Netzwerkmediaplayer, HTPC, Blu-ray, DLNA . HILFE! :)

+A -A
Autor
Beitrag
johannes_k
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 03. Nov 2010, 01:01
Hallo!
Ich möchte mir nächsten Monat einen Fernseher leisten (Samsung LE46C750) und mache mich jetzt auch schon Gedanken welche Peripherie ich gerne mit dem Fernseher betreiben und brauchen werde. Mir ist noch völlig unklar was für ein Gesamtkonzept für mich das richtige ist ... oder welche es gibt ..

Folgende Grundlage:
-Fernseher hat DLNA, USB, Ethernet
-DVB-C-Anschluss ohne PayTV-Sachen ...
-Desktop-Computer befindet sich in direkter Reichweite von Fernseher
-WLAN-Router mit DLNA ebenfalls nebenan

Folgende Sachen würde ich gerne machen können:
-DVDs und Blurays abspielen
-Filme (in DVD oder BR-Qualität), welche auf dem Computer liegen am Fernseher schauen (Streamen?)
-Musik auswählen und hören
-Internetradio hören
-Fotos schauen wäre auch nicht schlecht
-möglichst alles von Fernseher aus steuern können
-Stereo-Soundsystem sollte auch damit verbunden
-3D ist unwichtig

Eventuelle Lösungen:
-HTPC bauen mit beispielsweise Mediaportal oder Windows Media Center?
-vorhandener Desktop-PC irgendwie direkt nutzen anstatt HTPC?
-Netzwerkmediaplayer wie Popcorn Hour C-200
-NAS
-eigenständiger Bluray-(und DVD-) player?
-... was gibt's noch gutes?

Was habt ihr so für Lösungen oder was würdet ihr mir empfehlen? Wie gut funktionieren die HTPC-Lösungen? Viel Fummelei?

Welche Funktionen/Anwendungen sind euch denn neben meinen aufgezählten besonders wichtig?

Wie wird das (noch nicht vorhandene) Soundsystem am besten mit Fernseher und zusätzlich evtl. Peripherie verbunden?

Sorry für die vielen Fragen ... aber ich bin gerade ein bisschen erschlagen von den vielen Möglichkeiten und Fragezeichen in meinem Kopf ...

Vielen Dank schonmal im voraus,
Johannes
GOMPF
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 11. Nov 2010, 02:13
Ich täte (habe es so gemacht):
PC direkt über HDMI kabel mit tv verbinden..
Bild spiegeln sodass beide Schirme das selbe signal bekommen
Monitor sollte dieselbe Auflösung
wie der Fernseher haben.. also 1920x1080 .. 24er in full hd gibts ab 150€

Auf dem PC kannst du dann ein Mediacenter - Programm installieren, z.b. Mediaportal und von dort aus deine Library (Musik als auch Filme und Fotos) mit ner fernbedienung (möglichst funk - jenachdem wie weit der pc vom tv entfernt ist..) z.b.
http://geizhals.at/a350943.html
- ohne gewähr - habe keine erfahrung damit !!
steuern können.

ist denke ich die kostengünstigste und auch einfachste Lösung..
und du solltest - da unbegrenze codecvielfalt am pc -
keine kompatibilitätsprobleme mit diversen .mkv daten oder sonstigen codecs bekommen,
was leider (zumindest beim samsung b650) über dlna oder usb direkt am fernseher nicht gegeben ist.

Für DVDs und Blurays würde ich externen Player empfehlen.. möglichst lüfterlos..
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
DLNA TV als HTPC
andi@71 am 11.05.2013  –  Letzte Antwort am 17.09.2013  –  13 Beiträge
HTPC aber was?
Grossek am 22.08.2021  –  Letzte Antwort am 27.08.2021  –  2 Beiträge
Aufbau DVD & Blu Ray Archiv
THESYSTEM am 14.03.2011  –  Letzte Antwort am 03.06.2011  –  17 Beiträge
HTPC/Server sinnvoll erweitern - Hilfe gesucht (DAC?)
Jean-Francois am 02.11.2010  –  Letzte Antwort am 11.11.2010  –  2 Beiträge
DLNA und VOB
wuerrer am 07.03.2011  –  Letzte Antwort am 23.03.2011  –  2 Beiträge
Abspielsperre "Cinavia" auf Software Blu-ray-Player
revoxfan93 am 31.10.2012  –  Letzte Antwort am 07.11.2012  –  2 Beiträge
3D Blu Ray über Notebook schauen
Hadi1984 am 23.01.2013  –  Letzte Antwort am 07.02.2013  –  2 Beiträge
3D Blu-ray unter Windows 10 abspielen
Questioner2004 am 30.06.2019  –  Letzte Antwort am 14.02.2022  –  58 Beiträge
Kaufberatung für HTPC
f4bi4n100 am 30.01.2011  –  Letzte Antwort am 01.02.2011  –  2 Beiträge
HTPC gute Audiolösung
Edward_74 am 10.01.2016  –  Letzte Antwort am 12.01.2016  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.110 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedshanicebyerly9
  • Gesamtzahl an Themen1.552.106
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.534

Hersteller in diesem Thread Widget schließen