


[Beitrag von Fritz* am 17. Okt 2011, 23:17 bearbeitet]
Fritz*
Hat sich gelöscht
#16 erstellt: 17. Okt 2011, 23:24
zu welchem Preis hast du den 8602 geschossen?
metoman
Stammgast
#17 erstellt: 17. Okt 2011, 23:44
1000€ ein Freund hatte zwei bei der Redcoon Aktion gekauft, den Einen habe ich ihm jetzt abgekauft
Fritz*
Hat sich gelöscht
#18 erstellt: 17. Okt 2011, 23:48
Glück gehabt


fritz
metoman
Stammgast
#19 erstellt: 17. Okt 2011, 23:52
Das ist bestimmt ein tolles Sehvergnügen, würde ich auch gerne realisieren aber dafür braucht man einen separaten Raum, geht nicht im Wohnzimmer. Wenn ich irgendwann mal ein Eigenheim oder so habe, will ich unbedingt ein Kinozimmer realisieren. Jetzt muss mein Philips 55pfl7606k für 3D reichen.
Viel Spaß bei deinem 3D-Kino
Fritz*
Hat sich gelöscht
#20 erstellt: 18. Okt 2011, 00:05
Boxed
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 18. Okt 2011, 00:50
stimmt ja echt,den infocus gibts ja immernoch für 999,-€


[Beitrag von Boxed am 18. Okt 2011, 11:28 bearbeitet]
metoman
Stammgast
#22 erstellt: 18. Okt 2011, 11:28
Vor einen Monat etwa hatte Redcoon das Angebot, wurde auch hier im Forum darüber diskutiert. Zum glück hatte mein Freund gleich zwei gekauft!
Boxed
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 18. Okt 2011, 11:36
ist der infocus auch hell genug??
ich kann meinen raum nicht gerade 100% abdunkeln,aber so 90+% sind drin.
boden ist grauer teppich und wände+decke sind alle aus holz im naturlook so buche mäßig.

sehe gerade auch das der riesig ist und er soll schon laut sein.
28db im eco... was macht der im normal modus dann?
kannst du dazu was sagen?


[Beitrag von Boxed am 18. Okt 2011, 11:55 bearbeitet]
Fritz*
Hat sich gelöscht
#24 erstellt: 18. Okt 2011, 11:57

Boxed schrieb:
ist der infocus auch hell genug??



normal mode


klar kann der full-hd darstellen.


Fritz
Boxed
Ist häufiger hier
#25 erstellt: 18. Okt 2011, 13:24
@Fritz,wie siehts mit der Lautstärke aus??
Hab zwar ein ordentliches 5.1 Set aber bei leisen Szenen bringt das auch nichts
Er würde fast über Kopf hängen am Sitzplatz.
Gruß
Fritz*
Hat sich gelöscht
#26 erstellt: 18. Okt 2011, 13:28
eco modus = hörbar aber flüsternd (nicht störend)
High modus = hörbar störend.

den high modus wirst du nur bei Tageslicht oder 4mtr. Bildbreite brauchen.


Fritz
Boxed
Ist häufiger hier
#27 erstellt: 18. Okt 2011, 15:35
ja scheisse dann.
tagsüber kommt da scho licht rein,selbst mit rollos kann ich da net so stark abdunkeln.altes haus mit komischen dachfenstern eben.
hmm,dann wart ich doch vllt die epsons ab.
mal sehn wie da die resonanz ist.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
optoma hd82 ersatzlampe wo kaufen?
grandmasterO am 01.08.2011  –  Letzte Antwort am 04.06.2016  –  16 Beiträge
Nachfolger für Infocus SP8602 --- Epson TW7300 ?
Zaphod2 am 02.11.2016  –  Letzte Antwort am 25.08.2019  –  30 Beiträge
Optoma HD300x vs Infocus SP8604
BulletTime am 06.06.2012  –  Letzte Antwort am 06.06.2012  –  4 Beiträge
Hilfe! Optoma, Infocus oder doch Plasma
MightyStylez am 02.11.2011  –  Letzte Antwort am 03.11.2011  –  7 Beiträge
Infocus SP8600 vs. Optoma HD230x vs. ?
Digitangel am 04.05.2012  –  Letzte Antwort am 31.05.2012  –  5 Beiträge
Neuer Beamer muss her (Epson, Sony, Optoma, Infocus?)
fireblade123 am 31.10.2011  –  Letzte Antwort am 31.10.2011  –  4 Beiträge
Infocus oder Acer ?
commander_xy am 29.04.2020  –  Letzte Antwort am 01.05.2020  –  4 Beiträge
7 Jahre alten Highend Beamer (Optoma HD82) oder aktuelles neues Gerät (BENQ TH681) kaufen
maestro999 am 15.06.2016  –  Letzte Antwort am 05.07.2016  –  14 Beiträge
Infocus IN83 zu alt?
macu am 10.06.2015  –  Letzte Antwort am 17.06.2015  –  5 Beiträge
InFocus SP8604 und RBE
Fledermausohr am 07.05.2012  –  Letzte Antwort am 07.05.2012  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.110 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedshanicebyerly9
  • Gesamtzahl an Themen1.552.107
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.590

Hersteller in diesem Thread Widget schließen