Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 Letzte |nächste|

Was für Speaker habt ihr ?

+A -A
Autor
Beitrag
*derNeue*
Schaut ab und zu mal vorbei
#51 erstellt: 05. Jan 2011, 01:19
Ich besitze NOCH ein Logitech Z-2300 deren Satelliten den Geist aufgegeben haben und an dem jetzt ein weiteres billigeres 5 Jahre altes Logitech 2.1 Set angeschlossen ist.


Es ist grauenvoll...


[Beitrag von *derNeue* am 05. Jan 2011, 01:19 bearbeitet]
Elhandil
Inventar
#52 erstellt: 05. Jan 2011, 10:50
Soundkarte: ASUS Xonar Essence ST
DAC: Beresford Caiman 7520SE
Lautsprecher: Adam A3X
Kopfhörer: AKG K702

Kriege nächste Woche ein Paar Abacus A-Box 5 zum testen. Freue ich mich schon seit Tagen wie Bolle drauf.
Deukalion
Inventar
#53 erstellt: 10. Jan 2011, 00:04
Externe Soundkarte/ DAC/ ADC/ Vorverstärker: Terratec DMX 6Fire USB
Aktive Studiomonitore: Genelec 8020 BPM (klein, handlich und extrem gut klingend!)
http://www.thomann.de/de/genelec_8020bpm_anthrazit.htm
Zynith
Neuling
#54 erstellt: 10. Jan 2011, 03:34
Ich hab an meinem Rechner einen Harman / Kardon AVR 135 und das JBL SCS 140 hängen.....langt. Soundkarte: Creative X-Fi Xtreme Music.

Frauchen hat nebenan am Rechner das Logitech Z4. Klang is ok für das Geld. Bei ihr hängts am Onboardsound. Mit einer besseren Soundkarte würde man sicherlich mehr rausholen. Aber jegliche Überredungsversuche sind gescheitert bisher....hauptsache das Gehäuse ist pink


Gruß
Zynith
Elhandil
Inventar
#55 erstellt: 10. Jan 2011, 09:03
Update in Andi's Arbeitszimmer:

Adam A3X gegen Abacus A-Box 5 ausgetauscht.
Greenhorn_11
Schaut ab und zu mal vorbei
#56 erstellt: 10. Jan 2011, 17:14
Nutze am PC die Harman Kardon Sound Sticks. absolut zufrieden, auch wenn ich schon am überlegen bin jetzt ein 5.1 Paket zu holen und es gemeinsam mit der PS3 zu nutzen.
*pauci*
Ist häufiger hier
#57 erstellt: 25. Jan 2011, 12:41
Ich hab Teufel Concept C 100. Für die 119€ ist es wirklich gut. Nutzen tu ich das System via Fernseher zum glotzen, Musik hören und PS3 zocken.

MfG
justsymo
Ist häufiger hier
#58 erstellt: 25. Jan 2011, 20:31
ich besitze ein 2.1 sysstem von 3nod irgend ein china scheiss der mal für quadral entwikelt wurde
in den sats sind eig. 3 bb aber habe einen gegen einen ht getausch ne weiche zwischen und nun klingt es auch nach was
mit einem bandpass subwoofer reflex öffnung hab ich gegen eine quadral passive membrane getauscht chassi ist nun ein focalv6.hammer bass jetzt.

dafür das ich es geschenkt bekommen habe.
Chriz3814
Inventar
#59 erstellt: 28. Jan 2011, 02:28
Ich betreibe an meinem Rechner fünf nuJubilee 35 mit zwei AW-991 inklusive AntiMode 8033 für ein homogenes und lineares Tieftonfundament. Um die Verstärkung kümmert sich ein Cambridge Audio Azur 650R.
Sanherib
Hat sich gelöscht
#60 erstellt: 04. Feb 2011, 21:34
Soundkarte: X-Fi Xtreme Game Fatal1ty Prof. Series
Lautsprecher: Teufel Concept D 500 THX
Kopfhörer: Sennheiser HD 595
dreamdimension
Ist häufiger hier
#61 erstellt: 13. Feb 2011, 17:21
2x Nubert Nuwave AW-35 + ATM-Modul
*Michael85*
Ist häufiger hier
#62 erstellt: 15. Feb 2011, 16:15
Bench KH 2222 5.1 Soundsystem
Harry_993
Stammgast
#63 erstellt: 20. Feb 2011, 20:54
Bild 229

hab im Keller noch nen alten Ghettoblaster gefunden, der läuft prima als Soundanlage fürn PC

Panasonic RX-CT 980 mit abnehmbaren Boxen ...
Civ1987
Schaut ab und zu mal vorbei
#64 erstellt: 27. Feb 2011, 01:50
moin,

habe das Teufel Motiv 2 an einem Harman/Kardon AVR 51 <<<< aber die alte serie
ayin
Ist häufiger hier
#65 erstellt: 03. Mrz 2011, 17:56
Ich habe zum Spielen ein 5.1 System Logitech Z-5500.
Zum Musikhören habe ich das BlueSky Exo Monitorsystem.
digitalfrost
Stammgast
#66 erstellt: 03. Mrz 2011, 21:08


Cyburgs Monitor + DIY Ripol Sub
Harry_993
Stammgast
#67 erstellt: 04. Mrz 2011, 00:10
unnötiges Komplettzitat bei Direktantwort entfernt

was für ne Funktion hat die Silberkugel links vom NB? Oder ist das nur Deko?



[Beitrag von vstverstaerker am 04. Mrz 2011, 17:40 bearbeitet]
digitalfrost
Stammgast
#68 erstellt: 04. Mrz 2011, 00:33
Dies ist eine audiophile Klangverbesserung, welche den abgestrahlten Hochton der Breitbänder auf ausgeklügelte Art und Weise verstreut.
Die gesamte Wiedergabe wird durchhörbarer und detaillierter. Ich hab die Kugel immer als Aschenbecher benutzt
Zentrierspinne
Schaut ab und zu mal vorbei
#69 erstellt: 04. Mrz 2011, 00:47
Aurasound NS-3 im Bassreflexgehäuse, Fr.-Weiche(2 Saugkreise, 1Bypass) ausgelagert in extra Gehäuse. 4mm² geflochtenes Lautsprecherkabel und Selbstbauverstärker mit TDA7293, der primär und sekundär im Stromlauf des Ringkerntrafos, mit Netzfiltern 7. und 5. Ordnung bestückt ist, die Filter schneiden bei den Frequenzen 370Hz und 670Hz. Das Netzteil besitzt eine Siebung von 142000µF und zwei Transistoren, die als Stromquellen für eine Grundlast sorgen.
Die Zentrierspinne des Aurasound Lautsprechers wurde nachträglich noch mit 6 Löchern ca. 4mm Durchmesser, gelocht.
Die Membran wurde von hinten mit Schellack "Blonde" eingestrichen. Von vorne trägt die Membran in der Mitte noch einen Baumwollgleiter (keinen Filzgleiter), der einen Durchmesser von 10mm und eine Höhe von 1mm hat.
fanthomas66
Ist häufiger hier
#70 erstellt: 15. Mrz 2011, 13:34
Soundchip: Realtek intern
Verstärker: Kenwood KA-5020 (Bj.1990) http://www.kenwood.d...d/archive/ka5020.pdf
Lautsprecher: Canton XXL & Sub (Bj.1991)
Ergibt einen sehr guten 2.1 HiFi Sound
heldnglu
Ist häufiger hier
#71 erstellt: 17. Mrz 2011, 19:54
ich bin mit meinem logitech z5300 sehr zufrieden was haltet ihr von dem system?
zuyvox
Inventar
#73 erstellt: 17. Mrz 2011, 20:54
Nichts. teuer und unpräzie. Die gezeigten Cyburgs Monitor find ich geil!
PEG96
Stammgast
#74 erstellt: 23. Mrz 2011, 17:24
Ich hab immo:
Technics Su- VX 700(geiles Teil, hat noch nicht einen Kratzer)
2* Heco Victa 700
Vll. demnächst ein paar behringer 2031p kann mir jemand sagen, ob die besser auflösen als die victas?( das die abstimmung vollkommen anders ist ist mir klar)
Schnipp959
Hat sich gelöscht
#75 erstellt: 05. Apr 2011, 15:32
Harman/Kardon HKTS 11 an Yamaha RX-V765.
Soundkarte: Creative Sound Blaster X-Fi Platinum Fatal1ty
Sternenkreuzer
Stammgast
#76 erstellt: 07. Apr 2011, 11:54
Infinity Reference Standlautsprecher l/r
Selbstbaucenter mit 2x 8" Bässen und 1" HT-Horn über den Monitoren
Subwoofer JBL 2226J (15") BR mit 110L in der Ecke
Simon1111
Stammgast
#77 erstellt: 13. Apr 2011, 11:55
Habe am Fernseher die Logitech Z4 und am PC die Logitech Z3e.
Mit beiden voll und ganz zufrieden.

Gefallen mir sehr gut und die Qualität spricht mir eher zu, als bei Speedlink usw..

Logitech sei dank.
Naja, also der Bass ist bei den beiden 2.1 Systemen etwas überdimensioniert!
Aber da ich am PC eigentlich immer Electro, House und Techno höre, ist das für mich ein kleineres Problem, außerdem kann ich ja auch am Treiber den Bass verstellen.
Beim Fernsehen ist die Z4 auch sehr angenehm
nobbla
Ist häufiger hier
#78 erstellt: 04. Mai 2011, 08:40
hab am pc JBL Creature, kleines set, reicht für mich aber aus
traxx555
Stammgast
#79 erstellt: 06. Mai 2011, 10:09
Front Heco Meteas 500, Metas Center und Rear Victa 300 also 5.0 + AVR Yamaha RX-V 665.

Zustätzlich fürs Online spielen einen AKG K 530 Kopfhörer.
1dymo1
Schaut ab und zu mal vorbei
#80 erstellt: 14. Apr 2012, 19:55
Hello,
also,hatte bis vor sechs Monaten die Logitech Z550 am Rechner kleben,habe es aber verkauft,wegen Platzmangels.Habe nun wieder meine alte Liebe,das "Microsoft Digital Sound System 80 (DSS 80 gekauft 2002)mit Phillips Doppel-Sub und 2 Sateliten drangehängt.Der Klanglich nicht allzu weit weg ist von den Logitechs.Wenn es dann um Filme geht,wird der Ton über die Graka zum Onkyo TX-NR609 geschleift.Dann ist richtig Leben in der Bude.

Dymo
secas
Stammgast
#81 erstellt: 14. Apr 2012, 22:06
Leute, haltet euch fest: Bei mir wirkt noch ein Paar Wavemaster 240! Genau, das legendäre Original!
bizarre
Inventar
#82 erstellt: 15. Apr 2012, 18:27
Als erste hatte ich auch die Labtec Pulse 485. Statt den Plastik Brüllwürfeln div. DIY Boxen mit 3" Breitbändern, zuletzt Dynavox FE88EX.

Mittlerweile die "Vifantastischen Wandboxen" : http://www.hifi-foru...=246&back=&sort=&z=4

an Scythe SDAR-2000. OK, da fehlt manchmal eine Oktave unter 60Hz, aber ansonsten :

Joe
elchupacabre
Inventar
#83 erstellt: 16. Apr 2012, 07:24
z2300
Art_Bits
Inventar
#84 erstellt: 16. Apr 2012, 16:37
Logitec z4 zum spielen und für die gelegentlichen Systemsounds.

cu
lotharpe
Inventar
#85 erstellt: 19. Apr 2012, 20:43
B&W MM-1, kleine LS mit einem erstaunlich guten Klang.
MM-1
Link zum Produkt


Wer gerne Musik am PC hört und nur wenig Stellfläche verhanden ist, dem kann ich die Edelzwerge wärmstens empfehlen.
Aber bitte nicht am Onboard Sound betreiben, entweder über USB und dem internen DAC, oder besser noch an einer guten Soundkarte wie z.b. die Creative Titanium HD.

Die Winzlinge lösen fein auf und klingen erstaunlich neutral, sie sind allerdings nur für den Nahbereich geeignet.
Art_Bits
Inventar
#86 erstellt: 20. Apr 2012, 08:18
Klingt als wären die B&W nur für das hören von Musik prädestiniert. Wie sieht es denn mit Spielen aus? Die Qualität von B&W finde ich Ok. Meine Heimkino Sorround Anlage arbeitet mit B&W LS.

cu
mA5Ximus
Ist häufiger hier
#87 erstellt: 20. Apr 2012, 12:47
lotharpe
Inventar
#88 erstellt: 20. Apr 2012, 17:02

Art_Bits schrieb:
Klingt als wären die B&W nur für das hören von Musik prädestiniert. Wie sieht es denn mit Spielen aus?


Habe ich noch nicht getestet, betreibe die MM-1 an einem Rechner wo nicht gespielt wird.
Denke aber, sie werden auch bei Games eine gute Figur abgeben.

An Spiele PC verwende ich ein älteres Videologic Sirocco Pro 2.1 System.

Sirocco Pro
Plimse
Stammgast
#89 erstellt: 24. Apr 2012, 21:01
SB15PC

Udo´s SB15PC werden in Stereo only an der Erstausgabe vom Teufel Concept e Magnum betrieben.

Der Schreibtisch musste danach etwas vergrößert werden.

@lotharpe
Die Controlleinheit vom Sirocco Pro 2.1 finde ich spitze.
( Falls du dich mal davon trennen musst => winke ich mal mit der Hab Interesse Fahne)
lotharpe
Inventar
#90 erstellt: 26. Apr 2012, 18:21

Plimse schrieb:

Die Controlleinheit vom Sirocco Pro 2.1 finde ich spitze.
( Falls du dich mal davon trennen musst => winke ich mal mit der Hab Interesse Fahne)


Der Verstärker ist nicht schlecht, aber schon leicht in die Jahre gekommen.
Das Lautstärkepoti fängt an zu kratzen und Ersatz scheint es nicht zu geben.

Das Sirocco Pro wurde auch nur in geringer Stückzahl gebaut, ich musste damals nach Auftragseingang über 6 Wochen darauf warten.
Sternensucher
Stammgast
#91 erstellt: 27. Apr 2012, 21:26
Nach Jahren mit reinen PC-Lautsprechern kam ich jetzt auch auf den Trichter, dass ein Logitech Z-5500 nicht das Ende aller Dinge sein kann, vor allem auf sage und schreibe 3 m² Fläche. Also gegoogelt, geschaut, gehadert und dann den Versuch gemacht, einigermaßen vernünftiges Stereo am PC hervorzubringen (und zwar ohne Kopfhörer, mit denen ich mittlerweile die meiste Zeit am PC höre).

Als Einsteiger in diese Sache habe ich mich dann auch für ein Einsteigermodell in Sachen Nahfeldmonitor entschieden, die

M-Audio BX5 D2 Produktseite M-Audio Deutschland

Die Kleinen stehen weder optimal noch sind sie eingespielt und ja, schlechtes Material bleibt schlechtes Material. Aber ich behaupte, dass sie jedes PC-System in der Preisklasse bis 200 Euro gnadenlos an die Wand spielen.

Zuspieler ist eine Auzentech Prelude 7.1 (ja, ich habe viel Geld ausgegeben für Surround, was nun völlig brach liegt) und eine doch recht umfangreiche Sammlung an MP3-Files, die ich aus meinen CDs erstellt habe. Ich denke, es wird ein laaaanges Wochenende
dashiy
Ist häufiger hier
#92 erstellt: 28. Apr 2012, 15:31
noch habe ich meine Z 5500 welche mir auch reicht , aber leider gibt ein Satellit so langsam den Geist auf , und ich komme ins grübeln ob ich nicht wieder auf 2.1 umsteige denn der Surroundklang ist meistens nicht wirklich warzunehmen.
Flopy
Neuling
#93 erstellt: 28. Apr 2012, 20:16
Ich besitze die Bose Companion 3 und die B&W MM-1,und ich bin mit diesen sehr zufrieden.
fck
Inventar
#94 erstellt: 03. Mai 2012, 00:19
Hercules XPS 101 2.1
Fürn PC-System auch am TV fürn Alltag richtig gut!
lotharpe
Inventar
#95 erstellt: 10. Mai 2012, 20:47
Focal XS Book
Focal XS Book
Link zum Produkt

Kennt jemand die LS, bzw. hat sie schon hören können?
Daniel96
Neuling
#96 erstellt: 10. Mai 2012, 22:14
Ich hab hier uralt technik am start

Technics SU-V620 sehr alter stereo verstärker
Technics SH-GE70 dazugehöriger Equalizer

Pioner CS-5030 Lautsprecher
und nen Magnat 301a Subwoofer per highlevel dran.

für mich reichts macht gut druck und fürs filme schauen auch gut.
biokeks
Hat sich gelöscht
#97 erstellt: 13. Mai 2012, 15:54

lotharpe schrieb:
Focal XS Book
Focal XS Book
Link zum Produkt

Kennt jemand die LS, bzw. hat sie schon hören können?


Das würde mich auch mal brennend interessieren. Bisher hab ich nur das hier dazu gefunden.
nikkinova
Ist häufiger hier
#98 erstellt: 13. Mai 2012, 20:09
die sehen ja schweinegeil aus,

ich habe ein Z4 2.1 Set von Logitech, würde ich auch nicht abgeben.
biokeks
Hat sich gelöscht
#99 erstellt: 13. Mai 2012, 20:13
Ob sie rund 300 € wert sind ist die andere Frage....
nikkinova
Ist häufiger hier
#100 erstellt: 13. Mai 2012, 20:23
was? das ist aber echt ein bisschen viel für PC Lautsprecher. Aber es gibt ja genügend Leute, die nicht wissen wohin mit ihrem Geld.
biokeks
Hat sich gelöscht
#101 erstellt: 13. Mai 2012, 20:26
Oder die eben viel für Design ausgeben wollen...
Wahrscheinlich dauert es nicht lange, und es gibt sowas ähnliches von Porsche Design. Diese Focals sehen ja schon etwas danach aus...
Neorun
Stammgast
#102 erstellt: 18. Mai 2012, 13:26
Teufel - Concept C 100

Hätte mir allerdings besser die 200er USB kaufen sollen. Die 100 sind ok aber in den Mitten fehlts dann doch ganz ordentlich.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Logitech Speaker Z53
sceiler am 21.07.2011  –  Letzte Antwort am 21.08.2011  –  3 Beiträge
Hilfe! Was Bedeutet Front Speaker out.
IT3DDYI am 14.02.2023  –  Letzte Antwort am 15.02.2023  –  3 Beiträge
Hilfe Merlin 2.1 Speaker system
ChibiFantasy am 03.10.2010  –  Letzte Antwort am 03.10.2010  –  24 Beiträge
5.1 Anlage - Front Speaker stumm
Bonitas am 06.12.2010  –  Letzte Antwort am 25.12.2010  –  2 Beiträge
Logitech Speaker System Z553 im Dampfbad
Soeinbobbes am 29.01.2013  –  Letzte Antwort am 29.01.2013  –  3 Beiträge
Teufel Magnum-E Sub-Woofer + Stereo-Speaker
Lokkas92 am 12.09.2011  –  Letzte Antwort am 14.09.2011  –  3 Beiträge
Linker Speaker lauter als Rechter! (Logitech Z2300)
hendrik1024 am 09.09.2011  –  Letzte Antwort am 10.09.2011  –  3 Beiträge
Hintere Speaker bei Logitech x530 funktionieren nicht
Verfall86 am 14.02.2013  –  Letzte Antwort am 13.03.2013  –  2 Beiträge
5.1 Soundsystem nur Front Speaker aktiv
JellyJo am 10.07.2013  –  Letzte Antwort am 12.07.2013  –  4 Beiträge
Logitech Wireless Speaker Adapter for Bluetooth audio devices
speedchicken am 30.12.2012  –  Letzte Antwort am 30.12.2012  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.114 ( Heute: 11 )
  • Neuestes Mitgliedklaus1985
  • Gesamtzahl an Themen1.552.140
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.562.226