Yamaha RX-V775 defekt

+A -A
Autor
Beitrag
Fabian-R
Stammgast
#1 erstellt: 26. Okt 2014, 13:49
Hallo zusammen. Heute Morgen ist mein 775 scheinbar angeraucht. Er lässt sich nicht mehr einschalten. Die rote led blinkt.
Der normale reset ist nicht möglich. Stecker ziehen etc ohne Erfolg.

Gibt es sowas wie einen großen reset, oder hilft nur einschicken?
steelydan1
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 26. Okt 2014, 21:30
Da hilft erfahrungsgemäß nur einschicken. Noch Garantie drauf?
Fabian-R
Stammgast
#3 erstellt: 26. Okt 2014, 21:44
Ja, ist vom März diesen Jahres.

Schade, ein tolles Gerät,.

Bringe ihn zu einem Vertragshändler. Habe jetzt keinerlei Musik mehr😭
schengano20
Neuling
#4 erstellt: 29. Okt 2014, 13:36
Vermutlich ist das Einschalten nur geblockt (Schutzschaltung hat 3x ausgelöst).
Reset geht meistens so:

Die Tasten 'Info' + 'Tone Control' gedrückt halten, dann zusätzlich 'Main Zone' (Einschalter) drücken und alle drei für ca. 5sec halten.

Achtung: Das ist nur ein Workaround, falls die Schutzschaltung "unberechtig" ausgelöst hat bzw. man das Problem zwischenzeitlich selbst beseitigt hat. Falls nämlich tatsächlich etwas an der Hardware nicht stimmt (z.B. Kurzschluss), könnte man das Gerät beim erneuten Einschalten ernsthaft beschädigen! Also Augen auf und mit der Nase nach verdächtigem Brandgeruch ausschauhalten!
Fabian-R
Stammgast
#5 erstellt: 30. Okt 2014, 07:01
Habe an den Anschlüssen nichts geändert. Er lief auch nur als vorverdtärker.

Werksreset war erfolglos.

Gerät ist seit Montag beim Kundendienst

Aber danke nochmal
Fabian-R
Stammgast
#6 erstellt: 04. Nov 2014, 23:39
So, gerät ist repariert. Ein Transistor und zwei Elkos waren defekt.

Fabian-R
Stammgast
#7 erstellt: 10. Feb 2022, 10:48
So, 8 Jahre später hat es ihn erneut dahingerafft.

Habe, blöderweise, meinen Tonabnehmer bei eingeschaltetem Verstärker demontier! Yamaha in die Schutzschaltung. Aber, nicht mehr erweckbar. Beim versuchten reset gab es noch einen Blitz im Gerät. Aber 8 Jahre täglich im Einsatz, denke er wird in den Ruhestand gehen.

Leider gibt es keine wirklichen Alternativen. Er läuft bei mir ja im Stereo, diente auch schon als Vorstufe.

Der „Nachfolger“ RX-V6 ist zum einen hässlich, zum anderen mit knapp 700 € einfach eine Frechheit. Die Ausstattung die ich brauche (RSC) ist Licht verbessert worden, die kleineren haben keine Phonostufe.

Der R-N802 ist schlicht noch teurer.

Leider Dienst er auch als HDMI zentrale, sonst würde ich wohl eine Lösung mit Dirac in Betracht ziehen.
jospitt
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 05. Mrz 2022, 20:35
Hallo,
ich habe auch einen ca. 8 Jahre alten RX-V775 der gerade seinen Dienst quittiert hat. Aber ohne Rauchwolke. Als ich ihn einschalten wollte tat sich nichts. Auch die rote Standby LED ich nicht mehr an. Ich habe das Netzteil überprüft und noch einige Messungen durchgeführt. Leider ohne Erfolg. Ich vermute die Mikroprozessorplatine ist defekt.
Ersatzteile sind wohl nicht mehr zu bekommen. Das habe ich beim Yamaha Service erfahren.

Schöne Grüße
jospitt
Fabian-R
Stammgast
#9 erstellt: 05. Mrz 2022, 23:18
War da nicht was mit einem Kondensator in der Standby Schaltung?
jospitt
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 06. Mrz 2022, 13:20
Ja richtig. Da ist ein Folienkondensator 22nF/630V. Der ist aber okay. Ich habe ihn schon gegen einen neuen ausgetauscht. Ohne Erfolg. Das Netzteil liefert auch dei erforderlichen Spannungen. Ich denke das ist ok.

Gruß
jospitt
Fabian-R
Stammgast
#11 erstellt: 06. Mrz 2022, 20:52
Schade ist, dass die Nachfolger alle nicht besser sind, aber teurer. Ich denke, ich werde wirklich die Marke wechseln.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
RX-V775 lässt sich nicht einschalten
NC_61 am 03.02.2021  –  Letzte Antwort am 08.02.2021  –  3 Beiträge
Yamaha RX-A2050 reset
roland_06 am 07.07.2022  –  Letzte Antwort am 07.07.2022  –  2 Beiträge
RX-V775 Status LED blinkt?
wern am 01.04.2013  –  Letzte Antwort am 14.10.2013  –  7 Beiträge
RESET ? YAMAHA RX-V595RDS
@@BERT@@ am 02.03.2022  –  Letzte Antwort am 03.03.2022  –  6 Beiträge
Yamaha V471 lässt sich nicht mehr einschalten.
tremonia09 am 30.03.2013  –  Letzte Antwort am 01.04.2013  –  10 Beiträge
Yamaha RX-A660 (blinkende LED beim Einschalten)
tweeka am 04.01.2023  –  Letzte Antwort am 05.01.2023  –  3 Beiträge
Yamaha RX-V775 "nur pure direct"
evilspiky am 26.08.2014  –  Letzte Antwort am 26.08.2014  –  5 Beiträge
Yamaha RX-V567 Reset . WIE ?
BananaKen am 22.08.2012  –  Letzte Antwort am 22.08.2012  –  2 Beiträge
Yamaha RX-V 465 komplett Reset?
Kartamar am 24.03.2012  –  Letzte Antwort am 26.03.2012  –  3 Beiträge
Yamaha RX-V775 SL-Endstufe defekt
RonnyRa am 14.04.2023  –  Letzte Antwort am 26.05.2023  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.114 ( Heute: 9 )
  • Neuestes Mitgliedgmgman
  • Gesamtzahl an Themen1.552.135
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.562.124

Top Hersteller in Yamaha Widget schließen