Neuer PC bis ca 1000€

+A -A
Autor
Beitrag
Chevallaz
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 03. Nov 2011, 16:04
Also zusammen,

ehrlich gesagt kenne ich mich mit der Materie Hardware sehr wenig aus. Habe mich jetzt durch diverse Foren gelesen und wollte mir einen PC selbst zusammen basteln. Da ich in der Schweiz wohne, würde ich gern die Preise in D und CH vergleichen und jeweils dort bestellen, wo es günstiger wäre (2. Wohnsitz in den NL).
Das Hauptmerk des PC's sollte auf Gaming liegen.

Meine gedachte Zusammenstellung:
Prozessor: Intel Core i2400 Boxed (Alternativ i2500er)
Mainboard: Gigabyte GA-H67A-USB3-B3 H67 (Alternativ ASRock Z68 Pro3 Z68)
Grafikkarte: ASUS GTX570 DCII (Alternativ MSI NGTX570)
Netzteil: Cougar SX S550 550W KM
Arbeitsspeicher: 4GB Kingston 1333Mhz CL9 (Alternativ 8GB G.Skill 1333Mhz CL9)
Festplatte: Samsung F3 1000GB
Optisches Laufwerk: z.B. Sony AD-7260S
Gehäuse: z.B. Cooler Master CM 690 II

eventuell SSD?: Corsair Force 3 60GB

Meine primäre Frage lautet, ob ich was vergessen habe?
Oder braucht man gewisse Kabel, die nicht mit den Komponenten mitgeliefert werden?
Habe die Liste aus verschiedenen vorgeschlagenen Systemen zusammengestellt und verschiedene Erfahrungsberichte zu den einzelnen Komponenten gelesen. Sicherlich gehen wie immer bei diesem Thema die Meinungen auseinander, welcher Hersteller besser ist etc, aber mir würde es schon reichen, wenn mir wer sagen könnte, ob das so zusammen alles reibungslos laufen würde oder etwas gebremst wird z.B.

Bin für Anregungen dankbar, merci
Smartyy
Inventar
#2 erstellt: 04. Nov 2011, 00:37
Jo schaut schonmal recht ordentlich aus deine confi...

Würde aber anstatt des 2400 lieber ein 2500K nehmen, weil der sich sehr leicht übertakten läst. So kann man in naher Zukunft locker 30-40% mehr Leistung rausholen, wenn diese gebraucht wird. So kannst man noch zusätzlich die nächste Graka-Generation befeuern, ohne gleich komplett neues System kaufen zu müssen. Auch wenn man imo nicht übertakten will, man sollte sich zumindest diese Möglichkeit offen lassen.

Demnach braucht man dann ein P67 Board oder halz Z68. Lieber Z68 wegen der Grafikeinheit, falls die "gute" mal hops gehen sollte.

Nimm ruhig 8Gb speicher, ist ja voll billig. der Kingsten Value reicht da völlig.

CPU-Lüfter haste vergessen, hier einfach den allseits beliebten Scythe Mugen 2 Rev.B

Kabel sind alle dabei...

SSD ist bisl knapp bemessen, 120Gb sollten es schon sein, min. aber 80Gb. Spar lieber wenn Kohle nicht reicht. Bei 60Gb wirste dich später ärgern. Modell passt aber.

Was kriege ich wenn ich errate woher du deine Confi her hast?? Fängt mit C an und hört mit e auf


[Beitrag von Smartyy am 04. Nov 2011, 00:45 bearbeitet]
Chevallaz
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 04. Nov 2011, 01:06
hatte das "K" beim Prozesser nicht ins Auge gefasst, da ich wie gesagt von Hardware recht wenig Ahnung habe und vom übertakten gar keine.

Mit der Herkunft der confi liegst Du zum Teil richtig. Die Seite hat die Wahl bis auf Prozesser, Motherboard und Grafikkarte ergänzt.
Chevallaz
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 04. Nov 2011, 19:21
Preise verglichen, und das kam am Ende raus:

Aus der Schweiz:
Arbeitsspeicher: Kingston, ValueRam, 2x4GB Kit, DDR-1333, CL9
Prozessor: Intel Core i5 2500k, 3,3Ghz
Festplatte: Western Digital Caviar Blue, 7200rpm, 32MB, 1TB Sata-3
Grafikkarte: Asus GTX-570 DirectCU II, 1.28GB DDR5
Netzteil: Seasonic X-660 Gold - 660Watt
Gehäuse: Cooler Master HAF 912 Plus Midi Tower

Aus Deutschland:
Motherboard: AsRock Z68 Pro 1155 ATX
Laufwerk: DVW LiteOn PATA black m.SW iHAP122
Prozessorkühler: Noctua NH-U12P SE2
SSD: Corsair 120GB Sata Force 3

um die 1050€ in etwa
Smartyy
Inventar
#5 erstellt: 04. Nov 2011, 20:41
perfekter Rechner^^

Netzteil könnte auch kleiner sein, hier reichen 500W maßig aus.
freak0ut
Stammgast
#6 erstellt: 10. Nov 2011, 11:26
Gehäuse sind ja Geschmackssache, aber ich würd mir nochmal die neuen von Fractal anschauen (z.B. Fractal Arc, R3). Zumal du die Möglichkeit hast, nen Silent-PC mit der Konfiguration aufzubauen (und dann sollte das Gehäuse nach Möglichkeit keine Sichtfenster haben). Allerdings weiß ich auch nicht, wie Laut die von dir ausgewählte Graka ist.


Beim NT würd ich ja zu dem Seasonic M12II-520Bronze 520W raten. Willst ja sowieso nen Seasonic, find ich gut . Japanische Quali eben. X-Series ist ja ohne Lüfter, braucht man aber imho für nen Silent PC nicht unbedingt und macht bei dir auch keinen Sinn, wenn du das nicht sowieso anstrebst.

Ansonsten hier schauen:
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=926679


[Beitrag von freak0ut am 10. Nov 2011, 11:30 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Neuer Gaming PC bis ca. 1400 ?
Grassus82 am 19.05.2015  –  Letzte Antwort am 30.05.2015  –  38 Beiträge
Neuer Monitor bis ca. 150 ?
old_juergen am 01.06.2011  –  Letzte Antwort am 24.07.2011  –  4 Beiträge
neuer pc ca 2200 euro
wodkabull88 am 02.11.2012  –  Letzte Antwort am 04.11.2012  –  9 Beiträge
Neuer PC
Thurni am 20.01.2010  –  Letzte Antwort am 23.01.2010  –  27 Beiträge
Neuer PC
-Sir- am 28.12.2011  –  Letzte Antwort am 02.01.2012  –  10 Beiträge
Neuer PC
Stefan0604 am 01.09.2012  –  Letzte Antwort am 03.09.2012  –  5 Beiträge
Neuer pc für blutigen anfänger
oDer_Basti am 02.09.2012  –  Letzte Antwort am 02.09.2012  –  6 Beiträge
Neuer PC Videoschnitt FullHD
Franny am 20.01.2011  –  Letzte Antwort am 22.01.2011  –  20 Beiträge
PC-Zusammenstellen für ca.1000?
El_Greco am 27.01.2019  –  Letzte Antwort am 02.02.2019  –  11 Beiträge
neuer PC, 800?, Allrounder
nenne86 am 26.02.2010  –  Letzte Antwort am 26.02.2010  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.126 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedrachelroi1
  • Gesamtzahl an Themen1.552.155
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.562.667

Hersteller in diesem Thread Widget schließen