Denon X4400H Audyssey Einstellungen

+A -A
Autor
Beitrag
booKa
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 07. Aug 2019, 22:18
Guten Tag

Ich habe den oben genannten Receiver inkl. Lautsprecher und Subwoofer gekauft:
- Frontlautsprecher Q-Acoustics 3050i
- Rear Lautsprecher Q-Acoustics 3010i
- Center Lautsprecher Q-Acoustics 3090C
- Subwoofer Bower Wilkins ASW608

Nun habe ich beim Denon Receiver Audyssey laufen gelassen (mit den vorgegeben Einstellungen), folgende Werte sind dabei herausgekommen.

Audio/Audyssey
MultEQ XT32: Reference
Dynamic EQ: Ein
Dynamic Volume: Aus
Audyssey LFC: Aus

Lautsprecher/Übernahmefrequenz
Front: 40Hz
Center: 80Hz
Surround: 90Hz

Lautsprecher Config
Front: Klein
Center: Klein
Subwoofer: 1 Lautsp.
Surround: Klein

Lautsprecher/Bässe
Subwoofer Modus: LFE+Main
LFE-Tiefpass-Filter: 120Hz

Lautsprecher/Testton
Front L: +2.0 dB
Center: -4.5 dB
Front R: -1.0 dB
Surround R: -1.0 dB
Surround L: +0.5 dB
Subwoofer 1: 0.0 dB

Lautsprecher/Abstände
Front L: 3.06m
Front R: 3.54m
Center: 2.97m
Subwoofer 1: 2.97m
Surround L: 1.92m
Surround R: 1.38m

Nun meine Fragen zu meinen Werten:
- Sind bei den Abständen die Werte gemeint von wo aus ich auf dem Sofa sitze?
- Beim Testton sind ein paar Werte + und die anderen -, kann das so in etwa stimmen?
- Sind die Frequenzen so in etwa richtig?
- Ist es normal dass wen ich auf die HEOS Option gehe und da ein Radio auswähle, sich dort immer Pixelfehler befinden? (siehe Bild im Anhang). Dies ist nur dort der Fall, sonst ist alles gut. Wie kann das sein?
Pixelfehler1 und Pixelfehler2

Ich kenne mich da überhaupt nicht aus und wollte daher hier im Forum um Rat fragen.

Danke für eure Hilfe und beste Grüsse,
booKa


[Beitrag von booKa am 07. Aug 2019, 22:19 bearbeitet]
meistro.b
Inventar
#2 erstellt: 07. Aug 2019, 22:55
Da du einen Sub hast, alle LS auf klein, trennen würde ich die Front LS bei 60 - 80 Hz.
Sub Modus NUR LFE.
Der Abstand ist die Entfernung vom Mikro zu LS, dabei werden die Laufzeiten ermittelt.
booKa
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 08. Aug 2019, 07:39
Danke für dein Feedback.

- Also Front Lautsprecher manuell auf 60-80 Hz setzen?
- Was heisst nur LFE beim Sub Modus? Wieso hat mir mein Händler gesagt auf LFE Main stellen, was ist der Unterschied?

Könnt ihr mir auch bei den anderen Fragen helfen?

Danke
meistro.b
Inventar
#4 erstellt: 08. Aug 2019, 08:15
Zu 1 , ja.
+ Main bedeutet das die Front LS mit vollen Bassanteil spielen und nicht bei zb 80 Hz
getrennt werden, dafür hast du ja den Sub.
BassTrap
Inventar
#5 erstellt: 08. Aug 2019, 12:31

meistro.b (Beitrag #4) schrieb:
+ Main bedeutet das die Front LS mit vollen Bassanteil spielen und nicht bei zb 80 Hz
getrennt werden, dafür hast du ja den Sub.

Nein, es ist die Einstellung Large, die dafür sorgt, daß sie ganz runter spielen und nicht getrennt werden. Stellst Du nur LFE ein, spielen sie ebenso runter und werden nicht getrennt. Nicht ganz runter spielen sie und werden getrennt nur bei Small.

Denon schreibt zum Subwoofer-Modus:
LFE(Standard):
Das Niedrigbereichssignal des Kanals, der auf Lautsprechergröße “Klein”
gestellt ist, wird dem LFE-Signalausgang des Subwoofers hinzugefügt.
LFE+Main:
Das Niedrigbereichssignal aller Kanäle wird dem LFE-Signalausgang des
Subwoofers hinzugefügt.

Wenn “Lautspr.-Konfig.” - “Front” und “Center” auf “Groß” eingestellt sind und
für “Subwoofer-Modus” der Wert “LFE” festgelegt ist, erfolgt in Abhängigkeit
vom Eingangssignal oder dem gewählten Klangmodus u. U. keine
Klangwiedergabe über die Subwoofer.
Wählen Sie “LFE+Main” aus, wenn die Basssignale immer über den
Subwoofer wiedergegeben werden sollen.


Das heißt:
- stehen die Lautsprecher auf Small, hat LFE+Main denselben Effekt wie LFE: der Bass aller Kanäle zusammen mit dem LFE-Kanal landet nur auf dem Sub-Out.
- stehen die Lautsprecher auf Large, hat LFE+Main folgenden Effekt: der Bass aller Kanäle landet auch auf dem Sub-Out (plus dem LFE-Kanal).
- stehen die Lautsprecher auf Large, hat LFE folgenden Effekt: nur der Bass aus dem LFE-Kanal landet auf dem Sub-Out. Bei einem Stereo-Signal bleibt hier der Sub demnach stumm.
sumpfhuhn
Inventar
#6 erstellt: 08. Aug 2019, 12:45

BassTrap (Beitrag #5) schrieb:

- stehen die Lautsprecher auf Large, hat LFE+Main folgenden Effekt: der Bass aller Kanäle landet auch auf dem Sub-Out (plus dem LFE-Kanal).


Nein, nur der Bassanteil der Fronts wird zusäztlich zum Woofer geleitet.
Daher doppelte Basswiedergabe und nicht zu empfehlen.
booKa
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 08. Aug 2019, 13:17
Also ich habe die Front ja auf Klein, daher stimmt meine Einstellung LFE+Main, korrekt?

Könnt ihr zu meinen anderen Fragen inkl. Pixelfehler noch antworten liefern? Da wäre ich sehr froh :-)

Danke euch allen!
sumpfhuhn
Inventar
#8 erstellt: 08. Aug 2019, 13:53

booKa (Beitrag #7) schrieb:
Also ich habe die Front ja auf Klein, daher stimmt meine Einstellung LFE+Main, korrekt?



Dann hast Du aber zwei Basswiedergabequellen, den Woofer und die Bassanteile der Fronts.
Diese Einstellung wird vermutlich(je nach Raum), mehr zum Dröhnen neigen.
Doppelbass ist daher sehr , sehr Böse .

Zu den Pixelfehlern kann ich nichts sagen, kenne ich so nicht, sehe das zum ersten mal.
Ich würde mal das Lankabel oder Internet trennen, also Strom und Kabel ab, dann wieder Anschließen.


[Beitrag von sumpfhuhn am 08. Aug 2019, 13:57 bearbeitet]
booKa
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 08. Aug 2019, 14:01
Danke fürs Feedback.

Aber ich habe die Front ja auf klein, wieso dann doppelt Bass wenn ich LFE+Main habe? Das wäre doch nur so wenn ich Front auf gross hätte oder?

Das mit dem Neustart versuche ich heute Abend mal.

Danke und Gruss
sumpfhuhn
Inventar
#10 erstellt: 08. Aug 2019, 14:19

booKa (Beitrag #9) schrieb:


Aber ich habe die Front ja auf klein, wieso dann doppelt Bass wenn ich LFE+Main habe? Das wäre doch nur so wenn ich Front auf gross hätte oder?



Nein, bei Einstellung LFE wird der Bass ab z.B.80Hz zum Woofer geleitet um die Lautsprecher zu Entlasten, bei LFE+Main verbleibt der Bass bei den Fronts(auch bei Small).

"Extra Bass / LFE+Main

Einige AV-Receiver bieten nebenbei noch eine Funktion, die sich zum Beispiel „Extra-Bass“ oder „LFE+Main“ nennt. Was hier im Detail passiert, ist abhängig vom Hersteller und steht in der Bedienungsanleitung geschrieben. Üblicherweise ist es aber so, dass mit dieser Funktion die Signale der Hauptkanäle unterhalb der Trennfrequenz, die an den Subwoofer übergeben werden, trotzdem zusätzlich auf den Hauptlautsprechern verbleiben.

Dadurch werden die Hauptkanäle nicht künstlich beschnitten, sondern fallen ausschließlich durch die physikalischen Gegebenheiten der Lautsprecher irgendwann ab. Bei kleinen Satelliten wird man hier kaum einen Unterschied bemerken, bei großen Lautsprechern hingegen schon.

Trotzdem ist die Funktion mit Vorsicht zu genießen und sollte eigentlich deaktiviert bleiben. Durch den zusätzlichen Bass auf den Hauptkanälen gibt es in kritischen Frequenzbereichen zusätzliche Bassquellen im Raum. Das will man — wie oben schon beschrieben — lieber nicht haben."

https://www.heimkino-praxis.com/lfe-kanal-und-trennfrequenz/
sumpfhuhn
Inventar
#11 erstellt: 08. Aug 2019, 14:24
So sieht meine Einstellung nach Einmessung aus, nur als Beispiel:

Screenshot (28)

Screenshot (29)

Screenshot (30)
booKa
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 08. Aug 2019, 15:38
Okay, dann sollte ich anscheinend auf LFe schalten. Ich verstehe einfach nicht, wieso mir der Hersteller und Händler genau sagt, ich muss auf LFE+Main stellen. Der Händler ist bekannt für seine guten Hinweise und Tipps, eigentlich.

Mit den Pixelfehler hat keine mehr eine Idee?

Noch kurz eine andere Frage: Wo kann ich Einstellen, wenn ich den Beamer und Receiver einschalte, welcher HDMI genommen wird? Es ist sehr nervig, sobald ich beides anschalte, geht der Sound über HEOS aus und es wird auf nvivia Shield zugegriffen.

Danke euch!
BassTrap
Inventar
#13 erstellt: 08. Aug 2019, 15:47

sumpfhuhn (Beitrag #6) schrieb:
Nein, nur der Bassanteil der Fronts wird zusäztlich zum Woofer geleitet.

Denon schreibt: "Das Niedrigbereichssignal aller Kanäle wird dem LFE-Signalausgang des Subwoofers hinzugefügt."


sumpfhuhn (Beitrag #10) schrieb:
bei LFE+Main verbleibt der Bass bei den Fronts(auch bei Small).

Nur bei Large. Bei Small werden die Lautsprecher getrennt, egal ob LFE oder LFE+Main. Hab ich so auch gemessen.
Small LFE = Small LFE+Main.
booKa
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 08. Aug 2019, 16:30
Also hatte ich doch recht oder wie?
sumpfhuhn
Inventar
#15 erstellt: 08. Aug 2019, 18:40

BassTrap (Beitrag #13) schrieb:

sumpfhuhn (Beitrag #6) schrieb:
Nein, nur der Bassanteil der Fronts wird zusäztlich zum Woofer geleitet.

Denon schreibt: "Das Niedrigbereichssignal aller Kanäle wird dem LFE-Signalausgang des Subwoofers hinzugefügt."



Ja, aller Main Kanäle, also Front L/R. Marantz/Denon drücken sich da Blöd aus. Main sind immer nur die Hauptlautsprecher, also die Fronts.


[Beitrag von sumpfhuhn am 08. Aug 2019, 18:43 bearbeitet]
booKa
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 06. Nov 2019, 00:17
Hallo zusammen, ich würde dieses Thema gerne nochmals aufgreifen.

Aktuell habe ich das Problem das der Bass immer sehr fest dröhnt, auch bei Filmen oder Serien ist es manchmal ein dauerhaftes dröhnen.

Meine Einstellung ist aktuell wie folgt:
- Subwoofer auf LFE+Main stellen und 12 Hz
- Front Lautsprecher auf Klein und auf 80 Hz

Könnt ihr mir nochmals sagen, was ich ändern muss damit dies weg geht? Ab und zu hört man beim Subwoofer auch wie so kleine Vibrationen, ich denke das kommt evtl. auch von der falsche Einstellung?

Danke für eure Hilfe.
sumpfhuhn
Inventar
#17 erstellt: 06. Nov 2019, 00:54

booKa (Beitrag #16) schrieb:



- Subwoofer auf LFE+Main stellen und 12 Hz


Damit kann ich nichts anfangen, was soll 12 Hz sein?

Ok, mal zum Anfang ohne dein Equipment zu kennen.

Alle Lautsprecher auf klein, die Trennfrequenz auf 80Hz:

Subwoofer-Modus auf LFE, nicht LFE+Main, LFE Filter auf 120Hz

Einstellung am Woofer, Frequenz höchste Stufe(rechtsanschlag)

Screenshot (38)

Screenshot (40)

Screenshot (41)
booKa
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 06. Nov 2019, 19:32
Hallo sumpfhuhn

Danke für deine Hilfe, meine Produkte siehst du am Anfang vom Beitrag, ich habe diesen Beitrag erstellt.

Sorry ich meinte natürlich 120 Hz, nicht 12 Hz.

Okay, also dann ist mein aktueller Fehler, dass ich den Subwooer auf LFE+Main habe, korrekt? Daher auch dieses Gebrumme?

Danke und LG,
booKa
ostfried
Inventar
#19 erstellt: 06. Nov 2019, 20:03
Probiere es einfach mal aus. Der Tipp kam ja nun schon mehrfach.

Fünf Mal genau genommen.


[Beitrag von ostfried am 06. Nov 2019, 20:05 bearbeitet]
sumpfhuhn
Inventar
#20 erstellt: 06. Nov 2019, 20:23

booKa (Beitrag #18) schrieb:
Hallo sumpfhuhn

Danke für deine Hilfe, meine Produkte siehst du am Anfang vom Beitrag, ich habe diesen Beitrag erstellt.

Sorry ich meinte natürlich 120 Hz, nicht 12 Hz.

Okay, also dann ist mein aktueller Fehler, dass ich den Subwooer auf LFE+Main habe, korrekt? Daher auch dieses Gebrumme?

Danke und LG,
booKa


Dynamik EQ mach mal aus, da wird der Bass auch nochmal angehoben.
Kann man sich später Schrittweise annähern.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Frage zur Audyssey Einmessung Denon X4400h
koslowski1 am 30.09.2020  –  Letzte Antwort am 01.10.2020  –  6 Beiträge
Einstellungen Denon X4400H - 9.2 Auro 3D
alex_k_83 am 20.07.2020  –  Letzte Antwort am 20.07.2020  –  2 Beiträge
Audyssey SubEQ HT, 2 Subwoofer? ( Denon x4400h )
Vista89 am 21.03.2019  –  Letzte Antwort am 21.03.2019  –  4 Beiträge
Audyssey Einstellungen Denon X4000
kellerer_chris am 03.10.2013  –  Letzte Antwort am 26.02.2015  –  10 Beiträge
Audyssey Einstellungen
EF2004 am 25.10.2015  –  Letzte Antwort am 31.10.2015  –  2 Beiträge
Audyssey Einstellungen
A1vis am 16.10.2016  –  Letzte Antwort am 15.11.2018  –  12 Beiträge
Denon AVR-X4400H - LFE+Main und Einstellungen
Kamikaze75 am 13.11.2018  –  Letzte Antwort am 28.05.2022  –  12 Beiträge
Monitor Ausgang Denon AVR-X4400H
ZenForAll am 14.04.2024  –  Letzte Antwort am 17.04.2024  –  7 Beiträge
Denon x4400h bass weg
Fr0stkeule am 06.12.2017  –  Letzte Antwort am 30.08.2021  –  25 Beiträge
DENON AVR X4400H - Webinterface
Kyraia am 29.01.2018  –  Letzte Antwort am 19.07.2021  –  23 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.114 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedmarcosforte0494
  • Gesamtzahl an Themen1.552.126
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.986

Hersteller in diesem Thread Widget schließen