65 Mensur vs. 66 Mensur

+A -A
Autor
Beitrag
tronco
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 17. Okt 2013, 15:40
Hi,
bezüglich der Spielbarkeit, welche ist besser oder einfacher.
Meine Hände sind nicht sehr groß und mich interessiert einfach ob eine 66 doch ungünstig wäre.
Stehen die Bundstäbchen weiter auseinander oder ist das so gering, dass man es garnicht merkt?

Danke
Manuel
cptnkuno
Inventar
#2 erstellt: 18. Okt 2013, 10:29
Ich nehme an, du meinst 650 bzw. 660mm Mensur
mensur_650mensur_660
Der Unterschied am ersten Bund beträgt demnach ca. 0,5 mm.

Nachdem das aber sicher zwei verschiedene Gitarren sind, ist die Mensur meiner Meinung nach nicht ganz so wichtig, einen wesentlichen Unterschied macht da eher der Querschnitt des Halses, bzw auch der Griffbrettradius. Im Endeffekt wirst du um Probieren nicht herumkommen.

Was sind das überhaupt für Gitarren? Strat und Tele sind mit 648mm normalerweise schon eher am oberen Ende, mit längerer Mensur gehts dann schon eher in Richtung Baritongitarre.
Steffen_Bühler
Inventar
#3 erstellt: 18. Okt 2013, 13:24
Was vielleicht noch interessant ist: man sollte ohne größere Probleme in der Lage sein, gleichzeitig die vier Finger auf die ersten vier Bünde zu setzen. Für Anfänger ist das manchmal schwierig, da das Spreizen ungewohnt ist. Dank der Tabelle von cptnkuno sehe ich, dass der Unterschied hier doch 1,5mm beträgt. Wer also bei einer 650er Mensur dabei schon ins Schwitzen kommt, dem ist eine 660er auf keinen Fall zu empfehlen. Das solltest Du daher am besten im Laden ausprobieren. Denn soo viel mehr Klang gibt eine 660er dann auch nicht per se her, da kommen andere Faktoren wie Holz und Verarbeitung weitaus mehr zum Tragen.

Viele Grüße
Steffen
tronco
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 18. Okt 2013, 17:42
Hi,
es handelt sich um eine Konzert/Flamenco Gitarre.
Die Tabelle sagt sehr viel aus und so wie ich das sehe sind das immer nur ca.0,5mm.
Das spreizen ist nicht unbedingt ein Problem, nur manchmal möchte man den Mittelfinger und nicht den Ringfinger nutzen. Dann muss man schon weit spreizen (1-5 Bund).
Gibt es auch eine 655mm Mensur?

Danke nochmals
Manuel
cptnkuno
Inventar
#5 erstellt: 19. Okt 2013, 12:11
Ich würde mir um die Mensur nicht so viele Gedanken machen, sondern beide Gitarren ausprobieren, und die, mit der du dich wohl fühlst nehmen.
tronco
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 19. Okt 2013, 16:37
Dann erstmal Danke für die Infos...

Manuel
Suche:
Foren Archiv
2013

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.126 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedrachelroi1
  • Gesamtzahl an Themen1.552.157
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.562.736

Top Hersteller in Zupfinstrumente Widget schließen