RX-V683: Inputs verschwunden

+A -A
Autor
Beitrag
viersich
Neuling
#1 erstellt: 30. Jan 2018, 22:49
Hallo.

Ich bin gerade etwas ratlos und bitte Euch im Hilfe:
letzte Woche habe ich meinen RX-V683 bekommen (Umstieg von einem Onkyo TX-NR717, soundmäßig ein Unterschied wie Tag und Nacht). Nach Einrichtung der wichtigsten Einstellungen konnte ich erfolgreich meinen Echo Dot per Bluetooth verbinden.
Seit heute aber nun folgendes Problem: wenn ich mit den "Input"-Tasten am Gerät "Bluetooth" auswählen will, gibt es diesen Eintrag einfach nicht! "NET RADIO" ist auch verschwunden
Per Fernbedienung, App oder Webbrowser ist der Eingang aber vorhanden, auswählbar und funktioniert auch.
Was mache ich falsch?

BTW: bei mir ist an den Eingängen "Audio 2" bis "Audio 5" nichts angeschlossen. Kann ich diese Eingänge ausblenden, so dass ich per "Input"-Tasten nicht immer über die hinwegspringen muss?

Danke und Gruß!

Marc
Apollo30
Stammgast
#2 erstellt: 02. Feb 2018, 12:39
Bei den Musiccast-Geräten kannst du in den Handy Apps einstellen, welche Quellen angezeigt und welche verborgen werden. Schau da mal nach, ob du hier was umstellen kannst.
LuK-V
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 09. Feb 2018, 20:12
Ich habe ähnliche Beobachtungen beim Einrichten von MusicCast gemacht. Hatte die Input-Quellen etwas ausgedünnt, das ganze dann auch noch zwischen iPad und iPhone synchronisiert und heute ist wieder „alles auf Anfang“. Gestern wurden die Einstellungen aber definitiv übernommen.
Ich bin mir auch recht unsicher, wo und wie ich die Favoriten am besten einrichte. Es gibt sie in der AV-Controller App und auch in der MusicCast-App. Beides scheint aber nicht miteinander verknüpft zu sein. Irgendwie verwirrend oder eben Zuviel des Guten? Kann vielleicht jemand ein wenig aufklären? Vielen Dank schon mal....
Apollo30
Stammgast
#4 erstellt: 10. Feb 2018, 14:35
Das ist richtig, die Musiccast und die AV-Controller App sind nicht verbunden und lassen sich gegenseitig nicht in die Karten sehen. Daher sollte man die Einstellungen (wie z.B. angezeigte Quellen) nur mit einer der beiden machen.
viersich
Neuling
#5 erstellt: 13. Feb 2018, 21:51
Nabend.

So, sorry für die Funkstille.
Folgende Antwort habe ich vom freundlichen Yamaha-Support dazu bekommen (ich hoffe, das zu zitieren ist ok):

"Es teilen sich USB, Bluetooth und NetRadio einen Eintrag in der Inputliste, wenn Sie die Inputs per Tasten direkt am Gerät durchscrollen.
Dieser Platz befindet sich zwischen "Tuner" und "HDMI 1", wenn Sie die Inputs am Gerät mit der rechten Input Taste durchscrollen.
Der letzte aufgerufene Input wird dann angezeigt. Wenn Sie also z.B. USB als letzten Input verwendet haben, dann ist die Reihenfolge Tuner - USB - HDMI 1 und Bluetooth oder NetRadio erscheint nicht.
Wenn Sie Bluetooth als letzten Input hatten, ist die Reihenfolge Tuner - Bluetooth - HDMI 1 und USB oder NetRadio erscheint gar nicht etc."

Gut zu wissen, zumal nicht im Handbuch erläutert.

Bis denn

Marc
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Yamaha RX-V779 per Bluetooth mit Amazon Alexa Dot verbinden
ToMicPa68 am 02.03.2017  –  Letzte Antwort am 11.01.2018  –  4 Beiträge
Bluetooth Kopfhörer immer neu verbinden mit V683?
sony-fan am 04.01.2020  –  Letzte Antwort am 21.01.2020  –  3 Beiträge
RX-V683 Anfängerfrage Startlautstärke ?
silversurferrt am 06.06.2018  –  Letzte Antwort am 06.06.2018  –  4 Beiträge
Yamaha RX-V683 (Abmessungen)
PRO>jec<TOR am 02.06.2018  –  Letzte Antwort am 02.06.2018  –  10 Beiträge
Yamaha RX-S601 per Bluetooth mit Alexa Echo Dot verbinden
OnMyEars am 01.07.2017  –  Letzte Antwort am 09.12.2017  –  6 Beiträge
rx v683
fredy5 am 20.02.2022  –  Letzte Antwort am 21.02.2022  –  2 Beiträge
RX-V679 Amazon Echo Dot
Inotali am 09.02.2017  –  Letzte Antwort am 25.02.2017  –  8 Beiträge
Yamaha rx v683 konfigurieren
Andi1905 am 04.06.2019  –  Letzte Antwort am 23.07.2023  –  13 Beiträge
Yamaha RX-V683 Zonen
wrathstorm am 03.02.2018  –  Letzte Antwort am 03.02.2018  –  2 Beiträge
rx v683
fredy5 am 20.02.2022  –  Letzte Antwort am 20.02.2022  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2018

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.114 ( Heute: 9 )
  • Neuestes Mitgliedgmgman
  • Gesamtzahl an Themen1.552.137
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.562.162

Hersteller in diesem Thread Widget schließen