Pioneer 1014 Lautsprecher Relais

+A -A
Autor
Beitrag
jojo/1
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 21. Feb 2022, 23:14
Guten Abend in die Runde,

mein Pioneer 1014 hat nun Lautsprecher Probleme bekommen. Ich bin Erstbesitzer und immer noch zufrieden mit dem Gerät.
Jetzt ist folgendes Problem. Bis auf den linken Front Kanal gehen alle Lautsprecher. Boxen tausch habe ich schon aber es bleibt der linke Kanal. Beim letzten mal konnte ich den linken Kanal noch durch erhöhen der Lautstärke aktivieren. Jetzt tut sich nichts mehr. Ist da nicht vielleicht das Lautsprecher Relais, linker Kanal verbraucht? Und macht es Sinn dass eine Werkstatt gleich alle Relais tauscht?

Eine kurze Antwort würde mir reichen. Vielleicht wohnt ja auch jemand im Raum Hannover/Hameln der sich mit Verstärkern auskennt.

Online wird ein Satz mit 5 Relais angeboten.


[Beitrag von jojo/1 am 22. Feb 2022, 00:57 bearbeitet]
Vinnie_C.
Stammgast
#2 erstellt: 21. Feb 2022, 23:18
Ich glaube nicht an ein Relais für jeden einzelnen Lautsprecher.
fplgoe
Inventar
#3 erstellt: 22. Feb 2022, 18:05
Nein, aber es wird Relais mit mehreren Umschaltkontakten geben (von denen eben nur einer defekt sein kann), denn gemeinsam Schalten ist bei unterschiedlichen Kanälen auf einem Kontakt so kaum möglich.

/PS: Gibt es vielleicht einen manuellen Umschalter FrontA/B oder ähnliches? Da kann auch schnell ein Kontakt fehlen.


[Beitrag von fplgoe am 22. Feb 2022, 18:08 bearbeitet]
jojo/1
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 22. Feb 2022, 18:27
Ich habe sogar einen Schaltplan im Internet gefunden nur leider absolut keine Ahnung von Schaltplänen.
Heute ging tatsächlich der linke Frontkanal wieder nachdem ich kurz die Lautstärke auf fast max gedreht habe. War natürlich brüllend laut, jetzt tut der linke Kanal wieder auch leise. Habe nur halt bedenken daß das Problem bleibt.
Vinnie_C.
Stammgast
#5 erstellt: 22. Feb 2022, 19:09
Ich kenne dein Gerät ja nicht, aber mein erster Ansatz wäre bei AUSGESCHALTETEM Gerät den Lautstärkeregler 10-20 mal ganz auf und zu zudrehen.
Gerne auch mehrmals. Auch allen anderen Drehknöpfen tut sowas eher gut.
Wenn dann klar ist dass es sich nur um ein dreckiges Poti handelt wird auch eine Instandsetzung durch einen Profi deutlich billiger.
fplgoe
Inventar
#6 erstellt: 22. Feb 2022, 22:14

fplgoe (Beitrag #3) schrieb:
...Gibt es vielleicht einen manuellen Umschalter FrontA/B oder ähnliches? ...

jojo/1
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 23. Feb 2022, 01:04
Der Pioneer 1014 ist ein Surround Receiver. Der Lautstärkeregler hat keine Anschlag von Links nach Rechts. Ich kann natürlich 5x linksherum und 5x rechtsherum (360') drehen, aber was soll das bringen?
Ich möchte den Receiver unbedingt behalten weil es einer der letzten ist die noch schöne Umschaltknöpfe am Gerät haben. Die Anfassqualität in voll Alu hat schon was. Und der Stereo-Sound kommt an den Onkyo 8850 heran. Ich habe schon einige Surround Receiver gehört, die waren alle Schrott im Stereo Ton.


[Beitrag von jojo/1 am 23. Feb 2022, 01:19 bearbeitet]
Vinnie_C.
Stammgast
#8 erstellt: 23. Feb 2022, 01:23

jojo/1 (Beitrag #7) schrieb:
Der Pioneer 1014 ist ein Surround Receiver. Der Lautstärkeregler hat keine Anschlag von Links nach Rechts. Ich kann natürlich 5x linksherum und 5x rechtsherum (360') drehen, aber was soll das bringen?

War nur gut gemeint. Da bringt das natürlich nichts weil es nur ein Drehimpulsgeber ist. Aber die von dir genannten Umschalter kommen auch in Frage.
fplgoe
Inventar
#9 erstellt: 23. Feb 2022, 06:11
Da Du mir ja nicht mal konkret antwortest (selbst auf nochmalige Nachfrage) habe ich selbst mal nach dem Gerät gesucht, kein Umschalter A/B am Gerät.

Also bleiben die Relais wirklich die üblichen Verdächtigen, gerade bei einem 18 Jahre alten Gerät. Natürlich könnte es aber auch genauso ein Defekt an der Endstufe sein. Das wird sich wohl erst bei einem Reparaturversuch klären lassen.

PS: Stecke mal einen Kopfhörer mehrfach in die Buchse ein und aus, denn auch diese kann die Endstufen deaktivieren. Ich würde jetzt zwar vermuten, dass da nur ein Kontakt beide Kanäle schaltet (was gegen dieses Fehlerbild spricht) aber ganz ausgeschlossen ist es nicht, dass da zwei Kontakte genutzt werden und einer davon hängt oder defekt ist.


[Beitrag von fplgoe am 23. Feb 2022, 06:13 bearbeitet]
jojo/1
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 23. Feb 2022, 15:35
https://www.audioser...sx-1014-tx-schematic

Erst mal danke für die Antworten. Ich kenne ehrlich gesagt keinen Surround Receiver der manuelle A B Umschalter hat, weil man die Ansteuerung der Lautsprecher meist über das Menü macht. Sorry dass ich nicht gleich auf die Frage geantwortet habe.

Angeschlossen sind Geräte 2 x Toslink, 2x Cinch und eingebauter Radio-Tuner. Die Quellenwahl ist egal, bei allen das gleiche Symptom. Falls der linke Frontkanal nicht tut hilft nur kurzfristiges voll laut stellen, danach läuft der linke Frontkanal auch leise wie gewohnt.. Kopfhörer habe gerade nicht zur Verfügung, aber die Kopfhörer Buchse ist ja hinter einer Klappe. Staub dürfte da nicht drin sein.

Oben ist ein Link zum Schaltplan vsx 1014 /TX 52 Vielleicht kann man daraus etwas erlesen. Wenn die Reparatur überschaubar ist würde ich das Gerät reparieren lassen.


[Beitrag von jojo/1 am 23. Feb 2022, 15:42 bearbeitet]
fplgoe
Inventar
#11 erstellt: 23. Feb 2022, 17:55
Kontakte können auch einfach korrodieren.

Du könntest mal testen, ob der fehlende Front-Kanal noch auf dem Vorverstärkerausgang ausgegeben wird. Einfach mal einen PC-Lautsprecher mit Cinch-Eingang anschließen, soweit vorhanden.
jojo/1
Schaut ab und zu mal vorbei
#12 erstellt: 24. Feb 2022, 22:06
Je mehr ich darüber nachdenke und verschiedenste Einstellungen probiere kommen wohl die Relais in Frage. Also werde ich morgen gucken wo die verbaut sind und hoffe dass ich die Teile erkenne. Den örtlichen Fernseh und Radio Laden frage ich was eine Reparatur kosten würde. Die haben eine eigene Werkstatt. Denn letztendlich ist ein ständiges zuerst laut und wieder leiser stellen ja nicht die Lösung.
fplgoe
Inventar
#13 erstellt: 25. Feb 2022, 06:55
Hast Du denn jetzt mal den betreffenden Vorverstärkerausgang getestet? Wenn da auch nichts kommt, kannst Du Dir den Tausch der Kanal-Relais auch sparen.
jojo/1
Schaut ab und zu mal vorbei
#14 erstellt: 25. Feb 2022, 20:06
Also Radiofernsehtechnik ist nicht mein Ding. Ich erkenne da nichts( Relais) was mich weiter bringen könnte. Nach dem Einschalten kurz wieder auf laut gestellt damit der linke Front Kanal auch läuft und das Gerät nochmal die ganze Nacht durchlaufen lassen. Jetzt laufen wieder alle Kanäle FL FR SL SR wie gewohnt. Linker FL Preout Kanal konnte ich nicht testen. Wenn der Fehler wieder auftritt bringe ich den Verstärker zur Werkstatt. Fehlersuche/Kostenvorschlag ist ja nun auch nicht so teuer. Danke fürs mitdenken und schönes Wochenende.


[Beitrag von jojo/1 am 25. Feb 2022, 20:10 bearbeitet]
Ingor
Inventar
#15 erstellt: 11. Mrz 2022, 13:02
Ja, das ist eines der Lautsprecherrelais. Ich hatte das selbe Problem bei meinem VSX 923. Die Relais sind auf S. 53 des von dir verlinkten Plans dargestellt. Sie sind also auf der Platine "SP/PS ASSY". Es sind 5 Stück, jeweils mit 2 Kontakten. Je nachdem, wo diese Platine liegt, muss man den gesamten Receiver zerlegen und die Relais austauschen. Das dauert und ist daher natürlich auch nicht billig. Du selber wirst das nicht können. Man braucht da schon etwas Erfahrung. Vielleicht findest du ein Repair-Cafe in deiner Nähe und einen engagierten Fachmann.
jojo/1
Schaut ab und zu mal vorbei
#16 erstellt: 11. Mrz 2022, 14:34
Danke an Ingor für die Antwort. Deshalb wird für das Gerät auch immer ein 5er Satz Relais angeboten. Wenn, dann kann man ja auch gleich alle tauschen würde ich mal denken.
Ingor
Inventar
#17 erstellt: 11. Mrz 2022, 15:49
Ja, das ist sinnvoll, weil die Relais ja alle gleich alt sind und leider mit der Zeit die Kontakte oxidieren. Die Relais sind gar nicht kaputt, es bildet sich mit der Zeit an den Kontakten eine Schicht, die wie ein Halbleiter wirkt. Erst wenn die Spannung über dem Kontakt eine gewisse Grenze überschreitet bricht die Sperrschicht durch und ab da verhält sich der Kontakt als wäre er geschlossen. Öffnet man das Relais und reinigt man die Kontakte, manchmal muss man auch feines Schmiergelpapier verwenden, funktioniert das Relais wieder ganz normal. Der Fehler dieser Relais ist, dass die Selbstreinigung der Kontakte nicht funktionieren kann, da sie nie einen Strom schalten. Das Relais schaltet ja immer dann, wenn kein Signal da ist. Das Material der Kontakte ist für hohe Schaltströme ausgelegt, die aber nie auftreten, weil ja niemand den Verstärker bei voller Lautstärke ein oder ausschaltet.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Pioneer VSX 1014 - Impendanz
Nephilim1271 am 06.01.2005  –  Letzte Antwort am 13.01.2005  –  37 Beiträge
Pioneer vsx 1014
Buddelbaby am 26.05.2010  –  Letzte Antwort am 31.05.2010  –  6 Beiträge
Pioneer VSX-1014 rauscht!
Xonk am 28.01.2005  –  Letzte Antwort am 02.02.2005  –  28 Beiträge
Bedienungsanleitung Pioneer VSX 1014
rosenbaum am 09.10.2011  –  Letzte Antwort am 11.10.2011  –  2 Beiträge
EQ-Einstellungen Pioneer 1014/2014
boa0815 am 31.01.2005  –  Letzte Antwort am 05.02.2005  –  26 Beiträge
Pioneer VSX-1014 nur brummen
dingdangdong am 09.12.2013  –  Letzte Antwort am 10.12.2013  –  4 Beiträge
Lautstärkeproblem beim VDX 1014
rosenbaum am 18.10.2011  –  Letzte Antwort am 19.10.2011  –  2 Beiträge
Pioneer VSX 1014 - hängt sich auf
rivab am 13.11.2009  –  Letzte Antwort am 13.11.2009  –  2 Beiträge
Pioneer VSX 1015, 1014 oder 2014 oder ähnlich
foerster22 am 10.06.2005  –  Letzte Antwort am 11.09.2006  –  339 Beiträge
Pioneer AX3 vs 1014 an Canton RC-L
futzy72 am 06.12.2004  –  Letzte Antwort am 06.12.2004  –  27 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.126 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedOkeechuubii
  • Gesamtzahl an Themen1.552.164
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.562.895

Hersteller in diesem Thread Widget schließen