Philips 50pus7383 + Denon Receiver AVR 1713 ARC Mehrkanal Probleme

+A -A
Autor
Beitrag
Memphis123
Neuling
#1 erstellt: 25. Okt 2023, 18:41
Hallo,

Ich verzweifle langsam an diesem Setup. Ich habe den Fernseher mit HDMI über ARC mit dem Denon verbunden. An dem Denon habe ich 2 Front, 2 Rear und ein Center angeschlossen. Über Stereo als Ausgabeformat wird Ton ausgegeben über arc. Schalte ich am TV auf dolby digital plus oder Mehrkanal als Ausgabeformat, kommt nur Grütze aus den Boxen. Schaue ich auf der Status Seite des Receivers wird auch Dolby digital plus als erkanntes Eingangssignal angezeigt, es kommt aber wie gesagt nur Grütze raus. Schalte ich auf Mehrkanal als Ausgabeformat kommt dieselbe Grütze aus den Boxen, allerdings sagt der Receiver dann unkown als Eingangssignal. Encoder Mode am Denon steht auf Auto, hab aber manuell schon alle Optionen durchprobiert.
Außerdem habe ich mir ein optisches Kabel besorgt um es darüber zu testen, allerdings bietet der TV bei "Ausgabe" nur TV interne Lautsprecher und hdmi soundsystem an, ich kann also nichtmal optisch out auswählen. Ich verzweifele wirklich. Ich bin Laie was Hifi angeht, ich hoffe ich konnte es einigermaßen verständlich erklären. Vielen Dank schonmal für die Hilfe!
fplgoe
Inventar
#2 erstellt: 26. Okt 2023, 04:43

Memphis123 (Beitrag #1) schrieb:
...über arc. Schalte ich am TV auf dolby digital plus oder Mehrkanal als Ausgabeformat, kommt nur Grütze aus den Boxen. ...

Die Lösung ist ganz einfach, Dein Verstärker versteht noch kein DD+ per ARC, das kam erst in der Generation ab etwa 2013. Also nochmal deutlich, per HDMI-Zuspielung kann der Denon DD+ natürlich, aber nicht per ARC.

Die Zuspielung muss also auf konventionelles DD beschränkt bleiben.
Memphis123
Neuling
#3 erstellt: 26. Okt 2023, 11:31

fplgoe (Beitrag #2) schrieb:

Memphis123 (Beitrag #1) schrieb:
...über arc. Schalte ich am TV auf dolby digital plus oder Mehrkanal als Ausgabeformat, kommt nur Grütze aus den Boxen. ...

Die Lösung ist ganz einfach, Dein Verstärker versteht noch kein DD+ per ARC, das kam erst in der Generation ab etwa 2013. Also nochmal deutlich, per HDMI-Zuspielung kann der Denon DD+ natürlich, aber nicht per ARC.

Die Zuspielung muss also auf konventionelles DD beschränkt bleiben.



Vielen Dank für deine Antwort. Ich kann leider nur DD+ auswählen, kein DD. Konventionelle zuspielung klappt leider nicht da kein 4k unterstützt wird. Die Lösung wäre dann ja eigentlich über optisch. Da noch einen Tipp? Der Fernseher sollte doch darüber senden können. Das Licht leuchtet aber nur dauerhaft rot. Also scheint nichts ausgegeben zu werden.
n5pdimi
Inventar
#4 erstellt: 26. Okt 2023, 11:32
Ja, wenn Du dem TV nich mitteilen kannst, nur DD zu verwenden, nimm optisch. Anonsten hilft nur ein neuer AVR.
fplgoe
Inventar
#5 erstellt: 26. Okt 2023, 14:36
Je nach Zuspielung (TV-Tuner, VoD-Apps) kann es auch sein, dass dort entsprechend einfach ein Stereoton verwendet werden kann. So z.B. bei vielen Serien in Netflix.

Da hatten wir mit 'New Amsterdam' einen furchbaren Ton, wo in der Dynamik Sprache und Umgebungsgeräusche wie auch Musik völlig falsch abgemischt waren. Ton auf Stereo gestellt, war alles OK.

Die Dynamik ist bei Dir nicht das Problem, ich wollte damit eigentlich nur sagen: Stereo auswählen!

PS: Das Toslink Lichtsignal sieht immer nach durchgehendem Licht aus. Du kannst die Impulse im Megahertz-Bereich einfach nicht wirklich sehen, weil die Verarbeitung hinter den Augen etwas zu langsam ist .


[Beitrag von fplgoe am 26. Okt 2023, 14:39 bearbeitet]
ergo-hh
Inventar
#6 erstellt: 26. Okt 2023, 15:59

Memphis123 (Beitrag #3) schrieb:
Das Licht leuchtet aber nur dauerhaft rot. Also scheint nichts ausgegeben zu werden.

Das Licht muss (scheinbar) dauerhaft rot leuchten, wenn nicht, wird über das optische Kabel auch nichts ausgegeben.

Gruß ergo-hh


[Beitrag von ergo-hh am 26. Okt 2023, 16:00 bearbeitet]
n5pdimi
Inventar
#7 erstellt: 26. Okt 2023, 16:09
Du musst den Eingang natürlich am AVR auch zuordnen. Und ggf. musst Du die Ausgabe auf optisch am TV aktivieren. Wir kennne Deinen Tv halt auch nicht.
Memphis123
Neuling
#8 erstellt: 26. Okt 2023, 22:10
Danke für alle Antworten. Nach langem rumprobieren hat es jetzt tatsächlich geklappt über optisch. Allerdings nimmt er immernoch kein dd+ sondern nur Mehrkanal. Hört sich aber schon besser an. Nur der Komfort ist jetzt weg über arc die Lautstärke zu regeln. Naja irgendwann dann vielleicht mal einen neuen Receiver der dd+ über arc kann. Danke!
fplgoe
Inventar
#9 erstellt: 27. Okt 2023, 04:49

Memphis123 (Beitrag #8) schrieb:
...Allerdings nimmt er immernoch kein dd+ sondern nur Mehrkanal. ...

Weil das eben über Toslink auch gar nicht geht.
n5pdimi
Inventar
#10 erstellt: 27. Okt 2023, 08:42

Memphis123 (Beitrag #8) schrieb:
Naja irgendwann dann vielleicht mal einen neuen Receiver der dd+ über arc kann. Danke!


Dafür gibt es keinen Grund. DD+ ist weder hochwertiger noch besser. DD+ bietet lediglich die Möglichkeit, auch ATMOS zu übertragen. Wenn man kein ATMOS Setup hat - vollkommen nutzlos.
Du wirst bei einem gestreamten Film mit 5.1 Ton keinerlei Unterschied zwischen DD und DD+ haben.
Memphis123
Neuling
#11 erstellt: 27. Okt 2023, 15:30

n5pdimi (Beitrag #10) schrieb:

Memphis123 (Beitrag #8) schrieb:
Naja irgendwann dann vielleicht mal einen neuen Receiver der dd+ über arc kann. Danke!


Dafür gibt es keinen Grund. DD+ ist weder hochwertiger noch besser. DD+ bietet lediglich die Möglichkeit, auch ATMOS zu übertragen. Wenn man kein ATMOS Setup hat - vollkommen nutzlos.
Du wirst bei einem gestreamten Film mit 5.1 Ton keinerlei Unterschied zwischen DD und DD+ haben.



Das mag sein. Aktuell bekomme ich aber gar kein dd sondern nur Mehrkanal. Und das halt auch nicht über arc.
n5pdimi
Inventar
#12 erstellt: 27. Okt 2023, 16:33
Wieso solltest Du über optisch kein DD bekommen? Und was ist "mehrkanal"? Von was willst Du denn überhaupt DD haben, also was ist die Quelle? Wenn Du über optisch kein DD bekommst, hast Du wasd falsch eingestellt.
Memphis123
Neuling
#13 erstellt: 27. Okt 2023, 16:47

n5pdimi (Beitrag #12) schrieb:
Wieso solltest Du über optisch kein DD bekommen? Und was ist "mehrkanal"? Von was willst Du denn überhaupt DD haben, also was ist die Quelle? Wenn Du über optisch kein DD bekommst, hast Du wasd falsch eingestellt.



Ich weiß nicht was es ist. Am TV hab ich Mehrkanal, Mehrkanal (Bypass), dd+ und stereo. Über arc geht nur stereo und über optisch Mehrkanal und stereo.
n5pdimi
Inventar
#14 erstellt: 27. Okt 2023, 16:50
Und was ist die Quelle? Also woher genau kommt das was Du schaust?
Memphis123
Neuling
#15 erstellt: 27. Okt 2023, 17:01
Über den Fire TV Stick am hdmi in am TV.
n5pdimi
Inventar
#16 erstellt: 27. Okt 2023, 17:07
Und was ist im FireTv Stick für den Ton eingestellt? Was kommt den am AVR an...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
DENON 1713 - AVR-Problem
Stan_Libuda am 21.03.2013  –  Letzte Antwort am 22.03.2013  –  8 Beiträge
Denon AVR 1713 Einstellung
#luig# am 22.06.2013  –  Letzte Antwort am 03.07.2013  –  5 Beiträge
Zuwachs Denon AVR 1713
Zwuggel am 31.08.2013  –  Letzte Antwort am 01.09.2013  –  3 Beiträge
Denon AVR 1713 / Kopfhöreranschluß
manuhamburg am 19.01.2013  –  Letzte Antwort am 19.01.2013  –  3 Beiträge
Denon AVR 1713 Airplay Probleme (Tracks ruckeln)
ur84 am 17.12.2012  –  Letzte Antwort am 08.01.2014  –  16 Beiträge
Denon AVR 1713 Webinterface
ajung am 07.06.2012  –  Letzte Antwort am 15.12.2013  –  4 Beiträge
Denon AVR-1713 - Bluetooth
Stan_Libuda am 17.01.2024  –  Letzte Antwort am 17.01.2024  –  26 Beiträge
Sattelitboxen an Denon AVR- 1713
joelo1996 am 23.12.2014  –  Letzte Antwort am 24.12.2014  –  4 Beiträge
Denon AVR-3313 und ARC
Skipperjimbo am 26.06.2013  –  Letzte Antwort am 11.12.2013  –  9 Beiträge
Denon AVR 1713, 4xQuadral Stereo?
-Rax- am 11.10.2012  –  Letzte Antwort am 12.10.2012  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.110 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMax_Strammer
  • Gesamtzahl an Themen1.552.125
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.972

Hersteller in diesem Thread Widget schließen