Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte |nächste|

Emotiva XMC-1

+A -A
Autor
Beitrag
nussman
Stammgast
#51 erstellt: 27. Feb 2014, 15:54
Vielleicht das?

RESERVE YOUR XMC-1 TODAY
For only $1999, the redefinition of the cinematic experience is almost here. Look for the Emotiva XMC-1 in April 2014.


Wird wohl nix mit:

We expect to be shipping the first XMC-1s in March


Nick11
Inventar
#52 erstellt: 01. Mrz 2014, 16:02
Einfach nur traurig, und irgendwie auch frech vom Emotiva, wie ich finde.
bapp
Hat sich gelöscht
#53 erstellt: 04. Sep 2014, 16:14
Habe kürzlich Nachricht von Emotiva erhalten:

Dear loyal Emotiva customer,

We are very pleased to announce that the wait is over! The XMC-1 is now in full production and we’re ready to take your order!
...
...
We are ready to take your order for one of our September XMC-1 units. Please respond by Tuesday, September 9th, 2014 if you intend to purchase an XMC-1
...
...
One thing we do need to make you aware of is that the first few batches of XMC-1’s will be shipping without Dirac Live Room Correction installed on them. As promised, Dirac Live will be fully implemented shortly; in about 60 days you’ll receive the software update for Dirac...


Ich werde vorerst wohl verzichten...
chro
Inventar
#54 erstellt: 04. Sep 2014, 16:41
Das ist echt nen schlechter Witz. Wer da einer ordert is selber schuld.

Without dirac

Aus den 60 Tagen werden dann wohl eher 6 Monate...
Ravenouswolf
Stammgast
#55 erstellt: 04. Sep 2014, 16:46
Ist doch schon lange bekannt
BolleY2K
Inventar
#56 erstellt: 04. Sep 2014, 18:27
Jupp, die Mail ist schon mehrere Wochen alt.
bapp
Hat sich gelöscht
#57 erstellt: 04. Sep 2014, 23:04
Ich erhielt die Nachricht vorgestern.
Da ich wegen Ermüdung die Sache das letzte halbe Jahr nicht mehr verfolgt hatte, war sie für mich neu.
Shaun85
Hat sich gelöscht
#58 erstellt: 05. Sep 2014, 06:45

Da ich wegen Ermüdung die Sache das letzte halbe Jahr nicht mehr verfolgt hatte, war sie für mich neu.

aka Cryo-Schlaf


[Beitrag von Shaun85 am 05. Sep 2014, 06:46 bearbeitet]
bapp
Hat sich gelöscht
#59 erstellt: 05. Sep 2014, 11:51
Ich meinte eher das bis auf den Nullpunkt gesunkene "Habenwollen".
Es hat auch sein Gutes, wenn man genug Zeit hat, darüber nachzudenken, ob man irgendein Supergerät wirklich braucht.
Für den Hersteller aber wahrscheinlich eher nicht...
nussman
Stammgast
#60 erstellt: 01. Okt 2014, 14:03
Habe soeben meine Versandbestätigung für die XMC-1 erhalten.
Soll am 07.10 hier ankommen.
Snowwolf
Stammgast
#61 erstellt: 01. Okt 2014, 16:04

nussman (Beitrag #60) schrieb:
Habe soeben meine Versandbestätigung für die XMC-1 erhalten.
Soll am 07.10 hier ankommen.

Darf man fragen wann du bezahlt hattes?
Habe am 28.08. bezahlt und noch nichts gehört

gerne auch per PN
nussman
Stammgast
#62 erstellt: 01. Okt 2014, 16:47
Müsste auch so um den Dreh gewesen sein.
28-30 August per paypal.
Snowwolf
Stammgast
#63 erstellt: 01. Okt 2014, 17:06
Danke,na dann warten wir mal weiter
nussman
Stammgast
#64 erstellt: 03. Okt 2014, 15:44
Die XMC-1 ist in Deutschland angekommen:


03.10.2014 6:14 Das Paket befindet sich bei der Zollbehörde und wartet auf seine Prüfung. / Das Paket befindet sich bei der Zollbehörde und wartet auf endgültige Freigabe.
03.10.2014 6:14 Das Paket befindet sich bei der Zollbehörde und wartet auf seine Prüfung. / Ihr Paket wurde von der Zollbehörde freigegeben.

Vielleicht sogar die erste in Deutschland?
Freue mich riesig, wer noch?
Leider bin ich ausgerechnet nächste Woche nicht zuhause.
Erste Berichte kommen daher erst aufs nächste Wochenende.
Tonie1000
Inventar
#65 erstellt: 07. Okt 2014, 00:46
Bin mal sehr gespannt
Ich hoffe es kommt ein ausführlicher Bericht

Gruß Tonie
nussman
Stammgast
#66 erstellt: 07. Okt 2014, 17:43
Die XMC ist angekommen.
Ich bin leider bis Donnerstags beruflich unterwegs.
Schon ironisch irgendwie. In den 4 Jahren Wartezeit war ich vielleicht 3 Wochen auf Geschäftsreise und genau dann wird die XMC-1 geliefert!
Vorfreude ist mal riesig und ich kann das Wochenende kaum abwarten! Bericht folgt natürlich!


[Beitrag von nussman am 07. Okt 2014, 17:44 bearbeitet]
Snowwolf
Stammgast
#67 erstellt: 07. Okt 2014, 18:14
Habe immer noch nichts gehört

Die erste in Deutschland👍
Snowwolf
Stammgast
#68 erstellt: 07. Okt 2014, 18:46
Zweiter,war gerade mit dem schreiben fertig da klingelt es.

Alles ohne vorwarhnung
nussman
Stammgast
#69 erstellt: 07. Okt 2014, 18:52
Hehe super!
Hätte mich schon gewundert wenn deine nicht mit über den Teich gekommen wäre.

Was musstest du an Gebühren zahlen?
Ist Zoll berücksichtigt?
Snowwolf
Stammgast
#70 erstellt: 07. Okt 2014, 20:20

nussman (Beitrag #69) schrieb:
Hehe super!
Hätte mich schon gewundert wenn deine nicht mit über den Teich gekommen wäre.

Was musstest du an Gebühren zahlen?
Ist Zoll berücksichtigt?

UPS hat 250 € kassiert
nussman
Stammgast
#71 erstellt: 07. Okt 2014, 21:30
Hört sich nach Zollgebühren an, dagegen kann man etwa tun.
Ich werde mir den Spaß wohl machen.
nussman
Stammgast
#72 erstellt: 11. Okt 2014, 01:46
So ich bin zuhause angekommen und habe die XMC-1 mal angeschlossen.

Erste Eindrücke:

Es gibt 2 Standby-Modi, wobei der tiefe Schlafmodus eine sehr lange boot time zu Folge hat (mind. 20sec).
Beim "leichten" Standby-Modus ist die XMC-1 quasi "instant" verfügbar.
Zeigt sich hier der Linux-Computer?
Bin ja HTPC' ler und mag das im Prinzip ... aber nicht bei geschlossenen Systemen!
Kommt mir vor wie S3 und S4 bei Windows-Systemen, sollte der Stromverbrauch dort zwischen den Modi ähnlich sein, wäre das ja okay ... (glaube es eher nicht, da beim "leichten" Modus kein hdcp handshake stattfindet, d.h. da läuft noch einiges "elektronischens")

OLED Display:
Ne super Sache! Davon können sich die anderen Hersteller mal echt was abgucken!
Das OLED bildet halt quasi 1:1 die Anzeige im OSD ab.
Macht das Sinn? Naja ... wirkt dann etwas wie Win8, das auf Desktop PC's wie auch mobilen Systemen funktionieren sollte, aber eigentlich auf beiden Plattformen versagt hat!
Sowas scheint in Ami-Land grad der letzte Schrei zu sein. Imho gibt es für komplizierte Probleme eben eine elegante und eine allemeingültige Lösung, aber nicht beides ...
Insgesamt bietet das OLED-Display riesen Potential!

OSD:
Ich fange mal mit dem positiven an: Das OSD legt sich schön über die laufende Wiedergabe und stört den Film/Musik Genuss nicht!
Super (ansonsten wäre die Vorstufe morgen zum Verkauf freigegeben)!
Das "OSD-Desing" ist an das OLED-Display angelegt worden.
Soviel Ehrlichkeit muss sein: Kein Vergleich zu Denon und Yamaha Produkten!
Das ist schlechtes 90er Jahre Design. Man wollte wohl etwas haben was auf dem OLED und auf dem Monitor funktioniert?
Ich schaue vor dem ersten Soundcheck immer gern die EQ und Pegeleinstellungen an.
Nicht so einfach bei der XMC-1 ... man hat pro Kanal 11 Bänder und die muss man einzeln durchgehen.
Mit 90er Menüführung (pfeil hoch/runter/links/rechts) eine Qual ...
Das geht besser!


Verarbeitung:
Top! Die Ami's legen wohl viel Wert auf äußere Werte!
Display und sonstige Beleuchtung ins abschaltbar (bis auf den Power Button).
Die Plastik-Buttons gibts trotzdem?

Fernbedienung:
Der Knüller! Kenne das schon von der UMC-1!
Gehäuse wirkt aus dem "Vollen" gedreht und der Batteriedeckel wird mit Magneten gehalten (I like it )
Die Buttons hingegen sind eher lieblos angeordnet und aus (hochglanz) Plastik.
Keine Beleuchtung!
An einem Eventghost-Plugin für die HTPC' ler arbeite ich.

Hdmi Sync:
War ganz okay! (hat mich auch überrascht) Konnte unter bestimmten Umständen Bildstörungen sehen (keine "normalen" Artefakte), aber glaube das sind Intel (meine GPU) Probleme.
Die meiste Zeit lief das aber echt gut und ich habe heute auch ein paar sonder Situationen durchgespielt.
Fazit: Ganz gut! Meiner Marantz Vorstufe ist es völlig egal was vor (PC) und nach (Samsung TV) ihr passiert!

Audio/Video
Also Video ist unverfäscht würde ich sagen.
Der Klang war super! Und das ohne eingepegelt zu haben!
War sehr zufrieden nach dem ersten Lied!


[Beitrag von nussman am 11. Okt 2014, 01:58 bearbeitet]
Tonie1000
Inventar
#73 erstellt: 11. Okt 2014, 02:00
Hi nussman,

könntest Du ein Bild von der XMC-1 posten?
Gerade das Display

Gruß Tonie
Snowwolf
Stammgast
#74 erstellt: 11. Okt 2014, 03:16
20141008_140620


nussman
Stammgast
#75 erstellt: 11. Okt 2014, 03:23
Natürlich gibts bilder!
classan
Stammgast
#76 erstellt: 13. Okt 2014, 18:16
Und wo bleibt Dirac?
nussman
Stammgast
#77 erstellt: 13. Okt 2014, 18:55
Dirac ist noch nicht verfügbar!

P.S. Verzweifle hier seit Tagen am Bilder Upload und liege nun auch noch mit Fieber flach.
Also noch etwas Geduld bitte. Das Firmware Update vom 08.10.14 hat auf jeden Fall mal problemlos geklappt.
Snowwolf
Stammgast
#78 erstellt: 13. Okt 2014, 20:33
Hab zur Zeit ein Problem
Im Menu fehlt mir das Setup.
Information,Main Zone,Zone 2 und Tuner sind da.
Update hat auch ohne Probleme Funktioniert.
nussman
Stammgast
#79 erstellt: 20. Okt 2014, 18:28
Ist das Menu Setup bei dir wieder aufgetaucht? Das ist ja schon komisch ...

Ich bin übers Wochenende jetzt mal dazu gekommen die XMC-1 einzumessen (mit REW).
Das hat geklappt und nun kann die Vorstufe auch richtig eingesetzt werden.
Leider gibt es ein paar Punkte, die mir die Vorfreude gehörig verdorben haben und den ausführlichen Bericht verzögern.
Auf ein paar weitere Punkte möchte ich aber schonmal eingehen.

REW bietet jetzt direkten support für die XMC-1:
http://www.hometheat...-asio-support-2.html
Das ist schonmal sehr nett, aber kein Ersatz für eine automatisches System direkt in der Vorstufe.
Dirac muss also kommen! Allein um mal schnell einzupegeln ist ein automatisches System sehr nützlich.

USB DAC (direkter Anschluss eines PC's über USB):
Die XMC-1 kann dann quasi als externe Soundkarte verwendet werden. Cooles Feature!
Leider lässt sich der von Emotiva mitgelieferte Treiber nicht installieren:
http://emotivalounge...-xmc-windows-drivers
Mit dem Windows-Treiber erhalte ich nur Stereo-Sound. Auch Mehrkanalton hätte ich schon gehofft!
Mal sehen ...

HDMI Sync
Der ist wohl doch weniger gelungen.
In meinem PC werkelt eine Intel onboard GPU (ivybridge) und leider erzeugt schon eine einfache Wiederholungsfrequenzumschaltung, insbesondere auf 50hz, Artefakte auf dem Bildschirm.
Kette Intel GPU => XMC-1 => Samsung Plasma D-Serie
Durch einmaliges aus/an Schalten des TV's lässt sich das Problem beheben, aber das ist trotzdem sehr nervig!

Network Control
Scheint in der aktuellen Firmware noch überhaupt nicht eingebaut zu sein? Kriege ehrlich gesagt nicht mal einen Ping zur XMC-1 hin ...
Von einem Webserver für Einstellungen oder ähnliches ist auf jeden Fall nichts zu sehen.
Die IP Vergabe meiner Fritzbox scheint die XMC-1 auch nicht zu mögen.
Alles sehr seltsam ...
Snowwolf
Stammgast
#80 erstellt: 20. Okt 2014, 22:13
Moin,
Setup ist wieder da.
Nach studieren des Manuells gefunden,habe ein Werksreset gestartet und das Setup war wieder da.
Muß irgend wo ein Häckchen gesetzt haben,das Setup kann verborgen werden,eine Art Sicherung für Unbefugte
(kindersicherung) damit die Einstellung nicht verstellt wird.

Da mein Englisch nicht so dolle ist,lange gebraucht.



Neuste Meldung über Dirac :
Hi guys,
Well, just got back from a trip to Asia with Miss Cathy and what a week it was, traffic accident and all!

The best part of the trip was sitting next to my bride on the Star Ferry as we went from Kowloon to the Hong Kong convention center everyday. It's the simple things...

But I digress...

Just got done listening to the amazing results obtained with Dirac room correction from our humble 7.2 system in the company meeting room. This is a system consisting of Emotiva 6" two-way in-walls and a pair of old Ref-12 subs. Wow! It sounded wonderful! It was hard to believe we were listing to in-wall speakers.

Too add to my excitement, Ray had the system communicating with the Dirac mainframe via a wireless hot spot. No simple task! A great robustness test indeed.

Anyway, I guess the real point of my posting is to let you now that we are so very close to release that my heart is skipping a bit!

Keep the faith, your patience will be well rewarded! Dirac rocks!!
Cheers,
Big Dan


[Beitrag von Snowwolf am 20. Okt 2014, 22:28 bearbeitet]
Shaun85
Hat sich gelöscht
#81 erstellt: 20. Okt 2014, 23:45
Ganz ehrlich: Mir wird fast schlecht wenn ich "Big Dan's" romantisiertes, abdriftendes Bullshit-Gelaber lesen muss...



Anyway, I guess the real point of my posting is to let you know that we are so very close to release that my heart is skipping a bit!
Keep the faith, your patience will be well rewarded! Dirac rocks!!

Ekelhaft peinlich der Laden


[Beitrag von Shaun85 am 21. Okt 2014, 13:03 bearbeitet]
BolleY2K
Inventar
#82 erstellt: 21. Okt 2014, 22:52
Das European warehouse sollte auch mal "soon" öffnen - bis es Monate später dezent abgesägt wurde...

Zu der Treiberproblematik ist grad ein Fix für die nächsten Tage angekündigt worden.
nussman
Stammgast
#83 erstellt: 12. Nov 2014, 00:31
Die Netzwerk API wurde veröffentlicht: http://emotivalounge.proboards.com/thread/39633/diy-xmc-1-pc-app
Begeisterung kommt bis jetzt nicht auf. Wenig Funktionen, dafür viel "modernes Broadcasting" und ich habe wohl noch einige Verständnisprobleme mit der Doku (das liegt wohl an mir ).
Mal abwarten, ich hoffe es gibt zumindest eine Art WOL auf dem tiefen Schlafmodus.
nussman
Stammgast
#84 erstellt: 14. Nov 2014, 21:17
USB Stream Input: http://emotivalounge...driver-update?page=4

Bei mir hat das Update gut funktioniert.
Die Treiberinstallation hat @Win7 32bit auch einwandfrei geklappt. @Win8.1 64bit hat die Treiberinstallation mit einem Fehler abgebrochen. Habe das noch nicht weiter verfolgt, da es keine Mehrkanalunterstützung gibt. Das wäre zum Einmessen mit REW natürlich genial gewesen.
Wurde hier kurz drüber gesprochen: http://emotivalounge...ge=1&scrollTo=689430

Die Kommunikationspolitik der Firma ist echt anstrengend ...
nussman
Stammgast
#85 erstellt: 05. Dez 2014, 23:42
Gerade die eine Email zum Dirac Update reingekommen.
Die Hardware geht Montag wohl raus und das Software Update soll bald folgen.

Na dann simma mal gespannt!

P.S. Hab hier böse hdmi Sync Problem hinter Intel GPU ...
mentox76
Inventar
#86 erstellt: 05. Jan 2015, 13:58
Hallo zusammen,

hat sonst noch jemand die XMC-1 mit seinen vorherigen Equiqment verglichen?

Ich werde in ein paar Wochen die XMC-1 mit meiner vorhandenen Audiolab 8000AP vergleichen können und würde mich freuen vorher von einigen Gleichgesinnten die Eindrücke lesen zu können.


VG
mentox76
Snowwolf
Stammgast
#87 erstellt: 05. Jan 2015, 15:35
Dirac Live Kit ist heute eingetroffen.

Fehlt jetzt nur noch der Code zum aktivieren

image


[Beitrag von Snowwolf am 05. Jan 2015, 15:38 bearbeitet]
nussman
Stammgast
#88 erstellt: 05. Jan 2015, 18:56
Hi,

mein Paket ist auch heute angekommen.
Der Code kam schon vor einigen Tagen per email.
Mal sehen wie es läuft.
benvader0815
Inventar
#89 erstellt: 05. Jan 2015, 19:43
Was sind das blaue???

Resonanz-Kiesel???

Bin auf eure Berichte gespannt
SAC_Icon
Inventar
#90 erstellt: 05. Jan 2015, 19:59

benvader0815 (Beitrag #89) schrieb:
Was sind das blaue???



Ich schätz mal Smarties in Firmenfarbe als Werbegeschenk.
nussman
Stammgast
#91 erstellt: 05. Jan 2015, 21:05
Ja das sind m&m's
chro
Inventar
#92 erstellt: 05. Jan 2015, 21:11
Ja und? Funktioniert datt Dingen jetzt


Das wäre die Frage schlechthin


Und wie steht es sonst mit dem Eindruck der Nutzer? Hat sich der kauf gelohnt bislang?
nussman
Stammgast
#93 erstellt: 05. Jan 2015, 22:42
Ich hoffe heute noch einen ersten Testlauf mit Dirac hinzukriegen.
Firmware-Update habe ich gerade erledigt.

Ob sich der Kauf gelohnt hat?
Im Prinzip bringt die XMC-1 alles mit was ich mir von einer Vorstufe wünsche.
Toller PEQ, Netzwerk API, OSD über der laufenden Wiedergabe und klanglich natürlich auch super!

2 Dinge stören leider massiv:
Erstens gibt es mit dem PC als Zuspieler teilweise heftige Artefaktbildung. Habe Intel und AMD GPU's ausprobiert und das Problem ist leider geblieben. Besonders bei 1080p50/60 in RGB (24bit) Signalen kommt das vor. TV aus/an schafft dann Abhilfe ... also klappt der hdmi sync nicht immer.
PS3 und AppleTV sind nicht betroffen, aber mir als HTPC'ler nützt das leider wenig und ständig den TV aus/an zuschalten ist auch keine Dauerlösung.
Meine Hoffnung liegt jetzt auf einem neuem TV.

Zweites Problem ist die lange Bootdauer vom tiefen Standby-Modus. Das sind ~30sec! Da bootet Win8.1 schneller!
Meine Marantz-Vorstufe braucht auch ein paar Sekunden (3-5?) um bereit zu sein, aber ~30sec ist einfach zu viel.
Im leichten Schlafmodus ist die XMC-1 sofort wieder verfügbar. So stelle ich mir das ca. vor, aber ich befürchte der Stromverbrauch (muss erst noch messen) ist dann ziemlich hoch.
Leichter Schlafmodus und Strom per Funksteckdose ganze abschalten wäre auch noch eine Variante.
Mal sehen ... ich hoffe für den Punkt auch noch auf eine Verbesserung per Firmwareupdate.

So genug gemeckert und weiter gehts mit Dirac.
benvader0815
Inventar
#94 erstellt: 05. Jan 2015, 22:52
Wie fein ist eigentlich die Hz-Auswahl bei den PEQs - meine bisherigen Vorstufen mit PEQ (RSP1572/UMC-200/CX-A5000) sind leider immernoch etwas grob.
nussman
Stammgast
#95 erstellt: 05. Jan 2015, 23:34
In 1Hz Schriiten lassen sich die Filter einstellen.
dB in 0,5er Schritten und Q in 0,2er Schriiten (wobei das relativ zu sehen ist).
Für mich ausreichend fein.
Ich bin eigentlich kein Fan von übermäßigem EQ Einsatz aber für den letzten Feinschliff im Bass-Bereich oder die Korrektur der Dämpfung durch eine Leinwand ist der PEQ sehr gut zu gebrauchen und solch ein Werkzeug will man in einer Vorstufe ja auch sehen.
REW Support gibt es auch. Quasi also Alternative zur Einmessung durch Dirac.
benvader0815
Inventar
#96 erstellt: 06. Jan 2015, 00:45
Danke für die schnelle Antwort und sehr interessant.
Das nenne ich mal feinjustage - in der Preisklasse bisher nirgends sonst in einer Vorstufe oder avr zu finden.

Die xmc1 hat mich schon gereizt, doch ein paar Punkte haben mich angehalten.
nussman
Stammgast
#97 erstellt: 06. Jan 2015, 03:06
Also Leute glaube Dirac ist richtig geil!

Die Software ist in der Emotiva Version sehr leicht zu bedienen. Damit kommt man auch als Anfänger gut klar!
Die Basskorrektur funktioniert wirklich gut und das obwohl bei mir derzeit nur 1 Subwoofer steht und daher viel korrigiert werden muss.
Auch für Musik gefällt mir das richtig gut! Ich hatte schonmal die PC Trial von Dirac und das irgendwie ganz anders in Erinnerung (hat mir da im Hoch- und Mittelton) weniger gefallen, vielleicht ein Benutzerfehler?)?

Alles in allem ist die Software sehr einfach gehalten. Eingriffsmöglichkeiten hat der Benutzer eigentlich keine. Zielkurve ist nicht änderbar und es werden Filter für alle Lautsprecher erstellt. Einfach nur den Subwoofer zu "diracen" und den Rest pur laufen zu lassen ist wohl nicht möglich (schade).
Für einen Aufpreis (99$?) kann man sich noch eine verbesserte Version für die XMC-1 kaufen. Damit kann man mehr eingreifen, aber da muss ich mich auch erst mal schlau machen.

Was etwas verwirrend war: Im Dirac Modus lässt die XMC-1 nur Einstellung zur Trennfrequnez und zum Pegel zu (kein Abstand, EQ usw. was ja auch Unsinn wäre). Überraschenderweise stehen die bei jedem Lautpsrecher auf +-0 dB? Nachgemessen mit REW zeigt aber, dass ziemlich Dirac perfekt eingepegelt hat.
Ob man dann einfach überall konstant den Pegel hochdrehen kann um z.B. PA Endstufen besser auszusteuern? Das muss ich noch ausprobieren ...

Auf jedem Fall war das heute Abend ein echtes Aha Erlebnis mit der XMC-1 nach dem ganzen Ärger mit dem HDMI Sync.
SAC_Icon
Inventar
#98 erstellt: 06. Jan 2015, 03:29

nussman (Beitrag #97) schrieb:
Ich hatte schonmal die PC Trial von Dirac und das irgendwie ganz anders in Erinnerung (hat mir da im Hoch- und Mittelton) weniger gefallen, vielleicht ein Benutzerfehler?)?


Liegt vermutlich eher daran, daß Du diesmal ein vernünftiges und vor allem kalibriertes Micro hast. Denn sonst ist die ganze Messerei eher ne Raterei. Dirac ist schon gut, wenns sauber implementiert ist sicher ne gute Sache.


[Beitrag von SAC_Icon am 06. Jan 2015, 03:29 bearbeitet]
nussman
Stammgast
#99 erstellt: 06. Jan 2015, 03:56
Ein vernünftiges und kalibriertes Mikro hatte ich damals auch.

So ganz ist mir auch nicht klar wie die Dinger kalibriert wurden. Ist die Dirac Software personalisiert und beinhaltet die Korrekturdaten für mein Mirko? Ansonsten liegt nämlich kein Korrekturfile vor.
Ich glaube nach wie vor (wie beim Umik auch), dass eher rechnerisch über Mittelwerte "kalibriert" wird.

So oder so gefällt mir das Ergebnis und darauf kommt es ja an.
BolleY2K
Inventar
#100 erstellt: 06. Jan 2015, 08:29

benvader0815 (Beitrag #94) schrieb:
Wie fein ist eigentlich die Hz-Auswahl bei den PEQs - meine bisherigen Vorstufen mit PEQ (RSP1572/UMC-200/CX-A5000) sind leider immernoch etwas grob.


Was ist denn am PEQ der UMC-200 "grob"? Dort wo man die Genauigkeit braucht, im Bass, arbeitet der sogar genauer als der der XMC - nämlich mit 1/3 Hz Schritten....
benvader0815
Inventar
#101 erstellt: 06. Jan 2015, 12:33

Dort wo man die Genauigkeit braucht, im Bass, arbeitet der sogar genauer als der der XMC - nämlich mit 1/3 Hz Schritten....

Mein Fehler - hatte ich nicht mehr in erinnerung. Liegt auf vll daran, dass ich für die Subs immer den miniDSP genommen habe und das im Wohnzimmer die LS nicht mehr so tief spielen.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
EMOTIVA XMC-1 Infos.
sealpin am 28.01.2012  –  Letzte Antwort am 05.01.2015  –  5 Beiträge
Der EMOTIVA Thread
Houbi am 26.01.2012  –  Letzte Antwort am 19.04.2024  –  3883 Beiträge
EMOTIVA UMC-200 Erfahrungen
Leve1013 am 31.10.2013  –  Letzte Antwort am 12.12.2016  –  135 Beiträge
Erfahrungen Emotiva XPR-5
Dauntless am 29.04.2016  –  Letzte Antwort am 30.04.2016  –  5 Beiträge
Powerbuy Emotiva Processor
darkraver am 22.12.2009  –  Letzte Antwort am 08.07.2011  –  70 Beiträge
Erfahrungen mit Emotiva XPR-5
DJDicker26 am 01.03.2015  –  Letzte Antwort am 01.03.2015  –  2 Beiträge
Neue Emotiva AV-Vorstufe RMC-1 mit 7.3.6 processing und DIRAC Live
multit am 28.12.2016  –  Letzte Antwort am 05.04.2021  –  146 Beiträge
Emotiva A300 mit Pioneer AVR 1223
Lexi74 am 21.03.2018  –  Letzte Antwort am 25.03.2018  –  2 Beiträge
Monoprice HTP-1 16-Kanal AV-Vorstufe mit Dirac
benvader0815 am 23.01.2019  –  Letzte Antwort am 09.05.2023  –  207 Beiträge
Surround Vorstufe Rotel RSP 1570
Volker.T am 11.07.2009  –  Letzte Antwort am 12.07.2009  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.126 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedLise_B
  • Gesamtzahl an Themen1.552.176
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.174