Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte |nächste|

Kaufberatung: 3D Full HD Beamer

+A -A
Autor
Beitrag
Fritz*
Hat sich gelöscht
#52 erstellt: 15. Sep 2011, 19:10
hi Atlanta,
ich kann hierzu nur surbiers Worte unterstreichen.

Um die Tatsache der Nahfeldbetrachtung auf einen Monitor oder TV Schirm auszublenden, bräuchte man schon sehr viel Phantasie. Zumindest mehr als ich habe.

Zudem ist ein Projektionsbild eine andere Kategorie in der Wahrnehmung, relativ zur Leuchtbox (TV).
Es geht halt einfach nichts über ein gutes Projektionsbild.


Grüße,
Fritz
John-Atlanta
Gesperrt
#53 erstellt: 15. Sep 2011, 21:01
Also ich hab jetzt mal alles abgedunkelt und hab mich vor mein 19zoll lcd 720p Monitor gesetzt und mal ein Film reingelegt.

Mit dem Wissen das großes Bild bei weiterem wegsitzen das selbe ist wie kleines Bild und näher dransitzen, da die Pixel bei einem 55zoller größer sind wie bei einem 19 oder 24 Zoller.

nicht gleich aber nach kurzer Zeit habe ich das gefühl bekommen das Bild auf einer großen Fläche zu sehen.

Dafür braucht man keine große Fantasie, den nur durch logischen Menschenverstand lässt sich dies doch belegen und warnhemen.

Es ist ein einfaches Prinzip:

Um so größer die Distanz zum anvisierten Objekt, um so kleiner sein Erscheinungsbild.

und umgekehrt

Um so kleiner die Distanz zum anvisierten Objekt, um so größer sein Erscheinungsbild.


[Beitrag von John-Atlanta am 15. Sep 2011, 21:02 bearbeitet]
Mankra
Inventar
#54 erstellt: 15. Sep 2011, 21:16
Sprich, man ist wieder bei Bildbreite x Faktor = Sitzabstand.
Bei nem normalen TV/Monitor kommt das Feeling nicht auf, da durch das Licht der Rahmen sichtbar ist und somit der Abstand bewußt bleibt.
Mit einer Brille könnte es dies ausbleiben.
Fritz*
Hat sich gelöscht
#55 erstellt: 15. Sep 2011, 21:43
Alles richtig Atlanta,

trotzdem weis mein "Gehirn" das meine Augen 30 cm vor einem Monitor sind.

Zudem:
Es ist immer noch ein elementarer Unterschied ob man in einen Leuchtkasten schaut oder auf das natürlichere Projektionsbild.


Grüße,
Fritz
John-Atlanta
Gesperrt
#56 erstellt: 15. Sep 2011, 22:34

Fritz* schrieb:
Alles richtig Atlanta,

trotzdem weis mein "Gehirn" das meine Augen 30 cm vor einem Monitor sind.

Zudem:
Es ist immer noch ein elementarer Unterschied ob man in einen Leuchtkasten schaut oder auf das natürlichere Projektionsbild.


Grüße,
Fritz


Ich verstehe das nicht jeder damit zurecht kommen mag auch ich bin mir noch unschlüssig zwischen kleinem monitor und einem 3000€ Beamer, doch verstehe ich nicht was mit Elementar gemeint ist?

ganz wichtige Frage:
Kann den ein beamer ein besseres Bild erzeugen wie ein LED TV
In Schärfe Helligkeit Kontraste Farbgebung etc

ich weiß man muss immer dazurechnen wie weit man abdunkeln kann aber lassen wir es mal allgemein betrachtet.
Fritz*
Hat sich gelöscht
#57 erstellt: 15. Sep 2011, 22:48

John-Atlanta schrieb:

ganz wichtige Frage:
Kann den ein beamer ein besseres Bild erzeugen wie ein LED TV
In Schärfe Helligkeit Kontraste Farbgebung etc



Ja, kann er

ein TV Bild ist selbstleuchtend, quasi wie ein Leuchtkasten Bild und entspricht nicht unserer natürlichen Seherfahrung.

Wir nehmen unsere natürliche Umwelt als reflektiertes Licht war. Genau so ist es auch bei der Bildprojektion.

Deswegen wirkt eine Projektion immer natürlicher, stimmiger, realer.


Grüße,
Fritz
John-Atlanta
Gesperrt
#58 erstellt: 15. Sep 2011, 22:58
Das ist wohl richtig aber denkt ihr mit einem 3000€ Beamer kann man auf 2m Breite ein Helleres Bild erzeugen als es der LED TV macht?


[Beitrag von John-Atlanta am 15. Sep 2011, 22:58 bearbeitet]
Fritz*
Hat sich gelöscht
#59 erstellt: 15. Sep 2011, 23:08
JA; zumindest so hell, das du freiwillig zurück regeln würdest. Und das auch schon mit einem 1300.- Euro Beamer.


Fritz


[Beitrag von Fritz* am 15. Sep 2011, 23:09 bearbeitet]
John-Atlanta
Gesperrt
#60 erstellt: 15. Sep 2011, 23:17
Also ich sympatisiere ja mit dem Epson EH-TW9000 für ca 3000€

wenn der wirklich auf 2m breite so hell oder heller ist wie mein samsung LED TV 55Zoll dann ist der gekauft


[Beitrag von John-Atlanta am 15. Sep 2011, 23:18 bearbeitet]
Fritz*
Hat sich gelöscht
#61 erstellt: 15. Sep 2011, 23:22
willst du tagsüber, bzw. bei Tageslicht mit dem Beamer sehen?

Wenn, Ja, hast du zwar viel Licht, aber kein Schwarz.

Fritz


[Beitrag von Fritz* am 15. Sep 2011, 23:23 bearbeitet]
John-Atlanta
Gesperrt
#62 erstellt: 15. Sep 2011, 23:31
Nein ich gehe immer von einem Abgedunkelten Raum aus.
Fritz*
Hat sich gelöscht
#63 erstellt: 16. Sep 2011, 00:09
Anyway,
wirds bei 2 mtr. Bildbreite im 2D Modus zu hell und im 3D Betrieb zu dunkel.

Ich würde die 3 Mille anders verteilen.
ca. 2 für den Beamer und 1 für zwei Spezial-Leinwände.

1 x Gain o,6-0,8 für 2D
1 x Gain 2,5 für 3D.

Somit hättet du immer ideale Helligkeitswerte.


Fritz
John-Atlanta
Gesperrt
#64 erstellt: 16. Sep 2011, 00:27
Mit den Anforderungen die auf Seite 1 stehen, die ich an den Beamer habe komme ich nicht unter 2990€ von daher fällt diese Option raus.
Fritz*
Hat sich gelöscht
#65 erstellt: 16. Sep 2011, 08:19
Moin Atlanta,

diese Anforderungen erfüllt kein Beamer, kein TV und kein Monitor. Selbst nicht für 6000.-- Euro.
Wenn du annähernd gleiche Helligkeit bei 2d und 3D möchtest
brauchst du zwei Leinwände oder zwei Beamer.


Fritz


[Beitrag von Fritz* am 16. Sep 2011, 08:47 bearbeitet]
Mankra
Inventar
#66 erstellt: 16. Sep 2011, 10:38

Fritz* schrieb:
ein TV Bild ist selbstleuchtend, quasi wie ein Leuchtkasten Bild und entspricht nicht unserer natürlichen Seherfahrung.

Wir nehmen unsere natürliche Umwelt als reflektiertes Licht war. Genau so ist es auch bei der Bildprojektion.

Deswegen wirkt eine Projektion immer natürlicher, stimmiger, realer.


Ist das wirklich so?
Worin unterscheidet sich reflektierendes Licht?

Oder liegt es nur an der übernatürlichen Leuchtstärke eines TVs?
Fritz*
Hat sich gelöscht
#67 erstellt: 16. Sep 2011, 10:44
Mankra


was sind das für Fragen
und dazu noch von dir


Fritz
Mankra
Inventar
#68 erstellt: 16. Sep 2011, 11:49
Die Fragen sind ernstgemeint, ich weiß es wirklich nicht.
Die Größe ausgeklammert, worin ist der Unterschied?
John-Atlanta
Gesperrt
#69 erstellt: 16. Sep 2011, 14:57

Fritz* schrieb:
Moin Atlanta,

diese Anforderungen erfüllt kein Beamer, kein TV und kein Monitor. Selbst nicht für 6000.-- Euro.
Wenn du annähernd gleiche Helligkeit bei 2d und 3D möchtest
brauchst du zwei Leinwände oder zwei Beamer.


Fritz



Solche Anforderungen wie du sie gerade beschriebst hatte ich nie? ich hatte mich nur erkundigt was man am besten tun kann damit um 3d einigermaßen sichtbar zumachen wie bei einem led Tv mit shutter.


Das sind nämlich meine richtigen Anforderungen:


Budget: Max 2999€

Leistungen

Auflösung: Full HD 1920x1080

Bild: 2D & 3D(am besten mit 2D zu 3D konvertierungs fukntion)

Helligkeit/ Kontrast: Falls möglich wie bei meinem Samsung 55 Zoll LED TV
George_Lucas
Inventar
#70 erstellt: 16. Sep 2011, 15:16
Die gleiche Lichtleistung hinter der 3D-Shutterbrille eines 55"-TVs auf LED-Basis erreichtst du mit praktisch allen gängigen 3D-fähigen Projektoren auf einer Bildbreite von unter 2,00 Meter.
John-Atlanta
Gesperrt
#71 erstellt: 16. Sep 2011, 15:40
Danke für eure Antworten

Bis jetzt sind mir diese Projektoren bekannt die meine Anforderungen erfüllen:

Epson EH-TW9000W
MITSUBISHI HC7800


[Beitrag von John-Atlanta am 16. Sep 2011, 15:40 bearbeitet]
Fritz*
Hat sich gelöscht
#72 erstellt: 16. Sep 2011, 15:43

John-Atlanta schrieb:
Fasse ich nochmals unsere Kriterien zusammen.

Auflösung: 1920x1080p
Funktion: 2D zu 3D Konvertierung
Lichtstark: Bei 2D als auch bei 3D mit Brille

Budget: 2990€




Punkt 3 wäre das Kriterium, welches du genannt hast und an dem deine Pläne scheitern.


Wenn du im 3D Modus nicht im Dunkel stehen willst,sondern annähernd ausgewogene Helligkeit willst, wäre die doppelte Leinwand nach wie vor meine Empfehlung für eine preisgünstigste Lösung.

dunkel 3D macht nämlich überhaupt keine Freude. Zumindest mir nicht.


Grüße,
Fritz
John-Atlanta
Gesperrt
#73 erstellt: 17. Sep 2011, 02:32
Bis jetzt sind mir diese Projektoren bekannt die meine Anforderungen erfüllen:

Epson EH-TW9000W
MITSUBISHI HC7800


kennt ihr noch welche?

DLP Projektoren haben oft weniger Ansi Lumen und niedrigeren Kontrast als LCD Projektoren rein von den Angaben gesehen.

kann es sein das DLP trotzdem heller ist im Endergebnis durch die DLP Technologie oder kann man immer davon ausgehen je höher die herstellerangaben an Ansi Lumen und Kontrast um so heller?

danke schonmal für eure Stellungnahmen
Rafunzel
Inventar
#74 erstellt: 17. Sep 2011, 08:14
Warnung

Von DLP kriegt man Augenkrebs, später Gicht und Depressionen.
Aus Verzweiflung trainieren sich viele Betroffene ein gewisses Übergewicht an,
fühlen sich nur noch in Frauenkleider pudelwohl und singen pausenlos "Over the Rainbow".
DLP Gesch?digter
Ein Betroffener nach 15 Jahren DLP (Phantombild)

Also, Finger weg von Drogen und DLP!!!
ANDY_Cres
Inventar
#75 erstellt: 17. Sep 2011, 09:42
Mahlzeit,

es wird an der Zeit, das sich der TE mal überhaupt einen Projektor anschaut, denn so eiern wir noch 4 Seiten rum (IMO) ohne es böse zu meinen.

TV und PJ sind unterschiedlich in der Wahrnehmung und der u.a. Helligkeitsaspekt eine Preis bzw. Anspruchsfrage.

ANDY


[Beitrag von ANDY_Cres am 17. Sep 2011, 10:48 bearbeitet]
kickass
Stammgast
#76 erstellt: 17. Sep 2011, 10:57

John-Atlanta schrieb:


DLP Projektoren haben oft weniger Ansi Lumen und niedrigeren Kontrast als LCD Projektoren rein von den Angaben gesehen.

kann es sein das DLP trotzdem heller ist im Endergebnis durch die DLP Technologie oder kann man immer davon ausgehen je höher die herstellerangaben an Ansi Lumen und Kontrast um so heller?



Das Kriterium 2D-3D-Konvertierung würde ich an Deiner Stelle von der Liste streichen. Das erledigt Dir der BluRay-Player, sogar günstige Geräte wie Pana 110 oder Sony 780.

Dann kannst Du weitere DLP-Geräte in Betracht ziehen, z.B. Optoma HD33 / HD83 und von Acer kommt auch noch was.

DLP ist ein wenig anders, mit Vor- und Nachteilen.
In jedem Fall sind die beim HD33 gemessenen 288 Lumen immer noch das hellste 3D-Bild hinter der Brille unterhalb von 10.000€. Für 3D ist DLP einfach im Vorteil, weil die Umschaltzeiten ne ganze Größenordnung besser sind.

Schau Dir einfach die entsprechenden threads an und lies die dort verlinkten Tests.
Und nebenbei: Ja, geh mal zu nem Händler und schau Dir irgendwelche Geräte live an. Macht Spass und hilft Dir, zu einer Einschätzung zu kommen, ob Du Technologie x oder y magst oder nicht.
George_Lucas
Inventar
#77 erstellt: 17. Sep 2011, 12:45

kickass schrieb:

In jedem Fall sind die beim HD33 gemessenen 288 Lumen immer noch das hellste 3D-Bild hinter der Brille unterhalb von 10.000€. Für 3D ist DLP einfach im Vorteil, weil die Umschaltzeiten ne ganze Größenordnung besser sind.

Bezüglich der Helligkeit stimme ich dir zu. Auch wenn die Messungen kalibriert innerhalb einer Publikation (Print und Online) von etwa "Gleichauf" mit den LCOS-Geräten berichten. 20% mehr Lichtleistung bei 160 Lumen sind dann auch nicht die Welt...
Dafür sind die Ghostingeigenschaften bei DLP offensichtlich besser.
Leider geben aktuell noch alle 1 Chip DLP-Projektoren 3D-Bildinhalte von der Blu-ray mit 120 Hz (2 x 60 Hz) aus, was zu massiven 3:2-Pulldowngeruckel führt.
Nudgiator
Inventar
#78 erstellt: 17. Sep 2011, 13:52

kickass schrieb:

In jedem Fall sind die beim HD33 gemessenen 288 Lumen immer noch das hellste 3D-Bild hinter der Brille unterhalb von 10.000€.


Wir reden hier aber von einem UNKALIBRIERTEN 3D-Bild ! Davon kannst Du dann nochmal bis zu 40% für die Kalibrierung abziehen ...
John-Atlanta
Gesperrt
#79 erstellt: 17. Sep 2011, 17:56
So ich habe heute mal sämtliche Elektronik Läden abgeklappert und hab auch einiges fürs Auge gefunden.

Zum ersten zu:

DLP
Damit habe ich keine Probleme ich konnte keinen Regenbogen Effeckt sehen, von der Farbbracht her war es sehr gut aber von DLP Projektor zu DLP Projektor unterschiedlich.
Was das Raster (Fliegengitter) angeht war es nicht so gut Sichtbar wie bei den LCD Geräten.

LCD
Von der Farbbracht her war es je nach Projektor total unterschiedlich, das Raster (Fliegengitter)war schon deutlicher zu erkennen ich hatte das Gefühl das das Gitter dunkler war als es bei DLP der Fall ist.

Von den neuen Geräten die wir in Aussicht haben die erst im herbst erscheinen konnte ich natürlich noch nichts testen.

der 3D Effeckt nahm sich zwischen DLP und LCD nichts bemerkbares.


Nun es war Interessant dies mal zu vergleichen, aber ich muss sagen das was ich gesehen habe lies mich keine Entscheidung treffen die für DLP oder der LCD Technik spricht.

Da fehlt es mir ein bischen an Fachwissen


[Beitrag von John-Atlanta am 17. Sep 2011, 18:02 bearbeitet]
Nudgiator
Inventar
#80 erstellt: 17. Sep 2011, 18:07
Welchen 3D-LCD-Beamer / 3D-DLP-Beamer hast Du Dir denn angesehen ?
John-Atlanta
Gesperrt
#81 erstellt: 17. Sep 2011, 18:21
Epson EH-TW6000
JVC - DLA X9
JVC - DLA X7
Sony VPL-VW90ES SXRD
Mits HC3800
Acer P7500
BenQ W 6000
Nudgiator
Inventar
#82 erstellt: 17. Sep 2011, 18:35

John-Atlanta schrieb:
Epson EH-TW6000


Sicher ? Das Gerät ist IMHO noch garnicht verfügbar Bei allen Händlern steht meist der 15.10.2011 als Termin.


[Beitrag von Nudgiator am 17. Sep 2011, 18:38 bearbeitet]
George_Lucas
Inventar
#83 erstellt: 17. Sep 2011, 18:39

John-Atlanta schrieb:
Epson EH-TW6000
JVC - DLA X9
JVC - DLA X7
Sony VPL-VW90ES SXRD
Mits HC3800
Acer P7500
BenQ W 6000

Welcher Händler hat all diese Projektoren in der Vorführung?


der 3D Effeckt nahm sich zwischen DLP und LCD nichts bemerkbare

Es gibt IMO noch gar keine 3D-fähigen LCD-Projektoren zu kaufen!


[Beitrag von George_Lucas am 17. Sep 2011, 18:41 bearbeitet]
John-Atlanta
Gesperrt
#84 erstellt: 17. Sep 2011, 18:42
@Nudgiator

Ja ich bin sicher, allerdings weiß ich jetzt nicht ob er auch verkauft wurde. ich sah ihn nur bei der Vorführung.


@George_Lucas

Na das wär ja schön gewesen, aber ich sagte doch ich habe einige Elektro Läden abgeklappert.
Nudgiator
Inventar
#85 erstellt: 17. Sep 2011, 18:43

John-Atlanta schrieb:
ich sah ihn nur bei der Vorführung.


Es gibt aber noch garkeine Vorführer ...


[Beitrag von Nudgiator am 17. Sep 2011, 18:45 bearbeitet]
George_Lucas
Inventar
#86 erstellt: 17. Sep 2011, 18:44

John-Atlanta schrieb:

Ja ich bin sicher, allerdings weiß ich jetzt nicht ob er auch verkauft wurde. ich sah ihn nur bei der Vorführung.

Bei welchem Händler denn?
George_Lucas
Inventar
#87 erstellt: 17. Sep 2011, 18:45

Nudgiator schrieb:

John-Atlanta schrieb:
ich sah ihn nur bei der Vorführung.


Es gibt aber noch garkeine Vorführer ...

Für Dr.No aber schon...
John-Atlanta
Gesperrt
#88 erstellt: 17. Sep 2011, 18:49
2x verschieden Meadia Markt
1x Pro Markt
2x verschieden Saturn
1x Real

Und noch ein paar kleinere Elektronik Läden, war den ganzen Tag unterwegs
Nudgiator
Inventar
#89 erstellt: 17. Sep 2011, 18:52
Sag mal, willst Du die Leute hier auf den Arm nehmen ? Du willst allen Ernstes behaupten, daß Du einen X7/9 bei einem der genannten Märkte angesehen hast ?
John-Atlanta
Gesperrt
#91 erstellt: 17. Sep 2011, 19:00
Ich habs mir extra Aufgeschrieben auf nen Zettel
nur welcher projektor jetzt bei welchem markt gesehen wurde kann ich nicht mehr sagen

Die unscheinbareren Läden sind meißt für eine überaschung gut.

warum sollte ich so was erfinden?
ich würd mich ja selbst belügen
------------------------------------------:Y



@ George_Lucas
Ausgerechnet den unwarscheinlichsten vergleich hast du dir wieder heraus gepickt.

und nun hört auf wieder streit anzufangen.


[Beitrag von John-Atlanta am 17. Sep 2011, 19:03 bearbeitet]
Nudgiator
Inventar
#94 erstellt: 17. Sep 2011, 19:10

John-Atlanta schrieb:

@ George_Lucas
Ausgerechnet den unwarscheinlichsten vergleich hast du dir wieder heraus gepickt.


Mensch George, ist doch wohl klar, daß John den X9 beim Media-Markt gesehen hat

@John-Atlanta
Schau Dir doch mal bitte meine Signatur an


[Beitrag von Nudgiator am 17. Sep 2011, 19:11 bearbeitet]
John-Atlanta
Gesperrt
#95 erstellt: 18. Sep 2011, 06:48
Wie gesagt die Projektoren die präsentiert wurden an einer Leinwand habe ich mir notiert.

Ich weiß nicht warum ihr nicht beim Thema bleibt, und keine Ahnung was du mit Forentroll meinst, hört sich an wie im Kindergarten.

Ich bin in zahlreichen Foren schon länger angemeldet, und hatte bis jetzt nie Probleme.

Nur bei Beamern kenne ich mich noch nicht so sehr aus deshalb habe ich mich hier angemeldet.

Ich weiß ja wie es in Foren zu geht, da kann ich euch nur eins sagen es gibt Leute die immer gerne für Hilfestellungen bereit sind die man an ihrem Rang erkennt mit so und so viel tausend Posts. Und es gibt Leute die haben zwar tausende Beiträge/ Posts und profilieren sich dadurch, und denken sie stehen über allem dadurch, aber in Wahrheit weiß man das solche Leute nur ein schlechtes Klima in einer Gemeinschaft verbreiten, diese Leute geilen sich darauf auf anderen zu sagen sie sollen die sufu verwenden oder sich an Kleinigkeiten aufhängen die manche die noch neuer sind machen.

So jetzt könnt ihr euch entscheiden in welche kategorie ihr seid.

Und jetzt Schluss mit dem Off Topic!

Lasst uns einfach sachlich herausfinden welcher 3D Full HD Projektor am besten geignet ist, den wenn wir zu einem Ergebniss kommen wird dies ein sehr Hilfreicher Thread werden, für jeden der beschließt sich so ein Gerät zu kaufen ;)






Und da habe ich gleich mal eine Frage:
Kann es sein das ein DLP Projektor der mit 2000Lumen angegeben wird, heller ist als ein LCD der mit 2000 Lumen angegeben wird vom Hersteller?

"Ich weis das 1Kg Federn genauso schwehr ist wie 1Kg Stahl"

zwischen LCD und Plasma gab es glaube ich auch einen unterschied in der Helligkeitsberechnung???

genauso werden DLP Projektoren oft mit Werten im Bereich 30.000:1 Kontrast angegeben und dann gibts LCD Projektoren die mit 200.000:1 Kontrast angegeben werden?
mikee74
Stammgast
#96 erstellt: 18. Sep 2011, 08:26

genauso werden DLP Projektoren oft mit Werten im Bereich 30.000:1 Kontrast angegeben und dann gibts LCD Projektoren die mit 200.000:1 Kontrast angegeben werden?


Na ja, wenn die dunkelste Darstellung eine Zahl bekommt,
wird die hellste Darstellung um dieses Kontrastverhältnis heller sein.
Unterschiedliche Projektoren Arten so zu vergleichen,
ist wenig sinnvoll.
Ein DLP hat vielleicht ein helleres Weiss,
aber dafür auch ein etwas helleres Schwarz,
so dass er ein tieferes Konrastverhältnis auf dem Papier bekommt,
obwohl er am ende das bessere Bild liefert.

Wobei man auch die Aufnahmen in vergleich ziehen muss.
Dunkle düstere Filme wird wohl auf einem LCD besser aussehen,
in hellen Filmen aber wird der DLP vorne liegen.


[Beitrag von mikee74 am 18. Sep 2011, 10:30 bearbeitet]
Heinzzweidrei...
Hat sich gelöscht
#97 erstellt: 18. Sep 2011, 08:54
epson-eh-tw6000w
Das ist der EH-TW6000 ! Bist Du Dir sicher ,das du den Gesehen hast ?


[Beitrag von Heinzzweidrei... am 18. Sep 2011, 08:55 bearbeitet]
chappie
Hat sich gelöscht
#98 erstellt: 18. Sep 2011, 09:37
sicher nicht...
George_Lucas
Inventar
#99 erstellt: 18. Sep 2011, 10:05
So ist es! Es gibt aktuell (noch) keine 3D-fähigen LCD-Projektoren zu kaufen!
... und JVC-X7 und X9 werden bei KEINEM der von "John-Atlanta" genannten Händler vorgeführt.
Lasst euch da nicht blenden. Da macht sich jemand auf eure Kosten lustig!
Galactus
Stammgast
#100 erstellt: 18. Sep 2011, 11:01

John-Atlanta schrieb:


Lasst uns einfach sachlich herausfinden welcher 3D Full HD Projektor am besten geignet ist, den wenn wir zu einem Ergebniss kommen wird dies ein sehr Hilfreicher Thread werden, für jeden der beschließt sich so ein Gerät zu kaufen ;)





Nur gibt es leider nicht den geeignetsten Beamer, da jeder andere Anforderungen stellt.

Du kannst natürlich für dich sprechen, aber ob das dann die anderen auch so sehen ist fraglich
surbier
Inventar
#101 erstellt: 18. Sep 2011, 11:47

John-Atlanta schrieb:

Ich bin in zahlreichen Foren schon länger angemeldet


Das ist uns bekannt


John-Atlanta schrieb:

Ich weiß ja wie es in Foren zu geht, da kann ich euch nur eins sagen es gibt Leute die immer gerne für Hilfestellungen bereit sind die man an ihrem Rang erkennt mit so und so viel tausend Posts. Und es gibt Leute die haben zwar tausende Beiträge/ Posts [/i]


Offenbar scheinst Du sie alle zu kennen, obwohl Du erst seit September hier angemeldet bist.


John-Atlanta schrieb:
diese Leute geilen sich darauf auf


Diesen Stil kenne ich nur von einem bestimmten User, der es immer wieder von neuem wissen will und dem es offenbar - selbst wenn er hier glaubt, anonym unterwegs zu sein und uns sein richtiger Name geläufig ist - nichts ausmacht, sich immer wieder zum Obertroll zu machen.


John-Atlanta schrieb:
[
und profilieren sich dadurch


zweifellos eines Deiner Lieblingsworte



John-Atlanta schrieb:

Lasst uns einfach sachlich herausfinden welcher 3D Full HD Projektor am besten geignet ist,


Genau das tust Du, indem Du hier bewusst falsche Aussagen über Modelle verbreitest, von welchen Du weisst, dass Du damit nur Provokationen hervorrufst.

Gruss
Surbier


[Beitrag von surbier am 18. Sep 2011, 11:50 bearbeitet]
Projektormann
Hat sich gelöscht
#102 erstellt: 18. Sep 2011, 14:10
John Atlanta schrieb:


Und da habe ich gleich mal eine Frage:
Kann es sein das ein DLP Projektor der mit 2000Lumen angegeben wird, heller ist als ein LCD der mit 2000 Lumen angegeben wird vom Hersteller?
"

Auch wenn ich nicht "Nudqiator" heiße sind deine Fragen sehr leicht zu beantworten.
Eindeutig wird der 2000 Lumen DLP heller sein, weil bei DLP das Licht gespiegelt wird, bei LCD jedoch erst die Panels durchleuchten muß. Deshalb kommst es auch zu dem geringeren Füllfaktor, weil die Anschlüsse bei LCD mit ins Bild gelangen.
Weiter ist bei der Lichtausbeute wichtig, wie weit die Farben noch kalibriert werden müssen. Denn dadurch entsteht auch ein Lichtverlust.
Allerdings wurde dieses Thema hier vermutlich schon 1000 mal durchgenudelt .


zwischen LCD und Plasma gab es glaube ich auch einen unterschied in der Helligkeitsberechnung???


Das gehört eher in die Unterforen für Flatscreens .


genauso werden DLP Projektoren oft mit Werten im Bereich 30.000:1 Kontrast angegeben und dann gibts LCD Projektoren die mit 200.000:1 Kontrast angegeben werden?


Hier unterscheidet man den nativen Kontrast von dem dynamischen Kontrast. Der erstere entsteht in den Panels selbst. Momentan ist der Kontrastspitzenreiter da die LCOS Technik.
Der dynamische Kontrast entsteht durch eine Blende, die in den Lichtweg geschoben wird. Je nach Bildmaterial schließt die Blende (auch Iris genannt), oder öffnet den Lichtweg.
Der Nachteil gegenüber dem nativen Kontrast ist, das helle wie dunkle Bildteile betroffen sind. Zwar sind die heutigen Iris-Systeme technisch ausgereift (besonders Sony u. Panasonic), aber auch sie können die Physik nicht außer Kraft setzen. Zum Beispiel wird bei ein Weltraumbild nicht nur das schware All verdunkelt, sondern auch die Sterne verlieren dabei an Leuchtkraft.
Aus diesem Grund ist der native Kontrast zu bevorzugen.
Gruß,
Richard


[Beitrag von Projektormann am 18. Sep 2011, 14:15 bearbeitet]
George_Lucas
Inventar
#103 erstellt: 18. Sep 2011, 17:33
Hallo Richard,

also wenn ein Projektor 2000 Lumen ausgibt, spielt die Technik keine Rolle. Egal ob LCD, LCOS oder DLP - 2000 Lumen sind 2000 Lumen!

Die Herstellerangaben sind oftmals leider irreführend. Sicherlich erreichen diese Projektoren in irgendeinem Modus diese 2000 Lumen (egal ob LCD oder DLP) aber mit einer korrekten Farbwiedergabe hat das meist nichts zu tun.

Bei der Kalibrierung auf eine durchgehende identische Farbtemperatur von beispielsweise 6500 Kelvin, verlieren die Geräte unterschiedlich viel an Lichtleistung.

In aller Regel sind aber DLP- und LCD-Projektoren kalibriert vergleichbar hell, wenn identische Lampenleistungen genutzt werden.
Größer ist dann eher der Einfluss der Arbeitsblende der genutzten Objektive.
John-Atlanta
Gesperrt
#104 erstellt: 18. Sep 2011, 19:08


[Beitrag von John-Atlanta am 20. Sep 2011, 01:15 bearbeitet]
mikee74
Stammgast
#105 erstellt: 18. Sep 2011, 20:07
Der Epson hat keine Frame Interpolation im 3d Betrieb,
oder woher hast Du das?

Wenn er das hätte, wäre er auch ein Kandidat für mich.
Das bietet der Panasonic.


[Beitrag von mikee74 am 18. Sep 2011, 22:08 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufberatung Full-HD & 3D Beamer
Brunk-99 am 27.02.2014  –  Letzte Antwort am 03.03.2014  –  10 Beiträge
Beamer Kaufberatung Full HD / HD Ready 3D
SplasHX11 am 12.02.2012  –  Letzte Antwort am 02.10.2012  –  12 Beiträge
full hd 3d beamer
jorgo1718 am 23.12.2013  –  Letzte Antwort am 27.12.2013  –  11 Beiträge
Kaufberatung 1. Beamer Full Hd. 3D
Pinhead77 am 10.01.2013  –  Letzte Antwort am 29.01.2013  –  69 Beiträge
Kaufberatung Beamer Full HD
chilldie am 04.11.2011  –  Letzte Antwort am 13.02.2012  –  16 Beiträge
Kaufberatung Beamer - FULL HD ?
yoh am 08.11.2011  –  Letzte Antwort am 08.11.2011  –  6 Beiträge
Kaufberatung Full - HD Beamer Einsteiger
djt1990 am 21.01.2013  –  Letzte Antwort am 22.01.2013  –  4 Beiträge
Full HD 3D Beamer gesucht
virus33 am 11.05.2014  –  Letzte Antwort am 29.05.2014  –  15 Beiträge
3D Full HD Beamer gesucht
Tij-Power am 15.03.2015  –  Letzte Antwort am 22.03.2015  –  7 Beiträge
Kaufberatung Full-HD Beamer bis 1700?
Stickel83 am 02.01.2012  –  Letzte Antwort am 14.01.2012  –  13 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.110 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedshanicebyerly9
  • Gesamtzahl an Themen1.552.115
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.680