Tapped Bassreflex?

+A -A
Autor
Beitrag
ChrisVolker93
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 29. Jan 2021, 14:01
Aloha liebe Gemeinde,

Mal wieder ploppte eine Idee auf, die ich hier gern mal zur Diskussion stellen würde:

Man nehme eine Bassreflexbox mit einem großen Kanal und lege den Treiber so hinein, dass die Membran die Unterseite des ausreichend dimenstionierten (Xmax etc. berücksichtigt) rechteckigen Kanal bildet. Laufen müsste das ja bis ca. 100Hz, da ist der Direktschall bzw. die Ortbarkeit vernachlässigbar. Hätte für mich persönlich das optische Schmankerl, dass ich im Bassteil nur den Kanal sehe und nicht den Treiber, also ähnlich dezent wie ein Bandpassgehäuse aussieht.

Was sagt ihr dazu?
Tommy_nwd
Schaut ab und zu mal vorbei
#2 erstellt: 29. Jan 2021, 14:06
Das ist dann ein Frontloaded Horn mit Rückkammer und dürfte je nachdem sehr groß
werden.
ChrisVolker93
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 29. Jan 2021, 14:08
"Horn" und Rückkammer wären hier verbunden.

Beim Bassreflex addieren sich ja die Schallanteile des treibers und des Kanals. Wieso dann nicht zusammenlegen?!!
Tommy_nwd
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 29. Jan 2021, 14:24
Vielleicht habe es auch falsch verstanden, ich hatte es aufgefasst:
Dass der Treiber am Anfang des BR Kanals sein soll.

Mach doch mal eine Skizze davon.
ChrisVolker93
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 29. Jan 2021, 14:39
Hab ich mir gedacht und mich gleich rangesetzt. So mein ich das:

Tapped Bassreflex

Ist jetzt grad ausgelegt für einen SPH-175HQ, den ich hier rumfliegen habe. 37L auf 37Hz Tuning, -3db bei ca 35Hz laut WinISD.
bizarre
Inventar
#6 erstellt: 29. Jan 2021, 15:47
Huch, ein Baß "Leisesprecher" mit eingebautem . "akustischen Kurzschluß"... 6 dB weniger im Mittel, schätz ich mal...


[Beitrag von bizarre am 29. Jan 2021, 15:48 bearbeitet]
P@Freak
Inventar
#7 erstellt: 29. Jan 2021, 16:03
Hallo,

den 'Mangel' zu simulieren kann man sich hier wohl sparen.

@ ChrisVolker93 :

Das geht so net. Das Chassis / Membrane strahlt in einen Bandpass der auch noch zurück auf das Gehäuse Volumen also nach innen strahlt. Du kannst nur bei einem Subwoofer den Bassreflex Kanal am Ende um 45 Grad anschrägen wo das Chassis dann rein kommt ( also das Brett mit Chassis wie im Bild ... links 45 Grad nach unten kippen ) . Dazu muß der Kanal natürlich so ausgelegt werden das er trotzdem richtig 'tuned' ( Rechts nach unten zeigend muß dann der eigentliche Kanal als zusätzliches Brett innen in die Box rein ) . Wird halt lang und groß son Port. Nennt sich dann Bass Hybrid das Ganze.

Gibt aber auch Stoffblenden für normale Bassreflex Kisten wenn man das Chassis nicht sehen will ...

P@Freak


[Beitrag von P@Freak am 29. Jan 2021, 16:05 bearbeitet]
bizarre
Inventar
#8 erstellt: 29. Jan 2021, 18:20
Mal ganz simpel : angenommen die Membran bewegt sich nach vorn, dann wird in dem Kanal seitlich jeweils 50 % Volumen verschoben.. In der Kiste ist der Druck aber entgegengesetzt und doppelt so hoch... Vorn kommt dann kaum noch was raus....
P@Freak
Inventar
#9 erstellt: 29. Jan 2021, 18:57
Hornkehle Hybryd

Richtige Hornkehle Ports kann man übrigens gut mit HORNResp Simulieren ;-)

P@Freak
ChrisVolker93
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 04. Feb 2021, 18:00
Hey, danke für eure Antworten! Irgendwie hats mit der Benachrichtigung nicht geklappt.

Mit dem InDenKanalZurückFeuern habe ich wohl Pech beim Denken gehabt. Ist auch logisch.

Die Lösung von P@Freak wäre tatsächlich eine gut, aber nicht für mich; der Treiber soll ja nicht sichtbar sein. Naja, wird er halt hinter Stoff oder nem Grill versteckt.

Ich danke euch für euren Hirnschmalz, Thread kann zu.
Big_Määääc
Inventar
#11 erstellt: 14. Feb 2021, 12:57
Dynacord FX 20 in Klein

so baut man das .

mit Hornresp zum Simulieren.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Eighteensound 18W1000 im Tapped Horn
SITD am 10.07.2013  –  Letzte Antwort am 31.07.2014  –  17 Beiträge
Bassreflex ums Eck
Niklas_:P am 26.01.2024  –  Letzte Antwort am 01.02.2024  –  8 Beiträge
95L Tapped Horn, 24-75Hz
Ralph_himself am 18.05.2009  –  Letzte Antwort am 12.03.2010  –  9 Beiträge
Preiswerte 3-Wege-Standbox mit Tapped Horn
eldid am 01.06.2010  –  Letzte Antwort am 20.06.2010  –  7 Beiträge
Frage zur Dämmung einer Bassreflexbox
canx am 02.07.2014  –  Letzte Antwort am 09.07.2014  –  4 Beiträge
Dayton RS100-4 mit Passivmembranen/Bassreflex
Peter.1997 am 13.07.2017  –  Letzte Antwort am 21.07.2017  –  10 Beiträge
Tapped Horn, IchBinStudentUndHabeKeinGeld-Variante
Merauder am 11.09.2013  –  Letzte Antwort am 13.09.2013  –  18 Beiträge
2" Treiber-Horn-Kombi für Einsatz von 500-20000Hz
baum089 am 23.09.2014  –  Letzte Antwort am 07.11.2014  –  38 Beiträge
Mal Wieder FRS8M
DerMog1979 am 26.11.2013  –  Letzte Antwort am 01.12.2013  –  27 Beiträge
Connex IRS 2092 2 Kanal Endstufe
Harti91 am 09.10.2020  –  Letzte Antwort am 16.11.2020  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.110 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedshanicebyerly9
  • Gesamtzahl an Themen1.552.107
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.589

Top Hersteller in Projekte der Nutzer / Eigenentwicklungen Widget schließen