RX-V581 (5.1) mit LG NanoCell

+A -A
Autor
Beitrag
jo-b
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 02. Jul 2023, 18:20
Hallo,

ich stehe gerade bzgl. des Setups eines neu gekauften LG NanoCell (50NANO766QA.AEU) mit meinem Yamaha RX-V581 (mit 5.1 Setting) etwas auf dem Schlauch.

Zuvor hatte ich einen "dummen" TV von LG + AppleTV 4K, SAT-Receiver + Blue Ray von Phillips. Abgesehen davon, dass ich etliche Geräte betreiben musste, konnte ich (bis auf die Programmwahl vom SAT) alles wunderbar über den RX und das iPhone steuern.

Da jetzt nur noch der Blue Ray als Zuspieler am AVR hängt, weiß ich nicht, wie ich ihm einen Wechsel des "Eingangs" zum TV vermitteln soll. Beispielsweise einen Wechsel von Spotify auf Youtube oder SAT-TV. Und möglichst mit automatischem Wechsel der DSP-Einstellungen.

Der neue Smart-TV ist via HDMI mit dem dem HDMI OUT des Yamahas verbunden. Nach Umschalten via TV (z.B. Netflix starten) wechselt der AVR auf AUDIO1, wo ich dann via DSP in der App auf Surround Decoder wechseln muss, um eine 5.1 Wiedergabe zu bekommen. Das kann doch nicht der Weg sein, oder?

Ich hoffe, ich habe mich nicht zu kompliziert ausgedrückt.

Danke, Jochen
n5pdimi
Inventar
#2 erstellt: 02. Jul 2023, 19:11
Der Yamaha benutzt pro Eingang halt immer das DSP, das als letztes benutzt wurde. Jetzt kommt bei Dir alles vom TV, also alles am selbsn Eingan - woher sollte der Yamaha denn jetzt wissen, dass Du bei unterschiedlichen TV Apps unterschieldiche DSPs verwenden willst? Für ihn macht das ja keinen Unterschied.
Ich hoffe, ich hab Dein Problem richtig verstanden.
Wobei ich wiederum nicht ganzt verstehe, wozu man verschiedene DSPs z.B. für SAT und Netflix benutzen sollte. Spotify hat der Yamaha doch eine eigene App, die Einstellung für Spotify sollte doch vollkommen unabhängig sein von TV Audio...
jo-b
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 02. Jul 2023, 19:57
Ich habe nicht vom AVR erwartet, dass er weiß, was ich so mit dem TV mache ...

Damit mir der Blue Ray nicht immer dazwischen funkt, habe ich ihn mal vom Strom genommen.

Ich höre gerade Spotify (native vom AVR). Da ich ja am Receiver keinen anderen Eingang auswählen kann, habe ich jetzt den TV aus dem Standby geholt, mit der Folge, dass die (gewohnte) Anzeige "Spotify" auf dem Screen erscheint, mit den Hinweisen auf Smartphone etc., allerdings ist jetzt der Ton weg.

Nachdem ich live TV (SAT) oder anderes mit der Remote des TV ausgewählt habe, schaltet sich der AVR mit deutlicher Verzögerung um: AUDIO1 und von Straight wird auf Dolby Surround gewechselt. Sehr schön.

Ich war wohl nur zu ungeduldig beim Umschalten und habe drauflos geklickt.

Jetzt muss ich nur den Blue Ray so einstellen, dass er nicht automatisch dazwischen grätscht.

Danke für's Mitdenken n5pdimi
n5pdimi
Inventar
#4 erstellt: 02. Jul 2023, 20:19
Einfach HDMI CEC also die Steuerung am BluRay ausschalten. Musst Du halt jedes mal manuell den Eingnag am Yamaha uind am TV wählen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
RX V581 Tonaussetzer
nelke1234567 am 19.05.2017  –  Letzte Antwort am 07.06.2017  –  3 Beiträge
RX-V581 Einstellungen speichern
kobold58 am 07.11.2017  –  Letzte Antwort am 08.11.2017  –  7 Beiträge
Latenzproblem bei RX-V581
kaekimaster am 17.12.2017  –  Letzte Antwort am 18.12.2017  –  9 Beiträge
Yamaha RX-V581 Musiccast einrichten
bea66 am 13.07.2017  –  Letzte Antwort am 20.07.2017  –  9 Beiträge
Kein atmos signal bei yamaha rx v581
Mannekowski am 07.05.2018  –  Letzte Antwort am 12.11.2018  –  20 Beiträge
Yamaha RX V581 liefert kein Bild
jedermann1176 am 26.06.2017  –  Letzte Antwort am 10.02.2018  –  4 Beiträge
Kein Dolby Digital über Yamaha Rx V581
EmilNolde am 27.04.2020  –  Letzte Antwort am 28.04.2020  –  8 Beiträge
Yamaha RX-V581 <-> Einstell- bzw. Anschlussprobleme
Garonath am 05.01.2017  –  Letzte Antwort am 05.01.2017  –  2 Beiträge
RX-V581 -eindruck nach eine woche
BogdanH am 14.05.2017  –  Letzte Antwort am 17.05.2017  –  8 Beiträge
Yamaha RX‑V581 Neuling Hilfe!
Thomasfo182 am 30.12.2016  –  Letzte Antwort am 30.12.2016  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMr.Hofmann
  • Gesamtzahl an Themen1.552.187
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.555

Hersteller in diesem Thread Widget schließen