PC oder Laptop? für 1000€

+A -A
Autor
Beitrag
jtrom
Neuling
#1 erstellt: 18. Aug 2015, 14:17
kurze Fassung: PC oder Laptop für 1K€. Hauptsächlich zum zocken und Filmegucken. Worauf soll ich achten (zB Arbeitsspeicher? oder ein i7 oder was es da so gibt?)

Hallo

ich muss gestehen, dass ich kaum Ahnung von PCs habe und deshalb etwas Beratung brauche.
Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen

Mir persönlich ist es egal ob PC oder Laptop, mein finanzieles Limit ist aber mit 1000€ erreicht.
Für diesen Preis würde ich gerne das best mögliche bekommen. Absolutes Limit ist aber 1100€ wobei hier alles wie zB der Versand, bei PC die Tastatur, Maus und Bildschirm enthalten sein müssen.

Ein paar Punkte die ich mir überlegt habe:

- ganz wichtig: er soll so Leise wie nur möglich sein, hab gelesen, dass die Asus Teile da weit vorne liegen
- Full HD, 1920*1080 muss sein (mein alter Laptop macht aus 1080p Filmen Diashows, obwohl ich relativ schnelles Internet habe, 50.000 Leitung)
- Windows muss schon drauf sein.
- Ich benutze WLAN, hat bisher immer gut geklappt auch mit der Downloadgeschwindigkeit keine Probleme gehabt dewegen würde ich das bevorzugen (habe in einem Testbericht gelesen, dass die MSI Laptops schwache WLAN-Karten haben). Mein Router steht im Zimmer über mir, also sollte das schon etwas stärker sein.
- Ich würde Spiele gerne mit über 60 FPS spielen (CS:GO; LoL). Sollte auch gut genug sein The Witcher 3 und GTA 5 spielen können, kann auch auf niedriegsten Einstellungen sein, solange das nicht am laggen ist, ist es ok.
- Ab und zu bearbeite ich auch gerne Videos oder Fotos, da wurde mir von einem Kumpel gesagt, dass ich viel Arbeitsspeicher brauche.

- beleuchtete Tastatur ist ein Plus, muss aber nicht sein. Deshalb gefallen mir die MSI Laptops, aber im Testbericht habe ich leider gelesen, dass die "günstigen" MSI Laptops von der Qualität nicht besonders sind und halt die schlechte WLAN Karte.

- PC selber zusammenbauen ist ein totales no-go. Ich traue mir das selber nicht zu. Müsste also schon ein Zusammengebauter sein.

- auf alternate.de stehen knapp 100 Laptops bis zu 1000€. keine Ahnung wie man hier den Richtigen finden soll

Grüße

Johann


[Beitrag von jtrom am 18. Aug 2015, 14:20 bearbeitet]
Slatibartfass
Inventar
#2 erstellt: 18. Aug 2015, 14:27
Bei einem PC bekommst Du auf jeden Fall mehr Rechen- und Grafikleistung für dein Geld und auch eine spätere Aufrüstung ist möglich, ohne gleich alles komplett austauschen zu müssen. Gerade für Gaming, wo es auf Leistung ankommt, und wenn keine mobile Nutzung gefragt ist, ist man nach meiner Meinung mit einem PC immer besser bedient.

Slati
jororupp
Inventar
#3 erstellt: 18. Aug 2015, 15:09
Hallo Johann,

ich habe mir vor vier Wochen ein Acer All-in-one gekauft, hier ein Link dazu. Acer.

Mein Gerät hat einen i7 Prozessor, 8 GB Speicher, Full-HD Screen incl. Blue-Ray Laufwerk, 2 TB Festplatte. Gekostet hat er incl. wireless Keyboard und Maus 899 €.

Als neues Laptop auf dem Markt mit ähnlichen Parametern könnte der für Dich interessant sein: HP ENVY. Er kostet im Moment 999 €.

Der ist heute bei mir angekommen und ich werde ihn heute Abend näher anschauen. Beide Geräte werden bei mir geschäftlich genutzt, also etwas anderer Schwerpunkt als Spiele.

Gruß

Jörg


[Beitrag von jororupp am 18. Aug 2015, 15:12 bearbeitet]
Slatibartfass
Inventar
#4 erstellt: 18. Aug 2015, 15:38

jororupp (Beitrag #3) schrieb:

Beide Geräte werden bei mir geschäftlich genutzt, also etwas anderer Schwerpunkt als Spiele.

Und genau das dürfte zum Problem werden, wenn es um etwas anspruchsvolleres Gaming geht.

Hierfür gibt es spezielle Gaming-Laptops mit entsprechender Grafik-Hardware, die im Business-Bereich nicht benötigt wird.
Bei dem Link zu Acer habe ich selbst bei den technischen Daten keine Aussage zur Grafikhardware gefunden, die sich die Hersteller i.d.R. nicht nehmen lassen, wenn sie hierbei etwas besonderes zu bieten haben. Denn diese bestimmt immerhin stark den Endpreis der Geräte mit.

Slati
jororupp
Inventar
#5 erstellt: 18. Aug 2015, 16:00
@slati,


Hierfür gibt es spezielle Gaming-Laptops mit entsprechender Grafik-Hardware,


Das ist mir schon klar, dass ich auch locker das doppelte oder dreifache des genannten verfügbaren Budgets für entsprechende Gaming Rechner ausgeben kann, die dann übertaktete Prozessoren und state-of the-art Grafik Karten bieten.

Da gibt es dann entweder die Möglichkeit, auf so ein Teil weiter zu sparen. Alternativ kann man solche teuren Geräte auch Leasen oder Mietkaufen, wenn man sie schnell anschaffen möchte.

Gruß

Jörg
Slatibartfass
Inventar
#6 erstellt: 18. Aug 2015, 16:34
Ein Teil der Anforderungen des TE ist aber nunmal: "Ich würde Spiele gerne mit über 60 FPS spielen (CS:GO; LoL). Sollte auch gut genug sein The Witcher 3 und GTA 5 spielen können,...".

Hierauf habe ich meine Empfehlung ausgerichtet. Was soll der TE mit einem Laptop, das nicht seine Anforderungen erfüllt.
Daher habe ich eben einen PC empfohlen. Für sein Budget kann man einen guten Gaming-PC kaufen, statt das doppelte oder dreifache für ein Laptop ausgeben zu müssen, und gerade damit bei der Grafik keine Aufrüstungsoptionen zu haben.

Enschtscheiden muss dann der TE natürlich selber, der explizit die Auswahl zwischen PC und Laptop offen gelassen hat, ob er einen PC nach seinen Anforderungen besitzen will oder ein Laptop leasen will, weil ihm der Kauf zu teuer ist.

Slati
jtrom
Neuling
#7 erstellt: 18. Aug 2015, 18:01
Hey, danke schonmal für die Antworten!
Jörg danke für die 2 Vorschläge, den HP schließe ich nicht aus, muss ich mir aber noch überlegen.

Slati, Du sagst zwar für das Geld bekomme ich einen besseren PC... aber soweit ich gesucht habe, habe ich das umgekehrte gesehen. Zum Beispiel

https://www.alternat...html/product/1181832?

1040€
und

https://www.alternat...html/product/1181649?

999€

haben beide full HD, i7-4720HQ 4-kern prozessoren, 8 GB DDR3, und eine NVIDIA GeForce GTX 850M (MSI) bzw 960M (Acer).

wenn ich einen PC mit so etwas zusammenstelle (bei alternate, ich gehe nur ungern auf Seiten die ich nicht kenne, deshalb immer nur auf der) bin ich bei 950€ aufwärts... und das sind nur die einzelteile, jetzt müsste ich das alles zusammenschrauben was ich nicht kann
selbst wenn ich einen pc mit diesen eigenschaften für 1000€ irgendwo bekommen würde brauche ich noch einen Monitor (+-100€) + Maus und Tastatur. Da bin ich gleich bei 1200€. Theoretisch könnte ich noch einen Monat warten und das so machen, aber eifnacher wäre es mit dem Laptop.
Slatibartfass
Inventar
#8 erstellt: 19. Aug 2015, 10:05
Du wirst garanitert in der Preislage einen PC finden, der dann eine echte Gaming-Grafikkarte hat, die deutlich mehr Leistung hat, als die mobilen Versionen, die die beiden verlinkten Laptops verbaut sind. Die mobilen Grafikchips in Laptops haben immer eine deutlich geringere Leistung als PC-Gamingkarten, schon weil in einem Laptop keine vernünftige Lüftung für einen leistungsfähigen Grafikprozessors umsetzbar ist. Die NVIDIA GeForce GTX 850M (MSI) bzw 960M sind nicht mit einer echten Gamink-Karte für den PC vergleichbar. Zudem kannst Du beim PC später weiter aufrüsten. 60 FPS bei GTA 5 wirst Du mit so einem Laptop-Chip nicht in FullHD hinbekommen. Außerdem bin ich davon ausgegangen, dass Du sowieso einen externen Monitor verwenden willst, und nicht auf dem kleinen Laptop-Display spielen willst.

Full HD ist übrigens seit einigen Jahren Standard bei jedem verkauften Laptop, und hat nichts mit der Leistung der Grafikhardware beim Gaming zutun. Hierbei kommt es auf die GPU an, die die vollständige Grafikdarstellung (nach deinen Anforderungen 60 mal pro Sekunde) mit allen Objekten und Effekten berechnen muss.

Slati
Slatibartfass
Inventar
#9 erstellt: 19. Aug 2015, 10:35
Dieser Gaming-PC hat bereits mehr Leistung als die verlinkten Laptops. Hier kann man auch selbst die Komponentenauswählen:
PC
HiFiLife
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 19. Aug 2015, 10:56
Bin da ganz auf Slatibartfass Seite.
Lieber PC als Laptop. Da kriegst du definitiv mehr für dein Geld. Vor allem wenn's darum geht, einen fürs Gaming geeigneten Pc/Laptop zu finden! Ich hab genug "Gamer"-Freunde, die immer das gleiche predigen
kboltzmann
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 19. Aug 2015, 11:06
Also aus meiner Sicht sind die genannten Notebook Modelle zwar preislich im "soll", aber fürs gaming nicht so gut. Verbaut ist eine nvidia 960. Mindestens würde ich eine 970 empfehlen, die hier mit Sicherheit das Beste Preis/Leistungsverhältnis bietet. Ordentliche Zockernotebooks, die auch noch in einigen Jahren für die dann neuen Spiele "gut" sein sollen, sind nicht für 1000 € zu bekommen. Da musst du eher 1500+ zahlen. Die Mobilität bei diesen Kisten auch eher eingeschränkt mit einem Gewicht von um 4kg. Und über Akkulaufzeit zum zocken müssen wir nicht reden. Eine Notebook Zocker Mühle für nen tausender wird dir einfach nicht lange Spaß bereiten.

Von daher meine Empfehlung ganz klar auch zum Desktop. Da mir die DInger aber zu globig sind ( hab persönlich zum teuren Zockernotebook gegriffen) wäre meine Empfehlung ein Mini PC. Gute Bewertung und viel Hardwareauswahl wäre bei diesem Gerät vorhanden:

http://www.mysn.de/detail.asp?bestellnr=XMG-PRIME

Das Teil bietet sogar Wasserkühlung, Aufrüstung ist möglich, individuell Konfigurierbar und befindet sich in deiner Preisklasse.

Nebenbei bemerkt: FÜrs Gaming würde ich mehr Wert auf die Grafikkarte legen und weniger auf den Prozessor.

Gruß
Paul
Rainb0w
Stammgast
#12 erstellt: 19. Aug 2015, 11:55
Zunächst einmal gilt NotebookCPU und GPU =/= DesktopCPU und GPU auch wenn die Bezeichnung ähnlich ist und außerdem wenn die Bezeichnung ähnlich ist DesktopCPU und GPU > NotebookCPU und GPU

Ich würde mir einfach für alles Leistungsfordernde einen Desktop bis 700-750 Euro zulegen und für Office/ Surfen und Kleinigkeiten die mal mobil anfallen ein günstiges gebrauchtes Businessnotebook für die restlichen 250-300 Euro.

Desktop würde ich mir selbst zusammenstellen und zusammenbauen. Wenn du sowas noch nicht gemact hasthilft dir bei ersterem dieses Forum oder jedes andere Computerforum und für letzteres frägst du einen Bekannten der das kann oder lässt es dir für 10-20 Euro vom jeweiligen Shop zusammenbauen.


[Beitrag von Rainb0w am 19. Aug 2015, 11:57 bearbeitet]
audiophilanthrop
Inventar
#13 erstellt: 20. Aug 2015, 23:26
Beim Fest-PC hat man potentiell noch einen weiteren Vorteil: Es muß durchaus nicht unbedingt das neueste vom Neuen sein, SSD und leistungsfähige aktuelle Grafikkarte einmal vorausgesetzt. Auch 5 Jahre alte Vierkerner der ersten Generation Core i etwa sind gamingtechnisch noch gut dabei, selbst mit einer GTX980 bestückt. Es geht sogar noch etwas älter - gar nicht mal so wenige Leute sind immer noch mit Sockel-1366-Systemen unterwegs (Workstation-Klasse von 2009 mit den allerersten Core i7), wobei so mancher erst in den letzten 1-2 Jahren einen günstigen ausrangierten Xeon-Hexacore verbaut hat (die Dinger heizen nämlich nicht mehr als die ollen Bloomfield-i7 mit 2 Cores weniger, im Normalfall laufen sie damit deutlich kühler). Klar ist das stromtechnisch nicht mehr öko zu nennen, kräftig übertaktet schon gleich gar nicht. Aber auch ein i5 aus der 2. Generation (Sandy Bridge) ist noch mehr als brauchbar und deutlich sozialer.

Geräuschtechnisch finde ich 'nen Kasten unterm Tisch ohnehin i.d.R. deutlich entspannter als wenn direkt vor meiner Nase was vor sich hinventiliert bzw. sogar das Laufgeräusch der Festplatte nervt.

Bei WLAN würde ich nicht auf einer Onboardlösung bestehen (obwohl nice to have) und lieber bei Bedarf nachrüsten.

Brauchbare 24"-Monitore in 16:10 (1920x1200) oder 16:9 (1920x1080) mit wenigstens einem e-IPS-Panel und LED-Hintergrundbeleuchtung gibt es derzeit für etwa 160 +/-x als Leasingrückläufer. Bei Notebooks ist das mit dem Displays immer so'n Drama.
Fibroo
Stammgast
#14 erstellt: 24. Aug 2015, 21:24
Und da dich das Selbstbauen abschreckt:

Es gibt mehr als genug Videos dazu, und es ist wirklich fast nur was zusammenstecken! Es liegen überall normalerweise Beschreibungen bei wo du was hinpacken musst und bei Fragen gibt es hier ja das Forum.

Du sparst mit einem Selbstbau echt viel ein!

Und noch eine wichtige Frage: Willst du auch mobil zocken/schnell zu Freunden oder nur Zuhause wo die Größe jetzt nicht unbedingt stört?


[Beitrag von Fibroo am 24. Aug 2015, 21:26 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Laptop ~1000?
dsch1n am 19.02.2012  –  Letzte Antwort am 23.02.2012  –  4 Beiträge
Kaufberatung Laptop/PC bis 1000 euro
Shaker90 am 20.07.2016  –  Letzte Antwort am 26.08.2016  –  5 Beiträge
Gaming Laptop ~900-1000?
Soduca am 04.06.2015  –  Letzte Antwort am 25.06.2015  –  10 Beiträge
Laptop für Uni bis 1000?
MasterSIT am 10.10.2014  –  Letzte Antwort am 21.10.2014  –  9 Beiträge
Arbeits-Laptop bis 1000 Euro
meinnamevonmir am 27.01.2017  –  Letzte Antwort am 24.02.2017  –  7 Beiträge
laptop bis 1000? gesucht
laptopgesucht am 27.09.2016  –  Letzte Antwort am 03.10.2016  –  14 Beiträge
Tablet/Laptop bis max. 1000?
aeiou* am 13.11.2017  –  Letzte Antwort am 28.06.2018  –  6 Beiträge
Gaming-Laptop bis 1000? Kaufberatung
reality3064 am 08.09.2015  –  Letzte Antwort am 09.09.2015  –  4 Beiträge
Gaming PC/Laptop gesucht
energiezer am 24.05.2015  –  Letzte Antwort am 12.06.2015  –  24 Beiträge
PC Upgrade/Laptop Beratung
Onkyo93 am 01.02.2020  –  Letzte Antwort am 10.02.2020  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.126 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedHensenen
  • Gesamtzahl an Themen1.552.165
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.562.902

Hersteller in diesem Thread Widget schließen